Beweise mir Gott!

Schmuel

#101 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Schmuel » Fr 12. Jul 2013, 00:17

closs hat geschrieben: weshalb es ja (weitergedacht) so wichtig ist, dass der Messias nicht Nur-Mensch ist, sondern Gott in und durch ihn ist.
Als G-tt Adam schuf, war Adam G-tt? Nein! Warum ist es so schwer zu verstehen was Maschiach und was G-tt ist? G-tt ist nicht der Maschiach, und der Maschiach ist nicht G-tt. Der Maschiach aber gab dem G-ttlichem in ihm 100 % bestand! Wer kann das von uns behaupten? Das ist etwas anderes. Desshalb heisst es auch G-ttes Sohn! Er in G-tt und G-tt in ihm bedeutet die Einigkeit zwischem G-tt und dem Menschen Jeschua. Wenn er es geschafft hat aufzusteigen in die Olam HaBa, ist er G-tt da nicht am nächsten? Er ist der obere Mensch. Und nur mit Ihm kann der untere Mensch zu G-tt kommen. er ist die Verbindun und die erste seele die erschaffen wurde. Vor Awraham! Die Peruschim? Meinst Du sie wussten nicht was Jeschua andeutete als er sagte das er vor Awraham war? Sie wussten es. Wenn nicht.... trifft sie auch keine Schuld. Doch warum sagte er ihnen denn dies? Eine ungelernter aus dem Volk wird dies vielleicht nicht verstanden haben, aber ein Schriftgelehrter, ja. Vielleicht haben sie um des Volkes wegen es verleugnet und behauptet nur G-tt war vor Awraham. Ich weis es nicht. Aber es gibt für mich keine andere Erklärung. Das was ich mir von vielen Christen schon anhören musste ist einfach nur lächerlich, weil sie von dingen reden ohne den historischen Hintergrund gründlich zu überprüfen. Stattdessen mit vorwürfen kommen, weil alles was jüdisch ist, ja auch ein Irrtum sein muss. :roll: Dann sage ich: Jeschua war Jüdischer als alle Juden auf dieser Welt.
Zuletzt geändert von Schmuel am Fr 12. Jul 2013, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#102 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Hemul » Fr 12. Jul 2013, 00:26

Hemul hat geschrieben:
Hi Schmuel!
Warum lässt Du bei Gott oder Göttlichen, das "o" oder "ö" aus? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Schmuel

#103 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Schmuel » Fr 12. Jul 2013, 00:33

Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Hi Schmuel!
Warum lässt Du bei Gott oder Göttlichen, das "o" oder "ö" aus? :roll:
Das fragt mich gerade der richtige :roll:
Lies mal im Tread:
Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
was ich dazu geschrieben habe.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#104 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Hemul » Fr 12. Jul 2013, 00:38

Schmuel hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Hi Schmuel!
Warum lässt Du bei Gott oder Göttlichen, das "o" oder "ö" aus? :roll:
Das fragt mich gerade der richtige :roll:
Lies mal im Tread:
Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
was ich dazu geschrieben habe.

Hi Schmuel!
Geheiligt werde dein Name? Aber Gott heißt doch nicht Gott? :roll:
Gott ist doch nur genauso wie Herzog, Kurfürst oder auch Mächtiger nur ein Titel?
Zuletzt geändert von Hemul am Fr 12. Jul 2013, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Schmuel

#105 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Schmuel » Fr 12. Jul 2013, 00:39

Hemul hat geschrieben:
Schmuel hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Das fragt mich gerade der richtige :roll:
Lies mal im Tread:
Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
was ich dazu geschrieben habe.

Hi Schmuel!
Geheiligt werde dein Name? Aber Gott heißt doch nicht Gott? :roll:
Du hast es nicht wirklich gelesen? :yawn:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#106 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Hemul » Fr 12. Jul 2013, 00:44

Schmuel hat geschrieben: Du hast es nicht wirklich gelesen? :yawn:

Hi Schmuel!
Dann erkläre es doch bitte für alle Mitleser noch einmal mit verständlichen Worten. Danke im voraus. :clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#107 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von closs » Fr 12. Jul 2013, 00:46

Schmuel hat geschrieben: Der Maschiach aber gab dem G-ttlichem in ihm 100 % bestand!
Aber nicht aus eigenem Vermögen.

Bei dieser Frage, die regelmäßig zu Trinitäts- und Unitaritäts-Gefechten führt, scheint es mir eine Lösung zu geben, die beidem gerecht wird - nämlich wenn man Sein und Wahrnehmung/Offenbarung unterscheidet. - Im Sein gibt es den EINEN Gott (dort gibt es also nicht Meetings, an denen drei "Götter" namens Vater, Sohn und Heiliger Geist teilnehmen - weil es diese Drei im Sein überhaupt nicht gibt). - In der Offenbarungs-Wahrnehmung des Daseins kann es jedoch verschiedene Erscheinungen des Göttlichen geben - und da ist es nur logisch, dass Gottvater und Jesus NICHT als EINE Offenbarung auftreten - weil es eben völlig verschiedene Offenbarungsformen sind.

Das müsste doch eine Synthese sein, mit der auch ein Unitarist zurechtkommen müsste.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#108 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Jul 2013, 00:48

Pluto hat geschrieben:Um auf deine Eingansgsfrage zurückzukommen, du kannst genauso wenig die Lichtgeschwindigkeit fotogtafieren, wie du die Geschwindigkeit eines fahrenden Autos fotgarafieren kannst. sondern nur das Auto selbst.
Es sieht fast so aus, als gefällt dir [d]die Lichtgeschwindigkeit[/d] das Beispiel nicht so richtig :) .

Dann nehme ich halt deinen Gedanken- die Geschwindigkeit. Man kann sie nicht anfassen, nicht sehen... :mrgreen:
Und deshalb gibt es sie nicht?
Das Auto ist der Verursacher bestimmter Folgen, und wenn es sich bewegt, dann sind die positiven oder negativen Auswirkungen der Geschwindigkeit erfahrbar, wenn man nahe genug dran ist, obwohl man sie nicht sehen kann. Wenn ich das Auto nicht fotografiere, dann existiert es trotzdem, und auch, wenn ich es nicht sehe, kann ich es unter bestimmten Voraussetzungen hören und vielleicht den Luftzug spüren, den ein vorbeifahrendes Fahrzeug verursacht.

Gläubige sehen Gott nicht, aber sie spüren (manchmal) seine Nähe und erkennen Ihn (manchmal) in seinen Werken.

Ich fürchte, es ist nicht wirklich möglich, mit Beispielen aus der materiellen Welt Geistliches beschreiben zu wollen.
"Beschriebener Glaube ist halt wie ein erzähltes Mittagessen"-- frei nach Franz Grillparzer, 1791-1872, österreichischer Dichter
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Die gewonnene Erkenntnis baut(e) der Mensch in sein Leben ein und nützt(e) sie praktisch. Ist das so richtig?
Nö. Ich glaube nicht, dass Jemand Erkenntnisse "in sein Leben einbaut".
Das steht aber hier: Technische Bedeutung.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#109 Re: Interpretationen der Schöpfung

Beitrag von Magdalena61 » Fr 12. Jul 2013, 00:53

ThomasM hat geschrieben:Pluto hat ja schon klargemacht, dass das Beispiel nicht wirklich eine Vergleichsbasis darstellt.
Aber ich denke, da gibt es durchaus Beispiele aus der Naturwissenschaft, die als Analogie (mit Stärken und Schwächen) verwendet werden können.
Auch Nichtwissenschaftler machen gelegentlich Versuche. :) .
ThomasM hat geschrieben:Das Beispiel zeigt: Auch in der Naturwissenschaft hängen die Objekte, die Begriffe, denen ich Realität zumesse von dem Modell ab, das ich zur Beschreibung der Welt benutze.
So weit meine Überlegungen. Jetzt kommt die Analogie:

Gott ist ein Modell, das wir uns von der Welt und dem Funktionieren der Welt machen. Es ist ein Gedankenbild, eine Vorstellung. Mit diesem Bild können wir einige Beobachtungen einordnen, erklären, sogar Vorhersagen treffen. Nicht im Sinne der Naturwissenschaft, aber im Sinne, dass wir leben und ein Leben zu bewältigen haben. Ein solches Modell ist für Menschen vollkommen natürlich und auch lebensnotwendig.
Verstehe ich das richtig? Das "Modell Gott" wäre sozusagen vom Menschen erschaffen, da vom Menschen festgelegt, in Tabellen und Statistikebn gepackt und zum Gebrauch bestimmt?
ThomasM hat geschrieben:Zu sagen, dass die Vorstellung Gott mindestens einen Teil der Realität beschreibt, also Realität ist, das ist der Glaubensakt, den ich in Analogie zu der Aussage sehe "es gibt eine Gravitationskraft".
Wenn jemand; ein intelligentes, ein denkendes Wesen lebt, dann kann man dieses nicht nur wahrnehmen, sondern normalerweise auch mit ihm kommunizieren.
Man kann sich Antworten einbilden. Aber es gibt auch "Ereignisse", die man nicht rational erklären kann.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Beweise mir Gott!

Beitrag von Pluto » Fr 12. Jul 2013, 00:57

Magdalena61 hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Die gewonnene Erkenntnis baut(e) der Mensch in sein Leben ein und nützt(e) sie praktisch. Ist das so richtig?
Nö. Ich glaube nicht, dass Jemand Erkenntnisse "in sein Leben einbaut".
Das steht aber hier: Technische Bedeutung.
Nö. Das steht nix von einbauen. Da steht einkalkulieren...
Das hat mit der Berechnung der Schaltung vor dem Bau zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten