JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Da gibt es die wissenschaftliche Methode der Beobachtung. Oder noch aktiver: der Befragung.
Wenn Befragung deine Messmethode ist, haben taubstumme Menschen oder Menschen mit Aphasie weder eine Meinung noch einen Glauben, digitale Assistenten wie Siri allerdings schon.
Sprachsoftware kann man zwar befragen aber sie gibt ganz sicher nicht ihre Meinung oder ihren Glauben wieder.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Schonmal bei einem Pflasterstein eine Meinung oder einen Glauben beobachtet?
Das weiß ich nicht. Was müsste ein Pflasterstein tun, damit ich ihm gemäß deiner Beobachtungsmethode eine Meinung oder einen Glauben zugestehen darf?
Ihn irgendwie äußern. Wie sollte man ihn sonst erkennen oder messen?
Aber wir sind uns im Grunde ja sehr nahe: Wissenschaftliche Messmethoden können nicht alles ergründen was existiert, das sehe ich ganz genau so. An allem bleibt ein Restzweifel. Und da Materie letztlich ein Geschehen ist und nicht etwa aus greifbaren, "festen Kügelchen" besteht, mag sie vielleicht selbst Geist sein, wie Max Planck meinte. Das würde aber nicht erklären, dass Geist aus Materie entsteht, sondern umgekehrt, dass Materie geronnener, materialisierter Geist ist.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Da wir keine Meinung und keinen Glauben bei Pflastersteinen jemals entdecken oder nachweisen konnten, ist v. Ditfurths Satz (ok, sagen wir bis zum Erweis des Gegenteils), korrekt.
Du räumst also ein nicht zu wissen, ob Pflastersteine eine Meinung oder einen Glauben haben, weil es sich bei deiner Aussage lediglich um ein religiöses Dogma ohne empirische Grundlage handelte?
Exakt so, wie es sich bei deinen Aussagen um ein materialistisches Dogma handelt. Ich räume ein, dass wir beide nichts wissen.
Und nochmal: Wenn Pflastersteine Meinungen und Glauben hätten, wäre das eher ein Hinweis darauf, dass Materie aus Geist entsteht, nicht umgekehrt.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Nochmal der ganze Satz: "Wer wertet denn ab? Derjenige der Liebe nur
"nur" ist abwertend.
Eben. Wenn ich Liebe reduziere auf Materie, ist das abwertend.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Das Wort "nur" ist doch in diesem Zusammenhang nur zu berechtigt, oder?
Wieso? Weil du ohne empirische Grundlage das Dogma aufstelltest, "Liebe" sei kein messbarer Prozess?
Ist denn die Behauptung, Liebe SEI ein messbarer Prozess, empirisch belegt?
Wer Liebe reduziert auf das, was man dabei im Gehirn messen kann, der wertet sie ab.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Ich respektiere euren Glauben.
Beobachtbares ist das Gegenteil von Glauben.
Zu behaupten, es gebe nur das, was sich beobachten lässt, ist reiner Glaube.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Dass alles Materie ist, die vergeht,
Materie vergeht nicht.
Auch ein Glaubenssatz! Woher weißt du das?
Gemeint war aber ohnehin was anderes: der Glaube, dass wir eine rein materielle Konstellation sind – und die vergeht in jedem Fall.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
Roland hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 19:01
Wenn du Sinnbilder wörtlich nimmst, musst du aber auch konsequenterweise behaupten, Gott habe eine Lunge, eine Luftröhre und einen Mund!

Da wörtlich in der Bibel steht, der Gott sei Luft,
Das steht nirgends wörtlich in der Bibel! Wohl aber, dass er Geist ist (Joh. 4,24).
Dass ihr Geist mit einem Gasgemsich gleichsetzt ist eher euer Problem, nicht meins.
JackSparrow hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 20:42
…muss man konsequenterweise behaupten, der Gott habe eine aus Luft bestehende Lunge, eine aus Luft bestehende Luftröhre und einen aus Luft bestehenden Mund.
Wenn die Prämisse schon unsinnig ist, kommt man zu solch absurden Vorstellungen.
Aber das kannst du eigentlich auch nicht ernst meinen.