Pilatus regierte mit harter Hand.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#41 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von R.F. » Sa 20. Dez 2014, 19:45

Münek hat geschrieben: - - -
... tiefgläubige Theologen ein (Bultmann, Küng, Rahner etc.).
- - -
Bild

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#42 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Pluto » Sa 20. Dez 2014, 20:21

R.F. hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: - - -
... tiefgläubige Theologen ein (Bultmann, Küng, Rahner etc.).
- - -
Bild
Was gibt's da zu lachen?
Nimm einfach einen beliebigen Theologen deiner Wahl, lieber Erwin.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#43 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von Halman » Sa 20. Dez 2014, 20:41

sven23 hat geschrieben:Auch Jesus selbst spricht die Naherwartung in den Evangelien immer wieder an, ebenso die Offenbarung und andere.

http://www.bibelkritik.ch/bibel/g28.htm

Sven, hast Du diese kritische Seite schon mal kritisch hinterfragt?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#44 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von closs » Sa 20. Dez 2014, 20:49

sven23 hat geschrieben: Daß mit dem guten Jesus etwas nicht stimmen kann, erkannten einige schon vor der historisch-kritischen Betrachtung der Bibel.]
Es ist merkwürdig, welche Schlussfolgerungen Du aus Deinen Zitaten ziehst - den meisten Zitaten stimme ich übrigens zu.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#45 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von sven23 » So 21. Dez 2014, 06:36

closs hat geschrieben:Es ist merkwürdig, welche Schlussfolgerungen Du aus Deinen Zitaten ziehst - den meisten Zitaten stimme ich übrigens zu.

Auch dem von Augustinus?
Welche Schlussfolgerungen soll man denn aus erfundenen Geschichten ziehen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#46 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von sven23 » So 21. Dez 2014, 06:40

Halman hat geschrieben:
Sven, hast Du diese kritische Seite schon mal kritisch hinterfragt?

Die Seite ist in der Tat recht bibelkritisch. Aber ich denke mal, die Bibel verdient auch solch eine kritische Betrachtung und so lange die Kritik sachlich begründet ist, ist sie auch gerechtfertigt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#47 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von closs » So 21. Dez 2014, 09:05

sven23 hat geschrieben:Auch dem von Augustinus?
Gerade da. - Denn wenn jemand Christ war, war es Augustinus - also hat er es anders gemeint, als Du gerne interpretierst. - Ich vermute, dass er gemeint hat: "Würde man so etwas vom Hörensagen mitkriegen, würde man es nicht glauben, weil das das sowas von einem Hammer ist". - Wie stellst Du Dir das vor: Augustinus hätte seine philosophisch-christlichen Schriften verfasst, weil über ihm eine autoritäre Kirche stand? Ohne innere Überzeugung?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#48 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von sven23 » So 21. Dez 2014, 09:12

closs hat geschrieben:Gerade da. - Denn wenn jemand Christ war, war es Augustinus - also hat er es anders gemeint, als Du gerne interpretierst. - Ich vermute, dass er gemeint hat: "Würde man so etwas vom Hörensagen mitkriegen, würde man es nicht glauben, weil das das sowas von einem Hammer ist". - Wie stellst Du Dir das vor: Augustinus hätte seine philosophisch-christlichen Schriften verfasst, weil über ihm eine autoritäre Kirche stand? Ohne innere Überzeugung?

Kirchengeschichte ist immer auch eine Geschichte von Machtpolitik, verkleidet in religiösem Mäntelchen. In diesem Punkt war Augustinus erschreckend ehrlich.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#49 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von closs » So 21. Dez 2014, 09:28

sven23 hat geschrieben:Kirchengeschichte ist immer auch eine Geschichte von Machtpolitik
Seit Theodosius, ja. - Aber Augustinus hat doch seine geistigen Schriften nicht im Sinne von Macchiavelli geschrieben.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#50 Re: Pilatus regierte mit harter Hand.

Beitrag von sven23 » So 21. Dez 2014, 10:02

closs hat geschrieben:Seit Theodosius, ja. - Aber Augustinus hat doch seine geistigen Schriften nicht im Sinne von Macchiavelli geschrieben.

Und als guter Christ war er selbstverständlich auch Antisemit und Vertreter der Höllenlehre.

http://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus ... 6llenlehre
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten