Es wäre angemessen, wenn Du nicht "Quatsch" zu einem Mann sagst, der es besser weiß als Du. Frage lieber, was er gemeint hat, wenn Du es nicht verstehst, sonst wirst Du es nie erfahren.Salome23 hat geschrieben:...Quatsch! Sonst hätte er nicht zu seinem Vater folgendes gebetet:Mk 14,36 Abba, mein Vater, alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir; doch nicht, was ich will, sondern was du willst!
Wäre es freiwillig gewesen, hätte er nicht darum gebeten....
Er wollte diesen Kelch nicht trinken.
Natürlich mußte alles eintreffen, was über den Herrn Jesus vorausgesagt worden war, sonst wäre er nicht der gewesen, der er zu sein beanspruchte. Der Herr Jesus hätte also niemals darum gebeten, durch Auslassung einer auch nur geringen Erfüllung sich als der verheißene Messias auszuknocken. Das müßte doch eigentlich klar sein.
Es gab aber eine einzige Sache, die nicht vorher in den Schriften angekündigt worden ist, die der Herr Jesus also selbst auch nicht aus der Schrift wissen konnte, nunmehr aber mit erschrecken auf sich zukommen sah. Und diese eine Sache war es, um deren Aussetzung er gebeten hatte, wenn das denn irgends möglich gewesen wäre.
Gott hat diese Bitte sicher gehört, aber er hat es dennoch anders verfügt, der "Kelch" ging also nicht an dem Herrn Jesus vorüber, sondern er traf ihn mit voller Härte.
Es handelt sich also nicht um sein Sterben noch um irgendeine andere Sache, die in den Schriften vorausgesagt worden war, sondern um eine Nuance, die man in den Worten Jesu selbst sehr gut nachvollziehen kann.
Was war das...?