Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#111 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von piscator » Mi 1. Jul 2015, 10:48

Aktuell aus einem Forum, das wir alle kennen (und lieben):

Ja, das denke ich. Die sogenannten "Astronauten" sind alles Freimaurer. Kein Mensch war im "Weltall". Die runde Erde ist Fake, eine Lüge.

Wenn die Erde flach, also eine Scheibe wäre, dann würde an jedem Ort der Erde überall zur gleichen Zeit die Sonne scheinen!

Nein. Die Sonne ist kleiner als die Erde und auch nicht Millionen Km entfernt, sondern nur ganz wenige Km und von Gott als Licht gesetzt. Sie zieht ihre Bahn über der Erde. So in etwa:
http://wiki.tfes.org/images/thumb/7/70/ ... mation.gif

Merke: Die Erde steht nicht nur still, sondern ist flach. Und sie ist auch keine Scheibe, sondern viereckig :shock: . Ähnlich einer Scheiblette, dem berühmten Schmelzkäse.

Lobet den Herrn! :mrgreen:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#112 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 1. Jul 2015, 10:49

ThomasM hat geschrieben:Aus falschen Annahmen folgern falsche Aussagen.
Ich freue mich, dass du reuemütig einsiehst, dass du auf falschen Annahmen operierst.
Welche Annahme meinst du?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#113 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von ThomasM » Mi 1. Jul 2015, 11:36

clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Aus falschen Annahmen folgern falsche Aussagen.
Ich freue mich, dass du reuemütig einsiehst, dass du auf falschen Annahmen operierst.
Welche Annahme meinst du?
Habe ich doch zitiert
clausadi hat geschrieben: Denn die Raumstation ISS auf der Höhe 400 km fällt 50 m pro Tag.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#114 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Mi 1. Jul 2015, 13:02

ThomasM hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
ThomasM hat geschrieben:Aus falschen Annahmen folgern falsche Aussagen.
Ich freue mich, dass du reuemütig einsiehst, dass du auf falschen Annahmen operierst.
Welche Annahme meinst du?
Habe ich doch zitiert
clausadi hat geschrieben: Denn die Raumstation ISS auf der Höhe 400 km fällt 50 m pro Tag.
Das ist keine Annahme, sondern beruht auf einer WIKI-Information:

https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... Umlaufbahn

Die Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#115 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von ThomasM » Mi 1. Jul 2015, 13:22

clausadi hat geschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... Umlaufbahn
Die Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.
Mhh, das mit der Lesekompetenz scheint wirklich so wenig verbreitet zu sein, wie Janina befürchtet. Lies doch noch mal genau:
Die mittlere Bahnhöhe nimmt durch den Luftwiderstand der Station allmählich mit 50 bis 150 m pro Tag ab
Jetzt geh mal in die Schule und versuche zu verstehen, was dieses Wort bedeutet, das du "übersehen" hast. Sobald du das nach 3-4 Jahren verstanden hast, kannst du ja mal fragen, was das für Konsequenzen hat.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#116 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Janina » Mi 1. Jul 2015, 13:23

clausadi hat geschrieben:Das ist keine Annahme, sondern beruht auf einer WIKI-Information:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... Umlaufbahn
Die Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.
Der Satz lautet komplett:
Die mittlere Bahnhöhe nimmt durch den Luftwiderstand der Station allmählich mit 50 bis 150 m pro Tag ab.
Also nicht freier Fall durch eine Erdbeschleunigung von g = 2,68e-08 m/s (100m Fall pro Tag) in einer Höhe von 400km.
Aber wieso rechne ich schon wieder? Das wäre doch dein Job. :roll:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#117 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 13:38

Janina hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:wenn ihr "draußen", also außerhalb des Internets den gleichen Ton drauf hättet, würdet ihr ganz gewiss nicht lange eure Stellung behaupten können.
Außerhalb traut sich auch keiner, so dämliche Fragen zu stellen. Leute die noch nicht geschnallt haben, wie die Planeten laufen, gibt es in echt überhaupt nicht. Deine Astronomie ist voll fürn Arsch! In jeder Schulklasse würde man dafür einfach rausfliegen. Aber hier kann man sich jede Kasperei leisten, kost ja nix. So billig wie das Porto ist auch die überall verfügbare Bildungschance. Und entsprechend wird's verschlissen. Auf ein "Erklär mir mal wie..." folgt kostenlose und willige Bedienung, inklusive Quellen und Lehrvideos, mit anschließendem Für-Blöd-Erklären. Was gratis ist, ist wohl umsonst. Und wenn du dir mal irgendwas anlesen sollst, spielst du auch noch die Deppen-Karte aus: "Ich bin ja kein Akademiker und habe null Ahnung, will aber auch ganz vorne mitreden können." Kannst du aber nicht und das wird auch nichts mehr. In jedem Entwicklungsland gibt's mindestens ein sauberes Hemd auf den Weg zur Schule, nur hier will jeder noch den Arsch gewischt kriegen. Kein Wunder dass hier auch niemand mehr Lehrer werden will bei dem verwöhnten Gesocks!
Volle Zustimmung.
:thumbup:

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#118 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von seeadler » Mi 1. Jul 2015, 13:54

Janina hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Und ich habe auch nicht vor, dies auf sich beruhen zu lassen, Janina, dessen darfst du dir sicher sein.
Dann geh doch einfach mal bis zum Äußersten und lies ein Physik-Buch. Oberstufe, da wo man anfängt ein bisschen zu rechnen.

.

äh ja, wie ich schon sagte, wer meine Beiträge wirklich gelesen hat, weiß unter anderem, dass ich bereits vor etwa 20 Jahren schon mein Lieblingsbuch "Höflings"- Physikbuch der Oberstufe (1977) als Grundlage benutzte, um aus diesem dann meine eigenen Thesen zu untermauern. Mein Problem war dann, dass die dort verwendeten Zeichen zum großen Teil heute keine Verwendung mehr finden.

Vor einigen Jahren bekam ich deshalb von meiner Familie - alles studierte Leute - den Wälzer "Physik für Wissenschaftler und Ingenieure von Tipler und Mosca 6.Auflage geschenkt, aus dem ich hier auch schon einige Male zitiert habe....

also ganz so "unbelesen" und somit unwissend, wie du mich hinstellen möchtest, bin ich nun mal nicht. Nur weil ich nicht eure Thesen und erlernten Gebiete artig wiederhole und damit beweise, dass ich dies kann, daraus sollte man nicht schließen, dass ich es nicht beherrschen würde. Ich habe nun mal meine eigene Theorie in einer ganz speziellen Richtung entwickelt, und bisher war hier noch keiner, der sie wirklich widerlegen konnte.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#119 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Pluto » Mi 1. Jul 2015, 13:57

Janina hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Das ist keine Annahme, sondern beruht auf einer WIKI-Information:
https://de.wikipedia.org/wiki/Internati ... Umlaufbahn
Die Bahnhöhe der ISS nimmt 50 - 150 m pro Tag ab.
Der Satz lautet komplett:
Die mittlere Bahnhöhe nimmt durch den Luftwiderstand der Station allmählich mit 50 bis 150 m pro Tag ab.
Ich frage mich immer wieder, wieso manche Leute selektiv lesen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#120 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 1. Jul 2015, 14:00

seeadler hat geschrieben:Ich habe nun mal meine eigene Theorie in einer ganz speziellen Richtung entwickelt
Von dir gab es hier noch nie eine Theorie zu lesen.
Red keinen Unsinn...

seeadler hat geschrieben:und bisher war hier noch keiner, der sie wirklich widerlegen konnte.
*lach*
Das redest du dir sicherlich immer wieder ein. Es ist nur trotzdem nicht zutreffend. :D

Antworten