Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#281 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 13:32

Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Aber sicher kann man sich nicht sein, solange nicht die Themen "Dunkle Masse" und "Dunkle Energie" geklärt sind.
Weiß man wenigstens schon welche Macht-o-Sorry-"KRAFT" sich hinter der "Dunklen Masse" u. der "Dunklen-Energie" verbirgt? :roll:

Mit Sicherheit keine göttliche. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#282 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Hemul » So 5. Jul 2015, 14:02

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Aber sicher kann man sich nicht sein, solange nicht die Themen "Dunkle Masse" und "Dunkle Energie" geklärt sind.
Weiß man wenigstens schon welche Macht-o-Sorry-"KRAFT" sich hinter der "Dunklen Masse" u. der "Dunklen-Energie" verbirgt? :roll:

Mit Sicherheit keine göttliche. :lol:
Sondern? :Smiley popcorn:
Kannst zutreffendes unterstreichen. 1. Beppo Zufall 2. Gerlinde Urknall oder 3. Werner&Lisa Evolution? :roll:
Zuletzt geändert von Hemul am So 5. Jul 2015, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#283 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von closs » So 5. Jul 2015, 14:14

sven23 hat geschrieben: Du hast immer noch nicht begriffen, wie Wissenschaft funktioniert. Aus der Beobachtung werden Modelle entwickelt. Bergründungen stützen oder widerlegen Modelle. Was closs wahrnimmt, ist dabei irrelvant.
Vollkommen daneben. - Gerade weil ich weiß, wie Wissenschaft funktioniert, weiss ich, dass es sich dabei nur um Modelle, also Wahrnehmungs-Perspektiven handelt. Diese Perspektiven lassen sich oft verifizieren - im Sinne des Modells. - Im besten Fall (den es aus meiner Sicht in der Regel gibt) liefert die Wissenschaft mit ihren Modellen jeweils authentische Abbilder dessen ab, was der Fall ist.

"Was Closs wahrnimmt", ist deswegen nicht irrelevant - soweit seine Wahrnehmung sich anderer Modelle/Perspektiven bedient. - Ob diese Modelle/Perspektiven dabei objektiv nachweisbar sind, ist dabei irrelevant. - Relevant ist nur, ob diese Modelle/Perspektiven ebenfalls authentische Abbilder dessen sind, was der Fall ist - egal ob man es nachweisen kann oder nicht. - Sieh es einmal aus Sicht des Objekts - via Objekt wird diese Frage entschieden und nicht via Subjekt.

sven hat geschrieben:Wieso beliebig? Alle anderen Ansätze haben sich als falsch erwiesen. Wie kann man da von Beliebigkeit sprechen?
Dem naturwissenschaftlichen Wahrnehmungs-System widersprechende Modelle sind nicht deshalb falsch, weil sie ihm widersprechen - es sind andere Perspektiven.

Geistige und naturwissenschaftliche Wahrnehmung interferieren nicht - lass Dir diesen Satz einmal auf der Zunge zergehen. - Vorher wird das nix.

sven hat geschrieben:Wie Gott das sieht ist irrelevant. Er muß sich halt mit den Tatsachen abfinden. :lol:
Nein - wie der Mensch es sieht, ist letztlich irrelevant. - Wenn seine Wahrnehmungs-Modelle mit Gottes Sicht korrelieren, ist es gut - wenn nicht, ist es schlecht ("böse").

Allerdings müsste man spätestens hier definieren, was "Gott" eigentlich "ist" - Eben Alexander nennt Gott "Om". ;)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#284 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » So 5. Jul 2015, 14:31

seeadler hat geschrieben: genauso, wie es offenbar erst Sinn macht, clausadi als Troll zu bezeichnen, wenn es Halman oder du sagen. Meine schon gleich ebenfalls zu Anfang gemachten Hinweise wurden einfach übergangen
Richtig fies, nicht wahr?
Aber erstens war ich mir noch nicht sicher und zweitens hattest du etwas später hier geschrieben:
hallo clausadi,
ich habe jetzt erst entdeckt, dass du eigentlich -offenbar?- zu den Vertretern des Kreationismus und zu denen, die die Bibel wörtlich verstanden haben wollen gehörst. Warum sagst du das nicht gleich? Das ist doch dann ein ganz anderer Ansatzpunkt. Es tut mir irgendwie leid, dass du dadurch solch ein Spießrutenlauf erlebst!
und somit deinen Hinweis, dass Clausady ein Troll sei, reumütig widerrufen. Gelle?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#285 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Pluto » So 5. Jul 2015, 15:28

closs hat geschrieben:Vollkommen daneben. - Gerade weil ich weiß, wie Wissenschaft funktioniert, weiss ich, dass es sich dabei nur um Modelle, also Wahrnehmungs-Perspektiven handelt.
Lieber closs,
Die Erschaffung von Modellen ist nur der Anfang.

Danach sollte immer eine Überprüfung anhand der Empirie ( = wahrgenommene Wirklichkeit) erfolgen. Wird die Theorie widerlegt, muss sie entweder revidiert oder fallen gelassen werden. Diesen Prozess bezeichne die Wissenschaft als Falsifikation.
Diesen wichtigsten Teil der (Natur)Wissenschaft scheinst du aber immer wieder als für DEINE Theorien nicht zutreffend zu bezeichnen, deshalb bezweifle ich, dass du die den Kern wissenschaftlicher Arbeit wirklich verstanden hast.

closs hat geschrieben:Relevant ist nur, ob diese Modelle/Perspektiven ebenfalls authentische Abbilder dessen sind, was der Fall ist - egal ob man es nachweisen kann oder nicht. - Sieh es einmal aus Sicht des Objekts - via Objekt wird diese Frage entschieden und nicht via Subjekt.
Eben nicht.
Nicht die Bestätigung einer Theorie ist es was ein Wissenschaftler sucht, sondern deren Falsifikation.

Erst nach zahlreichen Falsifierungsversuchen, kann man nach und nach zur Überzeugen gelangen, dass man sich der Wahrheit genähert hat und die Theorie im Alltag umsetzen. In der Praxis hat sich wissenschaftliches Vorgehen als einziges Mittel bewährt.
Oder kennst du eine probateres Mittel um den Bau der Zivilisation voranzutreiben?

closs hat geschrieben:Geistige und naturwissenschaftliche Wahrnehmung interferieren nicht - lass Dir diesen Satz einmal auf der Zunge zergehen. - Vorher wird das nix.
Es geht weniger um Wahrnehmung als um die Widerlegung eigener Modelle. Hier ist Wahrnehmung lediglich ein Hilfsmittel in der Annäherung an die Wahrheit.

closs hat geschrieben:Nein - wie der Mensch es sieht, ist letztlich irrelevant.
Eine sehr wagemutige Aussage, denn als Menschen habe wir nichts anderes.

closs hat geschrieben:Eben Alexander nennt Gott "Om". ;)
Eben Alexander behauptet in seinem Buch, mittels CT-Scan sei bewiesen dass sein Hirn zur Zeit seiner Gotteserfahrungen nicht mehr aktiv war.
Von einem guten Hirnchirurg erwate ich aber das er weiß, dass
(a) CT-Scans ein ungeeignet sind um die Nichtaktivität des Gehirns festzustellen, und
(b) dass er unmöglich in dieser Zeit seine Visionen gehabt haben kann, sondern das diese vorher oder nachher, in der Phase des Aufwachens stattfanden.

Eben Alexander mag ein guter Handwerker (Chirurg) sein, aber seine medizinisch-wissenschaftlichen Aussagen lassen zu wünschen übrig und weisen auf einen bewussten Obskurantismus seiner Leserschaft hin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#286 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » So 5. Jul 2015, 15:29

seeadler hat geschrieben: dass ich GRUNDSÄTZLICH festgestellt habe, dass sich der Wert von g irgend eines Gravitationsfeldes nicht ohne die Kenntnis von G und M errechnen lässt.
Das stimmt nicht, es ging immer um G*M, wobei M (Großbuchstabe!) die Masse der Erde war.
Das weißt du so gut wie ich, lieber seeadler.
Wie dem auch sei, wenn es für die Erde möglich war G*M ohne Kenntnis von G und M zu bestimmen, so ist es GRUNDSÄTZLICH auch für jeden anderen Himmelskörper möglich, genauso wie die Messung gemäß g=2/t² oder dein Vb²*r Scherz.
Netter Versuch! :grins:
Was kommt als nächstes?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#287 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 15:46

Hemul hat geschrieben: Sondern? :Smiley popcorn:
Kannst zutreffendes unterstreichen. 1. Beppo Zufall 2. Gerlinde Urknall oder 3. Werner&Lisa Evolution? :roll:
Alles reine Physik, die wir nur noch nicht ganz entschlüsselt haben. Wir werden sehen. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#288 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 16:05

closs hat geschrieben: - Gerade weil ich weiß, wie Wissenschaft funktioniert, weiss ich, dass es sich dabei nur um Modelle, also Wahrnehmungs-Perspektiven handelt.
Du verwechselst reine Wissenschaft mit der Instrumenalisierung von Wissenschaft durch Wirtschaft und Politik, die bestimmte Interessen verfolgen. Das muß man sauber trennen.

closs hat geschrieben: "Was Closs wahrnimmt", ist deswegen nicht irrelevant - soweit seine Wahrnehmung sich anderer Modelle/Perspektiven bedient. - Ob diese Modelle/Perspektiven dabei objektiv nachweisbar sind, ist dabei irrelevant.
Und wie soll man dann Modelle von Hirngespinsten unterscheiden?

closs hat geschrieben: - Relevant ist nur, ob diese Modelle/Perspektiven ebenfalls authentische Abbilder dessen sind, was der Fall ist - egal ob man es nachweisen kann oder nicht. -
Und woher willst du wissen, ob sie authentische Abbilder sind, wenn der Nachweis fehlt?

closs hat geschrieben: Dem naturwissenschaftlichen Wahrnehmungs-System widersprechende Modelle sind nicht deshalb falsch, weil sie ihm widersprechen - es sind andere Perspektiven.
Geistige und naturwissenschaftliche Wahrnehmung interferieren nicht - lass Dir diesen Satz einmal auf der Zunge zergehen. - Vorher wird das nix.
In unserem Beispiel dreht sich die Erde um die eigene Achse und umrundet die Sonne. Was soll sich daran durch eine geistige Sichtweise ändern?

closs hat geschrieben: Nein - wie der Mensch es sieht, ist letztlich irrelevant. - Wenn seine Wahrnehmungs-Modelle mit Gottes Sicht korrelieren, ist es gut - wenn nicht, ist es schlecht ("böse").
Nein, wenn Gott in der Bibel verkünden läßt, daß sich die Sonne um die Erde dreht, hat er ein Problem, denn es ist schlicht falsch.

closs hat geschrieben: Allerdings müsste man spätestens hier definieren, was "Gott" eigentlich "ist" - Eben Alexander nennt Gott "Om". ;)
Du rufst immer recht merkwürdige Zeugen auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eben_Alex ... nmerkungen
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#289 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » So 5. Jul 2015, 16:10

Pluto hat geschrieben: Eben Alexander mag ein guter Handwerker (Chirurg) sein, aber seine medizinisch-wissenschaftlichen Aussagen lassen zu wünschen übrig und weisen auf einen bewussten Obskurantismus seiner Leserschaft hin.
Kann ich nicht beurteilen, aber wegen mehrer Behandlungsfehler und Aktenfälschungen darf er seit 2007 nicht mehr operieren.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#290 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Zeus » So 5. Jul 2015, 16:30

closs hat geschrieben:Eben Alexander nennt Gott "Om". ;)
Pluto hat geschrieben:Eben Alexander behauptet in seinem Buch, mittels CT-Scan sei bewiesen dass sein Hirn zur Zeit seiner Gotteserfahrungen nicht mehr aktiv war.
Von einem guten Hirnchirurg erwate ich aber das er weiß, dass
(a) CT-Scans ein ungeeignet sind um die Nichtaktivität des Gehirns festzustellen, und
(b) dass er unmöglich in dieser Zeit seine Visionen gehabt haben kann, sondern das diese vorher oder nachher, in der Phase des Aufwachens stattfanden.

Eben Alexander mag ein guter Handwerker (Chirurg) sein, aber seine medizinisch-wissenschaftlichen Aussagen lassen zu wünschen übrig und weisen auf einen bewussten Obskurantismus seiner Leserschaft hin.
Unser closs fällt auch auf jede Scharlatanerie herein!
Eben Alexander war nur ein Gehirnchirurg und nicht ein Neurowissenschaftler.
Dieser Herr war nicht einmal ein GUTER Chirurg:
In einer weitreichenden Untersuchung von Alexanders Geschichte und seinem medizinischen Hintergrund berichtet das Magazin "Esquire" (Ausgabe August 2013), dass vor der Herausgabe von "Blick in die Ewigkeit" Alexander von einigen seiner Positionen entlassen worden war, und dass er mehrfach wegen Fehlbehandlung angeklagt war. Darüber hinaus umfassten die Klagen auch Aktenfälschung der medizinischen Unterlagen. Seit 2007 ist ihm die Erlaubnis zu operieren entzogen.
Auch widerspricht Alexanders Darstellung in seinem Buch, dass sein Koma durch die Meningitis hervorgerufen war, der Aussage seines behandelnden Arztes, dass er in künstliches Koma versetzt worden war. Die Behauptung seiner absoluten Bewusstlosigkeit zum Zeitpunkt seiner Nahtoderfahrung wird von den Ärzten nicht bestätigt.
(Wiki)
Außerdem schreibt der US-amerikanische Philosoph, Neurowissenschaftler, Sam Harris in seiner Kritik an "Blick in die Ewigkeit", dass eine gewisse Droge (ich glaube es war LSD) denselben Effekt hat wie die angeblich himmlischen Visionen des Herrn Alexander.
Also kein Blick in die Ewigkeit, kein Treffen mit "Om". :lol:
Zuletzt geändert von Zeus am So 5. Jul 2015, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten