Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#341 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Sa 28. Jan 2017, 14:30

clausadi hat geschrieben:dem aber ist nicht so,denn auch zur Winter-Sonnenwende steht dieSonne im Süden
Folglich ist die heliozentrische Sichtweise, dass sich diErde um dieSonne dreht falsch!
Das Problem ist, die Erde ist als einfache Kugel dargestellt. Du bist das Opfer einer Täuschung geworden. Würde sich die Erde nicht drehen, gäbe es keine Tag/Nacht Phasen, und würde sie die Sonne nicht umkreisen, gäbe es keine Jahreszeiten.

Schmeiß das Bild weg was du immer wiederbringst.
Versuch es stattdessen mal mit einem Apfel und einer Orange auf dem Küchentisch. Du wirst sehen, dass dann die Sonne (auf der nördlichen Halbkugel IMMER im Süden steht. Auf der südlichen Halbkugel ist es natürlich umgekehrt: Da steht die Sonne immer Norden (wenn es Tag ist).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#342 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Sa 28. Jan 2017, 14:50

Zeus hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Ok. Ein Tag ist eine Erdrehung von 360°.
Nein, ist er nicht:[...]
Wir haben schon vor mehr als einem Jahr versucht, clausadi hier und mit mehreren folgenden Kommentaren aus dem dunklen Tunnel der Unwissenheit herauszführen.
Pluto hat dazu noch auf diese anschauliche Graphik hingewiesen:
Bild
[Quelle: Wikimedia commons]
Ok , relativ zu den Sternen rotiert die Erdescheinbareinmal pro23h 56 min
Dasliegt nun daran, das dieSterne die Erde schneller umrunden als die Sonne, denn die Sterne gehen täglich 4min früher unter als die Sonne.Denn die Sterne umrunden die Erde in 23h56min

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#343 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von NIS » Sa 28. Jan 2017, 15:00

:Herz: Ich lieb Euch! :Herz:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#344 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » Sa 28. Jan 2017, 15:35

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:Nein, ist er nicht:[...]
Wir haben schon vor mehr als einem Jahr versucht, clausadi hier und mit mehreren folgenden Kommentaren aus dem dunklen Tunnel der Unwissenheit herauszführen.
Pluto hat dazu noch auf diese anschauliche Graphik hingewiesen:
Bild
[Quelle: Wikimedia commons]
Ok , relativ zu den Sternen rotiert die Erdescheinbareinmal pro23h 56 min
Dasliegt nun daran, das dieSterne die Erde schneller umrunden als die Sonne, denn die Sterne gehen täglich 4min früher unter als die Sonne.Denn die Sterne umrunden die Erde in 23h56min
Meinst du, dass die Erde das Zentrum des Universums ist?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#345 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Sa 28. Jan 2017, 15:46

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Wir haben schon vor mehr als einem Jahr versucht, clausadi hier und mit mehreren folgenden Kommentaren aus dem dunklen Tunnel der Unwissenheit herauszführen.
Pluto hat dazu noch auf diese anschauliche Graphik hingewiesen:
Bild
[Quelle: Wikimedia commons]
Ok , relativ zu den Sternen rotiert die Erdescheinbareinmal pro23h 56 min
Dasliegt nun daran, das dieSterne die Erde schneller umrunden als die Sonne, denn die Sterne gehen täglich 4min früher unter als die Sonne.Denn die Sterne umrunden die Erde in 23h56min
Meinst du, dass die Erde das Zentrum des Universums ist?
selbstredend
Dennbeim Urknall hat sich die Raumzeit derart verkrümmt,sodassichinder örtlichen RaumzeitkrümmungMaterie zur Erdegesammelt und verdichtet hat

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#346 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Tyrion » Sa 28. Jan 2017, 16:42

calusadi,

da ich nicht die ganzen 35 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, weiß ich nicht, ob dich bereits jemand auf diesen Umstand hingewiesen hat:

Durch die Bewegung der Erde um die Sonne blicken wir im Laufe eines Umlaufs immer von einem anderen Winkel auf nahegelegen Sterne. Sie verschieben sich scheinbar gegenüber weiter entfernten Objekten.

Du kannst das leicht selbst machen - streck einen Arm aus und schau deinen Daumen mit einem Auge an. Merke dir, vor welchem Detail des Hintergrunds er steht. Dann öffne nun das andere Auge und schließe das erste. Jetzt scheint der Daumen gesprungen zu sein, er steht vor einem anderen Hintergrunddetail. Das Phänomen nennt sich Parallaxe.
Du kennst es auch, wenn du im Zug sitzt und zum Fenster herausschaust. Nahe Objekte rauschen scheinbar schnell an dir vorbei, entfernte nicht - je weiter entfernt, desto langsamer bewegen sie sich für dich. Steht der Zug aber, ist alles starr.

Da Sterne weiter entfernt als dein Daumen ist, sind die Winkel hier sehr klein. Trotzdem kann man dieses sich Hin- und Herbewegen von Sternen messen.

Warum bewegen sich dann nahe gelegene Sterne deutlich hin und her, weiter entfernte weniger und warum scheinen sehr weit entfernte Objekter scheinbar zu ruhen? Würde die Erde stehen und alles um sie kreisen, dürften die Sterne keine Parallaxe aufweisen.

Wenn du dir ein Weltbild aufbaust, dann wäre es sinnvoll, dieses mit der Natur abzugleichen. Wenn du dir als Modell aufstellen würdest, dass man als alter Mensch geboren wird und jedes Jahr jünger wird und als Säugling stirbt, dann sei Zeuge einer Geburt - kommt da ein Säugling oder ein Greis zur Welt?

Wenn du dir ein Weltbild bastelst, das behauptet, die Erde stehe still in der Mitte, dann müsstest du das anhand der Natur plausibel machen können. Jeder kann dir aber dieses Weltbild falsifizieren. Du musst dafür gar nicht zwischen siderischer und synodischer Umlaufzeit unterscheiden - betrachte einfach die Parallaxen! Und erklär mir, wieseo die Planeten scheinbar Schleifen am Himmerl beschreiben...
Ptolemaeus hat da eine ösing mit Erde in der Mitte gefunden, die aber sehr kompliziert und gekünstelt wirkt - und wurde dann durch die Parallaxen widerlegt.

Es ist nett, wenn du dir "ein eigenes" Bild machen willst - aber etwas Schulblidung schadet dabei nicht.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#347 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Sa 28. Jan 2017, 16:57

Tyrion hat geschrieben:calusadi,

da ich nicht die ganzen 35 Seiten dieses Threads durchgelesen habe, weiß ich nicht, ob dich bereits jemand auf diesen Umstand hingewiesen hat:

Durch die Bewegung der Erde um die Sonne blicken wir im Laufe eines Umlaufs immer von einem anderen Winkel auf nahegelegen Sterne. Sie verschieben sich scheinbar gegenüber weiter entfernten Objekten.[
Das ist bekannt!
Die Sterne bewegen sich relativ zur Sonne. Denn die Beobachtung (Messung) ist, dass die Sterne täglich 4 min früher untergehen als die Sonne. Die Sterne also umlaufen die Erde schneller als die Sonne, sprich ein Umlauf pro 23,93 Stunden bzw. 23h:56min. Ein Sterne-Tag also ist 4 Minuten kürzer als ein SonnenTag:
Die Sterne umkreisen den Globus also schneller als die Sonne, sprich ein Umlauf pro 23,93 Stunden bzw. 23h:56min. Sodass die Sterne die Sonne alle 360 Tage überrunden (Siderische Periode der Sonne = Sonne-Periode in Bezug zu den Sternen
Das Überrunden hat den Effekt, dass sich der Sterne-Himmel mit den 12 Sternkreiszeichen gegenüber der Erde verschiebt, und zwar alle 360 Tage von Ost nach West einmal um die Erde herum (Siderische Periode der Sonne = Sonne-Periode in Bezug zu den Sternen = 360 Tage). Oder anders gesagt, die Sonne steht alle 360 Tage wieder relativ zu denselben Sternen. Und es hat den Effekt, dass der Vollmond jeden Monat bzw. 30. Tag in einem anderen der 12 Sternkreiszeichen steht.
W

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#348 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Sa 28. Jan 2017, 17:13

clausadi hat geschrieben:Ok , relativ zu den Sternen rotiert die Erdescheinbareinmal pro23h 56 min
Dasliegt nun daran, das dieSterne die Erde schneller umrunden als die Sonne, denn die Sterne gehen täglich 4min früher unter als die Sonne.Denn die Sterne umrunden die Erde in 23h56min
Ach...!?
Warum werden die Sterne dann "Fixsterne" genannt"?

clausadi hat geschrieben:
Meinst du, dass die Erde das Zentrum des Universums ist?
selbstredend
Dennbeim Urknall hat sich die Raumzeit derart verkrümmt,sodassichinder örtlichen RaumzeitkrümmungMaterie zur Erdegesammelt und verdichtet hat
Nochmals...
Magst du nicht einfach zugeben, dass du damit irrst?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#349 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Tyrion » Sa 28. Jan 2017, 17:19

Nein, ich meine das Phänomen der Parallaxe.

Ich dachte mir schon, dass dir das nicht bekannt ist. Mach das mit deinem Daumen und dem Hintergrund - es ist keine Hexerei. Jetzt stell dir vor, du nimmst nur ein Auge allein - du musst deinen Standort ändern, damit sich der Daumen dann scheinbar vor dem Hintergrund bewegt.

Es geht um eine Verschiebung relativ zu weiter entfernten Objekten. Bewegt man sich nicht, gibt es die Verschiebung nicht. Bewegt man sich aber selbst hin und her, so verschiebt sich ein nahes, ruhendes Objekt relativ zu weiter entfernten, ruhenden Objekten. Undnicht nur das, je weiter das nahe Objekt entfertn ist, umso geringer ist der Effekt. Und gerade das kann man eben an Sternen beobachten.

Daher mein Tipp: Lies dich erstmal in das Thema ein und bring dich auf den Wissensstand von - sagen wir mal 400 vor Christus. Aristarch von Samos hat bereits das Problem der Parallaxe erkannt und diese postuliert. Um 1830 konnte man dann diesen (doch sehr kleinen) Effekt messen (Bessel).

Heute ist das Schulwissen, jedenfall in Bayern. Deine "Theorie" würde ich erst dann ernst nehmen, wenn sie die Parallaxe erklären kann (abgesehen von den anderen Widersprüchen zu Beobachtungen der Natur).

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#350 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Sa 28. Jan 2017, 18:01

Tyrion hat geschrieben:Wenn du dir ein Weltbild bastelst, das behauptet, die Erde stehe still in der Mitte, dann müsstest du das anhand der Natur plausibel machen können. Jeder kann dir aber dieses Weltbild falsifizieren.
Im Moment falsifiziere ich die Heliozentrik;denn würde die Erde die Sonne umlaufen, dannwürdezur Winter-Sonnenwendie Sonne gar nicht zu sehen sein(siehedasSchema),
Bild
https://de.wikipedia.org/wiki/Jahreszei ... 99_DE2.jpg



dem aber ist nicht so,denn auch zur Winter-Sonnenwende ist dieSonne im Südenzu sehen
Folglich ist die heliozentrische Sichtweise, dass sich diErde um dieSonne dreht falsch!

Antworten