Hi closs!closs hat geschrieben:Zum Sein (Dasein) Gottes gehört so gesehen alles - also auch das Irdische.Darkside hat geschrieben:Wer stirbt, verlässt diesen irdischen Schauplatz und nimmt davon nichts mehr wahr. Daher nicht materiell, ergo im Sein(Dasein) Gottes.
Die Frage ist in der Tat schwierig, da der Scheol weder als Teil des Irdischen noch als Teil des Himmlischen erscheint - eher wie eine Zwischenwelt im Wartestand. Damit hat ja auch Hiob sein Problem.
Das erste Mal, an dem meines Wissens der Scheol aufgelöst/aufgehoben wird, findet bei Hiob 19,25f (Schlachter) statt: "Ich weiß, daß mein Erlöser lebt, und zuletzt wird er sich über den Staub erheben. Und nachdem diese meine Hülle zerbrochen ist, dann werde ich, von meinem Fleisch los, Gott schauen". - Allerdings wird genau diese Stelle sehr unterschiedlich übersetzt.
Wie diese Hiob Stelle auch übersetzt sein mag, auf jeden Fall hatte Hiob eine Auferstehungshoffnung, die gem-2.Thessalonicher 1:6-9 aber nicht jene haben, die bei Gottes kommenden Strafgericht sofort in den 2.Tod befördert werden:
6 Denn es entspricht der Gerechtigkeit Gottes, denen mit Bedrängnis zu vergelten, die euch bedrängen, 7 euch aber, den Bedrängten, zusammen mit uns Ruhe zu schenken, wenn Jesus, der Herr, sich vom Himmel her offenbart mit seinen mächtigen Engeln 8 in loderndem Feuer. Dann übt er Vergeltung an denen, die Gott nicht kennen und dem Evangelium Jesu, unseres Herrn, nicht gehorchen. 9 Fern vom Angesicht des Herrn und von seiner Macht und Herrlichkeit müssen sie sein, mit ewigem Verderben werden sie bestraft,