Pluto hat geschrieben: seeadler hat geschrieben:Pluto, ich hatte geschrieben, dass der Mond aufgrund der Beziehung zwischen der Erde und dem Mars innerhalb der Erde entstanden und herangewachsen ist.
Das habe ich verstanden. Wo sind die Beweise?
Deine Antwort, "wie die Eizelle innerhalb des Follikels heranwächst bis zu ihrer Reife", ist keine besonders hilfreiche Aussage.
Zeige wo man das innerhalb der Astronomie beobachten kann.
ja, Pluto, darum mein Vergleich mit der Welle und der Brille. Wir haben es millionen-, ja milliardenfach vor uns und um uns herum. Denn wenn ich recht habe mit meiner grundsätzlichen Aussage, beschränkt sich dies logischer Weise nicht nur auf astronomische und makroskopische Körper, sondern ist Teil unserer Natur. So, wie ich ebenfalls hier schon vor einem jahr eventuell geschrieben hatte, dass die kosmische Zellteilung die Vorlage für die biologische Zellteilung ist.
So, wie ich annehme, dass der Sonnnenfleckenzyklus ebenfalls auf ein derartiges Phämomen zurückzuführen ist, glaube ich auch, dass jener große Rote Fleck des Jupiters ebenso auf einen solchen vorgang zurückzuführen ist. Dass es sich in beiden Fällen um das Zentrum eines Feldes handelt, gespeist einmal durch Jupiter und einem entsprechenden Begleiter, sowie der Sonne und ebenfalls einem entsprechenden Begleiter. Als Begleiter kommen in diesem Falle sowohl die Gesamtzahl der Planeten in Bezug zur Sonne und bei Jupiter die Gesamtzahl seiner Monde in Betracht.
Die Grundaussage ist nun mal die: Immer, als grundsätzlich, wenn sich zwei Massen gegenüber stehen, gleich wie groß sie sind, bildet sich zwischen ihnen ein drittes resultierendes Feld, in dem theoretisch unter bestimmten Voraussetzungen eine dritte Masse entstehen kann, sofern sich das Zentrum jenes gemeinsamen Feldes noch innerhalb einer bereits bestehenden Masse befindet. Es kann eines der felderzeugenden Körper aber auch ein bereits vorhandener Drittkörper sein.