Seite 122 von 152

#1211 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:19
von lovetrail
Versteht hier denn überhaupt jemand englisch? ;-) (In diesem Bigmouth-Forum)

#1212 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:23
von Scrypton
jsc hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2020, 21:12
Das sind halt die Anfängerfehler der Globe Earther die die Lage völlig falsch einschätzen :-D. (Dabei bin ich noch nicht mal ein versierter Flat-Earhter)
Falsch, denn du redest immer von diesen Menschen die das angeblich nicht verstehen, wenn du schon wieder nicht den kleinsten Teil auch nur ansatzweise konsistent erklären kannst. Wo sind denn diese ganzen versierten Typen, die das angeblich können? Ich habe noch kaum Aussagen der flatearther gehört, die nicht mit mittlerer Bildung problemlos als Schwachsinn entlarvt werden könnte...
(Spoileralarm: ich werde wieder keine Antwort bekommen, die meine Fragen beantwortet)
Zutreffend wie immer; und zu Spoilern gibt es nichts, gespoilert kann nichts werden was hinlänglich bekannt ist... :D

#1213 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:50
von lovetrail
Ruft doch Lieferando oder Mjam an, wenn ihr alles geliefert haben wollt :-D

Die Jugend von heute. ts ts..

#1214 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Fr 10. Jan 2020, 21:51
von Scrypton
lovetrail hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2020, 21:50
Ruft doch Lieferando oder Mjam an, wenn ihr alles geliefert haben wollt :-D

Die Jugend von heute. ts ts..
Behalte deine Ausreden doch einfach für dich. Das wirkt doch so noch viel alberner... :)

#1215 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 02:16
von Münek
lovetrail hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 11:28
Münek hat geschrieben:
Mo 6. Jan 2020, 11:14
Wenn die Erde flach wäre, müsste ich am nächtlichen Sternenhimmel das markante Sternbild "Kreuz des Südens" sehen können und die Australier beispielweise das Sternbild "Großer Wagen" oder den Polarstern.

Das geht aber nicht, weil uns leider die große, dicke, runde Erde die Sicht versperrt. :whistling:

Dafür wäre der Sicht-Winkel zu spitz auf einer flachen Erde.
Wegen einer spitzwinkligen Sicht verschwinden weder der "Polarstern" noch der "Große Wagen" vom Himmel. Wie sollte dieses Verschwinden vonstatten gehen?

Die Australier würden gerne einmal das Sternbild des "Großen Wagen" sehen - weil es so markant und bekannt ist. Es ist gewiss kein spitzer Sichtwinkel, der sie daran hindert. :lol:

#1216 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 08:37
von AlTheKingBundy
Also Münek so schwer ist das doch nicht. Australien befindet sich natürlich auf der unteren Seite der Scheibe, gut befestigt mit UHU-Extrastark. Natürlich hat der Gott der Flacherdler durch ein geschicktes Spiegelsystem dafür gesorgt, dass die Sonne auf der australienfernen Seite auch auf der Unterseite scheinen kann. Tag und Nacht realisiert er, in dem die Hand Gottes geschickt die Einstrahlung verdunkelt bzw. freigibt.

Irgendwie macht Verschwörungsblödsinn Spaß. Ich bin ab sofort auch Flacherdler.

#1217 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 08:50
von lovetrail
Auf der unteren Seite der flachen Erde wohnt niemand. Da ist möglicherweise aber der Scheol.

#1218 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 08:53
von lovetrail
Münek hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 02:16

Wegen einer spitzwinkligen Sicht verschwinden weder der "Polarstern" noch der "Große Wagen" vom Himmel. Wie sollte dieses Verschwinden vonstatten gehen?


Im FE-Modell sind die Proportionen ganz anders (als im heliozentrischen Modell). Da sind Sonne, Mond und Sterne viel kleiner und viel näher. Insofern ergibt sich dann bei größerer Entfernung vom Beobachter ein spitzer Winkel, welcher dann Sterne unterhalb des Sichthorizonts verschwinden lässt.

Soweit zumindest die Erklärung der FE. Don't shoot the messanger ;-)

#1219 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 10:20
von sven23
lovetrail hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 08:50
Auf der unteren Seite der flachen Erde wohnt niemand. Da ist möglicherweise aber der Scheol.
:roll2:

#1220 Re: Leben wir auf einer flachen Erde?

Verfasst: Sa 11. Jan 2020, 10:30
von AlTheKingBundy
lovetrail hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2020, 08:50
Auf der unteren Seite der flachen Erde wohnt niemand. Da ist möglicherweise aber der Scheol.

Nee, das geht nicht, sonst könnte man bei noch so spitzem Winkel mit einem Teleskop die Sternbilder auch von der flachen Erde aus sehen. Oder sind Teleskope Fakenews, weil dort nur projezierte Digitalbilder vorgegaukelt werden? Ich muss darüber nachdenken. Und der Sheol muss in ein paar Meter Grabungstiefe in die Scheibendicke hinein erreichbar sein (manchmal auch, wenn man zu tief in eine Höle hineinklettert). Es bleibt dabei, Australien ist auf der anderen Seite der Scheibe, bei Gott ist nichts unmöglich.