Pluto hat geschrieben:Dass ihnen das gepredigt wurde?
Vordergründig möglich - im Gesamt-Kontext eigentlich unmöglich. - Ich sehe es so, dass die Jünger erst kapieren mussten, was Jesus da eigentlich gesagt hatte - das ist ein gängiges Motiv in der Bibel.
Pluto hat geschrieben:Es ist die naheliegendste Interpretation.
In den Koordinaten der spirituell neutralen h.k.W. ist das wahrscheinlich so. - Aber das ändert nichts.
Pluto hat geschrieben:Und die vielen Bibelwissenschaftler sind auch nicht gerade alle Vollpfosten.
Nein - aber Kinder ihrer Weltanschauung/Koordinaten. - INNERHALB dieser Koordinaten sind sie ganz sicher KEINER Vollpfosten.
Pluto hat geschrieben:Bei einem könntest du ja recht noch haben, aber bei allen, wird deine Vermutung immer zweifelhafter.
"Das Volk verstand ihn nicht" kommt oft in der Bibel vor. - Das heisst NICHT, dass das Volk einen durchschnittlich geringeren IQ als die Jünger hatte (überhaupt nicht), sondern dass die spirituelle Formatierung beider Gruppen vollkommen unterschiedlich ist. - Dieser Paradigmen-Wechsel des Welt-, Menschen- und Gottesbildes war ja so groß, dass nicht einmal die Jünger überall mitziehen konnten - eben weil sie sich innerhalb ihrer Heilsgeschichte noch entwickeln mussten.
Nimm mal die heutige Zeit (beliebiges Beispiel): Heute meinen viele Menschen WIRKLICH, dass KiTa und erwerbstätigen Mutter für alles Seiten besser ist als das traditionelle Muster der Familie zu Hause. - Warum ist das so? Weil sich über Jahrzehnte ein Paradigmenwechsel durchgesetzt hat. - Wenn man das jetzt übertragen würde, könnte man sagen: "Einige von Euch jungen Menschen, die unter den Koordinaten x aufgewachsen seid, werden den Tod nicht schmecken, bis Ihr erkennt, dass diese Koordinaten falsch sind".
Oder nimm die Vorkriegszeit und die Nachkriegszeit: Es hat in Deutschland bis in die 70er Jahre gedauert, bis ein Paradigmen-Wechsel in Richtung Demokratie halbwegs gelungen ist. - Das sind Prozesse.
So ist das hier auch: Je nach Koordinaten-System/Weltanschauung kommt man zu unterschiedlichen Beurteilungen im Thema "Parusie".
Salome23 hat geschrieben:Doch nicht etwa "40 Jahre"?
Nee - aber 30. - Irgendwann fiel es mir wie Schuppen von den Haaren.

- Im Ernst: Da hat man etwas aufgenommen, das lange ruht - und irgendwann kommt die eigene Erkenntnis, die plötzlich dazu passt. - Und dann weiss man: "Ach sooo hat das Goethe gemeint".
Bei anderen wird es erst gar nicht aufgenommen ODER es wird aufgenommen, aber nie mehr berührt - wie's halt kommt.