Was ist Besessenheit?

Rund um Bibel und Glaube
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#71 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von closs » Di 1. Mai 2018, 23:47

SamuelB hat geschrieben:Dass der Satan durch seinen Sündenfall sterblich wurde, lese ich nicht aus der Bibel.
Satan ist Schöpfung und somit Gott unterstellt, also zumindestens vernichtbar. - Wenn Du den "Sündenfall" anguckst, ist das "darum habe ich dich zu Boden gestürzt" als Wurf aus der Unsterblichkeit interpretierbar. - Aber streiten wir uns nicht darum - es reicht, dass der Satan vernichtbar ist, was ja Tod ist.

SamuelB hat geschrieben:Ich werde jetzt nicht schreiben, was ich davon halte. Kann man sich bestimmt denken.
Nee - kann ich nicht. - Du scheinst recht intelligent zu sein und stellst die richtigen Fragen - eine gute Voraussetzung, viel richtig oder viel falsch zu machen. :lol:

SamuelB hat geschrieben:Die Zeit wurde dagegen gemäß Bibel schon am 1. Tag von Gott geschaffen - vor dem Sündenfall und Eden.
Bibelstellen sollte man situativ deuten. - Man kann also nicht sagen "Weil die Zeit am ersten Tag geschaffen wurde und da nichts von Satan steht, dann bedeutet das x".

SamuelB hat geschrieben:Erklärst du mir speziell das bitte noch mal?
ICh weiß nicht genau, was Du meinst. - Meinst Du das "Wer oder was sündigt im Menschen" oder das "Woher kommt das Wissen des Menschen". ---???---

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#72 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Mi 2. Mai 2018, 07:05

closs hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Mich würde das Gewissen unendlich plagen und das würde ich nicht aushalten.
Es sei denn, Du merkst es gar nicht. :!:
Hier erlaube wieder meinen Einspruch. Ich meine aufgrund der Wirkens des HG kann es kein "man merkt es nicht" geben. Der HG wird ständig daran arbeiten, dass du der Sünde überführt wirst, das ist eine seiner Hauptaufgaben. Lies hierzu Hebräer 4,12. Das Wort Gottes durchdringt deine Seele und den Leib. Das kann nicht unbemerkt bleiben.

Natürlich wäre es denkbar, dass du aus Ungehorsam dieses Reden des HG absichtlich überhörst. Dann muss man aber in Frage stelle, inwieweit deine Bekehrung überhaupt echt war. Das sei aber ein anderes Thema.

Die Gefahr der Besitzergreifung gilt somit hauptsächlich für unerlöste Menschen. Wenn du von Unwissenheit sprichst, dann ist es die Unkenntnis dieses HG. Doch zieht der Vater die Seinen hin zu Jesus. Wen der Vater nicht zieht, der ist möglicherweise verloren. Bei solchen hat uns Jesus aufgetragen, den Staub von den Fußen zu kehren und weiterzuziehen. Man beschäftigt sich mit solchen also nicht.

Was wir nun wissen ist, dass die Besitzergreifung willentlich und unwillentlich erfolgt. Gibst du dich der Sünde willentlich hin, musst du noch lange nicht verhaltensauffällige Merkmale zeigen, solange du die Balance suchst. Doch irgendwann rechnet Gott mit jedem ab. Darum habe ich das Beispiel des Alkoholikers zuvor gegeben.

Im Zustande steigender Betrunkenheit, darin nehme ich an werden wir übereinstimmen, kommt es zu Zuständen, in dem sich dein Verhalten merklich ändert, nicht nur die Sprache. Hier kann es zur Ausschaltung deines Willens und Besitzergreifung der Dämomen führen. Bestimmte Menschen Menschen beginnen unter Alkoholeinfluss zu fluchen und gewalttätig zu werden. Die Gerichte sind vollbeschäftigt mit solchen Fällen. Man kann darum Betrunkene auch kaum evangelisieren, oder sie in diesem Zustand einem Richter vorführen.

Wie die dauerhafte Besitzergreifung stattfindet, ist ein Feld mit dem ich mich noch nicht beschäftigt habe. Doch durch Jesus sehen wir, dass eine Austreibung grundsätzlich im Bereich des Möglichen steht.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#73 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Ska'ara » Mi 2. Mai 2018, 07:48

Helmuth hat geschrieben:Offensichtlich handelt ein Besessener nicht länger gem. seines Willens, sondern der ihn treibende Geist handelt durch ihn. Dieser schaltet den Willen des Menschen aus.
Dies kann vielleicht bei psychisch Kranken passieren, aber der "böse" Geist kann auch Besitz ergreifen vom Menschen, die diesen starken Willen von außen brauchen, um irgendwie voranzukommen. Egoismus gepaart mit Atheismus ist auch ein Grund, die Tür zu öffnen. Wenn man nicht an die Dämonen glaubt, können sie leicht die Macht ergreifen, aber nur soweit, wie man es zulässt. Doch wenn man nichts von Dämonen weiß, wird diese Kraft verharmlost oder für die eigene gehalten.

Es geht nicht um mich, werte Ziska, sondern wie man andere aus der Dämonie befreit. Ich selbst bin frei.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Du glaubst heute noch an Heilkräfte und glaubst auch selbst, besondere Fähigkeiten entwickeln zu können. Die Bibel verneint diese Dinge für spätere Zeiten. Sie war nur den früheren Jüngern vorbehalten, die nach der Auferstehung Jesu durch ihn mit dem heiligen Geist in Berührung kamen. Alles andere sind demnach andere Kräfte.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#74 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Mi 2. Mai 2018, 07:55

Ska'ara hat geschrieben: Die Bibel verneint diese Dinge für spätere Zeiten. Sie war nur den früheren Jüngern vorbehalten, die nach der Auferstehung Jesu durch ihn mit dem heiligen Geist in Berührung kamen. Alles andere sind demnach andere Kräfte.
Aha, ein WIssender. Woher? Dämonen? :lol:

Sorry, ich kenne diese Irrlehre schon zu Genüge. Nicht mehr mit mir bitte. Es wird fad. Ich bleib im Thema der Besessenheit.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von closs » Mi 2. Mai 2018, 08:26

Helmuth hat geschrieben:Ich meine aufgrund der Wirkens des HG kann es kein "man merkt es nicht" geben.
Das widerspricht echt dem, was ich mein Leben lang in der Gesellschaft wahrgenommen habe. - Natürlich kann man nicht in die Menschen reingucken (auch oft genug nicht in sich selbst) - aber einen spürbaren Zwiespalt ("Ich weiß, dass ich hier etwas tue, was nicht gut ist, aber ich sehe keinen anderen Weg") habe ich selten erlebt.

Theoretisch gebe ich Dir recht - ich gehe sogar davon aus, dass das, was Du meinst, irgendwann durchschlägt. - Aber es kann genauso jahrzehntelang brach liegen.

Helmuth hat geschrieben:Dann muss man aber in Frage stelle, inwieweit deine Bekehrung überhaupt echt war.
Wahrscheinlich liegt hier das Problem: Wer ist überhaupt "bekehrt"? - In Europa gibt es mehr ein Christentum der Kulturtradition als ein Christentum der inneren Konsequenz. - Dazu kommt: Wer sich als "bekehrt" bezeichnet, muss ebenfalls nicht wirklich bekehrt sein - das ist ein extrem undurchsichtiges Feld.

Helmuth hat geschrieben:Was wir nun wissen ist, dass die Besitzergreifung willentlich und unwillentlich erfolgt.
Genau richtig. - Halten wir zusätzlich fest: Unwillentliche Besitzergreifung muss nicht dasselbe wie "Besessenheit" sein - richtig?

Helmuth hat geschrieben: Bestimmte Menschen Menschen beginnen unter Alkoholeinfluss zu fluchen und gewalttätig zu werden.
In Deutschland ist Alkoholismus eine KRankheit - Jesus sagt, er sei nicht für die Gesunden, sondern für die KRanken da. - Auch das wäre einen Gedanken wert.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#76 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Ska'ara » Mi 2. Mai 2018, 08:56

Helmuth hat geschrieben:
Ska'ara hat geschrieben: Die Bibel verneint diese Dinge für spätere Zeiten. Sie war nur den früheren Jüngern vorbehalten, die nach der Auferstehung Jesu durch ihn mit dem heiligen Geist in Berührung kamen. Alles andere sind demnach andere Kräfte.
Aha, ein WIssender. Woher? Dämonen? :lol:

Sorry, ich kenne diese Irrlehre schon zu Genüge. Nicht mehr mit mir bitte. Es wird fad. Ich bleib im Thema der Besessenheit.
Wenn du die Bibel richtig lesen würdest, dann wüsstest du, dass man nur von Dämonen besessen sein kann. Bei anderen Dingen (Musik, Hobbies, Liebe) passt das Wort Besessenheit nicht wirklich.
Wenn du schon von Irrlehre sprichst: es können nicht alle Religionen richtig sein!

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#77 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Mi 2. Mai 2018, 15:27

closs hat geschrieben: Das widerspricht echt dem, was ich mein Leben lang in der Gesellschaft wahrgenommen habe.
Darum ist die Gesellschaft auch in keinster Weise ein Maßstab, sondern wie dich der HG lehrt.

closs hat geschrieben: Halten wir zusätzlich fest: Unwillentliche Besitzergreifung muss nicht dasselbe wie "Besessenheit" sein - richtig?
Versuchen wir ein Differenzierung. Wieder zurück zum Alkohol. Ich kann mal besoffen sein, sollte ich nicht, aber es soll bei mir schon mal früher vorgekommen sein ( ;) ), dann war ich am nächsten Tag auch wieder nüchtern.

Ich kann mich noch an eine Begebeneheit nach der Beendigung unserer Bundesheerzeit erinnern. Es gab das übliche Besäufnis (ich war auch dabei), bei dem ich irgenwann das Bewusstsein verlor. Tja die Jugend! Ich weiß nur mehr noch, ich war weg und am nächsten Morgen lag ich, oh Wunder, in meinem Bett. Man musste mich dorthin getragen haben, ich selbst habe keine Ahnung wie ich das gefunden hätte. Und man erzählte mir, dass ich fast alle Mädchen unsittlich belästigt hätte. Davon hatte ich keine wovon, aber es wurde mir mehrfach bestätigt

Was ist passiert? Mein Bewusstsein, das ausgeschaltet war, wurde irgendwie von einem Geist der Unzucht angetrieben und ich hatte alles komplett vergessen, Ich weiß es ehrlicherweise nicht, ich war ja weggetreten. D.h. ich war im Besitz eines anderen Geistes, so würde ich das heute interpretieren.

Am nächsten Tag war ich wieder Herr meiner Sinne. Ich hatte eigentlich nie den Gedanken in mir verspürt Mädcher derart zu belästigen. Ich war über mich mich selbst sehr verwundert.

Jetzt nehme ich an, wenn du dir das zur Angewohnheit machst, kommt der Moment, wo du dauerhaft nicht mehr Herr deiner Sinne bist. Die Geister dringen mehr und mehr in dich ein, bis du eben "verrückt" bist. Später als Chrsit habe ich eun kurze Zeit Alkoholiker betreut. Sie können nicht klar denken. Jede natüriche Hilfe scheint nutzlos. Sie brauchen Befreiung.

Ich meine immer noch, dass die willentliche Besitzergreifung nicht die ist, dass du so sein willst, sondern weil du deine Probleme, denen du dich eigentlich stellen solltest, sie anstelle dessen mit C2H5OH lösen willst. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Es gibt also Missbrauchsverhalten, welches dich dauerhaft geistig schädigen kann. Bei Drogen ist das am besten bekannt.

Wenn du aber z.B. der Geldgier unterliegst, so wirken die Dämonen anders. Sie verblenden deinen Sinn ohne körperliche EInflussnahme. Dein Verhalten wirkt normal aber es ist ebenso assozial und bösartig, d.h. äußerlich anders, aber innerlich teuflisch.

Du bist damit Fürst der Finsternis und darum auch Urheber weiteren Leids. Der Alkoholiker schadet nur sich. Fürsten vor allem andere. Dieser höhere Sozialstatus im Reich des Teufels scheint daher vom Teufel auch anders behandelt zu werden. Du bist sein direkter Mitarbeiter, vom dem Jesus sagt, kein Reich zerstört sich selbst.

Z.B. waren die Pharisäer und Schriftgelehrten jetzt äußerlich nicht Verrückte aber Jesus hatte gerade sie wahre Kinder des Teufels genannt. Ist dir aufgefallen, dass er die Besessenen heilte, die Pharisäer allerdings nicht? Schon merkwürdig, nicht? Zu ihnen sagte er diese klaren Worte:
Mt 23, 33 hat geschrieben: Schlangen! Otternbrut! wie solltet ihr dem Gericht der Hölle entfliehen?

closs hat geschrieben: Jesus sagt, er sei nicht für die Gesunden, sondern für die KRanken da. - Auch das wäre einen Gedanken wert.
Das ist ein bildhaftes Wort. Natürlich meinte er zuallererst, dass er für die Sünder gekommen ist. Es ist bemerkenswert, dass Jesus zu einem Gelähmten zuerst gesagte hatte: "Deine Sünden sind dir vergeben" und nicht "deine Krankheit ist geheilt. Aber das geht Hand in Hand.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#78 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von closs » Mi 2. Mai 2018, 15:45

Helmuth hat geschrieben:Jetzt nehme ich an, wenn du dir das zur Angewohnheit machst, kommt der Moment, wo du dauerhaft nicht mehr Herr deiner Sinne bist. Die Geister dringen mehr und mehr in dich ein, bis du eben "verrückt" bist.
Das meine ich. - Nun stelle Dir mal vor, die Gesellschaft würde ihre Mitglieder von Grund auf so formatieren, dass sie das "Un-Verrückte" gar nicht kennen? - Wie nennt man das dann? - "Besessenheit" wohl nicht, weil es relativ eng definiert zu sein scheint. - Aber wie nennt man die kollektive geistige Bewusstlosigkeit, aus der man - eventuel über Jahrzehnte - nicht bewusst sündigen kann?

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#79 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von SamuelB » Mi 2. Mai 2018, 17:33

closs hat geschrieben:Wenn Du den "Sündenfall" anguckst, ist das "darum habe ich dich zu Boden gestürzt" als Wurf aus der Unsterblichkeit interpretierbar.
Für mich jetzt nicht so.

closs hat geschrieben:Du scheinst recht intelligent zu sein und stellst die richtigen Fragen - eine gute Voraussetzung, viel richtig oder viel falsch zu machen. :lol:
"There will be 'Oops 100'. There will be plenty more 'Oopses', I'm not perfect. I'm human." Britney Spears.

closs hat geschrieben:
SamuelB hat geschrieben:Die Zeit wurde dagegen gemäß Bibel schon am 1. Tag von Gott geschaffen - vor dem Sündenfall und Eden.
Bibelstellen sollte man situativ deuten. - Man kann also nicht sagen "Weil die Zeit am ersten Tag geschaffen wurde und da nichts von Satan steht, dann bedeutet das x".
Wenn der Sündenfall des Satan nach Erschaffung des Garten Eden war - da hatte er ja gemäß Bibel seine Klunker noch - und die Zeit schon an Tag 1 geschaffen wurde, kann der Sündenfall nicht das Zeitliche im Gegensatz zur Ewigkeit ausgelöst haben.

closs hat geschrieben:ICh weiß nicht genau, was Du meinst. - Meinst Du das "Wer oder was sündigt im Menschen" oder das "Woher kommt das Wissen des Menschen". ---???---
Entschuldigung. Wie kam der Satan plötzlich auf die Idee, sich selbst zu erkennen als eigenständiges Ich, er anstelle Gottes? Für mich ist das auch ein Verschieben der Frage.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#80 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Mi 2. Mai 2018, 17:39

closs hat geschrieben: Aber wie nennt man die kollektive geistige Bewusstlosigkeit, aus der man - eventuel über Jahrzehnte - nicht bewusst sündigen kann?
Ich glaube, jetzt brauchst du einen Akademiker, um deinen Wissendurst zu stillen. Dazu reicht mein Intellekt nicht mehr aus. Ich gehe die Dinge mehr praktisch an und ich beziehe dazu meine Erkenntnis aus dem Wort Gottes und dem was mich der HG lehrt.

Aus deinen letzten Fragen ziehe ich keinen weiteren Nutzen. Nimm's bitte nicht persönlich, aber ich bin dazu eben zu unklug oder ich weiß nicht, wozu man das, was du zu wissen begehrst, überhaupt wissen soll bzw. muss. Vielleicht legst du das mir einfachen Seele etwas näher dar. ;)

Was Besessenheit ist hätten wir aber geklärt, oder nicht? Wie man sie austreibt, noch nicht.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten