closs hat geschrieben:Wie denn DAS? - Wenn ich Dir einen Brief schicke (der nicht ich bin, aber von mir ist): Ist das dann Deine Vorstellung/Fantasie/Einbildung, dass Du dessen Authentizität anerkennst?
Wenn der Brief von dir ist, kann ich auch dessen Athentizität anerkennen. Wenn er aber im Stil der stillen Post über hundert Hände weiter tradiert wurde, wäre ich skeptisch.
closs hat geschrieben:
Das stimmt jetzt wieder: .......- Aber Achtung: Nicht alles, was von Menschenhand als Offenbarung daherkommt, ist eine. - Wie immer: Falsche Propheten/Unterscheidung der Geister.
Deswegen auch meine Unterscheidung zwischen Selbstoffenbarung und Offenbarung, wobei auch Offenbarung ein problematischer Begriff ist. Kant hat das genau erkannt.
closs hat geschrieben:
Gott will in verschiedenen Zeiten (je nach "Design" der Zeit) unterschiedlich wahrgenommen werden.
Das ist jetzt wieder so ein Konstrukt, das man benötigt, um 2 nicht kompatible Teile wie das AT und NT zusammen zu kitten.
Würde ja bedeuten: Gott ist nicht grausam im AT, er will nur so wahrgenommen werden.
Gott ist nicht der Gott der Nächstenliebe im NT, er will nur so wahrgenommen werden.
Er ist irgendwas anderes, was wir aber nicht kennen.
Auch nicht besonders hilfreich.