Das stimmt wirklich. - Wenn Du einer Schnecke einen Grünen Knollenblätterpilz gibst, ist das für sie eine (wiederholbare) Delikatesse. - Ein Mensch dagegen stirbt. - Analog gilt das auf anderer Ebene auch für die Homöopathie.Zeus hat geschrieben: Wenn's nicht wirkt, dann liegt das nicht am Medikament, sondern an der Unvollkommenheit des Auswahlprozesses.
Doch - ein homöopathischer Arzt würde sich sowas nicht geben. - Natürlich wird das im Bedarfsfall gemacht - und wenn's nur der Ausschlussdiagnose dient.Zeus hat geschrieben: Untersuchungen, wie etwa Röntgenbilder, Ultraschall oder Gewebeproben, werden zur Klärung der Ursache einer Krankheit nicht herangezogen.
Das wäre ein Wunder, wenn das wirklich exakt dieselben Symptome wären. - Nochmals: Wir (zumindestens ich) reden von homöopathischen ÄRZTEN, die Fachärzte für Allgemeinmedizin sind UND in ausgewählten Fällen bei der Homöopathie das Mittel der Wahl finden.Zeus hat geschrieben:Somit werden beispielsweise allergisch, bakteriell oder viral hervorgerufene Erkrankungen gleich behandelt, wenn sie dieselben Symptome zeigen.
Genau da, wo es ein unerfahrener Schuldmediziner auch tut: Bei erfahrenen Kollegen und natürlich vorher bei einer theoretischen Ausbildung.Zeus hat geschrieben: Und woher bezieht ein unerfahrener Homöo diese Kenntnisse?
Ja - es gibt vornehmlich Erfahrungswerte (vorher krank oder austherapiert - jetzt gesund). Für den praktizierenden Arzt ergibt sich dadurch ein Erfahrungsmuster, das für ihn durchschaubar ist ("Das hat sich bewährt/da ist es eher schwierig/dafür habe ich nichts Homöopathisches).Anton B. hat geschrieben: Ein wissenschaftlich abgesicherten Wirknachweis existiert dennoch nicht.
Ein wissenschaftlich abgesicherten Wirknachweis ist traditionell nur möglich über die Untersuchung des Wirkstoffs - und das ist wirklich schwierig bis unmöglich bei >D23-Mitteln - ist ja kein Wirkstoff mehr drin. - Mit anderen Worten: Die Tatsache, dass ein wissenschaftlich abgesicherten Wirknachweis nicht existiert, sagt nichts über die Wirksamkeit der Homöopathie aus. - Genau das aber wäre eigentlich der Sinn.