closs hat geschrieben:Nichts lieber als das - nur ist sie halt im Dasein nur bedingt erhältlich.sven23 hat geschrieben:Und warum begnügen sie sich nicht mit selbiger?
Also reicht der Garten nicht aus, es müssen doch noch Feen darin wohnen.
closs hat geschrieben:Nichts lieber als das - nur ist sie halt im Dasein nur bedingt erhältlich.sven23 hat geschrieben:Und warum begnügen sie sich nicht mit selbiger?
Wie so viele Menschen, scheinst auch du Mühe mit dem Konstruktivismus zu haben.barbara hat geschrieben:Bist du nicht Konstruktivist? - dann muss doch deine Position sein, dass jede Realität - im Sinne persönlicher Wahrnehmung der Welt - ein Fantasiekonstrukt ist und notwendigerweise sein muss.
Deine Vorliebe für Verschwörungatheorien ist mir auch schon aufgefallen.barbara hat geschrieben:ich mag Verschwörungen eigentlich fast lieber als jene, die überall bloss Banalität sehen und den Sinn fürs Wundern verloren haben.
Es ist schon interessant, wie eine Sprache derart unterschiedliche Bedeutungen im selben Wort haben kann. - Wir sprechen von komplett unterschiedlichen DIngen.sven23 hat geschrieben:Also reicht der Garten nicht aus, es müssen doch noch Feen darin wohnen.
Das klingt ja pragmatisch sinnvoll.Pluto hat geschrieben:Konstruktivismus ist die These, dass alles was wir von der Wirklichkeit warhnehmen, im Gehirn nach- bzw. abgebildet wird.
Dawkins ist Jahrhunderte zu spät - ein Anachronismus. - In Eurasien und Amerika gab es in den letzten 250 Jahren mit erdrückender Mehrheit nicht religiös, sondern säkular bedingte Kriege. - Wie kann man so hinterherhinken?sven23 hat geschrieben:Hören wir, was Richard Dawkins über Religionen zu sagen hat
closs hat geschrieben:Dawkins ist Jahrhunderte zu spät - ein Anachronismus. -
Aber vergleiche das doch mal mit den 100en Millionen an Toten durch die säkulare Gesellschaft (Napoleon, Preußen-Österreich, 1871, WKI, WKII, MaoTsedong, Stalin, Pol Pot, Vietnam, etc.). - Willst Du deshalb die säkulare Gesellschaft vor den Kadi bringen? - Und vor allem: Vor welchen?sven23 hat geschrieben:Die anderen Aspekte, außer Nordirland, sind ja noch aktuell.
Logisch!closs hat geschrieben:Das klingt ja pragmatisch sinnvoll.Pluto hat geschrieben:Konstruktivismus ist die These, dass alles was wir von der Wirklichkeit warhnehmen, im Gehirn nach- bzw. abgebildet wird.
sven23 hat geschrieben:Hören wir, was Richard Dawkins über Religionen zu sagen hat:
"Das, was in der Vergangenheit von der Religion ausging - ..., Missionare, die ganze Kulturen zerstörten, und ein bis zum letzten Moment geleisteter und gesetzlich legitimierter Widerstand gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis - ist noch verheerender.....
...
Z. Bsp. in Nord- und Südamerika.Catholic hat geschrieben:Aha,wo haben denn christliche Missionare "ganze Kulturen zerstört"
Erstaunliche Frage, wo so viele Christen immer noch am Kreationismus festhalten.Catholic hat geschrieben:und stimmt es,dass sich Christen "bis zum letzten Moment" "gegen jede wissenschaftliche Erkenntnis" gewehrt haben?
sven23 hat geschrieben: Die anderen Aspekte, außer Nordirland, sind ja noch aktuell.