Münek hat geschrieben:seine angeblichen Begründungen waren mangels Tiefgang leicht zu verstehen...
Da bist Du mir voraus, Du Genie.
Münek hat geschrieben:Entscheidend ist, dass Paulus und auch Jesus nachweislich von der Geschichtlichkeit der in der Schrift überlieferten Urgeschichte und den dort agierenden Personen ausgingen (historische Wahrheit).
Sie gingen von der WIRKLICHKEIT der Urgeschichte aus - nicht von der Historizität. - Aber man hat beides damals eben noch nicht getrennt.
Würden Jesus und Paulus in der heutigen Zeit wirken, würden sie auf die Wirklichkeit bestehen, aber nicht auf die Historizität der A+E-GEschichte. - Verschiedene Epochen denken ganz unterschiedlich.
Münek hat geschrieben:Folgt man den obigen Zitaten aus dem KKK, scheint die katholische Kirche die in der Genesis geschilderten Ereignisse ziemlich wörtlich zu nehmen. O
Wörtlich in der Wirklichkeit des Gesagten - ja. - Oder anders: In der A+E-Geschichte wird etwas metaphorisch/mythisch/chiffriert/ .... gesagt, was selbst nicht Historie ist, aber auf die Historizität seiner Wirklichkeit verweist - konkret: Es gab den ersten Menschen irgendwann in der Evolution, mit dem sich der Übergang von bewusstlos in bewusst vollzogen hat - und wenn es nur in kleinen Quanten war.
Münek hat geschrieben:"Die Evolutionstheorie ist im Labor nicht nachstellbar und deswegen letztlich nach den heutigen wissenschaftlichen Kriterien nicht beweisbar."
Das klingt eher nach einem wissenschafts-kritischen Satz in Zeiten geradezu religiös verehrter Wissenschaft. - Du solltest Dich mal mit LEsch unterhalten, der sicherlich nicht im Verdacht steht, irgendein "geistiger Heini" zu sein - er sagt Ähnliches - aus purer Disziplin, um den einen oder anderen Kollegen ab und an zurückzupfeifen.
Münek hat geschrieben:In dem im Jahr 2005 in der "New York Times" veröffentlichen Artikel des Kardinals Schönborn heißt es dann auch bezeichnenderweise: "Die Evolution im Sinne einer gemeinsamen Abstammung (aller Lebewesen) kann wahr sein, aber die Evolution im neodarwinistischen Sinne - ein zielloser, ungeplanter Vorgang zufälliger Veränderung und natürlicher Selektion - ist es nicht. Jedes Denksystem, das die überwältigende Evidenz für einen Plan in der Biologie leugnet oder wegzuerklären versucht, ist Ideologie, nicht Wissenschaft."
Da hat Schönborn im Großen und Ganzen recht - aber dazu muss man ihn erst mal verstehen.
Letztlich läuft es darauf raus, dass die Wissenschaft beobachten und beschreiben kann, aber keine Schlussfolgerungen ziehen sollte, die den eigenen methodischen Horizont überschreiten - ganz wie bei der HKM.
Münek hat geschrieben: Die Diskrepanz zwischen Deiner eigenwilligen Interpretation und der Auslegung im KKK ist viel zu groß.
Kann vorkommen, ist aber in der Regel nicht so. - Glaube mir, dass ich schon einige Gespräche über solche Themen mit katholischen Theologen geführt habe, die Hans und nicht Hänschen waren. - Da gab es durchaus gegenseätzliche Auffassungen, aber sie wurden auf gleichem Niveau ausgefochten - man hat sich also verstanden. - Mach Dir da mal keine Sorgen.
Münek hat geschrieben:Absolut daneben - der Homo sapiens kannte weder einen Gott Jahwe, ...
Sorry - aber was Du da sagst, macht deprimierend überdeutlich, dass Du nicht kapiert hast, worum es hier geht.
Münek hat geschrieben:Die Menschen, die 200 000 Jahre und mehr vor dem Stammelternpaar Adam und Eva lebten, haben mit dem biblischen Sündenfall nun wirklich überhaupt nichts zu tun. Du irrst Dich gewaltig.
Nee - da irre ich mich nicht, weil mir ein solcher Blödsinn nicht in den Sinn käme.