Neuzeitliche Exegese der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#521 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Pluto » Mo 12. Jan 2015, 21:58

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn das kein Menschenopfer ist, was ist es dann?
Würdest Du ein Selbst-Opfer als Menschen-Opfer bezeichnen?
Ja natürlich. Für die Menschen von damals war es klar ein Menschenopfer. Der "Beschluss" der Dreieinigkeit kam erst rund 300 Jahre später.

Das ist übrigens der schwierigste Teil der Geschichte: Wie hat Gott eigentlich beschlossen, seinen Sohn auf die Welt zu schicken? Bild
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#522 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Hemul » Mo 12. Jan 2015, 23:07

closs hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Quelle?
Das war die etwas sarkastische Wiedergabe dessen, was man oft an Bibel-Interpretationen hört.
Man hört so viel was nicht den Tatsachen entspricht. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#523 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Martinus » Mo 12. Jan 2015, 23:13

Pluto hat geschrieben:Wie hat Gott eigentlich beschlossen, seinen Sohn auf die Welt zu schicken? Bild

wie ein Diktator. Sicherlich wurden keine Kommissionen gebildet oder Gutachter eingesetzt.
Angelas Zeugen wissen was!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#524 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Mo 12. Jan 2015, 23:48

Pluto hat geschrieben:Wie hat Gott eigentlich beschlossen, seinen Sohn auf die Welt zu schicken?
Wieso "wie"? - Das war von vorneherein klar.

Im Grunde stellt sich daraus die Frage, was eigentlich "Sohn" ist. - Einerseits ein Sinnbild für den Rang des Erstgeborenen im Sinne des AT - andererseits Gott selbst (nach Ansicht der großen christlichen Konfessionen). - Also kann es nicht "Sohn" im Sinne unseres Alltags-Verständnisses sein. - Aus meiner Sicht bedeutet "Sohn" die größtmögliche Selbst-Offenbarung Gottes - also Chiffre für die Ableitung des Göttlichen ins Dasein hinein.

Nur in unserer Wahrnehmung ist der Vater der Senior-Chef und der Sohn der Junior-Chef - im göttlichen Raum selbst ist es EINE Person.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#525 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Hemul » Mo 12. Jan 2015, 23:56

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie hat Gott eigentlich beschlossen, seinen Sohn auf die Welt zu schicken?
Wieso "wie"? - Das war von vorneherein klar.
Kannst du das für dich klare "WIE" etwas näher erklären? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#526 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Di 13. Jan 2015, 00:16

Hemul hat geschrieben:Kannst du das für dich klare "WIE" etwas näher erklären?
Nein - mir sind diesbezügliche Techniken Gottes nicht geläufig. :geek:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#527 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Pluto » Di 13. Jan 2015, 00:19

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie hat Gott eigentlich beschlossen, seinen Sohn auf die Welt zu schicken?
Wieso "wie"? - Das war von vorneherein klar. ... Nur in unserer Wahrnehmung ist der Vater der Senior-Chef und der Sohn der Junior-Chef - im göttlichen Raum selbst ist es EINE Person.
Ich versuchte mir gerade einen Dialog zwischen Gott und Jesus vorzustellen. Es ist unmöglich, erst recht, wenn sie in einer Person vereint sind.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#528 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Di 13. Jan 2015, 00:23

Pluto hat geschrieben: Es ist unmöglich, erst recht, wenn sie in einer Person vereint sind.
So ist es - im göttlichen Wesens-Bereich kann es keine Dialoge zwischen Vater und Sohn geben, weil beide EINE Person sind. - Das wäre gerade so, als würde ein Schauspieler, der Hamlet und Mac-Beth spielt, sich abends zuhause als Hamlet und McBeth mit sich selber unterhalten.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#529 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von Scrypt0n » Di 13. Jan 2015, 00:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Es ist unmöglich, erst recht, wenn sie in einer Person vereint sind.
So ist es - im göttlichen Wesens-Bereich kann es keine Dialoge zwischen Vater und Sohn geben, weil beide EINE Person sind.
Behauptung, die aus der Bibel nicht zu entnehmen ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#530 Re: Neuzeitliche Exegese der Bibel

Beitrag von closs » Di 13. Jan 2015, 00:33

Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, die aus der Bibel nicht zu entnehmen ist.
Ich such's jetzt nicht raus - aber es gibt schon Stellen, dass Jahwe der einzige Gott ist. - Natürlich könnte man sich eine Textstelle vorstellen, in denen dargestellt ist, dass Gott mit meinetwegen dem Engel des Herrn spricht "Hör mal, Selbstoffenbarung - Außendienst ist fällig" - aber das wäre eine Darstellungsweise UNS gegenüber (damit uns was verständlich wird).

Antworten