Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Leben in einer christlich geprägten Gesellschaft
Ehe & Familie, Partnerschaft & Sexualität, Abtreibung, Homosexualität
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#11 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von Magdalena61 » Sa 3. Aug 2013, 18:11

sven23 hat geschrieben:Na ja, alle Untersuchungen sagen was anderes.
Die meisten Fälle von Mißbrauch, Kindesmißhandlung und Kindesvernachlässigung gibt es in heterosexuellen Familien.

http://www.lsvd.de/fileadmin/pics/Dokum ... Studie.pdf
Davon gibt's ja auch (noch) mehr.

Die HS-Familien- Kultur ist noch nicht "alt" genug, als dass man wirklich vernünftige Untersuchungen und Vergleiche anstellen könnte.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#12 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von sven23 » Sa 3. Aug 2013, 18:18

closs hat geschrieben: Für jeden, in dem Eltern (mindestens Mutter) und Kind beim Heranwachsen des Kindes im wesentlichen zusammen waren. - Dass das in furchtbaren äußeren Umständen sein kann, darf diese Feststellung nicht relativieren.


Um in biblischer Diktion zu bleiben, könnte man auch fragen, welche Früchte es hervorgebracht hat.
Und da sieht das Ergebnis nicht besonders schmeichelhaft aus. Ich würde sogar behaupten, daß die patriarchalischen autoritären Strukturen der Familien einen Demagogen wie Hitler zumindest leichter möglich gemacht haben.
Die Homophobie der Nazis war bekannt, obwohl Homosexualität der Röhm-Clique kein Geheimnis war.

Würde die Bibel nicht eine restriktive Homophobie verfolgen, wären im Laufe der Geschichte sicher manche Feindseligkeiten vermieden worden. Hier trägt die Bibel eine Mitschuld.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#13 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von closs » Sa 3. Aug 2013, 21:50

sven23 hat geschrieben:Würde die Bibel nicht eine restriktive Homophobie verfolgen, wären im Laufe der Geschichte sicher manche Feindseligkeiten vermieden worden.
Würde die Bibel homophil, wären andere Feindseligkeiten nicht vermieden worden - weil das, was ist, immer Folgen hat. - Das führt zu nichts. - Außerdem gehen solche Ansätze nicht darauf ein, WARUM die Bibel HS ablehnt (mit Homo-PHOBIE hat das übrigens nichts zu tun - die Bibel hat keine Angst vor HS).

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#14 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von Martinus » Sa 3. Aug 2013, 23:24

Bestimmt....sobald sie Kinder zeugen können. Bis dahin ist es sicherlich nicht beste Lösung. Aber für die betreffenden Kinder sicherlich noch eine gute.
Angelas Zeugen wissen was!

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#15 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von Abischai » Sa 3. Aug 2013, 23:42

Wenn man wirklich nur die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, dann mag das stimmen.
Es geht aber um etwas ganz anderes.
HS-Paare adoptieren Kinder, die selbst im Heim noch besser aufgehoben wären. Aber die Kinder könnten auch in gesunden Familien aufgefangen werden.

Wenn die Kinder leibliche Kinder eines HS sind, dann ist das eben Pech. Gott kann Wunder tun, aber Gericht tut er auch.
Was aber - womit überhaupt verglichen (!?) - an HS Eltern nun besonders gut sein sollte, das wäre doch mal nett, vom TO dargelegt zu bekommen, ich bin gespannt...

Warum HS schon allein im Ansatz überhaupt keine Eltern sein können, geschweige denn gute, das steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mich interessiert jetzt nicht, was in irgend einem Wikipediaeintrag zum Thema "Eltern" steht, sondern was "Die Eltern" tatsächlich sind, was sie ursprünglich sind und zu sein haben.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#16 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von Pluto » So 4. Aug 2013, 01:07

sven23 hat geschrieben:Die meisten Fälle von Mißbrauch, Kindesmißhandlung und Kindesvernachlässigung gibt es in heterosexuellen Familien.
Das ist wenig verwunderlich, da es auch weitaus mehr Kinder in Hetero-Ehen gibt.

Der Bericht zitiert keine konkreten Zahlen zu Mißhandlung und Vernachlässigung. Da steht, dass 53% aller Kinder die in LP aufwachsen nicht Gefühl haben, sozial diskriminiert zu werden. Will heißen, 47% davon fühlen sich diskriminiert. Im Klartext, bedeutet das, dass fast die Hälfte der Kinder sich in der Schule gemobbt fühlen, weil ihre Eltern HS sind. Eine wirklich erschreckend hohe Zahl! Über Kinder aus Heteo-Ehen, werden leider keine vergleichbaren Angaben gemacht.

Insgesamt is dieser Bericht (IMO) nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde! Er ist ein typischer Fall von, "Dateninterpretation, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Hier hat Winston Chruchill wieder mal recht, mit seiner Ironie:
Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbsts gefälscht habe.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#17 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von sven23 » So 4. Aug 2013, 06:20

Pluto hat geschrieben:Das ist wenig verwunderlich, da es auch weitaus mehr Kinder in Hetero-Ehen gibt.

Naürlich prozentual gesehen, ist doch klar.


Pluto hat geschrieben: Der Bericht zitiert keine konkreten Zahlen zu Mißhandlung und Vernachlässigung. Da steht, dass 53% aller Kinder die in LP aufwachsen nicht Gefühl haben, sozial diskriminiert zu werden. Will heißen, 47% davon fühlen sich diskriminiert.

Stimmt, es steht fifty-fivty. Wer aber für die Diskriminierung verantwortlich ist, sollte seine Einstellung mal überprüfen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#18 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von barbara » So 4. Aug 2013, 09:15

Pluto hat geschrieben: Will heißen, 47% davon fühlen sich diskriminiert. Im Klartext, bedeutet das, dass fast die Hälfte der Kinder sich in der Schule gemobbt fühlen, weil ihre Eltern HS sind. Eine wirklich erschreckend hohe Zahl! Über Kinder aus Heteo-Ehen, werden leider keine vergleichbaren Angaben gemacht.

Die werden eben gemobbt, weil sie Brille tragen, unsportlich sind, als fett gelten, nicht die angesagten Markensachen besitzen, oder sonst wegen etwas.

Eine besondere Situation oder Abweichung von der Norm ist nicht die Ursache von Mobbing, sondern lediglich der Aufhänger davon.

Unsere Gesellschaft kennt in der Tat Probleme von Entwurzelung und einem Mangel an Bezugspersonen, doch dies ist schon in der Kleinfamilie als Lebensform inhärent und hat mit sexueller Ausrichtung nicht das Geringste zu tun. Kinder brauchen Vorbilder und stabile Lebensformen, in denen sie nicht nur den Eltern begegnen, sondern vielen Erwachsenen, jeglichen Alters, mit unterschiedlichen Talenten und persönlichen Hintergründen.

Natürlich können Menschen mit Präferenzen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften gute Eltern sein - oder generell: Personen, die Kindern ein gutes Vorbild sind.

grüsse, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#19 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von sven23 » So 4. Aug 2013, 09:33

barbara hat geschrieben:
Natürlich können Menschen mit Präferenzen für gleichgeschlechtliche Partnerschaften gute Eltern sein - oder generell: Personen, die Kindern ein gutes Vorbild sind.

grüsse, barbara

Sehr gut :thumbup:
Ich will mich nicht zum Anwalt der Schwulenbewegung aufschwingen, rate bei dem Thema aber einfach mal zu weniger Aufgeregtheit.
Die traditionelle Familie ist durch die Zwänge der Arbeitswelt weit mehr gefährdet als durch eine relativ kleine Randgruppe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#20 Re: Können schwule Eltern gute Eltern sein?

Beitrag von Martinus » So 4. Aug 2013, 10:07

sven23 hat geschrieben: Die traditionelle Familie ist durch die Zwänge der Arbeitswelt weit mehr gefährdet als durch eine relativ kleine Randgruppe.

Logisch, die traditionelle Familie ist durch diese Randgruppe in keinster Weise gefährdet. Es geht um adoptierte Kinder in Homoehen. Gut oder weniger gut.
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten