Die RKK und die Evolutionstheorie

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#261 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von closs » Mi 9. Sep 2015, 22:10

Pluto hat geschrieben: Andreas hat geschrieben:
Angst vor welcher Wahrheit?

Dass die Evolutionsbiologie richtig sein könnte.
Weder Ratzinger noch Schönborn zweifeln daran, dass die ET als biologische Theorie richtig ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#262 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Pluto » Mi 9. Sep 2015, 22:20

closs hat geschrieben:Weder Ratzinger noch Schönborn zweifeln daran, dass die ET als biologische Theorie richtig ist.
Worüber reden wir denn dann?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#263 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Savonlinna » Mi 9. Sep 2015, 22:24

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Weder Ratzinger noch Schönborn zweifeln daran, dass die ET als biologische Theorie richtig ist.
Worüber reden wir denn dann?
Über Textverständnis.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#264 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Pluto » Mi 9. Sep 2015, 23:56

Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Worüber reden wir denn dann?
Über Textverständnis.
Hmm...
Ich dachte das Thema wäre die (etwas gespannte) Beziehung der katholischen Kirche zu Evolutionstheorie.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#265 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Andreas » Do 10. Sep 2015, 00:20

Das stimmt schon. Der Aufhänger war das Schreiben von Schönborn. Jetzt nach 26 Seiten, weiß fast jeder von jedem wie er den Text versteht. Womöglich herrscht jetzt sogar ein gewisses Einverständnis darüber, was da drin steht.
Diese Frage kann man stellen - man kann sie aber auch offen lassen. ;)

Der Knackpunkt um zu verstehen, wie die kath. Kirche zur Evolutionstheorie steht, scheint der Begriff Zufall zu sein. Wir hätten uns hier in diese Thematik vertiefen können. Ich sah aber vorhin, dass Pluto durch Abtrennung einen neuen Thread kreiert hat:
"Ist Gott in seinen Handlungen willkürlich?"
Vermutlich ist es sinnvoller dort einzusteigen, wo die Diskussion schon im Gange ist. Schaun wir mal, wo sich was entwickelt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#266 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Pluto » Do 10. Sep 2015, 09:11

Andreas hat geschrieben:Ich sah aber vorhin, dass Pluto durch Abtrennung einen neuen Thread kreiert hat:
"Ist Gott in seinen Handlungen willkürlich?"
Vermutlich ist es sinnvoller dort einzusteigen, wo die Diskussion schon im Gange ist. Schaun wir mal, wo sich was entwickelt.
:thumbup:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#267 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Anton B. » Do 10. Sep 2015, 11:16

Andreas hat geschrieben:Der Knackpunkt um zu verstehen, wie die kath. Kirche zur Evolutionstheorie steht, scheint der Begriff Zufall zu sein.
Nicht der Begriff "Zufall". Wie die RKK zu naturwissenschaftlichen Theorien als solche steht, das ist die Frage.

Begreift sie naturwissenschaftliche Theorien in ihrem eigentlichen Sinn, also als naturwissenschaftliche Theorien im Rahmen ihrer Abgrenzung, in Konkurrenz zur eigenen Lehre? Die Päpste, die durch sie beauftragten Kommisionen und die unter päpstlicher "Bulle" publizierten Texte geben Antwort darauf.

Die RKK hat sich in der Aufarbeitung des Falles "Galilei" ganz zentral mit der Frage des Verhältnisses zu den Naturwissenschaften beschäftigt. Der entsprechende Text "Ansprache an die Teilnehmer der Vollversammlung der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften" vom 31. Okt. 1995 ist hier verfügbar.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#268 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Anton B. » Do 10. Sep 2015, 11:32

Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Worüber reden wir denn dann?
Über Textverständnis.
Hmm...
Ich dachte das Thema wäre die (etwas gespannte) Beziehung der katholischen Kirche zur Evolutionstheorie.
Meine persönliches Resümee: Die ganze Textarbeit war für die Katz. Nicht, weil "Textarbeit" an sich unfruchtbar ist, sondern weil die Proponenten (nicht closs!) mit ihrer Methodik sich sehr "naiv" aufgestellt haben: Sie sind weder "kritisch", noch "diachron" vorgegangen, haben den Kontext nicht aufgearbeitet, ja ihn inhaltlich außerhalb der Aussagen des Textes zu verstehen, diesen Anspruch hatten sie erst gar nicht.

Auf solche Textarbeit kann ich gerne verzichten.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#269 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Savonlinna » Do 10. Sep 2015, 11:44

Anton B. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Über Textverständnis.
Hmm...
Ich dachte das Thema wäre die (etwas gespannte) Beziehung der katholischen Kirche zu Evolutionstheorie.
Meine persönliches Resümee: Die ganze Textarbeit war für die Katz.
Sie war nicht für die Katz.

Wenn Indoktrinierte keinerlei Textanalyse zur Kenntnis nehmen, sondern einfach auch nach langer Analyse den Text so verstehen wollen, wie sie von Anfang an in sich beschlossen haben ihn zu verstehen - dann ist das nicht zu ändern, Andreas.
Ich mache keine Textanalyse für Indoktrinierte. Sie erfassen dergleichen nicht.

Ich mache Textanalyse für die, die ergebnisoffen sind. Und davon haben wir hier im Forum einige, trotz unterschiedlicher Weltanschauung.
Ich habe durch unsere gemeinsame Text-Arbeit Sachen im Text verstanden, die ich vorher nicht verstanden hatte.
Wir sind zusammen weitergekommen und sehen den Text in seiner Intention jetzt deutlicher als vorher.

Vielleicht richtet sich Dein Vorwurf auch an mich, aber ich sehe es so, wie ich es eben geschrieben habe.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#270 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie

Beitrag von Andreas » Do 10. Sep 2015, 11:55

Savonlinna hat geschrieben:Wenn Indoktrinierte keinerlei Textanalyse zur Kenntnis nehmen, sondern einfach auch nach langer Analyse den Text so verstehen wollen, wie sie von Anfang an in sich beschlossen haben ihn zu verstehen - dann ist das nicht zu ändern, Andreas.
Ich bin unschuldig. :angel: Das hat der AntonB geschrieben. :roll:

Antworten