Allversöhnung

erbreich
Beiträge: 888
Registriert: Di 24. Dez 2013, 11:28

#1461 Re: Allversöhnung

Beitrag von erbreich » Fr 11. Mär 2016, 22:17

Es macht mich traurig, Kingdom, zu sehen, in was für eine Herzens- und Geistesverfassung dich dein Glaubensverständnis offensichtlich zu führen vermag. Was aus dem Munde herauskommt, das kommt aus dem Herzen, und das verunreinigt den Menschen. (Mt 15,18)
Sind wir - in deinen Augen Ungläubigen - für dich eigentlich auch Menschen? Oder nur Objekte deines Bekehrungswahns? Ob deinen Attacken kann ich nur verstummen.
:cry:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1462 Re: Allversöhnung

Beitrag von Münek » Fr 11. Mär 2016, 23:01

Novalis hat geschrieben:Es sei denn Münek hat das Dogmenkorsett maßgeschneidert. Dann ist es die reine Wahrheit :lol: zumindest für gläubige Münekianer.

Für mich existieren keine Dogmen (= unhinterfragbare endgültige Glaubenswahrheiten).

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1463 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Sa 12. Mär 2016, 01:24

Münek hat geschrieben:Für mich existieren keine Dogmen (= unhinterfragbare endgültige Glaubenswahrheiten).
Es gibt auch immanente Dogmen, die man nicht aufstellen muss, weil sie einfach da sind und so tief drin stecken, dass man sie nicht hinterfragt.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1464 Re: Allversöhnung

Beitrag von JackSparrow » Sa 12. Mär 2016, 01:41

erbreich hat geschrieben:Ich spreche nicht von der Nutzlosigkeit von Emotionen aber davon, dass es heilsame und unheilsame Emotionen gibt.
Je heilsamer etwas für uns selbst ist, desto weniger heilsam ist es naturgemäß für alle anderen Leute. Aber gegen dieses Problem etablieren ja alle sozial lebenden Säugetiere (und auch das Haushuhn) eine entsprechende Hackordnung: Je niedriger der soziale Status, desto weniger Emotionen darf man sich erlauben.

Sie mögen förderlich sein um Sklave zu bleiben, nicht aber um frei zu werden.
Sklave ist, wer seine Emotionen unterdrücken und kontrollieren muss. Ein freier Mensch kann seine Emotionen ausdrücken, ohne dafür Scham oder Schuld empfinden zu müssen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1465 Re: Allversöhnung

Beitrag von Münek » Sa 12. Mär 2016, 05:47

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Für mich existieren keine Dogmen (= unhinterfragbare endgültige Glaubenswahrheiten).
Es gibt auch immanente Dogmen, die man nicht aufstellen muss, weil sie einfach da sind und so tief drin stecken, dass man sie nicht hinterfragt.

Ich spreche von postulierten Dogmen einer Ideologie - hier speziell des Katholizismus als religiöse Ideologie.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1466 Re: Allversöhnung

Beitrag von closs » Sa 12. Mär 2016, 09:39

Münek hat geschrieben:Ich spreche von postulierten Dogmen
Ja - natürlich. - Aber postulierte Dogmen sind immerhin bewusste Dogmen (mal davon abgesehen, dass das vulgäre Verständnis von "Dogma" ein anderes ist als das lehrmäßige Verständnis).

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#1467 Re: Allversöhnung

Beitrag von lovetrail » Sa 12. Mär 2016, 09:41

Lieber Kingdom!

Ich pflichte dir grossteils bei. An Jesus Christus führt kein Weg vorbei. Verführte wollen andere mit schönen Worten verführen.

Mir tut dies weh, da dadurch nicht nur der schmale Weg verlassen wird, sondern auch die Hoffnung auf die "Wiederbringung aller Dinge" in Misskredit gerät. Ich empfehle dir, als Bruder im Geiste, das Wort der Wahrheit recht zu "schneiden".

Lies dich bitte in die Materie "Allversöhnung" ein und du wirst beschämt feststellen, dass du nur einen einseitigen, oberflächlichen Begriff davon hast. (Zumindest ging es mir vor ein paar Jahren so)

http://www.johannes-3-16.de/studien/001KG.pdf

LG lovetrail
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#1468 Re: Allversöhnung

Beitrag von Erich » Sa 12. Mär 2016, 10:19

Hallo Lovetrail!

Zwei kurze Fragen:
Warum sollen wir an Jesus Christus glauben, wenn doch sowieso niemand verloren geht?
Wo sollen denn die Ungläubigen usw. in Ewigkeit leben?

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1469 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Sa 12. Mär 2016, 10:21

Erich hat geschrieben:Hallo Lovetrail!

Zwei kurze Fragen:
Warum sollen wir an Jesus Christus glauben, wenn doch sowieso niemand verloren geht?
Wo sollen denn die Ungläubigen usw. in Ewigkeit leben?
Es kommt noch dicker, Erich.

Warum sollten wir an Jesus glauben, wenn wir davon ausgehen können, dass mit dem irdischen Tod eh das Leben zu Ende geht?

Wo sollen denn die Menschen in Ewigkeit leben?
Oder glaubst du, es gäbe es irgendwo hinter dem Mond reservierte "Parkplätze" mit unseren Namen drauf?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1470 Re: Allversöhnung

Beitrag von Pluto » Sa 12. Mär 2016, 10:28

closs hat geschrieben:Aber postulierte Dogmen sind immerhin bewusste Dogmen (mal davon abgesehen, dass das vulgäre Verständnis von "Dogma" ein anderes ist als das lehrmäßige Verständnis).
Wie so oft, weicht deine persönliche Meinung stark von der allgemein anerkannten Definition ab.

z.Bsp. steht bei Wikipedia folgendes:
  • Unter einem Dogma... versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird.
    Insbesondere in der christlichen Theologie wird der Begriff Dogma wertneutral für einen Lehrsatz gebraucht, der, unter Berufung auf göttliche Offenbarung, die Autorität der kirchlichen Gemeinschaft bzw. des kirchlichen Lehramts oder auf besondere Erkenntnisse als wahr und relevant gilt. Die systematische Entfaltung und Interpretation der Dogmen wird Dogmatik genannt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten