Klar - die Universitäten sind voll von Theologen, die die wahren Inhalte der Bibel verdrängen, gell? - Bis dann die HKM kommt, um wie ein Deus ex machina für Auflärung zu sorgen. - Was soll man da sagen?Münek hat geschrieben:Warum sollte die apokalyptische Endzeitrede Jesu den Theologen verborgen geblieben sein? Sie haben den brisanten Inhalt dieser Prophezeiung verdrängt
Alles Teufelszeug? IV
#681 Re: Alles Teufelszeug? IV
#682 Re: Alles Teufelszeug? IV
Behaupte nicht Dinge, die ich nicht gesagt habe.closs hat geschrieben:Klar - die Universitäten sind voll von Theologen, die die wahren Inhalte der Bibel verdrängen, gell? - Bis dann die HKM kommt, um wie ein Deus ex machina für Auflärung zu sorgen. - Was soll man da sagen?Münek hat geschrieben:Warum sollte die apokalyptische Endzeitrede Jesu den Theologen verborgen geblieben sein? Sie haben den brisanten Inhalt dieser Prophezeiung verdrängt
Ich bezog mich, wie Du genau weißt, nur auf eine einzige Bibelstelle im Lukasevangelium und deren nicht zu unterschätzende Brisanz, weil nämlich hier der IRRTUM JESU besonders krass und anschaulich zutage tritt.
Zuletzt geändert von Münek am Mo 10. Okt 2016, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
#683 Re: Alles Teufelszeug? IV
Und das muss man dann interpretieren - separat und im biblischen Gesamtkontext und dann unter rezeptions-geschichtlichen Aspekten. - Und dann kommt beim Wissenschaftler der Disziplin A normalerweise etwas anderes aus als beim Wissenschaftler der Disziplin B.Münek hat geschrieben:Ich bezog mich, wie Du genau weißt, nur auf eine einzige Bibelstelle im Lukasevangelium
#684 Re: Alles Teufelszeug? IV
Falsch. Es existieren nicht Diziplin A und Diziplin B.closs hat geschrieben:Und das muss man dann interpretieren - separat und im biblischen Gesamtkontext und dann unter rezeptions-geschichtlichen Aspekten. - Und dann kommt beim Wissenschaftler der Disziplin A normalerweise etwas anderes aus als beim Wissenschaftler der Disziplin B.Münek hat geschrieben:Ich bezog mich, wie Du genau weißt, nur auf eine einzige Bibelstelle im Lukasevangelium
Nein - an den Fakultäten gibt es nur EINE Diziplin, die für die Auslegung biblischer Texte zuständig ist: das ist die EXEGESE. Und in dieser Diziplin besteht bekanntlich ein breiter Konsens in der Feststellung, dass sich Jesus in der Naherwartungsfrage eklatant GEIRRT hat.
Im dogmatischen Lager herrscht richtigerweise zu diesem Thema das große Schweigen.
#685 Re: Alles Teufelszeug? IV
Ein Glück, dass du hier noch rechtzeitig die Kurve gekriegt hast-gelle? Endlich glaubst auch du o. Käse offensichtlich auch nicht mehr.Münek hat geschrieben: Nein - an den Fakultäten gibt es nur EINE Diziplin, die für die Auslegung biblischer Texte zuständig ist: das ist die EXEGESE. Und in dieser Diziplin besteht bekanntlich ein breiter Konsens in der Feststellung, dass sich Jesus in der Naherwartungsfrage eklatant GEIRRT hat.[/b]

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 40#p216687
Demnach hatte Jesus doch überhaupt keine Naherwartung. Es musste noch sehr viel Wasser durch den Jordan fließen-gelle?Münek hat geschrieben:Der auferstandene Jesus CHRISTUS sagte zu seinen Jüngern, dass sie weltweit seine Zeugen sein werden.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#686 Re: Alles Teufelszeug? IV
Nicht nur des Volkes, sondern des Protagonisten der Bewegung.closs hat geschrieben: Trotzdem: Es ist eines der Zitate, die auf einen Naherwartungs-Glauben des Volkes in Deinem Sinne hinweisen.
Vermutlich nicht, aber da gilt dann die Vogel-Strauß Politik.closs hat geschrieben: Aber nochmal: Meinst Du wirklich, dass solche Stellen der Theologie verborgen geblieben sind, bis die HKM darauf hinweist?.
Da musst du ihn schon selber fragen, ob er es überhaupt als Konflikt sieht. E-Mail Adresse kann ich dir zur Verfügung stellen.closs hat geschrieben:Hast Du den Rollen-Konflikt verstanden?.sven23 hat geschrieben:Dann frag ihn doch, wie er damit klar kommt, kein Theologe mehr zu sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#687 Re: Alles Teufelszeug? IV
Doch - ein säkular-historisch-kritischer Wissenschaftler interpretiert dasselbe anders als ein theologisch-systematischer Wissenschaftler. - Solange wir den Unterschied zwischen "BEobachten" und "Interpretieren" nicht hinkriegen, wird das nichts.Münek hat geschrieben:Falsch. Es existieren nicht Diziplin A und Diziplin B.
Zeitweise gilt das auch für Protagonisten - wenn sie authentisch überliefert/übersetzt/verstanden sind.sven23 hat geschrieben:Nicht nur des Volkes, sondern des Protagonisten der Bewegung.
Das ist ein ziemlich billiges Ablenkungsmanöver: Man unterstellt kollektives Vogel-Strauß-Verhalten, um nicht verstehen zu müssen, was die Leute wirklich sagen.sven23 hat geschrieben:Vermutlich nicht, aber da gilt dann die Vogel-Strauß Politik.
In erster Linie würde es mir reichen, wenn DU es verstehst. - Ansonsten habe ich neulich mal von einem Theologen gelesen, der sinngemäß sagt, man könne Theißen wirklich nicht zu den Häretikern zählen, trotzdem würde er zu einem falschen Bibel-Verständnis beitragen. - Und vor allem: Aus seinem Vorwort entnehme ich sehr wohl, dass er weiss, dass er lediglich im Rahmen der HKM spricht, weil er selbige wissenschaftlich vertritt.sven23 hat geschrieben:Da musst du ihn schon selber fragen, ob er es überhaupt als Konflikt sieht.
#688 Re: Alles Teufelszeug? IV
Ein systematischer Theologe ist aber nunmal kein Exeget. Die Auslegung biblischer Texte findet ausschließlich in der Diziplin "EXEGESE" (= AUSLEGUNG) statt. Neben dieser Diziplin existiert keine weitere, die sich ebenfalls mit der Exegese befasst.closs hat geschrieben:Doch - ein säkular-historisch-kritischer Wissenschaftler interpretiert dasselbe anders als ein theologisch-systematischer Wissenschaftler. - Solange wir den Unterschied zwischen "BEobachten" und "Interpretieren" nicht hinkriegen, wird das nichts.Münek hat geschrieben:Falsch. Es existieren nicht Diziplin A und Diziplin B.
Wieso schnallst Du das nicht?
Sehr richtig - aber nichts anderes wurde hier jemals über Theißen behauptet. Er ist Exeget und wendet bei der Interpretation neutestamentlicher Texte ausschließlich die historisch-kritische Auslegungmethode an. Punkt.In erster Linie würde es mir reichen, wenn DU es verstehst. - Ansonsten habe ich neulich mal von einem Theologen gelesen, der sinngemäß sagt, man könne Theißen wirklich nicht zu den Häretikern zählen, trotzdem würde er zu einem falschen Bibel-Verständnis beitragen. - Und vor allem: Aus seinem Vorwort entnehme ich sehr wohl, dass er weiss, dass er lediglich im Rahmen der HKM spricht, weil er selbige wissenschaftlich vertritt.sven23 hat geschrieben:Da musst du ihn schon selber fragen, ob er es überhaupt als Konflikt sieht.
Was willst Du eigentlich?
#689 Re: Alles Teufelszeug? IV
Natürlich meint die Forschung den Protagonisten der Bewegung, nämlich Jesus. Er glaubte an die unmittelbar bevorstehende Gottesherrschaft.closs hat geschrieben:Zeitweise gilt das auch für Protagonisten - wenn sie authentisch überliefert/übersetzt/verstanden sind..sven23 hat geschrieben:Nicht nur des Volkes, sondern des Protagonisten der Bewegung.
Sie sagen ja nichts neues, sondern baden in alten Mythen und Legenden.closs hat geschrieben:Das ist ein ziemlich billiges Ablenkungsmanöver: Man unterstellt kollektives Vogel-Strauß-Verhalten, um nicht verstehen zu müssen, was die Leute wirklich sagen...sven23 hat geschrieben:Vermutlich nicht, aber da gilt dann die Vogel-Strauß Politik.
Ich soll also etwas verstehen, von dem du glaubst, wie ein Theißen tickt.closs hat geschrieben:In erster Linie würde es mir reichen, wenn DU es verstehst. - Ansonsten habe ich neulich mal von einem Theologen gelesen, der sinngemäß sagt, man könne Theißen wirklich nicht zu den Häretikern zählen, trotzdem würde er zu einem falschen Bibel-Verständnis beitragen. - Und vor allem: Aus seinem Vorwort entnehme ich sehr wohl, dass er weiss, dass er lediglich im Rahmen der HKM spricht, weil er selbige wissenschaftlich vertritt.sven23 hat geschrieben:Da musst du ihn schon selber fragen, ob er es überhaupt als Konflikt sieht.

Im Mittelalter wäre Theißen als Häretiker auf dem Scheiterhaufen gelandet, wie du übrigens auch oder die meisten hier im Forum, dank der wunderbaren Institution Kirche.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#690 Re: Alles Teufelszeug? IV
Mit "weltweit" kann Jesus - falls er dieses Wort überhaupt ausgesprochen hat, was ich sehr bezweifle - nur die ihm damals bekannte Welt rund ums Mittelmeer gemeint haben. Was denn sonst?Hemul hat geschrieben:Demnach hatte Jesus doch überhaupt keine Naherwartung. Es musste noch sehr viel Wasser durch den Jordan fließen-gelle?Münek hat geschrieben:Der auferstandene Jesus CHRISTUS sagte zu seinen Jüngern, dass sie weltweit seine Zeugen sein werden.
Wie hätten es die Jünger auch schaffen können, die gesamte Erde zu bereisen. Das wäre doch gar nicht möglich gewesen. Für Missionsreisen ins Heidengebiet war übrigens Paulus zuständig; er sah sich ausdrücklich von Gott zum "Heidenapostel" berufen (Galaterbrief 1:16). Die Mission in Israel durch die 70 Jünger war bereits zu Jesu Lebzeiten abgeschlossen worden (Lk. 10:17).