Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1471 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » Do 6. Jul 2017, 11:49

Pluto hat geschrieben:Woher hast du das? Aus der Impfgegnerszene?
Die Feststellung, dass Aufruhr zu Bewegung und Entscheidung führt, ist eine Gesetzmäßigkeit. Ruhighaltung mit Übel in den Knochen führt zu Siechtum. Das trifft zu für den vergessenen Splitter im Zeh, ebenso wie auf Impfung mit Leichen (Impfstoff tote Viren).

So manches umgeschüttete Glas wird oft Anlass zu einem Großputz. Mehr Kehricht wird entdeckt. Dieser Vorgang wurde auch beim Impfen beobachtet, dass der Körper reagiert. Doch ist es eine Falschreaktion. Der gesunde Friede wird gestört, dafür ein falscher eingepflanzt.

2Lena hat geschrieben:Es muss doch einleuchten, dass ein Impfen (bei all den Fehlern) unsinnig ist.
Pluto: Warum?
Es gibt Ursachen. Ein Verband vor der Verletzung bringt nichts.
Nimm den Fall: Masern gibt es weniger, weil die Eltern ihre Kinder gesünder ernähren.
Das ist Vorbeugung.
Impfbefürworter meinen: Kinder werden vor Masern durch eine Impfung geschützt.
Das ist Annahme.

Viren und Bakterien sind überall. Ihre Funktion wird verkannt.
Impfen ist wirkungslos und eine Körperverletzung mit Fremdstoffen.
Das ist die soundsovielte Wiederholung, bitte erspare mir deine.

Pluto hat geschrieben:Seit den 50-er Jahren sind die Komplikationen bei Masern alle bekannt: Mittelohrentzündungen, Lungenentzündungen, Bronchitis und Durchfallerkrankungen,und die gefürchtete Gehirnentzündung die tödlich verlaufen kann.
Seit wann sind Impfungen?
Zuletzt geändert von 2Lena am Do 6. Jul 2017, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1472 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » Do 6. Jul 2017, 11:52

closs hat geschrieben:....jedoch würde ich heute unseren Kindern raten, ihre Kinder impfen zu lassen. - Dafür gibt es einige Gründe:
Mich wundert es kaum noch, dass du mit dem Diskutieren zu keinem Ende kommst, vor lauter hin und her.
Beachte die Logik

zu 1) es gibt kaum Masern, --->daher unbedingt impfen ...
zu 2) die Ärzte behandeln heute anders, führt zu GAU, wenn einer Masern hat. :-)
Heißt das, die Mediziner sind nicht imstande eine Krankheit zu behandeln?
Heißt das, die Impfwerbung ist ein voller Erfolg (Panikmache wirkt)?

zu 3) damit die zu den andere "passen", Kinder krank machen - ist krank!
Analog ist: Alle tranken den süßen Likör, bis auf den miesen Außenseiter, der standhaft gegen die Trinkerei als Einziger am Folgetag ohne Kopfweg war.

4) Jede Generation hat ihr eigenes Schicksal, ... das die anderen ihr verantwortungslos ins Nest legten.

closs hat geschrieben: Insofern: Ich verstehe Dich - wo Du recht hast und wo nicht, weiß ich nicht - und trotzdem würde ich dieses Thema flach halten - es ist in gewisser Weise auch ein Luxusproblem.
Warum diskutierst du, wenn du nichts weißt?

Ich vergleiche historische Bilder, sehe Menschen stark. In den Straßen der Städte aber Kranke.
Zeigen sich etwa die Gesunden nicht? Vortreten!

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1473 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von JackSparrow » Do 6. Jul 2017, 12:28

closs hat geschrieben:Wenn da nicht noch das lange Zeit unter Ärzten vertretene Argument wäre, dass eine durchstandene Masern-Infektion das Immunsystem langfristig und generell stärkt.
Eine überlebte Masern-Infektion stärkt das Immunsystem langfristig und generell gegen weitere Masern-Infektionen.


Das hier vorgetragene Beispiel spiegelt aber die Argumentation der impfkritischen Ärzte, die damit sagen: "Bei richtiger ärztlicher Begleitung von Masern passiert nix".
Hohes Fieber kann zu Komplikationen führen. Das wäre dann eine mögliche Komplikation der Masern.

Masernviren können auch zur Hirnhautentzündung führen. Das wäre eine weitere mögliche Komplikation der Masern.

Ein Symptom der Hirnhautentzündung ist hohes Fieber, was ja völlig unsinnig wäre, wenn die Impfesoteriker recht hätten und bei hohem Fieber gar keine Hirnhautentzündung auftreten könnte.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1474 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Do 6. Jul 2017, 13:32

2Lena hat geschrieben:Die Feststellung, dass Aufruhr zu Bewegung und Entscheidung führt, ist eine Gesetzmäßigkeit.
Noch nie gehört. Glaub' ich nicht.
Woher hast du den Unsinn?

2Lena hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Es muss doch einleuchten, dass ein Impfen (bei all den Fehlern) unsinnig ist.
Pluto: Warum?
Es gibt Ursachen. Ein Verband vor der Verletzung bringt nichts.
Stimmt. Ein Verband hilft bei Masern nichts.
Da hilft nur die vorsorgliche Impfung.

2Lena hat geschrieben:Nimm den Fall: Masern gibt es weniger, weil die Eltern ihre Kinder gesünder ernähren.
Das ist Vorbeugung.
Impfbefürworter meinen: Kinder werden vor Masern durch eine Impfung geschützt.
Das ist Annahme.
Beides falsch, liebe Lena.
Ernährung hat mit Infektionen nichts zu tun (Ausnahme: Unterernährung).
Deshalb gilt unter Fachleuten: NUR die Impfung ist Vorsorge.

2Lena hat geschrieben:Viren und Bakterien sind überall. Ihre Funktion wird verkannt.
Impfen ist wirkungslos und eine Körperverletzung mit Fremdstoffen.
Das ist die soundsovielte Wiederholung, bitte erspare mir deine.
Okay. Du hast das letzte Wort.
Ist aber trotzdem unqualifiziertes Gerede.

2Lena hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Seit den 50-er Jahren sind die Komplikationen bei Masern alle bekannt: Mittelohrentzündungen, Lungenentzündungen, Bronchitis und Durchfallerkrankungen,und die gefürchtete Gehirnentzündung die tödlich verlaufen kann.
Seit wann sind Impfungen?
Die Pocken-Impfung gibt es (in China) seit dem 16. Jahrhundert; in Europa seit 1800. Masern-Impfstoffe ab den 1950-er Jahren.

Wikipedia hat geschrieben:John Franklin Enders (* 10. Februar 1897 in West Hartford, Connecticut, USA; † 8. September 1985 in Waterford, Connecticut, USA) war ein US-amerikanischer Virologe. Er erhielt 1954 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Enders wurde der „Vater der modernen Impfung“ genannt und seine Entdeckungen retteten nach Schätzungen über 114 Millionen Menschenleben weltweit.

Was glaubst du, wie viele Menschenleben die Impfgegner in den letzten 70 Jahren gerettet haben?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1475 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Do 6. Jul 2017, 13:46

Pluto hat geschrieben:Nein. Gibt es nicht.
Gut - dann wurde zu diesen traditionellen Arzt-Meinungen aus der PRaxis nichts erforscht.

Pluto hat geschrieben:Seit den 50-er Jahren sind die Komplikationen bei Masern alle bekannt: Mittelohrentzündungen, Lungenentzündungen, Bronchitis und Durchfallerkrankungen,und die gefürchtete Gehirnentzündung die tödlich verlaufen kann.
Unter "Komplikationen" hat man damals nur die schweren Komplikationen gezählt - sicher nicht, dass ein Erkrankter dabei Husten bekommt.

Pluto hat geschrieben:Dann google mal nach "Masern- Komplikationen". Man vergisst die schlechten Dinge aus der Schulzeit
Nochmals: Unter "Komplikationen" hat man damals "schwere Komplikationen" verstanden. - Wenn jemand nach 14 Tagen wieder in der Schule war und nichts Dramatisches vorher passiert war, galt das als "komplikations-frei". - Und es war jeder wieder "komplikations-frei" im damaligen Wort-Empfinden wieder zurück.

Pluto hat geschrieben:Meinungsmache bedeutet, die Meinung der Medien, die meist Laien sind, wird manipuliert
Ja - und dagegen halten halt Leute wie Dahl dagegen - ob zurecht oder zu Unrecht, ist dann eine andere Frage.

Pluto hat geschrieben:Das ist KEIN Argument, sondern eine willkürliche Behauptung der Impfgegner. Durch die Impfung wird dasselbe erreicht.
Durch die Impfung wird NICHT dasselbe erreicht, weil sie - wie Du selber betont hast - lediglich die Masern-Immunisierung betrifft. - Die Impfgegner beziehen es GENERELL auf eine Stärkung des Immunsystems.

Pluto hat geschrieben:Forensisch: gerichtlichen oder kriminologischen Zwecken dienend, im Dienste der Rechtspflege stehend
Sicherlich richtig - ich kenne diesen Ausdruck halt in der Bedeutung, wie ihn Ärzte verwenden.

2Lena hat geschrieben:Heißt das, die Mediziner sind nicht imstande eine Krankheit zu behandeln? Heißt das, die Impfwerbung ist ein voller Erfolg (Panikmache wirkt)?
Ich halte es für möglich - hier ein Google-Produkt: "Bei Fieber helfen ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ab 38,5 Grad Celsius kalte Wadenwickel und nach Rücksprache mit dem Kinder- und Jugendarzt kann eventuell ein fiebersenkendes Medikament gegeben werden" (aus: Kinderärzte im Netz). - Nun bin ich kein Arzt und beurteile dies nicht - aber: Es steht diametral zu dem, wie impfkritische Ärzte argumentieren (bzw. "zu meiner Zeit" argumentiert haben): "Temperatur knapp über 40° gehen lassen, damit die Viren abgetötet werden").

Sicherlich ist die Impfwerbung ein großer Erfolg - aus heutiger Sichtweise ist dies nötig. - Das Problem sind die unterschiedlichen Sichtweisen ("Hermeneutiken" ;) ).

2Lena hat geschrieben:Warum diskutierst du, wenn du nichts weißt?
Ich ZITIERE die unterschiedlichen Haltungen und deren Begründungen - meine eigene Wissens-Meinung spielt hier keine Rolle, weil ich kein Experte bin.

JackSparrow hat geschrieben:Eine überlebte Masern-Infektion stärkt das Immunsystem langfristig und generell gegen weitere Masern-Infektionen.
Nee - "generell" ist gemeint im Sinne von "allgemeine Schutzerhöhung über Masern hinaus".

JackSparrow hat geschrieben:Hohes Fieber kann zu Komplikationen führen.
Ja - wenn es deutlich über 40° geht.

JackSparrow hat geschrieben:Masernviren können auch zur Hirnhautentzündung führen.
Ja - aber nur dann - sagen die impfkritischen Ärzte -, wenn man als behandelnder Arzt etwas falsch macht.

JackSparrow hat geschrieben:Ein Symptom der Hirnhautentzündung ist hohes Fieber, was ja völlig unsinnig wäre, wenn die Impfesoteriker recht hätten und bei hohem Fieber gar keine Hirnhautentzündung auftreten könnte.
Darauf kann ich nicht antworten - da müsstest Du Dir einen impfkritischen Arzt vornehmen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1476 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Do 6. Jul 2017, 17:52

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Nein. Gibt es nicht.
Gut - dann wurde zu diesen traditionellen Arzt-Meinungen aus der PRaxis nichts erforscht.
Es bedarf keiner Forschung, um zu zeigen, dass die von dir behauptete Behandlung, das Fieber absichtlich über 40 Grad ansteigen zu lassen, niemals Teil ärztlicher Behandlung war. Bis 40 Grad, meinetwegen, aber NICHT darüber! Die Auswirkungen des Virus sind nicht vorhersehbar!
Masern können zu einer Behinderung führen
Der Ausschlag am ganzen Körper sieht dramatisch aus, ist aber das geringste Problem. Die Masern-Viren schwächen das Immunsystem und greifen auch innere Organe wie Lunge, Leber oder Darm an. Nisten sich die Keime im Hirn ein, entzünden sich dort die Nerven. Diese sogenannte Masern-Enzephalitis kann, im schlimmsten Fall, zu bleibender geistiger und körperlicher Behinderung führen oder sogar zum Tod.
Bei Masern gilt: Wer sie einmal hatte, bekommt sie nie wieder. Denn das Immunsystem kennt den verursachenden Keim und hält passende Abwehrstoffe, so genannte Antikörper, dagegen parat. So kann es das Virus erfolgreich bekämpfen, sollte der Erreger ein weiteres Mal in den Körper schlüpfen.

Masernpartys sind gefährlich
Um ihr Kind gegen Masern zu feien, schicken manche Eltern ihren Nachwuchs auf Masernpartys. Der Sprößling soll sich dort anstecken, um ein für alle mal vor der Krankheit geschützt zu sein. Fachleute halten das für eine schlechte Idee. Denn Masern sind kein Kinderkram - eine geistige oder körperliche Behinderung sind kein Spaß.
[Quelle]
Beim Lesen dieses Artikels kam mir der Gedanke, dass Impfgegner den Tod von Tausenden Kindern im ganzen Land billigend in Kauf nehmen. Mehr noch: Wer auf sie hört macht sich der Beihilfe schuldig.

closs hat geschrieben:Unter "Komplikationen" hat man damals nur die schweren Komplikationen gezählt - sicher nicht, dass ein Erkrankter dabei Husten bekommt.
[...]
Nochmals: Unter "Komplikationen" hat man damals "schwere Komplikationen" verstanden. - Wenn jemand nach 14 Tagen wieder in der Schule war und nichts Dramatisches vorher passiert war, galt das als "komplikations-frei". - Und es war jeder wieder "komplikations-frei" im damaligen Wort-Empfinden wieder zurück.
Das mit dem Husten kommt von dir. Ich schrieb Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis, Durchfallerkrankungen, und Hirnhautentzündung. Das sind alles schwere Komplikationen, die bleibende Schäden hinterlassen können, oder auch zum Tod führen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Meinungsmache bedeutet, die Meinung der Medien, die meist Laien sind, wird manipuliert
Ja - und dagegen halten halt Leute wie Dahl dagegen - ob zurecht oder zu Unrecht, ist dann eine andere Frage.
Im Gegenteil: Sie mischt kräftig mit.

closs hat geschrieben:Durch die Impfung wird NICHT dasselbe erreicht, weil sie - wie Du selber betont hast - lediglich die Masern-Immunisierung betrifft. - Die Impfgegner beziehen es GENERELL auf eine Stärkung des Immunsystems.
Du scheinst ein Opfer der Impfgegner geworden zu sein. Gegen welche Krankheiten soll es denn schützen?

Masern führen NICHT zu einer generellen Stärkung des Immunsystems. An Masern erkrankte Personen bilden Antikörper die vor einer erneuten Infektion durch den Masernerreger schützen: Wer Masern einmal hatte, bekommt sie nicht mehr. Einen generellen Schutz bekommt man nicht!

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Forensisch: gerichtlichen oder kriminologischen Zwecken dienend, im Dienste der Rechtspflege stehend
Sicherlich richtig - ich kenne diesen Ausdruck halt in der Bedeutung, wie ihn Ärzte verwenden.
Komische Ärzte. "Forensik" kenne ich aus Kriminalromanen.

closs hat geschrieben:Ich halte es für möglich - hier ein Google-Produkt: "Bei Fieber helfen ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ab 38,5 Grad Celsius kalte Wadenwickel und nach Rücksprache mit dem Kinder- und Jugendarzt kann eventuell ein fiebersenkendes Medikament gegeben werden" (aus: Kinderärzte im Netz). - Nun bin ich kein Arzt und beurteile dies nicht - aber: Es steht diametral zu dem, wie impfkritische Ärzte argumentieren (bzw. "zu meiner Zeit" argumentiert haben): "Temperatur knapp über 40° gehen lassen, damit die Viren abgetötet werden").
Du brauchst kein Artzt zu sein, denn die Google-Einträge sind i.d.R. von Fachleuten geschrieben. Vernünftige Ärzte argumentieren nicht, dass man das Fieber über 40 Grad steigen lassen soll. So argumentieren meist die Impfgegner. Außerdem spielen sie die Gefahren von Masern herunter: Der Stern schreibt bspw
Eine Vierjährige in Bad Hersfeld liegt im Sterben, sie leidet an einer Hirnentzündung, eine Spätfolge einer Masern-Infektion. Der tragische Fall zeigt: Masern sind kein Kinderkram.

closs hat geschrieben:Sicherlich ist die Impfwerbung ein großer Erfolg - aus heutiger Sichtweise ist dies nötig. - Das Problem sind die unterschiedlichen Sichtweisen ("Hermeneutiken" ;) ).
Das ist keine "andere Sichtweise", sondern die Polemik der Impfgegner.

closs hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Warum diskutierst du, wenn du nichts weißt?
Ich ZITIERE die unterschiedlichen Haltungen und deren Begründungen - meine eigene Wissens-Meinung spielt hier keine Rolle, weil ich kein Experte bin.
2Lenas Frage ist mMn berechtigt. Man muss nicht die Polemik der angstschürenden Polemik von Impfgegnern nachplappern.

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Eine überlebte Masern-Infektion stärkt das Immunsystem langfristig und generell gegen weitere Masern-Infektionen.
Nee - "generell" ist gemeint im Sinne von "allgemeine Schutzerhöhung über Masern hinaus".
Nochmals: Schutz gegen welche Krankheiten?

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Hohes Fieber kann zu Komplikationen führen.
Ja - wenn es deutlich über 40° geht.
Na also!

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Masernviren können auch zur Hirnhautentzündung führen.
Ja - aber nur dann - sagen die impfkritischen Ärzte -, wenn man als behandelnder Arzt etwas falsch macht.
In diesem Fall haben dir die Impfkritiker was Falsches erzählt.

Das sagt auch der Bruder meines Schwiegersohns, und er ist Arzt. Man kann den Verlauf einer Vireninfektion nicht richtig oder falsch behandeln; man kann auch als Arzt nur zusehen, und die Symptome behandeln.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1477 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Do 6. Jul 2017, 18:45

Pluto hat geschrieben:Es bedarf keiner Forschung, um zu zeigen, dass die von dir behauptete Behandlung, das Fieber absichtlich über 40 Grad ansteigen zu lassen, niemals Teil ärztlicher Behandlung war.
AB 40° hat man damals Wadenwickel gemacht, damit es nicht höher geht.

Pluto hat geschrieben: Die Masern-Viren schwächen das Immunsystem und greifen auch innere Organe wie Lunge, Leber oder Darm an. Nisten sich die Keime im Hirn ein, entzünden sich dort die Nerven.
Deshalb soll man doch zulassen, dass es vernichtet wird - eben mit 40° Fieber - sag(t)en die Ärzte. - Aber eben NICHT so - würden diese Ärzte sagen:
"Bei Fieber helfen ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ab 38,5 Grad Celsius kalte Wadenwickel und nach Rücksprache mit dem Kinder- und Jugendarzt kann eventuell ein fiebersenkendes Medikament gegeben werden" (aus: Kinderärzte im Netz).

Pluto hat geschrieben:Beim Lesen dieses Artikels kam mir der Gedanke, dass Impfgegner den Tod von Tausenden Kindern im ganzen Land billigend in Kauf nehmen.
Dann nicht, wenn man sie richtig behandelt - würden impfkritische Ärzte sagen.

Pluto hat geschrieben: Ich schrieb Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis, Durchfallerkrankungen, und Hirnhautentzündung. Das sind alles schwere Komplikationen, die bleibende Schäden hinterlassen können, oder auch zum Tod führen.
Und solche gab es weder in unserer damaligen Volksschule (da wäre drüber geredet worden) noch bei dem zitierten Arzt, der überm Daumen 600 Masern-Kinder durchgeschleust hat.

Pluto hat geschrieben:Gegen welche Krankheiten soll es denn schützen?
Es soll das Immunsystem als solches nachhaltig stärken - sagen die impfkritischen Ärzte.

Pluto hat geschrieben:Masern führen NICHT zu einer generellen Stärkung des Immunsystems.
Gibt es da Untersuchungen?

Pluto hat geschrieben:Man muss nicht die Polemik der angstschürenden Polemik von Impfgegnern nachplappern.
Wenn man zwischen unterschiedlichen Meinungen vermitteln will, halte ich es für wichtig, dass die jeweils andere Seite entsprechende Argumente kennt.

Pluto hat geschrieben:Das sagt auch der Bruder meines Schwiegersohns, und er ist Arzt. Man kann den Verlauf einer Vireninfektion nicht richtig oder falsch behandeln; man kann auch als Arzt nur zusehen, und die Symptome behandeln.
Und was wäre, wenn die Empfehlung "ab 38,5 Grad Celsius kalte Wadenwickel" fatal wäre? - Es muss doch objektive Erkenntnisse geben, bei welcher Temperatur Masern-Viren absterben.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1478 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Janina » Do 6. Jul 2017, 19:19

closs hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Und das ist bekanntermaßen falsch.
Aha - dann gibt es also doch Studien, die nachweisen, dass das Durchstehen von Masern NICHT zu einer nachhaltigen, benerellen (!) Immun-Stärkung führt?
Natürlich. Einfach nach RKI googeln.
Falls du auf Einzelschicksale stehst: Roald Dahl hat ausführlich beschrieben, wie seine Tochter ihr Immunsystem nicht gestärkt hat.
http://www.roalddahl.com/roald-dahl/tim ... ember-1962
http://www.praxisvita.de/masern-eine-ge ... roald-dahl (deutsch)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1479 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Do 6. Jul 2017, 19:50

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es bedarf keiner Forschung, um zu zeigen, dass die von dir behauptete Behandlung, das Fieber absichtlich über 40 Grad ansteigen zu lassen, niemals Teil ärztlicher Behandlung war.
AB 40° hat man damals Wadenwickel gemacht, damit es nicht höher geht.
Eben.
Dann brachte Bayer das ASS (Acetyl-Salicy-Säure) unter dem Namen Aspirin auf den Markt, und die Wadenwickeln wurden zu Omas Patentrezept.

Pluto hat geschrieben: Die Masern-Viren schwächen das Immunsystem und greifen auch innere Organe wie Lunge, Leber oder Darm an. Nisten sich die Keime im Hirn ein, entzünden sich dort die Nerven.
Deshalb soll man doch zulassen, dass es vernichtet wird - eben mit 40° Fieber - sag(t)en die Ärzte. - Aber eben NICHT so - würden diese Ärzte sagen:
"Bei Fieber helfen ausreichende Flüssigkeitszufuhr, ab 38,5 Grad Celsius kalte Wadenwickel und nach Rücksprache mit dem Kinder- und Jugendarzt kann eventuell ein fiebersenkendes Medikament gegeben werden" (aus: Kinderärzte im Netz).

closs hat geschrieben:Dann nicht, wenn man sie richtig behandelt - würden impfkritische Ärzte sagen.
Es gibt eben keine richtige oder falsche Behandlung von Vireninfektionen. Mehr als den Lauf beobachten und ev. Aspirin verschreiben geht nicht.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Ich schrieb Mittelohrentzündung, Lungenentzündung, Bronchitis, Durchfallerkrankungen, und Hirnhautentzündung. Das sind alles schwere Komplikationen, die bleibende Schäden hinterlassen können, oder auch zum Tod führen.
Und solche gab es weder in unserer damaligen Volksschule (da wäre drüber geredet worden) noch bei dem zitierten Arzt, der überm Daumen 600 Masern-Kinder durchgeschleust hat.
Glück gehabt! Aber man vergisst so viel aus der Schulzeit.
Ich erinnere mich noch an einen Jungen mit dem wir gespielt haben. Leider war er nicht gegen Kinderlähmung geimpft, sodass er den Rest seines Lebens im Rollstuhl saß.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gegen welche Krankheiten soll es denn schützen?
Es soll das Immunsystem als solches nachhaltig stärken - sagen die impfkritischen Ärzte.
Konkreter werden sie nicht? :roll:
Was bedeutet dann das "Immunsystem nachhaltig stärken"? Es muss nachweislichen Schutz gegen anderen Krankheiten geben, sonst sind das nur leere Worte.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Masern führen NICHT zu einer generellen Stärkung des Immunsystems.
Gibt es da Untersuchungen?
Ja. Sicher. Frag mal einen Virologen.

closs hat geschrieben:Wenn man zwischen unterschiedlichen Meinungen vermitteln will, halte ich es für wichtig, dass die jeweils andere Seite entsprechende Argumente kennt.
Das ist durchaus vernünftig.
Leider haben Impfgegner keine Argumente.

closs hat geschrieben:Es muss doch objektive Erkenntnisse geben, bei welcher Temperatur Masern-Viren absterben.
Das weiß ich nicht.
Ziemlich sicher sind sie ab 70 Grad tot. Das ist es was man mit der Milch macht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1480 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von JackSparrow » Do 6. Jul 2017, 21:47

closs hat geschrieben:Die Impfgegner beziehen es GENERELL auf eine Stärkung des Immunsystems.
Gern zitiere ich erneut das Robert-Koch-Institut (zu dumm, dass dort scheinbar viel zu wenige Impfgegner beschäftigt sind):
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Im ... aende.html
Bisher konnten wissenschaftliche Studien nicht belegen, dass sich nicht geimpfte Kinder geistig oder körperlich besser entwickeln als geimpfte. Dies wäre auch nicht plausibel. Die verfügbaren Schutzimpfungen richten sich gegen rund ein Dutzend besonders häufig auftretender oder gefährlicher Erreger – mit hunderten weiteren Erregern muss sich das Immunsystem täglich auseinandersetzen.
(...)
Dementsprechend wäre es ausgesprochen überraschend, wenn geimpfte Kinder generell eine schwächere Konstitution besäßen oder über dauerhaft weniger Abwehrkräfte verfügten.
(...)
steht umgekehrt außer Frage, dass Kinder in der Regel durch Infektionen in ihrer Entwicklung zurückgeworfen werden und gesundheitliche Komplikationen bis hin zu Todesfällen die Folge sein können.

Solltest du dir über die Funktionsweise des Immunsystems eventuell eine eigene Meinung bilden und nicht hilflos den Impfkritikern ausgeliefert sein wollen, kann ich zwei preiswerte Klassiker der Weltliteratur empfehlen: https://www.amazon.de/dp/3527706011 und https://www.amazon.de/dp/3642403247.


"Temperatur knapp über 40° gehen lassen, damit die Viren abgetötet werden"
Bei höheren Temperaturen laufen chemische Reaktionen schneller ab und dadurch arbeitet das Immunsystem schneller. Natürlich nicht immer schnell genug, da Viren und Immunsystem ja einer gewissen Coevolution unterliegen und der Selektiondruck gelegentlich auch mal zugunsten der Viren ausgehen kann.

Sollten allerdings die Viren schon allein durch die Temperatur abgetötet werden, besteht vermutlich auch für den Patienten keine Überlebenschance mehr.

Ja - aber nur dann - sagen die impfkritischen Ärzte -, wenn man als behandelnder Arzt etwas falsch macht.
Und die impfkritischen Ärzte machen natürlich nichts falsch, weil sie ja ansonsten nicht mehr impfkritisch eingestellt wären. Das leuchtet ein.

Gesperrt