Theodizee - revisited.

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#311 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Halman » Do 26. Jan 2017, 15:25

NIS hat geschrieben:Sind Christen Fische?
Ja, natürlich. Schließlich war Petrus Fischer und Jesus machte ihn zum Menschenfischer und Menschen zu fischen. Christen sind gefischte Menschen und was gefischt wird, ist ein Fisch. :lol:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#312 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von NIS » Do 26. Jan 2017, 15:26

Halman hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Sind Christen Fische?
Ja, natürlich. Schließlich war Petrus Fischer und Jesus machte ihn zum Menschenfischer und Menschen zu fischen. Christen sind gefischte Menschen und was gefischt wird, ist ein Fisch. :lol:
A :Herz: M :Herz: E :Herz: N
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#313 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Do 26. Jan 2017, 17:52

Halman hat geschrieben:Ich hoffe, es hat Dir gefallen.
:lol: :thumbup: :clap: :blumenstrauss:

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#314 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Do 26. Jan 2017, 19:33

Halman hat geschrieben: Dessenungeachtet stimme ich Andreas weitesgehend zu. Sein "Aikido" mit @Zeus ist ja auch dadurch motiviert, dass behauptet wird, den Christen hier im Forum würde das Leid der Tiere nicht interessieren.
Strohmann des Andreas,
denn inzwischen wurde obige provozierende pauschalisierende Behauptung vom Zeus schon längst präzisiert:
[...]das Thema [Leid der Tiere] wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Auch in den langatmigen Ausführungen des Prof. Dr. Zimmer findet sich kein Wort der Rechtfertigung des Glaubens der Christen an ihren Gott angesichts des Leidens der Tiere.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#315 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Do 26. Jan 2017, 22:10

Halman hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Sind Christen Fische?
Ja, natürlich. Schließlich war Petrus Fischer und Jesus machte ihn zum Menschenfischer und Menschen zu fischen. Christen sind gefischte Menschen und was gefischt wird, ist ein Fisch. :lol:
Vom Paulus geködert mit "Hoffnung" und gefangen in einem Netz von Illusionen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#316 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Fr 27. Jan 2017, 09:33

Andreas hat geschrieben:Wir können dieses Spielchen spielen, solange es dir beliebt.
Du willst es nicht anders. Bitte sehr:
Zeus hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Dessenungeachtet stimme ich Andreas weitesgehend zu. Sein "Aikido" mit @Zeus ist ja auch dadurch motiviert, dass behauptet wird, den Christen hier im Forum würde das Leid der Tiere nicht interessieren.
Strohmann des Andreas,
denn inzwischen wurde obige provozierende pauschalisierende Behauptung vom Zeus schon längst präzisiert:
[...]das Thema [Leid der Tiere] wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Auch in den langatmigen Ausführungen des Prof. Dr. Zimmer findet sich kein Wort der Rechtfertigung des Glaubens der Christen an ihren Gott angesichts des Leidens der Tiere.
Das ist jetzt der 324. Beitrag in diesem Thread gewesen und du hast noch nicht kapiert, oder willst es nicht zugeben, dass dein Strohmann eine unfaire Luftnummer und aufgeflogen ist.

Ich rekapituliere:
Im 58. Beitrag dieses Threads hast du geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Die lieben Christen sind extrem anthropozentrisch, indem sie nur das oft selbstverschuldete menschliche Leid in Betracht nehmen.

Aber keiner denkt an das Leid der Tiere!
Im 66. Beitrag kommt dann deine angebliche Präzisierung - an der du immer noch festhältst, obwohl auch diese längst komplett widerlegt und als Strohmann entlarvt wurde.
Zeus hat geschrieben:Schön, nicht DIE Christen, aber das Thema wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Aus der Pauschalisierung "Die Christen" ist nun die Pauschalisierung "von Christen" geworden. Eine "Präzisierung in diesem Punkt ist nicht erkennbar. Alles beim alten.
Aus der absoluten Formulierung "Aber keiner denkt an das Leid der Tiere!" ist ein "allzuoft ausgeklammert" geworden. Als Argument dafür führst du ein einziges Beispiel an: das Video von Sigi Zimmer. Das beweist mitnichten dein "allzuoft".
Zeus hat geschrieben:OK, kein Beweis aber ein vielsagendes Indiz.
Auch das musstest zu erzwungenermaßen zugeben. Bleibt das "vielsagende Indiz." Das ist lächerlich. Ein Einzelfall kann kein Indiz für dein statistisches Argument "allzuoft" sein. Das haut hinten und vorne nicht hin.

Mittlerweile - im 309. Beitrag - versuchst du noch immer deinen längst widerlegten Strohmann aufrecht zu erhalten. Ich schreibe zu recht "wieder", weil deine angebliche Präzisierung inhaltlich immer noch der gleiche Strohmann ist. Deine Umformulierung unterstellt ja nach wie vor, dass sich "Christen" um das Thema "Leid der Tiere" herumdrücken indem sie es "allzuoft" ausklammern.
Zeus hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Jetzt behauptet er, der freche [gottlose Zeus :lol: ] wieder...
WIEDER ???
Andreas hat geschrieben: ...dass kein Christ an die Tiere denkt.
Strohmann des Andreas,
denn inzwischen wurde obige provozierende pauschalisierende Behauptung vom Zeus schon längst präzisiert:
[...]das Thema [Leid der Tiere] wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Wie zum Beispiel auch in dem mehr als eine Stunde dauernden Video des Herrn Prof. Dr. Zimmer. Tiere werden dort nicht erwähnt. :(
Q.E.D
Mein darauf folgendes Argument ...
Andreas hat geschrieben:Dein Q.E.D. ist ein Witz, denn diese Behauptung müsstest du erst belegen. Wie oft ist denn "allzu oft"? Nach welchem objektiven Maßstab misst man das?
... hast du ignoriert - es war wohl zu stichhaltig um es widerlegen zu können.

Mein Argument ...
Zeus hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Was dieses Forum angeht wurde das Zitat Pauli aus dem Römerbrief "allzuoft" von Christen eingestellt
Richtig. Besseres haben die lieben Christen nicht zu bieten?
... bestätigst du auch als richtig.

Inzwischen wurden dir von Halman noch viele andere, zusätzliche Beispiele aus dem Forum vorgelegt, die glasklar belegen, dass du sehr wohl wusstest, dass Christen oft das Thema "Leid der Tiere" im Forum thematisiert haben - auch im Dialog mit dir - und es eben nicht "allzuoft" ausklammern.

Nachgewiesenermaßen ist deine falsche Behauptung, dein Strohmann, als provokant in die Welt gesetzte Lüge von dir aufgeflogen.

Der eigentliche Zweck dieser ganzen Aktion stellt sich dann so dar.
Andreas hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Tolles Geschwafel des alten Spinners Paulus!

Rembremerding hat geschrieben:... nicht vorhandene Diskussionskultur ...

q.e.d.
Meiner Meinung nach ist das respektloses neo-atheistisches Bashing.

Wir können dieses Spielchen spielen, solange es dir beliebt.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#317 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Fr 27. Jan 2017, 11:33

Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Wir können dieses Spielchen spielen, solange es dir beliebt.
Bild
Meiner Meinung nach ist das respektloses neo-atheistisches Bashing.
Bild
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#318 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Fr 27. Jan 2017, 15:18

Zeus hat geschrieben:Bild
Ist das dein Ernst, mit diesem bescheidenen Textchen deine nicht vorhandene Diskussionskultur legitimieren zu wollen?

Wenn ich mehr Zeit habe, fühle ich diesem Text mal inhaltlich auf den Zahn, falls zwischenzeitlich keiner Lust dazu verspüren sollte.

Auf deinem Bildchen ist als Quelle die facebookseite "Die Atheisten" angegeben. Und gleich wieder die übliche Maskerade: Unter "Info" ist folgendes zu lesen und sofort frage ich mich, warum sich "Die Atheisten" nicht "Die Antitheisten" nennen:

Wieso Antitheisten, Atheist sein reicht doch?
Ja, ein Antitheist ist auch immer Atheist, aber ein Atheist nicht unbedingt Antitheist.

Während es einem Atheisten lediglich am Gottglauben fehlt, hat der Antitheist das Bedürfnis sich gegen den Glauben, die Religionen und Gott zu stellen, im weitesten Sinne wird der Glaube an einen Gott als nicht sinnvoll abgelehnt, und im engeren Sinne Religion als schädlich und gefährlich eingestuft.

Die Weltanschauung vieler Menschen, die sich heute als Atheisten (nicht als Antitheisten) bezeichnen, teilen in der Regel dieselben Gedanken, die auch die Grundaussagen des Antitheismus darstellen. Diese Haltung lässt jedoch den grundlegenden Unterschied außer Acht, dass der fehlende Glaube an die Existenz Gottes (Atheismus) philosophisch und psychologisch etwas völlig anderes ist als die Überzeugung, dass ein solcher Glaube irrational oder schädlich (Antitheismus) ist.

Der Glaube an Gott und die damit einhergehende Organisation (Religion) ist nicht nur absolut überholt und unnütz, sondern für ein friedliches Miteinander sogar schädlich und gefährlich.

Sollte das etwa ein Versuch sein, "Atheisten" zu "Antitheisten" zu indoktrinieren - weil es anscheinend doch nicht reicht, nur "Atheist" zu sein? Und das, obwohl die Verfasser vorgeben, Indoktrination nicht zu respektieren?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#319 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Zeus » Fr 27. Jan 2017, 19:09

Andreas hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Dessenungeachtet stimme ich Andreas weitesgehend zu. Sein "Aikido" mit @Zeus ist ja auch dadurch motiviert, dass behauptet wird, den Christen hier im Forum würde das Leid der Tiere nicht interessieren.
Ihr vergesst beide, dass es in diesem Thread um die Theodizee geht.
Letzteres Wort war ein wichtiger Bestandteil meiner Präzisierung:
Zeus hat geschrieben:Schön, nicht DIE Christen, aber das Thema wird bei der Diskussion bezüglich der Theodizee von Christen nur allzuoft ausgeklammert.
Andreas hat geschrieben:Aus der absoluten Formulierung "Aber keiner denkt an das Leid der Tiere!" ist ein "allzu oft ausgeklammert" geworden.

Anscheinend hat der gute Andreas in seinem christlichen Eifer ein verstümmeltes Zitat den geneigten Lesern unterjubeln wollen. :thumbdown:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#320 Re: Theodizee - revisited.

Beitrag von Andreas » Sa 28. Jan 2017, 01:06

Zeus hat geschrieben:Anscheinend hat der gute Andreas in seinem christlichen Eifer ein verstümmeltes Zitat den geneigten Lesern unterjubeln wollen.
Das ist wieder eine glatte Lüge.

In diesem Beitrag von mir, auf den du dich hier beziehst, ist dein "präzisierter" Strohmann als vollständiges Zitat sogar 2x enthalten - wie jeder sehen kann.

Antworten