Salomo- unfehlbar?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#41 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Magdalena61 » Di 9. Sep 2014, 14:16

closs hat geschrieben:
Wind hat geschrieben:Gott gibt Gebote nicht, um nach Befolgen oder Nichtbefolgen Belohnung oder Strafe zu geben. Er gibt sie praktisch als Wegweiser zu einem guten Weg und das abweichen davon als Warnung vor der Gefahr, in den Abgrund zu fahren. Man kann sie auch als Leitplanken verstehen, die verhindern sollen, dass man auf Abwege gerät.
:thumbup: Genau so ist es. - Gebote sind immer Schutzgebote im Sinne von "Tut EUCH es nicht an, sie zu übertreten" - nicht im Sinne von "Dann bin ich aber sauer".
Grundsätzlich: Ja-- die Gesetze Gottes sind Gebote, die das Leben ermöglichen und bewahren sollen. Sie regeln die Beziehung des Menschen zu Gott und die Beziehung der Menschen untereinander.

Aber, was ihr da schreibt, das klingt nach "Ich hab's ja gar nicht so streng gemeint, eigentlich möchte ich ja nur, dass ihr (Menschen) etwas lernt. Deshalb gibt es eine Generalamnestie für sämtliche (uneinsichtigen, unbußfertigen, halsstarrigen) Übertreter, denn irgendwann werden sie ja doch alle einmal vernünftig werden".

Irgendwie passt die Vorstellung eines grenzenlos nachsichtigen Gottes aber nicht so richtig zu
Röm. 12, 19 (LUT): Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn es steht geschrieben (5.Mose 32,35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.«
und zu:
Röm. 6,23 (LUT): Denn der Sünde Sold ist der Tod
Das klingt überhaupt nicht sanftmütig, nach Verständnis für hemmungslos ausgelebte kriminelle Energie oder nach Kompromißbereitschaft.

Wenn Sünde lediglich mit den irdischen Konsequenzen geahndet würde, und- es folgt die Sonderausgabe für Katholiken und Allversöhner :) - vielleicht noch mit einigen Jahren "Fegefeuer" in der Ewigkeit, wobei, wenn Wiederholungstäter nicht ausgebremst/ aus dem Verkehr gezogen würden, eine unabsehbare Anzahl unschuldiger Menschen auf dieser Erde noch mehr unter der Bosheit der Ungerechten und den Auswirkungen der Sünde zu leiden hätten, dann würden die göttliche Gnade und die Vergebung der Sünden auf "abwartende Toleranz" reduziert--- und damit eigentlich überflüssig werden.

Die Bibel unterscheidet zwischen "in Sünde fallen" und "mutwillig sündigen". Das Erste wird vergeben werden, wenn der Sünder umkehrt und bereut, das Zweite trennt nachhaltig von Gott und zieht den ewigen Tod (die ewige Strafe Mt. 25 46) nach sich.
Das Erste... passiert, man könnte es auch "unabsichtliches Versagen" nennen. Bei aufrichtiger Reue und Buße tritt 1. Johannes 1, 9 in Kraft.
Wer aber halsstarrig ist und in Sünde verharren will, wer die Gebote Gottes also leichtfertig, bewußt und ohne Bedenken oder gar Reue übertritt, der hat keine gute Zukunftsprognose.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#42 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Magdalena61 » Di 9. Sep 2014, 14:44

Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch die Frage offen ist, warum David selbst nicht mit dem Tod bestraft wurde?
Denn in 3.Mose 20:10 heißt es:
. 10 Wenn jemand mit der Frau eines anderen Ehebruch begeht, müssen beide getötet werden: der Ehebrecher und die Ehebrecherin.
Hm, ja.

Aber da gibt es Bedingungen:
1. Die beiden Ehebrecher müssen in flagranti "erwischt" werden:
5. Mose 22,22 (LUT): Wenn jemand dabei ergriffen wird, dass er einer Frau beiwohnt, die einen Ehemann hat, so sollen sie beide sterben, der Mann und die Frau, der er beigewohnt hat; so sollst du das Böse aus Israel wegtun.
und 2. Es muß mindestens zwei Zeugen geben:
5. Mose 17,6 (LUT): Auf zweier oder dreier Zeugen Mund soll sterben, wer des Todes wert ist, aber auf nur "eines" Zeugen Mund soll er nicht sterben.
Diese Bedingungen waren bezüglich Davids Ehebruchs nicht erfüllt. Augenzeugen des Dates gab es offenbar nicht, und der Ehemann war tot, der konnte angesichts der Schwangerschaft seiner Ehefrau keine Anklage mehr erheben.

Oder meinst du, Gott hätte David töten müssen? -- Gott hätte aber auch verhindern können, dass der Ehemann von Batseba, Uria, im Kampf getötet wurde. Was hätte Gott dann mit Joab tun sollen? Joab hatte mitgemacht! 2. Sam. 11, 15-16

Übrigens hat Salomo Joab auch töten lassen 1. Kön. 2, 29-34, aber nicht dieser Sache wegen.
*mal wieder in Richtung Thema ziele* :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#43 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Wind » Di 9. Sep 2014, 15:02

Magdalena61 hat geschrieben:Irgendwie passt die Vorstellung eines grenzenlos nachsichtigen Gottes aber nicht so richtig zu ....

Das kommt auf die Blickrichtung an.

Oft sieht man den biblischen Gott als jemanden an, der sündiges Verhalten (das, was wir darunter verstehen) mit Strafe ahndet. Weil man es so beigebracht bekommen hat in der christlichen Gemeinschaft.

Wenn man jetzt aber mal voraussetzt, dass Gott die Menschen liebt und sein Wille darauf ausgerichtet ist, den Menschen vor dem Übel (der Folgen von sündigem Verhalten) schützen will ... ohne Wenn und Aber ... dann kann man sogar die von dir zitierten Verse ganz anders sehen.

Röm. 12, 19 (LUT): Rächt euch nicht selbst, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes denn es steht geschrieben (5.Mose 32,35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten, spricht der Herr.«

Der Zorn Gottes ist anders, als der Zorn eines Menschen.

Mir fällt dazu die Geschichte des Elia ein. Der nach erfolgreichem Gottesbeweis die Baalspriester umbringen lässt. Ein Riesen-Blutbad im Namen des Herrn.

...danach komischerweise nicht mehr in Siegerstimmung ist, sondern eher in Untergangsstimmung.
...welcher Gott auf eine ganz menschlich verständliche Weise begegnet.
... Elia dann auf einen Berg bestellt, wo er dem Elia begegnen will.

Dort begegnet Gott dem Elia. Nicht in einer menschlichen Gestalt, sondern in den Naturgewalten des Wetters.
... nicht im Donner und Blitz, in Stürmen und Erdbeben -
- sondern im sanftem leisen Säuseln.
Die Gottesbegegnung des Elia findet man im 1. Könige 19,9-14

Was meinst du, warum Gott dem Elia, bald nach diesem Massaker, diese Schau von sich gibt ?

Ich verstehe den Zorn Gottes ähnlich, wie ich als Mutter manchmal zornig über meine Kinder bin. Weil sie so unverständlich sind, weil sie nicht auf Warnungen und Ermahnungen hören. Aber das, was ich dann im Zorn tue, ist immer darauf ausgerichtet, den Kindern einen guten Weg zu zeigen. So, dass sie selbst erkennen, dass es besser ist, auf die Mahnungen zu hören.

Röm. 6,23 (LUT): Denn der Sünde Sold ist der Tod

... sagt nach meinem Verständnis genau das aus: ... "die (natürliche) Folge der Sünden"
Wobei ich in dem "Tod" wenn er in der Bibel genannt wird, selten das Sterben des Körpers sehe - sondern die Abwesenheit von Gott (weil *ich* mich abgewendet habe - nicht Gott)

Wenn Sünde lediglich mit den irdischen Konsequenzen geahndet würde, und- es folgt die Sonderausgabe für Katholiken und Allversöhner

Diese Aussage empfinde ich doch sehr pauschalisiert. Das sind die Schubladen, in die man gerne einsortiert.
Aber wozu braucht es solche Schubladen? Kann man nicht einfach mal die unterschiedliche Sichtweisen im Einzelnen versuchen, nachzuvollziehen - ohne dass man gleich irgendwo einordnen muss?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#44 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 16:43

Magdalena61 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch die Frage offen ist, warum David selbst nicht mit dem Tod bestraft wurde?
Denn in 3.Mose 20:10 heißt es:
. 10 Wenn jemand mit der Frau eines anderen Ehebruch begeht, müssen beide getötet werden: der Ehebrecher und die Ehebrecherin.
Hm, ja.
Aber da gibt es Bedingungen:
1. Die beiden Ehebrecher müssen in flagranti "erwischt" werden:
5. Mose 22,22 (LUT): Wenn jemand dabei ergriffen wird, dass er einer Frau beiwohnt, die einen Ehemann hat, so sollen sie beide sterben, der Mann und die Frau, der er beigewohnt hat; so sollst du das Böse aus Israel wegtun.
und 2. Es muß mindestens zwei Zeugen geben:
5. Mose 17,6 (LUT): Auf zweier oder dreier Zeugen Mund soll sterben, wer des Todes wert ist, aber auf nur "eines" Zeugen Mund soll er nicht sterben.
Diese Bedingungen waren bezüglich Davids Ehebruchs nicht erfüllt. Augenzeugen des Dates gab es offenbar nicht, und der Ehemann war tot, der konnte angesichts der Schwangerschaft seiner Ehefrau keine Anklage mehr erheben.
Hi Magda!
Das Techtelmechtel mit Bathseba muss sich über einen längeren Zeitpunkt abgespielt haben. Du glaubst doch wohl nicht im ernst,
dass es von Davids engsten Vertrauten niemand mitbekommen hat? ;) David hatte ständig ein Heer von Vertrauten um sich.
Wenn auch es niemand damals wagte David offen anzuklagen muss es gem. 2. Samuel 12:7-14 jedoch Mitwisser gegeben haben:
7 Da sagte Natan zu David: " bist der Mann! So spricht Jahwe, der Gott Israels: 'Ich habe dich zum König über Israel gesalbt, ich habe dich aus der Hand Sauls gerettet, 8 ich habe dir den ganzen Besitz deines Herrn gegeben und die Frauen deines Herrn in deinen Schoß gelegt. Ich habe dich zum König über Israel und Juda gemacht. Und wenn das noch zu wenig war, hätte ich dir noch dies und das dazu gegeben. 9 Warum hast du das Wort Jahwes verachtet und getan, was ihm missfällt? Du hast Urija, den Hetiter, mit dem Schwert erschlagen, und dann hast du dir seine Frau genommen! Ihn selbst hast du ja durch das Schwert der Ammoniter umgebracht. 10 Darum wird das Schwert auch von deiner Familie niemals weichen. Denn du hast mich verachtet und die Frau des Hetiters Urija zu deiner Frau gemacht.' 11 So spricht Jahwe: 'Aus deiner eigenen Familie lasse ich Unglück über dich kommen. Unter deinen Augen werde ich deine Frauen wegnehmen und sie deinem Nächsten geben, dass er am helllichten Tag mit ihnen schlafen wird. 12 Denn du, du hast es im Verborgenen getan, aber ich werde es in aller Öffentlichkeit vor ganz Israel tun.'" 13 Da sagte David zu Natan: "Ich habe gegen Jahwe gesündigt." Und Natan sagte zu ihm: "So hat auch Jahwe deine Sünde weggenommen, dass du nicht sterben musst. 14 Weil du aber den Feinden Jahwes durch diese Sache Anlass zur Lästerung gegeben hast,
PS: Es gibt aber einen sehr wichtigen bibl. Grund warum Gott bei David eine Ausnahme machte. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#45 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 16:46

Wind hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Wind hat geschrieben:...nur wird diese Antwort unterschiedlich verstanden - wie viele Botschaften in der Bibel. Da gilt dann bestenfalls die Frage an Gott direkt: "Was willst du MIR damit sagen. :!:
Ich wollte dir nur helfen damit du nicht mehr spekulieren musst.

Bist du Gott :o :?:

Habe ich das je behauptet? :thumbdown: Ich bin nicht Gott, aber ich kenne mich ein bisken in der Bibel aus. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Wind
Beiträge: 427
Registriert: So 5. Jan 2014, 14:39

#46 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Wind » Di 9. Sep 2014, 17:54

Hemul hat geschrieben:
Wind hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Ich wollte dir nur helfen damit du nicht mehr spekulieren musst.

Bist du Gott :o :?:

Habe ich das je behauptet? :thumbdown:

Nee, aber du hast auf eine Frage geantwortet, von der ich gesagt habe, man solle sie Gott stellen. :mrgreen:
Ich bin nicht Gott, aber ich kenne mich ein bisken in der Bibel aus. ;)

Ich auch :angel:

...was mich aber nicht hindert, alte bekannte Abschnitte und Geschichten immer mal wieder neu anzuschauen und aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten (als es oft vorgegeben wird) :mrgreen:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#47 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 19:07

Wind hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Wind hat geschrieben:
Bist du Gott :o :?:

Habe ich das je behauptet? :thumbdown:

Nee, aber du hast auf eine Frage geantwortet, von der ich gesagt habe, man solle sie Gott stellen. :mrgreen:
Ich bin nicht Gott, aber ich kenne mich ein bisken in der Bibel aus. ;)

Ich auch :angel:

:thumbup:
Dann verwundert es mich aber, dass du spekulieren musst warum Gott David nach seinen schweren Sünden nicht mit dem Tod bestrafte? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#48 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 19:08

Hemul hat geschrieben: Wobei immer noch die Frage offen ist, warum David selbst nicht mit dem Tod bestraft wurde?
Wind hat geschrieben: Letztendlich können wir beide nur spekulieren, wie Gott das wirklich meint.
Ich brauche hier aber nicht zu spekulieren.
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#49 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Pluto » Di 9. Sep 2014, 19:21

Hemul hat geschrieben:Ich brauche hier aber nicht zu spekulieren.
:wave:
Wieso fragst du dann?
Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch die Frage offen ist, warum David selbst nicht mit dem Tod bestraft wurde?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#50 Re: Salomo- unfehlbar?

Beitrag von Hemul » Di 9. Sep 2014, 19:25

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ich brauche hier aber nicht zu spekulieren.
:wave:
Wieso fragst du dann?
Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch die Frage offen ist, warum David selbst nicht mit dem Tod bestraft wurde?
Weil die Frage mir halt immer noch nicht bibl. beantwortet wurde. Spekulieren kannst selbst du als Bibelautodidakt. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten