closs hat geschrieben: Schon - lies mal Kant oder Hegel - oder Heidegger - vom Feinsten.
Ontologie hat mit Logik so viel zu tun wie Dolly Buster mit Jungfräulichkeit.

closs hat geschrieben: Schon - lies mal Kant oder Hegel - oder Heidegger - vom Feinsten.
Heidenei - das wäre wirklich schlimm, wenn es so wäre.sven23 hat geschrieben:Ontologie hat mit Logik so viel zu tun wie Dolly Buster mit Jungfräulichkeit.
Münek hat geschrieben:Für sie war der brennende Schwefelsee eine re-
ale Feuerstätte und mit Sicherheit kein "geistiges Konstrukt" (daher die Begriffe
Höllenqual, Höllenangst etc.).
Beides, natürlich!Catholic hat geschrieben:ist der Blitz etwas,vor dem man sich fürchten muss oder ist er ein pysikalisches Phänomen?
Pluto hat geschrieben:Beides, natürlich!Catholic hat geschrieben:ist der Blitz etwas,vor dem man sich fürchten muss oder ist er ein pysikalisches Phänomen?
Es gibt für beide Erklärungen sehr gute Argumente.
Catholic hat geschrieben: weil sie das damals so gesehen aufgefasst haben,sich Hölle so vorgestellt haben.
Catholic hat geschrieben: Was ist wahr/wirklich?;ist der Blitz etwas,vor dem man sich fürchten muss oder ist er ein pysikalisches Phänomen?
sven23 hat geschrieben: Der Blitz ist ein ...physikalisches Phänomen ...
Catholic hat geschrieben:sven23 hat geschrieben: Der Blitz ist ein ...physikalisches Phänomen ...
Davon steht aber nichts in der Bibel.
Darf ich Deiner Meinung nach als Christ überzeugt sein,dass der Blitz ein pysikalisches Phänomen ist?
Nun, es ist so - das ist ja das Schlimme daran.closs hat geschrieben:Heidenei - das wäre wirklich schlimm, wenn es so wäre.sven23 hat geschrieben:Ontologie hat mit Logik so viel zu tun wie Dolly Buster mit Jungfräulichkeit.