Alles Teufelszeug? IX

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#881 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von Scrypton » Fr 25. Mai 2018, 21:40

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Nein das tut sie nicht. Noch immer nicht, du drehst dich mit deiner Begriffsstutzigkeit im Kreise.
Nee - das ist genau der Punkt
Welcher Punkt denn nun?
Dass die HKM eben >nicht< auf willkürliche und fantasievolle Glaubensinhalte baut, so wie du es tust? :)

Ja, das ist der Punkt - einer von vielen übrigens, die du stets verneinen willst und dennoch zutreffend sind.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Tja, mehr als "nur Mensch" ist eben auch nur ein Teil deiner fantasievollen Glaubenswelt.
Das ist eben Dein Glaube.
Netter Versuch; wird aber auch weiterhin nicht funktionieren.
Der Standpunkt der Ablehnung deiner naiven Glaubensinhalte macht diesen dadurch nicht ebenfalls zu einem Glaubensinhalt. Im Gegenteil wird damit, eben nicht auf deine Dogmen zu setzen die Objektivität ja erst bewahrt. Mit dämlichen Setzungen versperrt man sich selbige nur, aber vor lauter Setzungen siehst du wohl schon gar nix mehr. :lol:

closs hat geschrieben:Es lässt sich systematisch begründen, warum MEIN Glaube richtig ist
Selbst das nicht, auch philosophisch nicht. Hatten wir ja alles schon und am Ende bist du in Sackgassen gelandet aus denen du nicht mehr herausgekommen bist.
Aber gerne auf ein neues: Begründe es!

Natürlich wirst du wieder ausweichen und in Ausreden schwimmen, um letztlich nicht das zu tun, was du behauptest tun zu können.
Armer, trauriger closs. Schon wieder derart entlarvt.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben: Dass es Menschen gibt und sei es auch nur ein einziger, die darüber hinaus "noch mehr" sind, dass ist ein unüberprüfbarer Glaubensinhalt.
Richtig - dass es NICHT so sein kann, ist trotzdem ein Glaube.
Nein. Ist ist die Ablehnung deines Glaubens.

Wenn Hans behauptet, er hätte eine sprechende Ameise bei sich, die aber nur er hören kann, ist das der Glaube des Hans. Wenn ich ihm aber nicht glaube, was er behauptet, dann ist das nicht mein Glaube sondern... siehe oben. ;)

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Das ausschließen deiner willkürlichen Setzungen entspricht keiner Setzung.
DAS ist richtig.
Eben, siehe oben.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Nein, sie ist bereits definiert.
Aber unterschiedlich.
Wissenschaft ist unterschiedlich definiert? Was ein Quatsch... wo nimmst du so viel Unsinn nur immer her...

Zeige mir in unterschiedlichen Fachwerken, Duden oder sonstigen Enzyklopädien zwei inhaltlich unterschiedliche Definitionen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#882 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von closs » Fr 25. Mai 2018, 22:07

Stromberg hat geschrieben:Dass die HKM eben >nicht< auf willkürliche und fantasievolle Glaubensinhalte baut, so wie du es tust?
Der Punkt ist, dass die HKE EINE Position von mehreren möglichen hat, die wahr sein könnte, aber glaubt, es sei die einzige. - UND dies dann auch noch hermeneutik-frei, apriori-frei nennt. :lol:

Davon abgesehen: Die echten Profis in der HKE wissen das und würden nie ein solchen Mist von sich geben - Theißen hat nicht umsonst sein Vorwort geschrieben. - Das Verhältnis von bspw. HKE-lern und Kerygmatikern in den Unis ist in der Regel profihaft gut - beide Seiten wissen als Wissenschaftler, dass sie zu anderen Ergebnissen kommen würden, wenn sie die Hermeneutik des jeweils anderen einnehmen würden.

Stromberg hat geschrieben:Der Standpunkt der Ablehnung deiner naiven Glaubensinhalte macht diesen dadurch nicht ebenfalls zu einem Glaubensinhalt.
Richtig. :lol:

Aber der Glaube, dass es "mehr als nur Mensch" nicht geben könne, ist DEIN naiver Glaubensinhalt.

Stromberg hat geschrieben:Wissenschaft ist unterschiedlich definiert?
Natürlich. - Der Naturwissenschaftler wird Wissenschaft streng kritisch-rational definieren: "Was nicht falsifizierbar ist, untersuchen wir erst gar nicht - nicht unser Gebiet". - Janina hat gerade gestern oder vorgestern Wissenschaft als das definiert, was Thesen systematisch begründen könne. - Wik sagt "Das Wort Wissenschaft (mittelhochdeutsch wizzen[t]schaft = Wissen, Vorwissen, Genehmigung für lat. scientia)[1] bezeichnet die Gesamtheit des menschlichen Wissens, der Erkenntnisse und der Erfahrungen einer Zeitepoche, welches systematisch erweitert, gesammelt, aufbewahrt, gelehrt und tradiert wird".

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#883 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von Scrypton » Fr 25. Mai 2018, 22:14

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Dass die HKM eben >nicht< auf willkürliche und fantasievolle Glaubensinhalte baut, so wie du es tust?
Der Punkt ist, dass die HKE EINE Position von mehreren möglichen hat
Ich sehe keine anderen möglichen Positionen, oder anders: Jede andere Position, die dir hier vorschweben könnte enthält willkürliche, spirituelle, dogmatische Glaubensinhalte.
Und die andere Position eben nicht und verwirft dieses aberglaubische Gedöns. Heul doch. :D

closs hat geschrieben:Aber der Glaube, dass es "mehr als nur Mensch" nicht geben könne
Jetzt wirst du aber albern... ;)
Es ändert doch alles nichts, egal durch welche Arten der Umformulierungen du deine Kritik nun doch noch zum Ausdruck bringen willst wirst du scheitern.

Denn die fehlende Annahme an deine Glaubensinhalte ist weiterhin kein Glaube. Die Verneinung irgendwelcher sich auszumalender und zu behauptender Übernatürlichkeiten (wozu auch "mehr als nur Mensch" zählt) ist kein Glaube.
Weiterhin.

Wo bleibt jetzt nur deine systematische Begründung dafür, dass dein Glaube der richtige sei? Hm?
Wohl mal wieder zu hoch gepokert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#884 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von closs » Fr 25. Mai 2018, 22:27

Stromberg hat geschrieben:Ich sehe keine anderen möglichen Positionen
Exakt diesen Eindruck machst Du.

Stromberg hat geschrieben:Jede andere Position, die dir hier vorschweben könnte enthält willkürliche, spirituelle, dogmatische Glaubensinhalte.
Auch die Annahme, Jesus könne nur Mensch und nicht göttlich gewesen sein, ist - gerade im Hinblick auf den Bibel-Kanon - ein (in Deinen Worten) "willkürlicher Glaubensinhalt". - Da ich solche Dinge nüchterner sehen, würde ich verbal abrüsten und sagen: "Wir haben hier zwei verschiedene Hermeneutiken, auf deren Basis geforscht wird. - Beides erlaugt und beides wissenschaftlich.

Es ist deshalb wissenschaftlich, weil weder HKE noch christliche Exegesen ihre jeweiligen Vorannahmen/Hermeneutik zum Forschungsgegenstand machen - gerade NICHT.

Stromberg hat geschrieben:Die Verneinung irgendwelcher sich auszumalender und zu behauptender Übernatürlichkeiten (wozu auch "mehr als nur Mensch" zählt) ist kein Glaube.
Dieses Postulat brauchst Du, um nicht ins Schleudern zu kommen. - Machen wir es pragmatischer: DIESELBEN Bibeltexte sind bei diesen beiden unterschiedlichen Hermeneutiken bei gleicher wissenschaftlicher Sorgfalt häufig unterschiedlich auszulegen. - Altes Beispiel:

Wenn Jesus nur Mensch ist, ist der Satz "Ich bin die Wahrheit" eine Angelegenheit für die Psychiatrie - wenn Jesus auch göttlich ist, ist er wahr. - Also ist Psychiatrie die Wahrheit, oder wie? :lol:

Stromberg hat geschrieben:Wo bleibt jetzt nur deine systematische Begründung dafür, dass dein Glaube der richtige sei? Hm?
Dazu gibt es kilometerlange Ausführungen, die sich in den letzten 2000 Jahren angesammelt haben - allerdings: Sie nützen nur dann, wenn Du in der Lage bist, Dich in die Hermeneutik der anderen Seite hineinzudenken.

Wir sind uns hoffentlich einig, dass "systematische Begründung für etwas" NICHT dasselbe ist wie "Es ist so"!?!?!?!?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#885 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von Scrypton » Fr 25. Mai 2018, 22:45

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Jede andere Position, die dir hier vorschweben könnte enthält willkürliche, spirituelle, dogmatische Glaubensinhalte.
Auch die Annahme, Jesus könne nur Mensch und nicht göttlich gewesen sein
... ist kein willkürlicher oder dogmatischer Glaubensinhalt.
Um dein dämliches Blabla nicht unnötig in die Länge zu ziehen erneut ganz kurz: Die Ablehnung deiner willkürlichen Dogmen/Glaubensinhalte macht eben diese Ablehnung nicht gleichfalls zu einem Dogma/Glaubensinhalt.

closs hat geschrieben:Beides erlaugt und beides wissenschaftlich.
Die christliche Exegese ist ein Dogma, keine Wissenschaft.
Schmeckt dir nicht, ist aber trotzdem so.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Die Verneinung irgendwelcher sich auszumalender und zu behauptender Übernatürlichkeiten (wozu auch "mehr als nur Mensch" zählt) ist kein Glaube.
Dieses Postulat brauchst Du
Es ist kein Postulat; alleine dass du diese einfache und völlig schlichte Tatsache a) immer wieder vergisst als auch b) immer wieder leugnest sowie c) jetzt gar als Postulat bezeichnet zeigt doch, wie hilflos und geschlagen du dich bereits fühlst.

Erneut: Wenn Hans behauptet, er hätte eine sprechende Ameise bei sich, die aber nur er hören kann, ist das der Glaube des Hans. Richtig?
Weiter: Wenn ich ihm (also Hans) aber nicht glaube, was er behauptet, dann ist meine Ablehnung seines Glaubens nicht auch ein Glaube sondern schlicht der fehlende Glaube an den Hans-Glaube.

Das kannst du argumentativ nicht entkräften, ist eben so, egal wie oft du deinen geistigen Durchfall noch umformulieren willst.
Wer hier wohl schon längst ins Schleudern gekommen ist, hm? ;)

closs hat geschrieben:Machen wir es pragmatischer: DIESELBEN Bibeltexte sind bei diesen beiden unterschiedlichen Hermeneutiken bei gleicher wissenschaftlicher Sorgfalt häufig unterschiedlich auszulegen.
Na und, was juckt mich das?
Heins kann auch behaupten Hitler wäre nicht nur Mensch, sondern auch Göttlich gewesen. Diese andere Hermeneutik vorausgesetzt würde man bei gleicher wissenschaftlicher Sorgfalt einer Analyse von "Mein Kampf" zu ganz anderen Ergebnissen kommen.

Der Punkt ist: Um Objektivität zu bewahren, wird auf solch subjektiven und willkürlichen Nonsens wie diesen oder den deinen eben >nicht< gesetzt.

closs hat geschrieben:Wenn Jesus nur Mensch ist, ist der Satz "Ich bin die Wahrheit" eine Angelegenheit für die Psychiatrie - wenn Jesus auch göttlich ist, ist er wahr.
Siehe oben; gemäß einer entsprechenden Voraussetzung wären die Aussagen von praktisch jedermann wahr. Wen willst du mit deinen closs'schen Trauerspielchen beeindrucken..

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Wo bleibt jetzt nur deine systematische Begründung dafür, dass dein Glaube der richtige sei? Hm?
Dazu gibt es kilometerlange Ausführungen
Nein, gibt es nicht - nicht eine einzige, die zu Ende gedacht nicht in Sackgassen enden würde.

Damit hast du meine Vorhersage erfüllt, vielen Dank. Meine Vorhersage war:
Natürlich wirst du wieder ausweichen und in Ausreden schwimmen, um letztlich nicht das zu tun, was du behauptest tun zu können.
Armer, trauriger closs. Schon wieder derart entlarvt. :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#886 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von closs » Fr 25. Mai 2018, 23:21

Stromberg hat geschrieben:... ist kein willkürlicher oder dogmatischer Glaubensinhalt.
Doch - das "nur" ist im speziellen Kontext willkürlich.

Stromberg hat geschrieben:Die christliche Exegese ist ein Dogma, keine Wissenschaft.
Eine ideologische Aussage.

Stromberg hat geschrieben:Wenn ich ihm (also Hans) aber nicht glaube, was er behauptet, dann ist meine Ablehnung seines Glaubens nicht auch ein Glaube sondern schlicht der fehlende Glaube an den Hans-Glaube.
Das sind sprachliche Piouretten - Fakt ist, dass Du glaubst, dass Hansens Glaube falsch ist - wissen tust Du es ja nicht. - Wenn man dieses Thema weiter vertiefen würde, würde man darauf stoßen, dass "Wissen" ausschließlich eine methodische Größe ist - das bringt nix.

Entscheidend ist, dass Jesus vor 2000 Jahren entweder nur Mensch oder auch göttlich war. - Wenn Du nun entscheidest oder glaubst (Ratinger nennt es "Glaubensentscheid"), dass Jesus nur Mensch war, kannst Du die Bibel auf Basis dieser nicht-falsifizierbaren Vorannahme ja wissenschaftlich untersuchen. - Aber Du darfst nicht meinen, dass diese Vorannahme die einzig richtige in Bezug auf den "Jesus vor 2000 Jahren" ist. - Um mehr geht es nicht.

Stromberg hat geschrieben:Das kannst du argumentativ nicht entkräften
X-mal passiert - auch gerade wieder. - Versuche doch einmal Deinen Blick über Methodisches hinaus auf (mögliche) Realität zu lenken.

Stromberg hat geschrieben:Heins kann auch behaupten Hitler wäre nicht nur Mensch, sondern auch Göttlich gewesen.
Kann er - oder er kann es bei Stromberg machen. - Aber dann kommt der Hermeneutische Zirkel, der ihm ziemlich schnell in den Arsch piekst, wenn nichts Plausibles dafür spricht.

Prinzipiell hast Du recht: Man kann wissenschaftlich-systematisch die blödsinnigsten Sachen untersuchen - aber das fällt in kürzester Zeit in sich zusammen, wenn die Systematik stecken bleibt. - Das therapiert sich selber.

Stromberg hat geschrieben:Der Punkt ist: Um Objektivität zu bewahren, wird auf solch subjektiven und willkürlichen Nonsens wie diesen oder den deinen eben >nicht< gesetzt.
Denkfehler. - "Objektiv" ist nur das Objekt. - Du meinst aber die Methodik, welche intersubjektiv nachvollziehbar in ihren Ergebnissen sein kann, aber nicht objektiv. - Wenn Jesus wirklich göttlich war, kannst Du dagegen mit keiner Methodik etwas ausrichten.

Stromberg hat geschrieben:gemäß einer entsprechenden Voraussetzung wären die Aussagen von praktisch jedermann wahr.
Theoretisch ja: Wenn Dein Papagei sagt "Ich bin die Wahrheit", kann man das theoretisch untersuchen - aber es bricht in kürzester Zeit in sich zusammen.

Stromberg hat geschrieben:Nein, gibt es nicht - nicht eine einzige, die zu Ende gedacht nicht in Sackgassen enden würde.
O Gott - Du musst mindestens ein geistiger Halbgott sein, um dies beurteilen zu können.

Stromberg hat geschrieben:Meine Vorhersage war:
Natürlich wirst du wieder ausweichen und in Ausreden schwimmen
Damit willst Du Dich freischwimmen. - Meinst Du ernsthaft, es würde Sinn machen, Dir eine Tour d'horizon anzubieten, wenn Du nachhaltig unter Beweis stellst, dass Du nicht die geringsten Voraussetzungen mitbringen WILLST, dem gerecht zu werden?

Mein Vorschlag: Lies Dich ein - über Fragen können wir dann sprechen.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#887 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von Scrypton » Fr 25. Mai 2018, 23:39

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:... ist kein willkürlicher oder dogmatischer Glaubensinhalt.
Doch
Nein.
Auch die Annahme, Jesus könne nur Mensch und nicht göttlich gewesen sein (was eine willkürliche Glaubensannahme wäre) ist kein willkürlicher oder dogmatischer Glaubensinhalt.

Im Gegenteil: Es ist die Ablehnung eines/deines willkürlichen und dogmatischen Glaubensinhalt, den du als gegeben setzt.
Das Nicht-Setzen deiner Setzung entspricht eben keiner Setzung.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Die christliche Exegese ist ein Dogma, keine Wissenschaft.
Eine...
... einfache, schlichte Feststellung, die du ignorieren musst um deine Dogmen als wissenschaftlich bezeichnen zu können.
Ein Narr... :lol:

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Wenn ich ihm (also Hans) aber nicht glaube, was er behauptet, dann ist meine Ablehnung seines Glaubens nicht auch ein Glaube sondern schlicht der fehlende Glaube an den Hans-Glaube.
Das sind sprachliche Piouretten
Das ist eine schlichte Tatsache, die dir einfach nur nicht schmeckt aber dennoch wahr ist. :)

closs hat geschrieben:Fakt ist, dass Du glaubst, dass Hansens Glaube falsch ist
Nein. Ein fehlender Glaube an den Hans-Glaube ist kein Glaube.
Ein Nicht-Glaube ist nicht gleichzeitig ein Glaube. Dass du auf einer schmelzenden Basis herum tanzt ist dein Problem.

closs hat geschrieben:Entscheidend ist, dass Jesus vor 2000 Jahren entweder nur Mensch oder auch göttlich war.
So wie es entscheidend ist, dass Hitler vor 90 Jahren nur Mensch oder auch göttlich war - oder dein Nachbar - oder Caesar - oder XXX.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Das kannst du argumentativ nicht entkräften
X-mal passiert
0-Mal?
Richtig. Alleine dass du weiterhin verzweifelt versuchst, einen Nicht-Glaube zu einem Glaube zu stigmatisieren zeigt ja, wie eklatant du darin versagst.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Heins kann auch behaupten Hitler wäre nicht nur Mensch, sondern auch Göttlich gewesen.
Kann er - oder er kann es bei Stromberg machen. - Aber dann kommt der Hermeneutische Zirkel, der ihm ziemlich schnell in den Arsch piekst, wenn nichts Plausibles dafür spricht.
Genau so wie bei dir. :)
Der hermeneutische Zirkel hat dich immer wieder am Arsch gepackt und dich in Sackgassen als auch Zirkelschlüsse hinein geworfen aus denen du nicht mehr heraus finden konntest, wenn du versucht hast deinen Glaube zu begründen. Gerade zu meiner Anfangszeit vor zwei Jahren haben wir das über Wochen in ausführlichsten Beiträgen getan. Ich habe deine Perspektiven eingenommen und bin Schritt für Schritt mitgegangen was du sogar mehrmals belobt hast.
Es änderte an deinem Scheitern nichts... wo keine Plausibilität vorhanden, gibt es auch keine vorzuweisen.

Schon deshalb wagst du es ja auch nicht erneut, deinen Aberglaube zu begründen. Und wie du dich seit dem davor sträubst... :D

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Der Punkt ist: Um Objektivität zu bewahren, wird auf solch subjektiven und willkürlichen Nonsens wie diesen oder den deinen eben >nicht< gesetzt.
Denkfehler.
Keine Sorge, da sehe ich drüber hinweg.
Denkfehler gibt es bei dir ja in Serienproduktion, da fällt einer mehr auch nicht ins Gewicht.

closs hat geschrieben:Du meinst aber die Methodik
Wenn ich das meinte, dann hätte ich das geschrieben. Ich schrieb aber Objektivität und meinte das auch so, nämlich im Sinne der Ergebnisoffenheit.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:gemäß einer entsprechenden Voraussetzung wären die Aussagen von praktisch jedermann wahr.
Theoretisch ja: Wenn Dein Papagei sagt "Ich bin die Wahrheit", kann man das theoretisch untersuchen - aber es bricht in kürzester Zeit in sich zusammen.
Tut es nicht. Können wir ja durchspielen:
Vor 22 Jahren hat meine bereits verstorbene Katze zu mir gesagt, sie sei die Wahrheit. Und nun? :)

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Nein, gibt es nicht - nicht eine einzige, die zu Ende gedacht nicht in Sackgassen enden würde.
O Gott
So darfst du mich gerne nennen, wenn du denn willst.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Damit hast du meine Vorhersage erfüllt, vielen Dank. Meine Vorhersage war:
Natürlich wirst du wieder ausweichen und in Ausreden schwimmen, um letztlich nicht das zu tun, was du behauptest tun zu können.
Armer, trauriger closs. Schon wieder derart entlarvt.
Damit willst Du...
... deine Ausreden als eben solche entlarven.
Japp. Du kannst eben nix begründen. Ob du nun behauptest es doch zu können ändert daran, dass du es eben nicht kannst, gar nichts.
:wave:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#888 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von closs » Sa 26. Mai 2018, 00:15

Stromberg hat geschrieben:Auch die Annahme, Jesus könne nur Mensch und nicht göttlich gewesen sein (was eine willkürliche Glaubensannahme wäre) ist kein willkürlicher oder dogmatischer Glaubensinhalt.
Merkst Du nicht, dass Du es Dir zurechtlegst, um nicht ins Schleudern zu kommen? - Wie kann man auf die Idee kommen, dass es "willkürlich" ("nach Lust und Laune") sei, dass Jesus göttlich ist, wenn genau dies die Grundlage dessen ist, was man untersucht? - Diese Grundlage KANN ja falsch sein - aber "willkürlich"?

Stromberg hat geschrieben:Der hermeneutische Zirkel hat dich immer wieder am Arsch gepackt und dich in Sackgassen als auch Zirkelschlüsse hinein geworfen aus denen du nicht mehr heraus finden konntest
Meine Wenigkeit ist relativ irrelevant - das Entscheidend ist, dass Du dies 2000 Jahren theologischer Schriften unterstellst. - Du merkst nicht, dass Du ein Brötchen ist, das über den Bäcker urteilt.

Stromberg hat geschrieben:Ich schrieb aber Objektivität und meinte das auch so, nämlich im Sinne der Ergebnisoffenheit.
Wie konnte es passieren, dass Poppers Methodik zu einer dogmatischen Philosophie wurde? - Vielleicht hilft hier Kant raus:
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Sapere aude! Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! ist also der Wahlspruch der Aufklärung".

Stromberg hat geschrieben:Vor 22 Jahren hat meine bereits verstorbene Katze zu mir gesagt, sie sei die Wahrheit. Und nun?
Versuche einfach, es wissenschaftlich zu untersuchen. - Du wirst trotz Einhaltung der Regeln in kürzester Zeit scheitern.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#889 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von Scrypton » Sa 26. Mai 2018, 00:26

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Auch die Annahme, Jesus könne nur Mensch und nicht göttlich gewesen sein (was eine willkürliche Glaubensannahme wäre) ist kein willkürlicher oder dogmatischer Glaubensinhalt.
Merkst Du nicht, dass Du es Dir zurechtlegst, um nicht ins Schleudern zu kommen?
Nein; ich merke jedoch wie du schon längst abseits jeder Fahrspur am kämpfen bist.
Anders ist es nicht zu erklären, wie man aus einem Nicht-Glaube einen Glaube machen will, um diesen Glaube - der ja tatsächlich keiner ist - als Vorwurf kontern zu können, nur weil man selbst auf Dogmen baut.
Zu herrlich. :lol:

closs hat geschrieben:Wie kann man auf die Idee kommen, dass es "willkürlich" sei, dass Jesus göttlich ist
Da es je nach religiöser Glaubensposition beliebig austauschbar ist.
Oder meinst du, die Mär eines göttlichen Jesus wäre die einzige Mär, in der irgendein Gott irgendeine Gestalt annahm? Wohl kaum.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Der hermeneutische Zirkel hat dich immer wieder am Arsch gepackt und dich in Sackgassen als auch Zirkelschlüsse hinein geworfen aus denen du nicht mehr heraus finden konntest, wenn du versucht hast deinen Glaube zu begründen. Gerade zu meiner Anfangszeit vor zwei Jahren haben wir das über Wochen in ausführlichsten Beiträgen getan. Ich habe deine Perspektiven eingenommen und bin Schritt für Schritt mitgegangen was du sogar mehrmals belobt hast.
Es änderte an deinem Scheitern nichts... wo keine Plausibilität vorhanden, gibt es auch keine vorzuweisen.
Meine Wenigkeit ist relativ irrelevant
Vor einigen Beiträgen wolltest du noch festgestellt haben, dass >du< deine Thesen "systematisch begründen" könntest. Genau aber das kannst du nicht und bewegst dich nun - nicht mehr schleudernd sondern längst im Abseits befindlich - in schwammigen albernen Ausreden, indem du urplötzlich wieder auf Jahrhunderte alte Dogmen verweist und die, die daran glaubten.

Als würde das etwas ändern.

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Vor 22 Jahren hat meine bereits verstorbene Katze zu mir gesagt, sie sei die Wahrheit. Und nun?
Versuche einfach, es wissenschaftlich zu untersuchen.
Äh?
Göttlichkeit kann wissenschaftlich nicht untersucht werden. Egal ob in einer Katze oder in Jesus postuliert. ;)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#890 Re: Alles Teufelszeug? IX

Beitrag von sven23 » Sa 26. Mai 2018, 06:18

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Sie begründen gar nichts, sondern fordern auf, man solle einfach glauben
Rundherum falsch - natürlich begründen sie aus ihrer Warte.
Tun sie eben nicht. Auf der inhaltlich-sachlichen Ebene kommt da nichts. Glaubensentscheide haben in der Forschung nichts verloren.


closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Nein, denn wie Ratzinger sagt, ist die HKM apriorifrei
Das ist der Soll-Zustand - im Ist-Zustand ist die HKE ein unmittelbarer heremneutischer Gegenspieler der Kanonischen Exegese.
Umgekehrt: die Kanonik ist als Gegenmodell zu der wissenschaftlichen HKM entwickelt worden. Logischerweise ist sie unwissenschaftlich. Sie eignet sich allenfalls zur zirkelreferenten Bestätigung eines vorangestellten Glaubensbekenntnisses.


closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Zu was sich die Forschung alles äußern "darf" kann jeder z. B. auf bibelwissenschaft.de nachlesen.
Dort ist nicht die Grenzziehung von "apriorifrei" und "nicht apriorifrei" innerhalb der HKE thematisiert.
Aus gutem Grund. :lol:
Außer dem closs schwafelt niemand von "aprorifreien und nicht-apriorifreien Sachergebnissen".
Mit apriorifrei meinte Ratzinger, dass die HKM kein vorangestelltes Glaubensbekenntnis benötigt wie die Kanonik.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt