Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#41 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Do 19. Sep 2013, 14:40

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Es gibt Hunderte bekannte Wissenschaftler, die die RT ablehnen. Nicht nötig auf solche wie Georg Galeczki, Peter Marquardt und Walter Theimer zurückzugreifen, obwohl diese mit recht überzeugenden Argumenten die RTen angreifen. Es gibt auch viele unerklärte RT-Kritiker wie etwa Helmut Günther, die nur verdeckt die RTen angreifen, jedenfalls wie etwa Hubert Goenner weit weniger dogmatisch sind als Einstein-Gläubige.

Aber eR.F.inchen, auch Wissenschaftler sind nur Menschen. Manche drehen in den späteren Lebensjahren auch mal ab - werden vergesslich, wiederholen sich ständig, verlieren ihre analytischen Fähigkeiten und fürchten sich vor ihrer eingebildeten Welt der Geister und Dämonen. Du kennst das ja aus eigener Anschauung ... .

In einer Wissenschaft, die ihren Namen verdient, zählt nur die Argumentationskette - sonst nichts.

Galeczki & Marquardt haben zwar eine entsprechende Ausbildung hinter sich, lassen sich aber traurigerweise nicht gerechtfertigt mehr als Wissenschaftler bezeichnen. Wohlgemerkt, die RTn, die ETS oder was auch immer dürfen gerne kritisiert werden. Kritik ist aber etwas anderes als die öffentliche Vorführung mangelnder geistiger Fähigkeiten.

Walter Theimer hatte die RTn nie verstanden, deshalb musste er wohl als 74-jähriger nach seinem Werk "Der Marxismus - Lehre, Wirkung, Kritik" auch noch "Die Relativitätstheorie - Lehre, Wirkung, Kritik" auf den Weg bringen. Scheint er irgendwie in einem besonderen Zusammenhang gesehen haben ... .

Und zum gefühlten tausendsten Male eine Anmerkung zu Deiner Dyslexie: Helmut Günther als auch Hubert Goenner sind Stützpfeiler der RTn - da kannst Du noch so oft von Dogma und 'Einstein-Gläubige' herumschwadronieren - es sind nur Deine Lesehalluzinationen - Du liest hier nur heraus, was Du gerne lesen möchtest, aber nicht das, was gemeint ist ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#42 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Do 19. Sep 2013, 17:21

Lamarck hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Es gibt Hunderte bekannte Wissenschaftler, die die RT ablehnen. Nicht nötig auf solche wie Georg Galeczki, Peter Marquardt und Walter Theimer zurückzugreifen, obwohl diese mit recht überzeugenden Argumenten die RTen angreifen. Es gibt auch viele unerklärte RT-Kritiker wie etwa Helmut Günther, die nur verdeckt die RTen angreifen, jedenfalls wie etwa Hubert Goenner weit weniger dogmatisch sind als Einstein-Gläubige.
Aber eR.F.inchen, auch Wissenschaftler sind nur Menschen. Manche drehen in den späteren Lebensjahren auch mal ab - werden vergesslich, wiederholen sich ständig, verlieren ihre analytischen Fähigkeiten und fürchten sich vor ihrer eingebildeten Welt der Geister und Dämonen. Du kennst das ja aus eigener Anschauung ... .
Vermutlich hast Du den Karl Popper im Kopf, der auf seine alten Tage schlapp machte, und zumindest in der Öffentlichkeit von seinem Urteil über den Darwinismus - “metaphysisches Forschungsprogramm” - abrückte. Auch dass er dem Einstein entgegen kam, dürfte auf Altersschwäche zurückzuführen sein...
Lamarck hat geschrieben: In einer Wissenschaft, die ihren Namen verdient, zählt nur die Argumentationskette - sonst nichts.
Ja, Argumentationsketten, in denen Glieder ideologiegesteuert aneinander gereiht sind...
Lamarck hat geschrieben: Galeczki & Marquardt haben zwar eine entsprechende Ausbildung hinter sich, lassen sich aber traurigerweise nicht gerechtfertigt mehr als Wissenschaftler bezeichnen. Wohlgemerkt, die RTn, die ETS oder was auch immer dürfen gerne kritisiert werden. Kritik ist aber etwas anderes als die öffentliche Vorführung mangelnder geistiger Fähigkeiten.

Walter Theimer hatte die RTn nie verstanden, deshalb musste er wohl als 74-jähriger nach seinem Werk "Der Marxismus - Lehre, Wirkung, Kritik" auch noch "Die Relativitätstheorie - Lehre, Wirkung, Kritik" auf den Weg bringen. Scheint er irgendwie in einem besonderen Zusammenhang gesehen haben ... .
Ziemlich forsch, Marck, wie Du Kritik an etwas übst, das Du nie verstanden hast...Übrigens hast Du die Werke der RT-Kritiker nie gelesen...
Lamarck hat geschrieben: Und zum gefühlten tausendsten Male eine Anmerkung zu Deiner Dyslexie: Helmut Günther als auch Hubert Goenner sind Stützpfeiler der RTn - da kannst Du noch so oft von Dogma und 'Einstein-Gläubige' herumschwadronieren - es sind nur Deine Lesehalluzinationen - Du liest hier nur heraus, was Du gerne lesen möchtest, aber nicht das, was gemeint ist ... .
- - -
Helmut Günther gilt als zumindest der SRT gegenüber kritisch eingestellter Physiker. Über Hubert Goenner habe ich lediglich geschrieben, dass dieser sich bei weitem nicht so dogmatisch gebärdet wie die üblichen Verdächtigen ;) unter den Foristen...

Soll ich Dir die Titel einiger Werke der beiden Physiker nennen?

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#43 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Do 19. Sep 2013, 19:32

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Vermutlich hast Du den Karl Popper im Kopf, der auf seine alten Tage schlapp machte, und zumindest in der Öffentlichkeit von seinem Urteil über den Darwinismus - “metaphysisches Forschungsprogramm” - abrückte. Auch dass er dem Einstein entgegen kam, dürfte auf Altersschwäche zurückzuführen sein...

Popper hat vielmehr Einsichtfähigkeit gezeigt - etwas, was Dir vollständig abgeht. Kennst Du den Unterschied zwischen circulus vitiosus und circulus virtuosus? Und das mit Einstein ist wohl wieder einmal Deiner merkwürdigen Verdrehtheit zuzurechnen, nicht wahr?




R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: In einer Wissenschaft, die ihren Namen verdient, zählt nur die Argumentationskette - sonst nichts.
Ja, Argumentationsketten, in denen Glieder ideologiegesteuert aneinander gereiht sind...

Das wären dann keine Argumente, sondern Fehlschlüsse. Was aber Ideologiesteuerung ausrichtet, sehen wir nirgendwo kaum besser, als bei Dir, findest Du nicht?




R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Galeczki & Marquardt haben zwar eine entsprechende Ausbildung hinter sich, lassen sich aber traurigerweise nicht gerechtfertigt mehr als Wissenschaftler bezeichnen. Wohlgemerkt, die RTn, die ETS oder was auch immer dürfen gerne kritisiert werden. Kritik ist aber etwas anderes als die öffentliche Vorführung mangelnder geistiger Fähigkeiten.

Walter Theimer hatte die RTn nie verstanden, deshalb musste er wohl als 74-jähriger nach seinem Werk "Der Marxismus - Lehre, Wirkung, Kritik" auch noch "Die Relativitätstheorie - Lehre, Wirkung, Kritik" auf den Weg bringen. Scheint er irgendwie in einem besonderen Zusammenhang gesehen haben ... .
Ziemlich forsch, Marck, wie Du Kritik an etwas übst, das Du nie verstanden hast...Übrigens hast Du die Werke der RT-Kritiker nie gelesen...

... sagte die Amöbe zu Goethe.




R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Und zum gefühlten tausendsten Male eine Anmerkung zu Deiner Dyslexie: Helmut Günther als auch Hubert Goenner sind Stützpfeiler der RTn - da kannst Du noch so oft von Dogma und 'Einstein-Gläubige' herumschwadronieren - es sind nur Deine Lesehalluzinationen - Du liest hier nur heraus, was Du gerne lesen möchtest, aber nicht das, was gemeint ist ... .
Helmut Günther gilt als zumindest der SRT gegenüber kritisch eingestellter Physiker.

Bitte belegen ... . :P




R.F. hat geschrieben: Über Hubert Goenner habe ich lediglich geschrieben, dass dieser sich bei weitem nicht so dogmatisch gebärdet wie die üblichen Verdächtigen ;) unter den Foristen...

Bitte belegen ... . :P




R.F. hat geschrieben: Soll ich Dir die Titel einiger Werke der beiden Physiker nennen?

Darfst Du gerne tun. Du könntest aber auch mal nachsehen, wie oft Du mir diesen Vorschlag schon angeboten hast und wie oft ich schon gesagt habe, was ich alles bei mir an Literatur herumstehen habe. Von den entsprechenden Zitaten, die ich daraus gebracht habe, ganz zu schweigen ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#44 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von ThomasM » Fr 20. Sep 2013, 10:16

R.F. hat geschrieben: Helmut Günther gilt als zumindest der SRT gegenüber kritisch eingestellter Physiker. Über Hubert Goenner habe ich lediglich geschrieben, dass dieser sich bei weitem nicht so dogmatisch gebärdet wie die üblichen Verdächtigen ;) unter den Foristen...
Helmut Günther hat ein Buch über die SRT geschrieben. Hier das Werk mit Inhaltsangabe und Auszügen aus einigen Kapiteln:
http://www.amazon.de/Spezielle-Relativi ... 3835101706

Nichts, aber auch gar nichts, genau gesagt überhaupt nichts, deutet darauf hin, dass Herr Günther der SRT "kritisch" gegenüber eingestellt ist. Er präsentiert diese lediglich pädagogisch gut, wozu eben mehr gehört, als nur ein Verstehen.

Hubert Goenner hat seine Publikationsliste veröffentlicht:
http://www.theorie.physik.uni-goettinge ... 1_0113.pdf

Hier findet sich zur Kritik an der SRT: nichts.
Dagegen findet sich vieles zur Erweiterung der Relativitätstheorie auf kosmologische Fragen, mit anderen Worten, die Relativitätstheorie ist die Basis und das Fundament, auf dem Herr Goenner seine Forschung aufbaut.

Die Aussagen von RF stellen sich also bei Nachprüfung als schlichte Lügen heraus, pfui.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#45 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Fr 20. Sep 2013, 16:16

ThomasM hat geschrieben:Die Aussagen von RF stellen sich also bei Nachprüfung als schlichte Lügen heraus, pfui.
Das ist doch bei RF mehr die Regel als die Ausnahme - wen wundert es? :D

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#46 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von piscator » Fr 20. Sep 2013, 18:16

Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Die Aussagen von RF stellen sich also bei Nachprüfung als schlichte Lügen heraus, pfui.
Das ist doch bei RF mehr die Regel als die Ausnahme - wen wundert es? :D

Ich warte immer noch, dass Erwin die unvergleichliche Jocelyne Lopez als Beweis anführt. :mrgreen:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#47 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Fr 20. Sep 2013, 20:10

In der F.A.Z. vom 03.03.2010 stellt Rainer Scharf in dem Artikel “Die Materiewellen sprechen für Einstein” die die von Achim Peters und Steven Chu zehn Jahre zuvor durchgeführten und nun zusammen mit Holger Müller neu interpretierten Experimente vor (Nature, Bd. 463, S. 926).

In diesen Experimenten wurde die Verstimmung von Materiewellen-Schwingungen unter dem Einfluss der Gravitation gemessen . “Die Höhen” zweier Bahnen der zu den Versuchen benutzten Cäsiumatome “unterschieden sich bis 0,1 mm”. Die Schwingung der atomaren Materiewelle des Cäsiumatoms auf der höheren Laufbahn war verglichen mit der auf der niedrigeren Bahn um etwa eine Million mal häufiger.

Aus der Frequenzerhöhung schlossen die Forscher auf eine "Zeitdehnung" (gemeint war natürlich ein schnellerer Zeitverlauf). Dass der Schluss von der Frequenzerhöhung auf einen schnelleren Zeitverlauf ein reiner Glaubensakt darstellt, ist augenscheinlich weder den Forschern noch dem Verfasser des F.A.Z.-Artikels bewusst.

Aber so ist das nun mal, wenn man unbedingt beweisen will, was nicht zu beweisen ist. Würde mich nicht wundern, wenn die Relativisten auf das Beispiel des Hasen zurückgreifen, der entsprechend der von der SRT postulierten Längenkontraktion im Laufen kürzer ist als im Ruhezustand.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#48 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Fr 20. Sep 2013, 21:19

ThomasM hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben: Helmut Günther gilt als zumindest der SRT gegenüber kritisch eingestellter Physiker. Über Hubert Goenner habe ich lediglich geschrieben, dass dieser sich bei weitem nicht so dogmatisch gebärdet wie die üblichen Verdächtigen ;) unter den Foristen...
Helmut Günther hat ein Buch über die SRT geschrieben. Hier das Werk mit Inhaltsangabe und Auszügen aus einigen Kapiteln:
http://www.amazon.de/Spezielle-Relativi ... 3835101706

Nichts, aber auch gar nichts, genau gesagt überhaupt nichts, deutet darauf hin, dass Herr Günther der SRT "kritisch" gegenüber eingestellt ist. Er präsentiert diese lediglich pädagogisch gut, wozu eben mehr gehört, als nur ein Verstehen.

Hubert Goenner hat seine Publikationsliste veröffentlicht:
http://www.theorie.physik.uni-goettinge ... 1_0113.pdf

Hier findet sich zur Kritik an der SRT: nichts.
Dagegen findet sich vieles zur Erweiterung der Relativitätstheorie auf kosmologische Fragen, mit anderen Worten, die Relativitätstheorie ist die Basis und das Fundament, auf dem Herr Goenner seine Forschung aufbaut.

Die Aussagen von RF stellen sich also bei Nachprüfung als schlichte Lügen heraus, pfui.
Das Buch von Helmut Günther “Grenzgeschwindigkeiten und ihre Paradoxa”
gilt als SRT-kritisches Werk. Es steht mir allerdings erst ab kommenden Mittwoch zur Verfügung.

Etwas kritisch setzt sich Günther auch in seinem Buch “Starthilfe Relativitätstheorie” mit dem Einstein-Gebilde auseinander:
Eine physikalische Theorie kann niemals verifiziert, sondern immer nur falsifiziert werden.
- - -
Physikalisch wird die Spezielle Relativitätstheorie daher durch die Gravitation bereits falsifiziert. *)
*) Helmut Günther: Starthilfe Relativitätstheorie. Wiesbaden 2004, S. 99.

Natürlich versucht er im folgenden das Manko zu relativieren, zitiert hierzu die bekannten Experimente. Immerhin verdiente er ja als Physikprofessor seine Brötchen.

Über Hubert Goenner schrieb ich, dass er die RTen nicht so dogmatisch verteidige wie von Foren-Experten gewohnt. So schreibt er beispielsweise unter Punkt 2.10 “Die Vakuumlichtgeschwindigkeit als obere Grenze der Signalgeschwindigkeit”:

Wir wissen aber, dass Gruppengeschwindigkeiten v s > c möglich sind...und dass auch für andere Geschwindigkeiten, die als Signalgeschwindigkeiten herangezogen werden, keine Garantie besteht, dass sie nie größer als c werden.*)

*) Hubert Goenner: Einführung in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie. Heidelberg 1996, S. 66.

Mit folgendem Gedankenexperiment spielt Hubert Goenner weniger begabten Einstein-Gegnern in die Hände:

Unter Punkt 2.8 “Die Nichtexistenz starrer Körper” seines Buches “Spezielle Relativitätstheorie und die klassische Feldtheorie” schreibt er:

“Die Tatsache, dass die Signalgeschwindigkeit durch die Vakuumslichtgeschwindigkeit nach oben beschränkt ist, hat weitreichende Folgen: Etwa die, dass es im Rahmen der Speziellen Relativitätstheorie keine starren Körper geben kann. Nach Definition ist das ein ohne Formänderung kongruent zu sich selbst verschiebbarer Körper. Ein Schlag auf ein Ende eines starren Körpers würde eine augenblickliche Verschiebung des anderen Endes bewirken: die Geschwindigkeit vs der elastischen Welle im Körper wäre unendlich groß. vs > c wäre im Widerspruch zum makroskopischen Kausalitätsprinzip, weil mit der elastischen Welle signalisiert werden könnte.” *)
*) Hubert Goenner: Spezielle Relativitätstheorie und die klassische Feldtheorie. München 2004, S. 38-41.

Das Ergebnis der “nichtrelativistischen Beschreibung” lautet dann folgerichtig auf vs > c. Wie oben dargelegt kann und darf das aber nicht sein, daher die anschließende “Korrektur” mit der “relativistischen Beschreibung”. Nun wird der starre Körper so weit gekrümmt, dass sich der Ruck mit der “Standardlichtgeschwindigkeit” fortsetzen kann.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#49 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Fr 20. Sep 2013, 21:24

Das folgende, bereits mehrmals eingestellte Zitat noch mal:

Zitat aus dem Brockhaus multimedial 2001:
(....)Die Frequenz einer Uhr beliebiger Bauart ist, wie oben dargelegt wurde und theoretisch und praktisch nachgewiesen ist, vom Gravitationspotential linear abhängig. Eine Atomuhr, die auf Meeresniveau eine bestimmte Frequenz hat und die an einen Ort höheren Niveaus transportiert wird, zum Beispiel zu dem 1650 Meter über dem Meer gelegenen US-Bureau of Standards in Boulder (Col.), geht dort um den Faktor + 1,8 · 10-13 schneller. Dies ist keine Täuschung, denn bringt man die Uhr wieder auf Meeresniveau zurück, kann man an ihr ablesen, um wie viel sie auf dem höheren Niveau vorgegangen ist.
Die Frage, was mit der Uhr passiert, wenn sie in ein anderes Gravitationspotential kommt und ihre Frequenz entsprechend ändert, wird wohl selten gestellt. Die Uhr läuft auf einem Berg nicht deshalb schneller, weil einfach die Zeit schneller läuft. Sie geht dort schneller, weil sich ganz konkret diejenigen Bauelemente ändern, die die Frequenz bestimmen. Diese Feststellung bezeichnet eigentlich nur eine Identität: Die Änderung der frequenzbestimmten Bauteile ist mit der Aussage, die Uhr ändere ihre Frequenz, identisch. Foucault-Pendel und Uhrpendel erweisen sich als Schlüssel zum Verständnis der kosmologischen Folgerungen aus dem Mach'schen Prinzip.(.....) (Prof. Dr. Klaus Strobach, Stuttgart)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#50 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Fr 20. Sep 2013, 21:26

piscator hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Die Aussagen von RF stellen sich also bei Nachprüfung als schlichte Lügen heraus, pfui.
Das ist doch bei RF mehr die Regel als die Ausnahme - wen wundert es? :D

Ich warte immer noch, dass Erwin die unvergleichliche Jocelyne Lopez als Beweis anführt. :mrgreen:
Nun behaupte nur noch, Du habest deren Ausführungen verstanden...

Antworten