Zeus hat geschrieben:Modell oder Konstrukt, was soll deine Meinung wert sein, wenn du den von Janina verlinkten Beweis gar nicht verstanden hast, zumal du - wie du selbst sagst - die darin benutzten mathematischen Symbole nicht kennst.
Ja Zeus. das ist mein Problem hier im Forum, ich bin in gewisser Weise offen und ehrlich und lass die Hosen herunter ... was dann dazu führt, dass du mir beispielsweise gleich einen Strick daraus drehst. Offenbar ist dir noch immer nicht bewusst, dass ich mir alles sehr wohl erarbeiten kann, wenn es meiner Fragestellung, dem eigentlichen Problem dienlich ist. Nur dachte ich, dies umgehen zu können, indem ich hier einfache Fragen stellen und ebenso einfache Antworten bekomme. Was dabei ein wenig ärgerlich ist, wenn ich aushole, um dir, euch etwas zu erklären, und sehr wohl weiß, dass dies nicht mit ein paar einfachen Sätzen getan ist.... dann wird gekontert, natürlich ginge das, wenn man nur wolle..... dann aber, wenn man mir Reihenweise Links sendet, die weit über eine einfache kurze prägnante Antwort hinaus gehen, und ich darauf aufmerksam mache, dass ich eigentlich jetzt nicht alles studieren wollte ..... kommen solche mir von vorneherein bewussten und bekannten Antworten, ja, aber Newton hat 10 Jahre gebraucht oder irgend jemand hat 20.000 Seiten verfasst um ein Problem präzise zu erklären.
Aber wie gesagt, ich kann es mir erarbeiten, und habe es auch schon stellenweise getan, darum auch meine Frage, ob man jene mathematischen Hypothesen auch beweisen kann.
Und diese Frage stellt ich wiederum, weil mir Pluto einige Male schon vorhielt, wie man denn meine Thesen beweisen könnte. Von mir verlangt man also beweise für Ideen und Gedanken, wie ich sie nenne, andererseits wird hier dann lauthals demonstriert "man könne nicht wirklich etwas beweisen!" Ist doch ein wenig sonderbar?.
Zeus, ich bin ja froh, angesichts eures Bemühens, es mir teilweise relativ schwer zu machen, was dann darin gipfelt, dass nicht nur Janina vorschlägt, ich solle das doch gefälligst studieren, entsprechende Bücher zur Hand nehmen (die ja da sind) oder seitenlange texte durchlesen und erarbeiten, dass ich durchaus die Fähigkeit habe, mir selbst etwas zu erarbeiten....aber eigentlich ging ich davon aus, dass man mir hier doch recht kurze und klare verständliche Antworten geben kann... die man umgekehrt laufend von mir erwartet und wo ich dann ebenfalls so argumentieren muss, wie ihr es gerade getan habt.... aber bei mir ist dies dann etwas anderes.
Zeus hat geschrieben:Übrigens finde ich es absurd nach dem Beweis eines mathematischen Beweises zu fragen.
Verdrehe bitte nicht meine Fragestellung! Ich hatte gefragt, wie man derartige mathematischen Aufsätze denn in der Praxis beweisen möchte, wenn es doch gar nicht möglich ich, sich innerhalb einer homogenen Masse frei zu bewegen. Auf der anderen Seite hatte ich selbst schon einige Male diesbezüglich Schützenhilfe gegeben, indem ich auf das Problem Erde und Mond aufmerksam gemacht hatte, wo ich geschrieben hatte, dass wir uns eine Zeit des Tages innerhalb des Systems Erde und Mond befinden, und eine Zeit außerhalb des Systems, und dass sich dies dann sehr wohl im Wirken der Gravitation auf uns bemerkbar macht. Wo ich geschrieben hatte, dass wenn der Mond über uns steht, dem +g der Erde ein -g des Mondes gegenüber steht, aber wenn wir uns auf der entgegen gesetzten Seite befinden aus -g des Mondes ein + wird usw....
Und ebenso hatte ich geschrieben, dass es hier eigentlich um ein drittes Feld geht, dem gemeinsamen Feld von Erde und Mond, von dem dann auch eine Kraft auf uns ausgeht.
Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Abgesehen davon : Ich hatte eine Frage und erwartete eine einfache Antwort, was ich bekomme ist ein "Buch". [...]Wenn ich da aushole, wird es zu lang...[...]
Du holst aus, schweifst ab und schreibst über Sonne, Mond, Sterne (und gegebenenfalls Schwarze Löcher), allzu oft über Dinge, die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben. Und dann macht jedes Wort dein Geschreibsel zu lang.
Nein, macht es nicht, denn ich habe sehr wohl meinen Grund, warum ich so weit aushole. Die Dinge sind nun mal nur im Zusammenhang erkennbar "Ich versuche stets die ganze "Statue" zu erfassen", wiewohl ihr stets bemüht seit, mir nur eine einzige Seite, eure Blickrichtung, eure Perspektive zu vermitteln, die ich ja stellenweise sehr wohl kenne, sonst könnte ich hier einige Berechnungen nicht vorsetzen.
Zeus hat geschrieben:Erinnerst du dich nicht mehr an den Tunnel durch die Erde? Übrigens liefern die betreffenden Gleichungen an der Erdoberlfläche genau denselben Wert. Komisch, nicht wahr?
Darauf sprach ich bereits selbst schon an, als ich schrieb, dass wir uns schon einmal darüber unterhalten haben. Ich kenne eure Antworten, eure Vorrechnungen (in erster Linie deine) aber ich kenne auch noch meine Antworten. Und schon da hatte wir meine eigentliche Frage nicht wirklich gelöst, die sich daraus ergibt.
Die primäre Frage war von vornherein, macht sich jene wechselseitige Beziehung zwischen der Einzelmasse und der Gesamtmasse innerhalb der Gesamtmasse in irgend einer Form auf eine wie du es nennst "diskrete Beziehung" zweier davon abgelöster Massen bemerkbar. Soll heißen, wenn sich zwei Massen mit jeweils 1kg innerhalb eines Mediums befinden, ziehen diese sich dann trotzdem mit der gleichen Stärke an, wie im Vakuum? Oder ist hier gegebenenfalls die Anziehungskraft größer oder schwächer? (Ich weiß, dass das Medium an sich die jeweilige Dichte einen Einfluss auf die Wirksamkeit der Anziehung hat - aber hier haben wir dann das Problem der objektiven oder subjektiven Bewertung des vorliegenden Problems. Denn wenn ich ein Ergebnis haben will, dann werde ich den Einfluss subjektiv bewerten wollen)
Damals schrieb ich auch von meiner Idee der Energiedichte, die bei der Anziehung eine Rolle spielen könnte und hatte rechnerisch gezeigt, dass der Kehrwert der Gravitationskonstante eine solche Energiedichte widerspiegelt.
soweit mal etwas weniger als 15.000 Seiten
Gruß
Seeadler