Was glaubst Du, könnte die hypothetische "planende Intelligenz" bezweckt haben, als sie vor Milliarden Jahren das Universum mit Milliarden auseinanderstrebender Galaxien schuf?Roland hat geschrieben: Und es gibt auf der anderen Seite kein einziges Argument, mit dem man eine planende Intelligenz ausschließen könnte.
Alles Teufelszeug? VII
#871 Re: Alles Teufelszeug? VII
#872 Re: Alles Teufelszeug? VII
Mit Ratzingers persönlicher Auffassung (er spricht nicht für die RKK), das Reich Gottes sei mit Jesus identisch, habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Also kann ich sie auch nicht als eisegetisch bezeichnet haben.closs hat geschrieben:Zwinge mich doch nicht, jetzt nochmal darauf hinzuweisen, dass Deine als eisegetisch bezeichnenden Aussage mit denen der großkirchlichen Auffassungen übereinstimmen. - Die eine, um die es hier geht, lautet: "Jesus hatte eine Naherwartung". - Es ist NICHT Eisegese, wenn Ratzinger, wie ich logisch unterstellt und Roland per passendem Zitat nachgewiesen hat, für die RKK sagt, dass diese Aussage falsch und NICHT eisegetisch ist - bei den Protestanten ist es ähnlich.Münek hat geschrieben:Es wäre besser, wenn Du in Zukunft Deine absurden Unterstellungen einfach sein ließest.
"Großkirchliche Auffassungen" über Jesu Naherwartung sind mir nicht bekannt. Diesbezüglich herrscht Schweigen im Walde, wie ich schon oft betont habe. Die Theologen proben keinen Aufstand gegen ihre Exegeten-Kollegen.
#873 Re: Alles Teufelszeug? VII
In der Tat sind physikalische Kräfte wie beispielsweise die Schwerkraft nicht vorausschauend. Wer hätte das gedacht.Roland hat geschrieben:Doch, sie sind nicht vorausschauend sondern blind.Münek hat geschrieben:Du brauchst das "blind" nicht extra zu betonen; denn physikalische Kräfte sind bekanntlich weder sehend noch blind.Roland hat geschrieben: Und die einen setzen bei ihren Spekulationen eben voraus, dass alles das Ergebnis blinder physikalischer Kräfte ist,
Der Himmel der Genesis ist NICHT das Universum.Roland hat geschrieben:Doch natürlich, gleich zu Beginn: "Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde".Münek hat geschrieben: Allerdings erzählt dieser Mythos nichts über ein UNIVERSUM mit Milliarden von Galaxien,
Die Verfasser des Schöpfungsberichts haben die Erschaffung des Himmelsgewölbes und der Gestirne wörtlich gemeint.Roland hat geschrieben:Du sollst doch die Bibel nicht immer wortwörtlich nehmen, lieber Münek!Münek hat geschrieben: sondern nur von der Erschaffung unserer Erde mit einem sie überwölbenden Himmel (Feste), an den Gott die Sterne (Lichtlein) befestigte. Tja - mehr war da leider nicht.
#874 Re: Alles Teufelszeug? VII
Aha - meinst Du wirklich, er vertritt nicht den Mainstream der RKK?Münek hat geschrieben:Mit Ratzingers persönlicher Auffassung (er spricht nicht für die RKK)
Roland hat neulich (nicht zum ersten Mal) eine eingestellt.Münek hat geschrieben:"Großkirchliche Auffassungen" über Jesu Naherwartung sind mir nicht bekannt.
#875 Re: Alles Teufelszeug? VII
So was kommt doch auf den Zusammenhang an.closs hat geschrieben:Aha - meinst Du wirklich, er vertritt nicht den Mainstream der RKK?Münek hat geschrieben:Mit Ratzingers persönlicher Auffassung (er spricht nicht für die RKK)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#876 Re: Alles Teufelszeug? VII
Welcher Mainstream?closs hat geschrieben:Aha - meinst Du wirklich, er vertritt nicht den Mainstream der RKK?Münek hat geschrieben:Mit Ratzingers persönlicher Auffassung (er spricht nicht für die RKK)
Davon ist mir nichts bekannt. Wie lautet diese Auffassung und in welchem kirchlichen Dokument ist diese dargestellt?closs hat geschrieben:Roland hat neulich (nicht zum ersten Mal) eine eingestellt.Münek hat geschrieben:"Großkirchliche Auffassungen" über Jesu Naherwartung sind mir nicht bekannt.
#877 Re: Alles Teufelszeug? VII
Klar - aber in wichtigen Fragen ist die RKK ziemlich homogen.Pluto hat geschrieben:So was kommt doch auf den Zusammenhang an.
Naja - das, was man im Großen und Ganzen homogen vertritt.Münek hat geschrieben:Welcher Mainstream?
Solltest Du kennen - es war aus irgendeinem Jesusbuch mit einem Zitat, dass es unter Berücksichtigung aller Aspekte ausgeschlossen sei, dass Jesus eine Naherwartung hatte - das könnte so um die 2 Wochen her sein.Münek hat geschrieben:Davon ist mir nichts bekannt. Wie lautet diese Auffassung und in welchem kirchlichen Dokument ist diese dargestellt?
Wollen wir Roland nochmal drauf ansprechen?
#878 Re: Alles Teufelszeug? VII
Nur offizielle Verlautbarungen, mit denen die Großkirchen dem Konsens ihrer Exegeten über Jesu Irrtum und den deckungsgleichen Auffassungen von Rahner, Küng und Kasper entgegentreten, würden mich überzeugen.closs hat geschrieben:Naja - das, was man im Großen und Ganzen homogen vertritt.Münek hat geschrieben:Welcher Mainstream?
Er wird sich schon zu Wort melden, wenn er das hier liest.closs hat geschrieben:Solltest Du kennen - es war aus irgendeinem Jesusbuch mit einem Zitat, dass es unter Berücksichtigung aller Aspekte ausgeschlossen sei, dass Jesus eine Naherwartung hatte - das könnte so um die 2 Wochen her sein.Münek hat geschrieben:Davon ist mir nichts bekannt. Wie lautet diese Auffassung und in welchem kirchlichen Dokument ist diese dargestellt?
Wollen wir Roland nochmal drauf ansprechen?
#879 Re: Alles Teufelszeug? VII
Vielleicht läuft uns mal was über den Weg. - Bis dahin solltest Du die Aussagen des Chefs der Glaubenskongegration und des Papstes als Indiz zu Kenntnis nehmen.Münek hat geschrieben:Nur offizielle Verlautbarungen, mit denen die Großkirchen dem Konsens ihrer Exegeten über Jesu Irrtum und den deckungsgleichen Auffassungen von Rahner, Küng und Kasper entgegentreten, würden mich überzeugen.
Ansonsten fragen wir ihn mal, wenn er auftaucht.Münek hat geschrieben:Er wird sich schon zu Wort melden, wenn er das hier liest.
#880 Re: Alles Teufelszeug? VII
Das bewerte ich als Eingeständnis, dass Du Deine Behauptungen, die Großkirchen würden eine Gegenposition zur Auffassungcloss hat geschrieben:Vielleicht läuft uns mal was über den Weg.Münek hat geschrieben:Nur offizielle Verlautbarungen, mit denen die Großkirchen dem Konsens ihrer Exegeten über Jesu Irrtum und den deckungsgleichen Auffassungen von Rahner, Küng und Kasper entgegentreten, würden mich überzeugen.
der Exegeten vertreten, NICHT belegen kannst.
Diese Deine Unart hat sich mittlerweile im Forum rumgesprochen. Hast Du das wirklich nötig?
Es gibt nicht den mindesten Grund, weshalb ich das tun sollte. Fakt ist doch, dass dem exegetischen Konsens über Jesu Irrtum kirchlicherseits nur mit beredtem Schweigen begegnet wird.closs hat geschrieben:Bis dahin solltest Du die Aussagen des Chefs der Glaubenskongegration und des Papstes als Indiz zu Kenntnis nehmen.
Ratzingers persönliche Meinung, in Jesus sei das Reich Gottes gekommen, widerspricht schon allein Jesu Aufforderung an seine Zeit-
genossen, Gott im Vater-unser-Gebet darum zu bitten, dass sein Reich kommen möge.