Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#91 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Thaddäus » Di 17. Sep 2013, 22:19

Offtopic

Liebe Mitdiskutanden,

bitte entschuldigt, wenn sich manche meiner Posts so rechthaberich streng und unerbittlich anhören. Ich weiß, dass meine Antworten immer zu lang geraten, weshalb ich bei den Fachdiskussionen auf alle Höflichkeiten verzichte und versuche, mich so kurz wie möglich zu halten. Dann heißt es oft nur noch: "...halte ich nicht für korrekt ...", "... halte ich für klug ...", "... halte ich nicht für klug ..." usw. Das tue ich nur, weil ich ohnehin immer schon befürchte, dass User bei dem Versuch, meine Posts wirklich ganz zu lesen, eine akute Hirnblutung vor lauter Anstrengung erleiden könnten. :(
Ist das Thema nicht fachlich, wie im Vorstellungsthread z.B., kann ich durchaus auch lockerer und plaudernder sein.

Ich freue mich über jeden, der hier antwortet, denn ich finde es schon sehr erstaunlich, dass sich überhaupt jemand für ein so spezielles und völlig abgedrehtes Thema, wie dem modallogischen Gottesbeweis von Gödel interessiert und dazu schreibt, was er denkt. Mir macht das ja Spaß, aber es gibt nur sehr wenige Menschen, mit denen man über so ein abgehobenes Thema diskutieren kann. Deshalb freue ich mich über jede halbwegs passende Antwort wirklich von Herzen! Ich wollte es nur einmal gesagt haben ... :)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#92 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Pluto » Di 17. Sep 2013, 22:33

@ Thaddäus
Ähm... wir sind noch nicht fertig :)


Thaddäus hat geschrieben:Existenz ist in gar keinem Sinne die Eigenschaft eines Gegenstandes wie z.B. seine Farbe oder sein Gewicht.
Wie kommst du darauf, dass Farbe eine Eigenschaft eines Gegenstands ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#93 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Thaddäus » Di 17. Sep 2013, 22:39

Pluto hat geschrieben:@ Thaddäus
Ähm... wir sind noch nicht fertig :)
Thaddäus hat geschrieben:Existenz ist in gar keinem Sinne die Eigenschaft eines Gegenstandes wie z.B. seine Farbe oder sein Gewicht.
Wie kommst du darauf, dass Farbe eine Eigenschaft eines Gegenstands ist?
Jaja, schon gut. ;)
Genau genommen ist es die Eigenschaft eines Objektes, Lichtwellen einer bestimmten Frequenz nicht zu absorbieren, sondern zu reflektieren, die, wahrgenommen von der Retina und als elektrochemische Impulse weitergeleitet zum Sehzentrum unseres Hirns, als Farbe soundso interpretiert wird.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#94 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Pluto » Di 17. Sep 2013, 22:45

Thaddäus hat geschrieben:Genau genommen ist es die Eigenschaft eines Objektes, Lichtwellen einer bestimmten Frequenz nicht zu absorbieren, sondern zu reflektieren, die, interpretiert von der Retina und unserem Hirn, als Farbe soundso interpretiert wird.
Dieser Punkt geht eindeutig an dich! :thumbup:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#95 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Pluto » Di 17. Sep 2013, 22:47

Thaddäus hat geschrieben:Ich freue mich über jeden, der hier antwortet, denn ich finde es schon sehr erstaunlich, dass sich überhaupt jemand für ein so spezielles und völlig abgedrehtes Thema, wie dem modallogischen Gottesbeweis von Gödel interessiert und dazu schreibt, was er denkt. Mir macht das ja Spaß, aber es gibt nur sehr wenige Menschen, mit denen man über so ein abgehobenes Thema diskutieren kann. Deshalb freue ich mich über jede halbwegs passende Antwort wirklich von Herzen! Ich wollte es nur einmal gesagt haben ... :)
Ganz meinerseits, Thaddäus.
Wie du sagst, es ist ein sehr interessantes wenn auch eher abgehobenes Thema, dass zuweilen das Gehirn zum kochen bringen kann. :D

Hat Spaß gemacht.
Hast du vielleicht solche Themen die dich interessieren, über das man ähnlich diskutieren könnte?
(Das Philosophie-Unterforum befindet im Bereich 'Wissenschaft', weil es nirgendwo sonst logisch hinpasste.)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#96 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von closs » Di 17. Sep 2013, 23:25

Lamarck hat geschrieben:Gegenstand der Naturwissenschaft ist grundsätzlich das SEIN.
OK - Rolle zurück. - Wenn Du denselben Satz auch der Theologie zugestehst: "Gegenstand der Theologie ist grundsätzlich das SEIN", dann nehme ich alles zurück. - Also gut: Sowohl Natur als auch Gott sind aus Sicht des Seienden SEIN.

Lamarck hat geschrieben:Ich habe doch gerade ausgeführt, warum SEIN nicht über Natur hinausführt, wenn ich es synonym setze.
Also doch: Du setzt Natur mit SEIN gleich - und wie nennst Du dann Gott? SSSEIN? :lol: - Du kannst doch nicht präjudizieren, indem Du von vorne herein festlegst, was SEIN ist und was nicht?!?!

Lamarck hat geschrieben:Ich bezweifele, dass Du das verstanden hast.
Ich habe gnädig reagiert. :lol:

Lamarck hat geschrieben:Und wenn Götter Illusionen sind, fallen diese Illussionen dann weg, wenn closs wegfällt.
Jawohl - mit dem Wegfallen aller clösser und lämärcker fallen auch deren Illusionen weg - da Illusionen kein SEIN sind.

Lamarck hat geschrieben:Wenn Du den Göttern nicht gleichgültig bist
Du hast vorher geschrieben, dass dann UNS die Götter gleichgültig sind - das ist etwas anderes.

Lamarck hat geschrieben:Ist "Jahwe" Sein oder Seiendes?
SEIN

Lamarck hat geschrieben:Ist er im Sein der Natur oder im Nichtsein der Natur?
Erläutere mal, auf ws Du raus willst - mal in Prosa: Gott ist NICHT Teil der Natur, kann aber in ihr anwesend sein.

Lamarck hat geschrieben: Vorstellungen sind immer Bilder.
Wenn Du damit nicht Farbe meinst UND Gleichnisse als Bilder verstehst, dann ja.

Lamarck hat geschrieben:Aber überlege Dir mal, warum dergleichen im AT steht und warum das Christentum sich trotzdem nicht daran gehalten hat.
Im wesentlichen schon - bis auf die Renaissance fällt mir spontan keine Abbildung von GOttvater ein - allenfalls das Dreieck. - Oder meinst Du mit "Bild" die Interpretation Gottes durch die Menschen?

Lamarck hat geschrieben: weil Gott nicht greifbar sein will, braucht es greifbar Göttliches ... .
Von der Spur her ist das richtig.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#97 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Magdalena61 » Mi 18. Sep 2013, 01:37

Thaddäus hat geschrieben:bitte entschuldigt, wenn sich manche meiner Posts so rechthaberich streng und unerbittlich anhören. Ich weiß, dass meine Antworten immer zu lang geraten, weshalb ich bei den Fachdiskussionen auf alle Höflichkeiten verzichte und versuche, mich so kurz wie möglich zu halten.
Das Problem ist mir (auch persönlich :roll: ) bekannt, und auch die Proteste mancher User, "zu lange Beiträge" betreffend.

Mein Vorschlag: Der leichteren Lesbarkeit wegen, und, weil man besser auf einzelne Punkte eingehen kann, empfiehlt es sich, lange Posts in mehrere einzelne Beiträge aufzuteilen.
Diese können ohne Weiteres hintereinander gepostet werden. :)

Hier haben wir etwas Grundsätzliches dazu geschrieben:
Mehrfachbeiträge und Mehrfachantworten
LG
God bless you all for what you all have done for me.


Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Computerprogramm bestätigt Gödels Gottesbeweis

Beitrag von Pluto » Mi 18. Sep 2013, 11:33

Janina hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:diskunkt
disjunkt musste es heißen.
:roll: Immer diese Fremdwörter....
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.


Antworten