Harry Potter revisited

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#331 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Magdalena61 » Di 1. Nov 2016, 00:36

Wie schwachsinnig muß jemand sein, der sich als Christ versteht und sich dann mit Zauberei abgibt, um sich zu unterhalten?

*mir auch mal Aggression erlaube.... *

und wo preist die Autorin soetwas an?
Ich habe nicht behauptet, dass sie's tat oder tut. Sondern ich suchte ein Äquivalent, um zu illustrieren, wie attraktiv weiße Magie auf der Werteskala Gottes sein dürfte oder müsste. Die Bibel nennt so etwas "Gräuel". Mit Gräueln spielt man nicht.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#332 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Novas » Di 1. Nov 2016, 00:39

Magdalena61 hat geschrieben:Wie schwachsinnig muß jemand sein, der sich als Christ versteht und sich dann mit Zauberei abgibt, um sich zu unterhalten?

Das sind Fantasybücher. Bereits Kinder wissen in der heutigen Zeit, dass soetwas nicht real ist. J.K. Rowling sagt dazu: „I believe in God and not in magic.“ Ja, ich habe diese Bücher gerne gelesen, mit Freude und großem Gewinn - und ich fühle mich kein bisschen schuldig deswegen. Denn das ist eine der besten Geschichten, die je geschrieben wurde, ein literarisches Meisterwerk. Zusammen mit den Chroniken von Narnia oder dem Herrn der Ringe, in dem ebenfalls Zauberei vorkommt.

Alle diese Bücher wurden von Christen geschrieben. Muss ich mich nun rechtfertigen, weil ich als Christ großartige Literatur zu schätzen weiß?

Sondern ich suchte ein Äquivalent, um zu illustrieren, wie attraktiv weiße Magie auf der Werteskala Gottes sein dürfte oder müsste. Die Bibel nennt so etwas "Gräuel". Mit Gräueln spielt man nicht.

Thomas hat schon darauf hingewiesen, dass erst mal klar gesagt werden müsste, was genau damit gemeint ist, wenn die Bibel „Zauberei“ ablehnt, denn entscheidend ist der Kontext, in dem dieser Begriff gebraucht wird. Dazu gibt es diese passenden Worte von einem der größten christlichen Autoren des letzten Jahrhunderts:

„Do you think I am trying to weave a spell? Perhaps I am; but remember your fairy tales. Spells are used for breaking enchantments as well as inducing them. And you and I have need of the strongest spell that can be found to wake us from the evil enchantment of worldliness which has been laid upon us for nearly a hundred years.“ – C. S. Lewis, The Weight of Glory: and Other Addresses, 31


Ist Lewis demnach auch ein Satanist, weil er hier von einem Zauber in einem positiven Kontext spricht? :) „And you and I have need of the strongest spell that can be found“ In den Chroniken von Narnia spricht Lewis von diesem größten Zauber, welcher den Fluch der Hexe und den Tod überwindet:

It means that though the Witch knew the Deep Magic, there is a magic deeper still that she did not know. Her knowledge goes back only to the dawn of Time. But if she could have looked a little further back, into the stillness and darkness before Time began, she would have read there a different incantation. She would have known that when a willing victim who had committed no treachery was killed in a traitor's stead, the Table would crack and death itself would work backwards.

Das Neue Testament zeigt uns eine „göttliche Magie“, den größten Zauber, die Macht der Liebe, die selbst den Tod überwinden kann, gegen die der „Teufel“ machtlos ist. Die Bibel sagt uns, dass Gott durch sein Wort die ganze Welt geschaffen hat, demnach ist er der größte aller „Zauberer“ (wenn jemand wirklich zaubern kann, dann er), denn nichts ist machtvoller, als sein schöpferisches Wort. Wenn ein gläubiger Mensch ein Gebet spricht, dann vertraut er dabei auf diese höhere Macht des Guten, die zu seinen Gunsten wirkt, wie in der östlichen Tradition das Jesus-Gebet:

John Climacus: „Flog your enemies with the Name of Jesus, for there is no weapon more powerful in heaven or on earth. The name must be spoken with sincerity In the last days of Jesus' life he said: "Hitherto have ye asked nothing in my name: ask, and ye shall receive, and your joy may be full... Verily, verily, I say unto you, Whatsoever ye shall ask the Father in my name, he will give it you.“ (John16:24, 23)
http://orthodoxwayoflife.blogspot.de/20 ... rayer.html

Das könnte auch „Zauberei“ genannt werden. Der Unterschied liegt in der Intention: tue ich das aus einer wohlwollenden, liebevollen und gütigen Einstellung heraus oder habe ich die Absicht zu schädigen, ist meine Einstellung nur von Selbstsucht und niederen Motiven motiviert? Da entscheidet sich ob etwas göttlich ist oder nicht.

Entscheidend ist die Botschaft:

Rowling tells us (through Dumbledore) that what is worse than an absence of life is an absence of love—and that love trumps death just as light overcomes darkness…. Love is behind the door, love is the power that Voldemort cannot understand or endure, and it is love, the sacrificial love that saves Harry, which permeates Harry’s heart and gives him a reflected part of its power. (67-68)
https://nerdyblogging.wordpress.com/201 ... -1-part-1/

Ich frage mich, weshalb das von fundamentalistischen Christen so konsequent ausgeblendet wird. Sie sind blind für die eigentliche Botschaft. Da hilft es auch nichts, wenn sie die Bibel zitieren. Fundamentalistische Christen zitieren auch die Bibel, um zu "beweisen", dass Obama der Antichrist ist....Bild da stellt sich mir die Frage: wer rettet das Christentum vor solchen Christen? Hier ein paar Worte von Frank Scheffer dazu....



Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#333 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Hemul » Di 1. Nov 2016, 08:37

Novalis hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Wie schwachsinnig muß jemand sein, der sich als Christ versteht und sich dann mit Zauberei abgibt, um sich zu unterhalten?

Das sind Fantasybücher. Bereits Kinder wissen in der heutigen Zeit, dass soetwas nicht real ist.
Und warum warnen dann selbst eingefleischte Potter-Fans vor Zauber Harry? Warum weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass nicht nur Kinder sondern sogar auch Jugendliche unter 16 Jahren die Finger davon lassen sollen?
http://www.harrypotter-xperts.de/fanfiction?story=919

Harry Potter und die Rückkehr der Zauberer
Altersfreigabe:
R (ab 16 Jahren)

Status:
Abgeschlossen
Bitte bachte im eigenen Interesse die Angaben, wie die Altersfreigabe, die der Autor nicht ohne Grund gemacht hat.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#334 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Di 1. Nov 2016, 09:24

Novalis hat geschrieben:Ich hoffe Du beherrscht die englische Sprache? Sehr interssant finde ich, dass Lily und James Potter einen Bibelspruch auf ihrem Grab haben und Harry Potter getauft wurde. Demnach waren die Potters offenbar eine christliche Familie, auch wenn Rowling diesbezüglich wenige Aussagen macht.
Nein, mein Englisch reicht nicht aus, um deine Texte zu lesen.
Die christlichen Hinweise kannst du in jedem Film oder Buch finden. Sie sind ja schließlich Bestandteil unseres Lebens. Doch du interpretierst zu viel Christliches in diese Geschichte hinein, nur um sie zu verharmlosen. Man kann auch bei einem Mörder noch gute Eigenschaften finden, ohne sich ihm aber ausliefern zu wollen.


Magdalena61 hat geschrieben: Bei Kontamination mit Dämonischem leiden in der Regel erst einmal die Intensität und die Qualität der Beziehung zu Gott. Das wird von den Betroffenen vielleicht gar nicht registriert, da sich bei den meisten Christen der Glaube in bestimmten Gewohnheiten manifestiert...
Das Lesen solcher Bücher wie Harry Potter wirkt sich nicht aus, demnach scheint es harmlos zu sein und wird verteidigt. Das Negative ist aber, dass man in der Realität offen wird für scheinbar harmlose Zauberei, Spiritismus etc. Kommen in den Geschichten nicht auch Tote vor, die aus dem Jenseits sprechen oder handeln ... oder Halbtote? Dies ist bei weitem nicht christlich. Seltsam, dass die wenigen christlichen Merkmale thematisiert werden, die vielen okkulten Dinge aber einfach angenommen werden. Es hat wohl nur mit dem Spaßfaktor zu tun, um etwas als positiv bewerten zu können.


Magdalena61 hat geschrieben:Wie schwachsinnig muß jemand sein, der sich als Christ versteht und sich dann mit Zauberei abgibt, um sich zu unterhalten?
Der Unterhaltungswert wird heute groß geschrieben. Wenn etwas Spaß macht, muss es gut sein... :devil:

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#335 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von ThomasM » Di 1. Nov 2016, 09:26

Magdalena61 hat geschrieben: Das Video eines Ex- Satanisten.
Weil du offenbar nicht darüber informiert bist, was da abgehen kann.
Und warum man zu solchen "Vergnügen" besser einen Riesenabstand halten sollte.
Noch schlimmer.
Irgendwie komisch, dass solche Leute immer darauf aus sind, anderen mit erhobenen Finger weiß zu machen, dass der Teufel stärker ist als Gott, dass sie unbewusst verdammt werden, dass Vergnügungen schlecht sind, dass feiern böse ist, dass Verkleiden falsch ist, dass ...
Und da ist es mal das Lesen eines harmlosen Buches, mal das Tanzen, mal das Tragen von Jeans, dann wieder eine Frau, die es wagt den Mund aufzumachen usw. usw.
Sag mal Magdalena, warum fällst eigentlich ausgerechnet du als "gebranntes Kind" immer wieder auf diese Irrlehrer herein?

Magdalena61 hat geschrieben: Wenn die Autorin Helme aus "naturbelassenen" Schweinedärmen als Allheilmittel gegen "das Böse" anpreisen würde- würden die Fans dann tatsächlich mit solchen herumlaufen?
Ich fürchte: Ja.
Warst du es nicht, die der festen Überzeugung ist, dass man sich durch Essen unrein macht und dass man ausschließlich nur "biblisches Essen" konsumieren darf.
Also bitte zeige nicht auf andere, wenn du selbst genau dieselben Probleme hast.

Magdalena61 hat geschrieben: Aber das meinte ich nicht.

Sondern: Wenn jemand (endlich) mal kapiert, dass, nachdem ein Mensch den göttlichen Schutz teilweise oder ganz eliminierte und sich mit Mächten und Gewalten einließ, diese real und SEHR unangenehm/ bedrohlich werden können... der nimmt dann freiwillig Reißaus. Und er hält sich- ebenfalls freiwillig- fern von allem, das auch nur entfernt nach "okkult" riecht.
Klar, wer schlechte Erfahrungen macht, der hat hoffentlich daraus gelernt.
Aber du hast doch Kinder. Du solltest wissen, dass die schlechteste Methode, Kinder zu erziehen, die ist, ihnen Dinge zu verbieten, in denen man selber schlechte Erfahrungen gemacht hat. Das ist ein sicherer Weg, sie geradewegs ins Unheil zu treiben. Und genau das machen diese Irrlehrer. Sie treiben die Menschen in Richtung des Bösen, indem sie mit dem drohenden Zeigefinger Gott klein machen.

Magdalena61 hat geschrieben: Bei Kontamination mit Dämonischem leiden in der Regel erst einmal die Intensität und die Qualität der Beziehung zu Gott. Das wird von den Betroffenen vielleicht gar nicht registriert, da sich bei den meisten Christen der Glaube in bestimmten Gewohnheiten manifestiert, die sie auch dann weiterführen können, wenn der Nachschub an Öl gerade stagniert oder sogar ganz verebbt. In der Lampe ist ja noch etwas drin; sie brennt auch dann weiter, wenn die Verbindung zu Gott schon länger blockiert ist.
Darf ich auch mal aggressiv sein?
Das ist unbiblischer Quark. Das ist eine menschliche Erfindung der Irrlehrer, auf die du hereinfällst.

Gott lässt einen nicht fallen. Ich bin in der Hand Gottes, ob ich lebe oder sterbe, ich gehöre dem Herrn.
Nichts, keine Gewalten, keine Mächte, nichts kann mich reißen aus der Hand des Herrn Jesus Christus.

DAS ist das Evangelium. Und du tätest gut daran, daran zu glauben, das wird dir deine unheiligen Ängste nehmen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#336 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von JackSparrow » Di 1. Nov 2016, 10:11

Ska'ara hat geschrieben:Das Negative ist aber, dass man in der Realität offen wird für scheinbar harmlose Zauberei, Spiritismus etc.
Experimente mit Zauberei sollten vom Staat finanziell gefördert werden, um möglichst viele Menschen dafür zu begeistern. Das ist die einzige Möglichkeit, um Zauberei ein für allemal als Schwindel und Betrug zu entlarven.

Kommen in den Geschichten nicht auch Tote vor, die aus dem Jenseits sprechen oder handeln ... oder Halbtote? Dies ist bei weitem nicht christlich.
Kommen die nicht auch in der Bibel vor?

Es hat wohl nur mit dem Spaßfaktor zu tun, um etwas als positiv bewerten zu können.
Ihr würdet kaum die christliche Religion als positiv bewerten, wenn sie euch keinen Spaß machen würde.

Wenn etwas Spaß macht, muss es gut sein...
Zum Beispiel zu Jesus zu beten, um bestimmte Vergünstigungen zu erhalten. Ob das Versprochene dann auch wirklich eintrifft, spielt keine Rolle. Wichtig ist allein die Vorfreude, die man dabei empfindet.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#337 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von ThomasM » Di 1. Nov 2016, 11:44

JackSparrow hat geschrieben: Experimente mit Zauberei sollten vom Staat finanziell gefördert werden, um möglichst viele Menschen dafür zu begeistern. Das ist die einzige Möglichkeit, um Zauberei ein für allemal als Schwindel und Betrug zu entlarven.
Mach dir keine Hoffnung. Christliche Gemeinschaften werden vom Staat finanziell gefördert.
Und? Hat das zur Folge, dass die Menschen christlichen Glauben als Betrug entlarven?

Nach deiner Argumentation kann man nur folgern: christlicher Glaube ist kein Betrug.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#338 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Hemul » Di 1. Nov 2016, 12:50

ThomasM hat geschrieben:Irgendwie komisch, dass solche Leute immer darauf aus sind, anderen mit erhobenen Finger weiß zu machen, dass der Teufel stärker ist als Gott

Ist schon irgendwie komisch, dass du immer die gleichen Sprüche von dir gibst. :roll: Der Teufel ist nicht stärker als Gott aber man muss gem. Epheser 6:11-17 schon die gesamte Waffenrüstung Gottes anlegen um den Kampf gegen den Teufel gewinnen zu können:
11 Zieht die volle Rüstung Gottes an, damit ihr den heimtückischen Anschlägen des Teufels standhalten könnt. 12 Wir kämpfen ja nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut, sondern gegen dämonische Mächte und Gewalten, gegen die Weltherrscher der Finsternis, gegen die bösartigen Geistwesen in der unsichtbaren Welt. 13 Greift darum zu den Waffen Gottes, damit ihr standhalten könnt, wenn der böse Tag kommt, und dann, wenn ihr alles erledigt habt, noch steht! 14 Steht also bereit: die Hüften umgürtet mit Wahrheit; den Brustpanzer der Gerechtigkeit angelegt; 15 die Füße mit der Bereitschaft beschuht, die gute Botschaft vom Frieden mit Gott weiterzutragen! 16 Greift vor allem zum Großschild des Glaubens, mit dem ihr die Brandpfeile des Bösen auslöschen könnt. 17 Setzt auch den Helm des Heils auf und nehmt das Schwert des Geistes, das Wort Gottes, in die Hand!
Und hier darf man niemals gem. Vers 17 das Schwert des Geistes-das Wort Gottes einrosten oder außen vor lassen. Lässt man es aber zu, dass das Schwert des Geistes einrostet-können Genossen des Teufels uns Wahrheiten unterjubeln die in Wirklichkeit keine Wahrheiten sondern dreiste Lügen sind. Deshalb warnt uns Paulus ja auch wie folgt in 2.Korinther 11:12-15 vor solchen
Scharlatanen:
11 Warum tue ich das? Liebe ich euch etwa nicht? Gott weiß, wie es damit steht. 12 Wenn ich auch in Zukunft nichts von euch annehme, dann tue ich das nur, um denen, die sich selbst anpreisen, die Gelegenheit zu nehmen, so aufzutreten wie wir. 13 Denn diese Leute sind falsche Apostel, unehrliche Arbeiter, die sich freilich als Apostel von Christus ausgeben. 14 Aber das ist kein Wunder. Auch der Satan tarnt sich ja als Engel des Lichts. 15 Es ist also nichts Besonderes, wenn auch seine Diener mit der Maske von Dienern der Gerechtigkeit auftreten. Doch ihr Ende wird ihrem ganzen Tun entsprechen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#339 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von Ska'ara » Di 1. Nov 2016, 13:11

ThomasM hat geschrieben: Irgendwie komisch, dass solche Leute immer darauf aus sind, anderen mit erhobenen Finger weiß zu machen, dass der Teufel stärker ist als Gott, dass sie unbewusst verdammt werden, dass Vergnügungen schlecht sind, dass feiern böse ist, dass Verkleiden falsch ist, dass ...
Und da ist es mal das Lesen eines harmlosen Buches, mal das Tanzen, mal das Tragen von Jeans, dann wieder eine Frau, die es wagt den Mund aufzumachen usw. usw.
Sag mal Magdalena, warum fällst eigentlich ausgerechnet du als "gebranntes Kind" immer wieder auf diese Irrlehrer herein?
Ach, dann ist die Bibel zuständig für Irrlehren? Die ganze Kirche kannst du dann ja vergessen, denn sie verbreitete heidnische Symbole und Praktiken.
Übrigens ist der Teufel nicht stärker als Gott, aber stärker als der Mensch.


ThomasM hat geschrieben:Gott lässt einen nicht fallen. Ich bin in der Hand Gottes, ob ich lebe oder sterbe, ich gehöre dem Herrn.
Nichts, keine Gewalten, keine Mächte, nichts kann mich reißen aus der Hand des Herrn Jesus Christus.
Das haben schon andere geglaubt ... denk mal an Petrus.


JackSparrow hat geschrieben: Ihr würdet kaum die christliche Religion als positiv bewerten, wenn sie euch keinen Spaß machen würde.
Wieso Ihr? Ich bin da neutral und KEIN Christ. Mir macht Religion keinen Spaß, und daher weiß ich nicht, worauf du anspielst.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#340 Re: Harry Potter revisited

Beitrag von JackSparrow » Di 1. Nov 2016, 13:24

ThomasM hat geschrieben:Und? Hat das zur Folge, dass die Menschen christlichen Glauben als Betrug entlarven?
Jesus versprach seinen Jüngern, ihnen werde alles gegeben, worum sie beten und bitten. Er behauptete auch, sie würden noch größere Wunder vollbringen als er selbst.

Christen vermeiden nun sorgfältig ihre Entlarvung als Betrüger, indem sie diese beiden Versprechungen niemals einer empirischen Prüfung unterziehen. Würde aber der Staat solche Experimente finanziell fördern, würde bald niemand mehr darauf hereinfallen.

Antworten