Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 322
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:28

#151 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Tara » Di 18. Jun 2013, 17:23

Pluto hat geschrieben
So langsam geht bei mir die Geduld zur Neige, lieber Seeadler.
um Deiner Kunst zu hoffen=Geduld lieber Pluto, bewundere ich dich Bild
Der 8te Himmel gehört den Atheisten die der Überzeugung sind, dass die Realität zwar hart sein kann, aber umso wertvoller ist als alle schöne und sanfte Märchen zusammen.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#152 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Di 18. Jun 2013, 18:00

Tara, das sind genau solche Argumente, die eine solche Diskussion recht ätzend machen und vor allem zeigen, dass man hier die Problematik nicht begreift. Vielleicht sollte man hier mal bereit sein "die Lehrer-Schüler-Position" grundsätzlich über Bord zu werfen und davon ausgehen, dass es hier stellenweise um Dinge geht, die ganz einfach noch nicht bekannt sind und schon deshalb nicht falsifiziert werden können....

Ansonsten Tara, was war damals deine Motivation, mich hier her einzuladen.... in der Hoffnung, dass ich dann als Kanonenfutter weiterhin diene? Ich meine, deine Entschuldigung mir gegenüber steht noch immer aus.... auch ich habe in meinem Leben bisher sehr viel Geduld aufbringen müssen....

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#153 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Di 18. Jun 2013, 18:20

seeadler hat geschrieben:nein, wenn ich unmittelbar vor dem Rand des Universums stehe, ist dieses aus meiner Sicht genauso weit weg, wie von hier.

So langsam geht bei mir die Geduld zur Neige, lieber Seeadler.
Versuch es bitte mit einfacher Logik: Wenn du tatsächlich am Rand des Universums stehen würdest, wäre jenseits deses Randes nichts, demzufolge wären auch keine Sterne zu sehen. Wenn du immer noch Sterne siehst, dann bist noch nicht am Rand.

Also wenn das nicht eine recht einfache Logik ist, die jedes Kind versteht ...

Pluto, das Universum ist kein Zimmer, wo man die Dimension des Zimmers allein dadurch misst, in dem man von einer wand zur anderen geht.

Aber gut, reduzieren wir unser Universum auf die Größe eines beliebigen Zimmers. So würdest du mit Sicherheit verrückt werden und die Geduld verlieren, wenn du von einer Wand zur anderen gehen wolltest. Denn du würdest feststellen, dass sich jene Wand immer in der gleichen Entfernung zu dir befindet, egal, wie weit du im Raum in Richtung Wand gelaufen bist. Die Entfernung zur wand ändert sich an keiner Stelle innerhalb des Raumes.
Und nun schickst du jemanden los, weil du die Schnauze voll hast, und du wissen willst, wie das nun ist, wenn jemand anderes an deiner Stelle geht. was wirst du nun beobachten können? Du wirst sehen, dass sich jene Person zwar immer mehr der wand zu nähern scheint, sie aber niemals wirklich ganz erreicht, nach deiner Berechnung, deiner Messung weißt du exakt, wie groß das Zimmer ist. Und doch wird jener Mensch, der sich immer weiter von dir entfernt, niemals die wand erreichen.
Und noch ein weiteres Phänomen wirst du dabei zwangsläufig feststellen; denn jene Person wird augenscheinlich immer schneller, und doch ist dies nicht wirklich so, sie hat ihr tempo niemals verändert, dir kommt es so vor, dass er um so schneller wird, je mehr er sich der Wand nähert.

Nun, da dies so kinderleicht ist, wirst du sicherlich des Rätsels Lösung aufklären können?? oder vielleicht Tara??

Soviel kann ich dir jedoch sagen, das Universum ist "6000 biblische Lichtjahre" groß, doch um es zu durchschreiten wärst du nicht weniger als 15 Milliarden jahre unterwegs.... um dann resigniert festzustellen, dass es weiterhin 15 Milliarden Lichtjahre groß ist.......

Gruß
Seeadler

ach so, ich vergaß, um es zu komplettieren, wenn du die Wand erreichen wolltest in jenem Zimmer würdest du die Lichtgeschwindigkeit erreichen.... Nun hast du die Idee, das ganze abzukürzen und dich gleich mit Lichtgeschwindigkeit zu bewegen. jemand der dich dabei beobachtet, wird sehen, wie du auf einmal den Raum verlassen hast; du bist nicht mehr im Raum, so als hättest du auch zugleich die Wand durchschrritten.... (die Bibel lässt grüßen)
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#154 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Zeus » Di 18. Jun 2013, 19:14

seeadler hat geschrieben: Soviel kann ich dir jedoch sagen, das Universum ist "6000 biblische Lichtjahre" groß, doch um es zu durchschreiten wärst du nicht weniger als 15 Milliarden jahre unterwegs.... um dann resigniert festzustellen, dass es weiterhin 15 Milliarden Lichtjahre groß ist.......
Hallo Seeadler, kannste mir mal sagen, wie groß so'n "biblisches Lichtjahr" ist?

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#155 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Di 18. Jun 2013, 20:20

seeadler hat geschrieben:Vielleicht sollte man hier mal bereit sein "die Lehrer-Schüler-Position" grundsätzlich über Bord zu werfen und davon ausgehen, dass es hier stellenweise um Dinge geht, die ganz einfach noch nicht bekannt sind und schon deshalb nicht falsifiziert werden können....
Mein lieber seeadler,
Erstens....
Jede vernünftige Hypothese in der Wissenschaft muss auch falsifizierbar sein, d.h. sie muss in der Lage sein Vorhersagen zu machen die auch im Experiment oder durch Beobachtung überprüft werden können. Ist das ncht möglich, veedient sie nicht das Etikett der Wissenschaftlichkeit.

Zweitens....
Erkläre mir bitte mal welches Thema wir hier besprechen tatsächlich so sehr Neuland ist, dass man es das Prädikat "noch nicht bekannt" verdient.

Danke.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#156 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Di 18. Jun 2013, 20:33

seeadler hat geschrieben:Pluto, das Universum ist kein Zimmer, wo man die Dimension des Zimmers allein dadurch misst, in dem man von einer wand zur anderen geht.
Sondern?

Aber gut, reduzieren wir unser Universum auf die Größe eines beliebigen Zimmers. So würdest du mit Sicherheit verrückt werden und die Geduld verlieren, wenn du von einer Wand zur anderen gehen wolltest.
Warum denn? Wenn es so groß wie ein Zimmer ist , genügen ein duzend Schritte um es zu durchqueren.
Mir gefällt nicht, dass du dauernd solche Fangfragen stellst. Vorhein zum Beispiel hier...
seeadler hat geschrieben:..selbst wenn du dich unmittelbar am relativen Rand unseres Universums befinden würdest, würdest du auch da noch jene von dir gemessene Distanz messen, obwohl du eigentlich nur deine Hand ausstrecken bräuchtest.
Da habe ich dir widersprochen, dass man soofort erkennen müsste wo der Rand ist, weil der Seite nichts zu sehen wäre, keine Sterne nur Finsternis... Ohne solche Hinweis wüsste ich doch gar nicht, wo ich mich befinde, ob am Rand oder Mittendrin. Wie kannst du also sagen ich würde moch am Rand befinden, und dies im gleichen Atemzug verneinen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#157 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Di 18. Jun 2013, 20:42

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: Soviel kann ich dir jedoch sagen, das Universum ist "6000 biblische Lichtjahre" groß, doch um es zu durchschreiten wärst du nicht weniger als 15 Milliarden jahre unterwegs.... um dann resigniert festzustellen, dass es weiterhin 15 Milliarden Lichtjahre groß ist.......
Hallo Seeadler, kannste mir mal sagen, wie groß so'n "biblisches Lichtjahr" ist?

Gruß
Zeus


gerne! Ein biblischer Lichttag beträgt 120 Lichtjahre; sieben biblische Lichttage bereits 5880 Jahre; na ja, dann sind 360 biblische Lichttage entsprechend 15,6 Millionen Lichtjahre... Und da ihr Mathematikgenies seit, bin ich mir sicher, dass du jetzt auch weißt, wieviel irdische wissenschaftliche Lichtjahre demzufolge 6000 biblische Lichtjahre sind.... ... nun ja, was solls....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#158 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Di 18. Jun 2013, 20:51

seeadler hat geschrieben:gerne! Ein biblischer Lichttag beträgt 120 Lichtjahre;
abischai hat geschrieben: zehn finger habe ich an jeder hand fünfundzwanzig an händen und füßen.
Mein Frage an dich, seeadler aus welchem deiner 25 Finger hast du nun diesen Faktor (120 Lichtjahre pro biblischen Tag) gesaugt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#159 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von seeadler » Di 18. Jun 2013, 21:07

Erstens....
Jede vernünftige Hypothese in der Wissenschaft muss auch falsifizierbar sein, d.h. sie muss in der Lage sein Vorhersagen zu machen die auch im Experiment oder durch Beobachtung überprüft werden können. Ist das ncht möglich, veedient sie nicht das Etikett der Wissenschaftlichkeit.

Pluto, ich habe behauptet, wenn du von dir aus so weit beschleunigen könntest, dass du tatsächlich die Lichtgeschwindigkeit erreichen würdest, dann wärst du kein Teil dieses Universums mehr... dann wärst du plötzlich von der Bildfläche verschwunden. Nun geh mal davon aus - auch wenn´s schwer fällt, dass dies stimmt - wie willst du dies beobachten und messen und somit falszifizieren?

Zweitens....
Erkläre mir bitte mal welches Thema wir hier besprechen tatsächlich so sehr Neuland ist, dass man es das Prädikat "noch nicht bekannt" verdient.

die absolute wortwörtliche Übereinstimmung von biblischen Aussagen und wissenschaftlicher Erkenntnis!

seeadler hat geschrieben:..selbst wenn du dich unmittelbar am relativen Rand unseres Universums befinden würdest, würdest du auch da noch jene von dir gemessene Distanz messen, obwohl du eigentlich nur deine Hand ausstrecken bräuchtest.

Da habe ich dir widersprochen, dass man soofort erkennen müsste wo der Rand ist, weil der Seite nichts zu sehen wäre, keine Sterne nur Finsternis... Ohne solche Hinweis wüsste ich doch gar nicht, wo ich mich befinde, ob am Rand oder Mittendrin. Wie kannst du also sagen ich würde moch am Rand befinden, und dies im gleichen Atemzug verneinen?

das genau ist doch das Problem; Ihr wisst zum Beispiel genau, wie alt das Universum ist, und welche Ausdehnung in Lichtjahren es hat. Dann ist es doch nicht so schwierig "loszulaufen", und das Universum entsprechend zu durchschreiten (das Zimmer). Was ich dir allerdings vorlege, ist das, was dich erwarten kann, wenn du dies versuchst. Und darum frage ich dich auch, wie könnte so etwas möglich sein? Ich drehe hier einfach den Spieß um, denn ihr versucht ständig von mir beweise zu bekommen, die mit dem übereinstimmen, was ihr ohnehin wisst und kennt. Die kann ich euch nicht liefern - das dürfte doch mittlerweile klar sein... aber nicht, weil es Unsinn wäre, wie du es dann gerne hinstellen möchtest, sondern weil es hier um Problem geht, welches in dieser Art neu ist.
Denn, wenn meine Theorie stimmt, ist es absolut nicht möglich, das Universum dahin gehend zu vermessen, dass wir hier objektive Werte bekommen.

Nebenfrage : Wenn sich ein Gegenstand im freien Raum von dir entfernt, bewegst du dich dann von ihm fort, oder tut dies der Gegenstand. Was genau besagt denn die Rotverschiebung?
zweite Frage: ein beispiel: Ein Gegenstand bewegt sich in einem Lichtjahr mit einer Geschwindigkeit von 10 m/s von dir weg, und in zwei Lichtjahren mit 20 m/s.....

Welche Erklärungs- also Interpretationsmöglichkeiten gibt es hier? Ich spreche hier von Möglichkeiten also im Plural (wir sind in diesem thread nach wie vor thematisch mit der Expansion beschäftigt)

wenn wir die diversen Möglichkeiten aufgezeigt haben, bin ich gerne bereit, zu erklären, warum du am Rand des Universums, den du von hier gemessen hast immer noch feststellen wirst, dass du eigentlich noch genauso weit entfernt bist, wie zu Beginn der Reise.


Mein Frage an dich, seeadler aus welchem deiner 25 Finger hast du nun diesen Faktor (120 Lichtjahre pro biblischen Tag) gesaugt?
wenn, dann sind es 24 Finger, und dann weißt du auch, aus welchem ich es gesaugt habe
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#160 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » Di 18. Jun 2013, 21:32

seeadler hat geschrieben:Pluto, ich habe behauptet, wenn du von dir aus so weit beschleunigen könntest, dass du tatsächlich die Lichtgeschwindigkeit erreichen würdest, dann wärst du kein Teil dieses Universums mehr...
Lieber seeadler,
Das ist unmöglich. Warum, sagt dir die einfache Formel e = mc².

Du hast mir das Gedankenexperiment vorgeschlagen, ich soll mir vorstellen am Rand des Universums zu sein. Das habe ich getan. Nun geh doch wenigstens darauf ein, oder gib zu dass du dich geirrt hast, dass man nicht weiterhin glauben darf, man befide sich mittendrin, wenn man sich tatsächlich an deren Rand befindet.

Zweitens....
Erkläre mir bitte mal welches Thema wir hier besprechen tatsächlich so sehr Neuland ist, dass man es das Prädikat "noch nicht bekannt" verdient.
die absolute wortwörtliche Übereinstimmung von biblischen Aussagen und wissenschaftlicher Erkenntnis!
Das ist lächerlich, Bisher hast du noch nicht ein einziges Beispiel einer solchen "wortwörtliche Übereinstimmung" anführen können.

Ihr wisst zum Beispiel genau, wie alt das Universum ist, und welche Ausdehnung in Lichtjahren es hat. Dann ist es doch nicht so schwierig "loszulaufen", und das Universum entsprechend zu durchschreiten (das Zimmer).
JA was denn nun? Das Univerum oder ein Zimmer. Du willst mir doch nich einreden, das sei dasselbe?

Da Universum hat einen sichtbaren Horizont von rund 46 Milliarden Lichtjahren. Das kann man nicht "einfach durchschreiten". Wenn es der Größe eines Zimmer entspräche, so wäre ein Durchsreiten kein Problem. Du musst dich also entscheiden was dieBedingungen des Experiments sind.

zweite Frage: ein beispiel: Ein Gegenstand bewegt sich in einem Lichtjahr mit einer Geschwindigkeit von 10 m/s von dir weg, und in zwei Lichtjahren mit 20 m/s.....
Welche Erklärungs- also Interpretationsmöglichkeiten gibt es hier? Ich spreche hier von Möglichkeiten also im Plural (wir sind in diesem thread nach wie vor thematisch mit der Expansion beschäftigt)
Der Gegenstand befindet sich in einem expandierenden Raum und diese Expansion wird durch eine unsichtbare Kraft beschleunigt (das Prinzip der dunkeln Energie). Warum schließt du daraus, dass es dazu Energie von außerhalb des Komos bedarf? Warum kann dies Energie nicht auch bereits im Universum vorhanden sein, undsetzt sich jetzt wo das Universum bereits verdünnt ist, immer mehr gegen die Anzeihung der Gravitation durch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten