Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#151 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von closs » Sa 27. Apr 2019, 17:55

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Nein, es ist extrem verantwortungslos, den eigenen Nachwuchs und den anderer unbegründet zu gefährden.
Damit kommt man heute gut durch (siehe: empörungs-geilheits-potentiell erfolgversprechend), sollte aber (und nur darum geht es mir) die Argumente DER Ärzte kennen, die sagen, dass Masern-Erkrankungen bei richtiger Behandlung kaum Risiken bergen. - Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden - und geilheits-erfolgversprechend ist es auch nicht .....

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Ja, das tut der Staat auch in anderen Bereichen. Mit deiner Argumentation wäre auch sexueller Mißbrauch innerhalb der Familie eine reine Familienangelegenheit, wo der Staat nichts verloren hätte.
Richtig - also bedarf es eine Gesetzes, das dann gilt, ob es etwas taugt oder nicht (vergiss übrigens nicht: ich bin aus mehrfach genannten Gründen FÜR Impfung). - Ich wundere mich nur immer wieder, wie schnell demokratische Grundlagen mal solala nach BEdarf geändert werden.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Meines Wissens gibt es in Deutschland keine Prohibition.
Du Hirn: Aber es KÖNNTE auf dieser Schiene (MÜSSTE sogar) so werden - dito rauchen. - Du merkst nicht, dass hier mit Gefahren für die Gesellschaft völlig unterschiedlich umgegangen wird. - Das EINE Mal geilt man empört, das andere Mal lässt man es laufen.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
closs hat geschrieben: ↑
Fr 26. Apr 2019, 20:26
Versuche es mal, etwas umfassender zu denken.

Du führst mal wieder Phantomdiskussionen, die völlig am Thema vorbeigehen.
:lol: :lol: - Der war wirklich gut: "Umfassender denken" = "Phantom".

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Dabei gibt es nicht die geringsten Hinweise, dass die Argumentation der Impfgegner hinsichtlich von Langzeitschäden des Impfens begründet sind.
Ich habe deren Argumente VERSTANDEN, weiß aber natürlich nicht, ob sie recht haben. - Andere verstehen NICHT, wissen aber, dass sie unreceht haben. - ---- Das ist ein ganz, GANZ, ganz typisches Muster in unserer Gesellschaft.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Moment, Stromberg hat dich lediglich darauf hingewiesen, dass es Impfgegner gibt, die sogar die Existenz von Masernviren leugnen.
1) Du beschönigst etwas.
2) Erkennst nicht, dass sich meine Aussage auf seinen gesamten Auftritt bezogen hat.
3) Und drehst die Sache dann auf den Kopf.
Das nennt man dann in den MEdien "Lebendige Demokratie". :lol: :lol: :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#152 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von closs » Sa 27. Apr 2019, 18:02

Janina hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 10:59
Das ist kein Problem. Jeder hat das Recht, blöd zu sein, wenn man ihn wirksam daran hindert, Schaden anzurichten.
Oje - wenn sich das durchsetzen würde, wäre was los. Aber wenn, dann bitte überall.

Janina hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 10:59
Du meinst, weil man dann noch nichts in die Ausbildung investiert hat? Oder weil man sich da noch nicht emotional daran gebunden hat?
Nein - weil Masern in Erwachsenenalter meines Wissens bedrohlicher ist als in Kindesalter.

CoolLesterSmooth hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 14:42
Laut WHO waren 2017 ein Großteil der weltweit etwa 110,000 Masernopfer Kinder unter fünf Jahren. Beim aktuellen Ausbruch auf den Philippinen waren Stand Anfang Februar über 90% der im San Lazaro Krankenhaus in Manila behandelten Erkrankten Kinder und ein Großteil der dort im Januar verzeichneten Todesfälle waren Kinder zwischen drei Monaten und vier Jahren.
Da dies ganz andere Verläufe darstellt, als dies in meiner Jugendzeit war, vermute ich, dass dies genetische Gründe hat (siehe auch "Indianer und Alkohol", etc.) - natürlich muss man da impfen.

CoolLesterSmooth hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 14:42
Das CDC gibt hier einen Überblick über die verschiedenen Impfungen und die Gründe, die gegen eine Impung oder zumindest für eine Verschiebung der Impfung sprechen.
Naja - das sind aber ziemlich pathologische Gründe, die wirklich in Richtung "Einzelfälle" gehen.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#153 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von Janina » Sa 27. Apr 2019, 18:10

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:02
Janina hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 10:59
Das ist kein Problem. Jeder hat das Recht, blöd zu sein, wenn man ihn wirksam daran hindert, Schaden anzurichten.
Oje - wenn sich das durchsetzen würde, wäre was los. Aber wenn, dann bitte überall.
Macht man doch. Du darfst z.B. nicht so schnell fahren wie du willst. Da wird man genauso bevormundet. Hier hat sich eine eigene Abzockerindustrie entwickelt.

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:02
Janina hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 10:59
Du meinst, weil man dann noch nichts in die Ausbildung investiert hat? Oder weil man sich da noch nicht emotional daran gebunden hat?
Nein - weil Masern in Erwachsenenalter meines Wissens bedrohlicher ist als in Kindesalter.
Was Blödsinn ist. Lediglich der Tod von Kindern ist billiger, sind schnell wieder neu gemacht.
Ich bin nicht zynisch, diese alten "Weisheiten" sind zynisch, und das grassierende Halbwissen beim Pöbel erst recht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#154 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von sven23 » Sa 27. Apr 2019, 19:01

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 17:55
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Nein, es ist extrem verantwortungslos, den eigenen Nachwuchs und den anderer unbegründet zu gefährden.
Damit kommt man heute gut durch (siehe: empörungs-geilheits-potentiell erfolgversprechend), sollte aber (und nur darum geht es mir) die Argumente DER Ärzte kennen, die sagen, dass Masern-Erkrankungen bei richtiger Behandlung kaum Risiken bergen. - Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden - und geilheits-erfolgversprechend ist es auch nicht .....
Die "Argumente" sind bekannt, jedoch entbehren sie jeder Grundlage. Die empirische Datenlage besagt das Gegenteil von angeblichen Folgeschäden im Alter.

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 17:55
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Ja, das tut der Staat auch in anderen Bereichen. Mit deiner Argumentation wäre auch sexueller Mißbrauch innerhalb der Familie eine reine Familienangelegenheit, wo der Staat nichts verloren hätte.
Richtig - also bedarf es eine Gesetzes, das dann gilt, ob es etwas taugt oder nicht (vergiss übrigens nicht: ich bin aus mehrfach genannten Gründen FÜR Impfung). - Ich wundere mich nur immer wieder, wie schnell demokratische Grundlagen mal solala nach BEdarf geändert werden.
Auch in einer Demokratie endet die Freiheit des Einzelnen, wenn sie die Freiheit des anderen einschränkt oder gefährdet.
Die Straßenverkehrsordnung ist auch eine Einschränkung der indivuellen Freiheit, dient aber der Sicherheit aller.

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 17:55
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Meines Wissens gibt es in Deutschland keine Prohibition.
Du Hirn: Aber es KÖNNTE auf dieser Schiene (MÜSSTE sogar) so werden - dito rauchen. - Du merkst nicht, dass hier mit Gefahren für die Gesellschaft völlig unterschiedlich umgegangen wird. - Das EINE Mal geilt man empört, das andere Mal lässt man es laufen.
Rauchverbot zum Schutz von Passivrauchern ist eine Gefahr für die Gesellschaft? Wie das denn?



closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 17:55
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Dabei gibt es nicht die geringsten Hinweise, dass die Argumentation der Impfgegner hinsichtlich von Langzeitschäden des Impfens begründet sind.
Ich habe deren Argumente VERSTANDEN, weiß aber natürlich nicht, ob sie recht haben. - Andere verstehen NICHT, wissen aber, dass sie unreceht haben. - ---- Das ist ein ganz, GANZ, ganz typisches Muster in unserer Gesellschaft.
Nee, ein typisches Muster ist das Nachplappern von Verschwörungstheorien und Falschinformationen. Die Faktenlage läßt überhaupt keine Rückschlüsse auf Spätschäden zu. Im Gegenteil ist die empirische Datenlage genau entgegengesetzt. Die Menschen werden immer älter, trotz Impfung. (oder gerade deshalb)


closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 17:55
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 08:46
Moment, Stromberg hat dich lediglich darauf hingewiesen, dass es Impfgegner gibt, die sogar die Existenz von Masernviren leugnen.
1) Du beschönigst etwas.
2) Erkennst nicht, dass sich meine Aussage auf seinen gesamten Auftritt bezogen hat.
3) Und drehst die Sache dann auf den Kopf.
Das nennt man dann in den MEdien "Lebendige Demokratie". :lol: :lol: :lol:
Du versuchst dich wieder rauszureden. Nachdem Stromberg dich darauf hingewiesen hat, dass manche Impfgegner sogar die Existenz von Masernviren leugnen, warst du ungläubig erstaunt, weil du es nicht wußtest. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#155 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von sven23 » Sa 27. Apr 2019, 19:17

Waldveilchen hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 05:03
Ich bin gegen das Impfen.

Weil in den Impfstoffen heute so viel Dreck drinnen ist, der die Menschen erst recht krank macht.

Man hat ja auch herausgefunden, dass ungeimpfte Kinder gesünder sind.

Impfen ist Big Business für die Pharmaindustrie. Darum geht es in erster Linie.

@closs:
Da siehst du, was bei Desinformation rauskommt. :roll:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#156 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von closs » Sa 27. Apr 2019, 20:31

Janina hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:10
acht man doch. Du darfst z.B. nicht so schnell fahren wie du willst. Da wird man genauso bevormundet. Hier hat sich eine eigene Abzockerindustrie entwickelt.

closs hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 18:02

Janina hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 10:59
Du meinst, weil man dann noch nichts in die Ausbildung investiert hat? Oder weil man sich da noch nicht emotional daran gebunden hat?

Nein - weil Masern in Erwachsenenalter meines Wissens bedrohlicher ist als in Kindesalter.

Was Blödsinn ist.
Das hat man ärzteseits früher anders gesehen.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Nachdem Stromberg dich darauf hingewiesen hat, dass manche Impfgegner sogar die Existenz von Masernviren leugnen, warst du ungläubig erstaunt, weil du es nicht wußtest.
Du enstellst wie üblich - schau mal nach. Das "manche" ist falsch.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Die empirische Datenlage besagt das Gegenteil von angeblichen Folgeschäden im Alter.
:roll: - Nach denen entsprechenden Modellen ist das so - die Argumentation der impfkritischen Ärzte ging damals weiter. - Aber wie gesagt: Tempi passati. - Und eigentlich soll doch meinerseits doch nur erreicht werden, dass VERSTANDEN wird, was damals gesagt wurde - aber das passt nicht in die Zeit.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Auch in einer Demokratie endet die Freiheit des Einzelnen, wenn sie die Freiheit des anderen einschränkt oder gefährdet.
Das ist entweder naives Feiertags-Gewäsch oder knallhartes Lobby-Gewäsch - weil es nicht so ist, sondern HIER nur aus dem Köcher gezogen wird.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Rauchverbot zum Schutz von Passivrauchern ist eine Gefahr für die Gesellschaft? Wie das denn?
So wurden in Bayern spezielle Raucher-Kneipen vereitelt: Es könne unter den Bedienungen in den Rauchkneipen NICHT-Raucher sein, die es zu schützen gälte. ----- Wenn irgendein Hype in der Luft ist, zieht man sämtliche Register der kollektiven Dummheit.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Die Faktenlage läßt überhaupt keine Rückschlüsse auf Spätschäden zu. Im Gegenteil ist die empirische Datenlage genau entgegengesetzt. Die Menschen werden immer älter, trotz Impfung. (oder gerade deshalb)
Das ist eine typische platt-alberne Aussage, die heute ausreichend ist.

sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:17
Da siehst du, was bei Desinformation rauskommt. :roll:
Es gibt überall das Ragout aus Irrtum und Wahrheit.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#157 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von sven23 » So 28. Apr 2019, 07:07

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
Janina hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 18:10
acht man doch. Du darfst z.B. nicht so schnell fahren wie du willst. Da wird man genauso bevormundet. Hier hat sich eine eigene Abzockerindustrie entwickelt.

closs hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 18:02

Janina hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 10:59
Du meinst, weil man dann noch nichts in die Ausbildung investiert hat? Oder weil man sich da noch nicht emotional daran gebunden hat?

Nein - weil Masern in Erwachsenenalter meines Wissens bedrohlicher ist als in Kindesalter.

Was Blödsinn ist.
Das hat man ärzteseits früher anders gesehen.
Früher hat auch der Frisör Amputationen durchgeführt. :lol:

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Nachdem Stromberg dich darauf hingewiesen hat, dass manche Impfgegner sogar die Existenz von Masernviren leugnen, warst du ungläubig erstaunt, weil du es nicht wußtest.
Du enstellst wie üblich - schau mal nach. Das "manche" ist falsch.
Und jetzt geilst du dich wieder an Nebensächlichkeiten auf. :roll:


closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Die empirische Datenlage besagt das Gegenteil von angeblichen Folgeschäden im Alter.
:roll: - Nach denen entsprechenden Modellen ist das so .
Man benötigt kein Modell, um das Durchschnittalter einer Population festzustellen. :roll:


closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
- die Argumentation der impfkritischen Ärzte ging damals weiter. - Aber wie gesagt: Tempi passati. - Und eigentlich soll doch meinerseits doch nur erreicht werden, dass VERSTANDEN wird, was damals gesagt wurde - aber das passt nicht in die Zeit.
Eben, behaupteter Unfug ist Schnee von gestern. :thumbup:

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Auch in einer Demokratie endet die Freiheit des Einzelnen, wenn sie die Freiheit des anderen einschränkt oder gefährdet.
Das ist entweder naives Feiertags-Gewäsch oder knallhartes Lobby-Gewäsch - weil es nicht so ist, sondern HIER nur aus dem Köcher gezogen wird.
Häh, das sind Grundlagen einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft. :roll:
Wenn Kant für dich "naives Feiertagsgewäsch" ist, dann sagt das ja auch etwas über closs aus.

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Rauchverbot zum Schutz von Passivrauchern ist eine Gefahr für die Gesellschaft? Wie das denn?
So wurden in Bayern spezielle Raucher-Kneipen vereitelt: Es könne unter den Bedienungen in den Rauchkneipen NICHT-Raucher sein, die es zu schützen gälte. ----- Wenn irgendein Hype in der Luft ist, zieht man sämtliche Register der kollektiven Dummheit.
Das ist pro-Domo Geschwätz eines Suchtrauchers. Es geht ja auch um Arbeitsschutzgesetze.

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Die Faktenlage läßt überhaupt keine Rückschlüsse auf Spätschäden zu. Im Gegenteil ist die empirische Datenlage genau entgegengesetzt. Die Menschen werden immer älter, trotz Impfung. (oder gerade deshalb)
Das ist eine typische platt-alberne Aussage, die heute ausreichend ist.
Natürlich, die empirische Datenlage war für Esoteriker schon immer "albern-platt". Was sind schon Zahlen, aber Hauptsache, man plappert irgend einen Schwachfug nach. :roll:

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
sven23 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 19:17
Da siehst du, was bei Desinformation rauskommt. :roll:
Es gibt überall das Ragout aus Irrtum und Wahrheit.
Überwiegend bei Impfgegnern, Esoterikern und Verschwörungstheoretikern.
Was hindert aber daran, etwas dazuzulernen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#158 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von Janina » So 28. Apr 2019, 11:09

closs hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2019, 20:31
Das hat man ärzteseits früher anders gesehen.
Was bedeutet, dass das falsch war.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#159 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von Pluto » So 28. Apr 2019, 12:24

Nun ist die politische Debatte über Impfpflicht voll in den Medien. Was hält ihr davon?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#160 Re: Impfung -- JA oder NEIN? Teil II

Beitrag von closs » So 28. Apr 2019, 16:36

Pluto hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 12:24
Nun ist die politische Debatte über Impfpflicht voll in den Medien. Was hält ihr davon?
Kann man machen - es entspricht voll dem Trend der gesellschaftlichen Sehnsucht nach Spielregeln.

sven23 hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 07:07
closs hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 20:31
- die Argumentation der impfkritischen Ärzte ging damals weiter. - Aber wie gesagt: Tempi passati. - Und eigentlich soll doch meinerseits doch nur erreicht werden, dass VERSTANDEN wird, was damals gesagt wurde - aber das passt nicht in die Zeit.

Eben, behaupteter Unfug ist Schnee von gestern. :thumbup:
Genau - warum soll man jetzt Sachen verstehen, die man erfolgreich nicht verstehen musste? :devil:

sven23 hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 07:07
Häh, das sind Grundlagen einer demokratisch-freiheitlichen Gesellschaft.
Trotzdem ist es naives Gewäsch, wenn man HALBwegs fair durch die Landschaft guckt. - "Naiv" deshalb, weil es vollkommen willkürlich ist, wann Deine "Grundlagen" angewendet werden.

sven23 hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 07:07
Wenn Kant für dich "naives Feiertagsgewäsch" ist, dann sagt das ja auch etwas über closs aus.
Altes Muster: Entstellen - empören - entsorgen. ----- Keinerlei intellektuelle Selbst-Verantwortung.

sven23 hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 07:07
closs hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 20:31

sven23 hat geschrieben: ↑
Sa 27. Apr 2019, 19:01
Rauchverbot zum Schutz von Passivrauchern ist eine Gefahr für die Gesellschaft? Wie das denn?

So wurden in Bayern spezielle Raucher-Kneipen vereitelt: Es könne unter den Bedienungen in den Rauchkneipen NICHT-Raucher sein, die es zu schützen gälte. ----- Wenn irgendein Hype in der Luft ist, zieht man sämtliche Register der kollektiven Dummheit.

Das ist pro-Domo Geschwätz eines Suchtrauchers. Es geht ja auch um Arbeitsschutzgesetze.
Sachemal - gibt es in Deinem Hirn keinerlei gelbe oder rote Lampen, wenn es um Vernunft geht? - Würdest Du ernsthaft der Argumentation folgen:
"Wir erlauben keine reine Raucherkneipen, weil dort Bedienende Nicht-Raucher sein könnten, die zu schützen sind". ----- Löst dieses Glanzstück an Real-Satire bei Dir nichts aus? - Bist Du derart in "Recht und Ordnung" eingebunden, dass Du keinen Blick mehr für Inhalte hast?

sven23 hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 07:07
Natürlich, die empirische Datenlage war für Esoteriker schon immer "albern-platt".
Hast Du - in Respekt vor Wissenschaft - schon mal drüber nachgedacht, dass solche platten Aussagen nur dann möglich sind, wenn man eine Sache uni-kausal beurteilt? ---- Kann man mit solchen einfachen Winkelzügen das "dumme Volk" überzeugen?- Verstehst Du es als so dumm? SOLL es so dumm sein?

sven23 hat geschrieben:
So 28. Apr 2019, 07:07
Überwiegend bei Impfgegnern, Esoterikern und Verschwörungstheoretikern.
Nein - das ist mindestens genauso bei denen, die meinen, sie seien selber "aufgeklärt".

Gesperrt