Kannst du gerne haben

Keine Angst lovetrail, ich werfe nichts weg sondern integriere im Gegenteil all mein bisheriges Wirken und Erleben in mein Sein hier und jetzt. Mein Leben lang ist das Brücken bauen ein prägender Aspekt meines Lebens und der entfaltet sich immer weiter und tiefer. Und da ich an das glaube, was ich tue und mich selber dafür nicht verdamme sondern achte und wertschätze habe ich darin auch Freimütigkeit zu Gott (1.Joh 3.21). Und wenn du für dich diese Freimütigkeit auch hast, dann ist alles gut und ich kann mich für dich genauso freuen wie für mich.
Was Wahrheit ist?
17 Vom Vater der Himmelslichter kommen nur gute und vollkommene Gaben. Bei ihm gibt es keine Veränderung, auch nicht den Hauch eines Wechsels.
Gottes Wort-sprich sein geschriebenes Wort die Bibel beinhaltet die Wahrheit. Aber diese Wahrheit kommt uns gem. Sprüche 2:1-12 nicht zugeflogen-sondern ist nur mit harter Arbeit-sprich mit eigener pers. Bibelforschung und nur mit Gottes Hilfe zu erlangen :17 Mach sie durch die Wahrheit zu Menschen, die ganz für dich da sind! Dein Wort ist Wahrheit.
Die Suche nach Weisheit 1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst / und meine Gebote bei dir verwahrst, 2 wenn du der Weisheit dein Ohr leihst / und dem Verstehen zugeneigt bist, 3 ja wenn du um Verstand betest / und um Einsicht flehst, 4 wenn du sie suchst wie Silber, / ihnen nachspürst wie einem wertvollen Schatz, 5 dann wirst du die Ehrfurcht begreifen, / die man vor Jahwe haben muss, / und wirst anfangen, Gott zu erkennen.6 Denn Jahwe gibt Weisheit, / von ihm kommen Erkenntnis und Verstand. 7 Den Aufrichtigen hält er Hilfe bereit, / und für die Redlichen ist er ein Schild. 8 Um die Wege des Rechts zu bewahren, / beschützt er die, die ihm treu sind.9 Dann wirst du verstehen, was Recht und Gerechtigkeit ist, / Aufrichtigkeit und ein guter Weg. 10 Denn Weisheit wird in dein Herz einziehen / und Erkenntnis beglückt deine Seele. 11 Besonnenheit wacht über dir / und Verständigkeit behütet dich.12 Das wird dich retten vor dem Weg des Bösen, / vor denen, die die Wahrheit verdrehen,
32 Dann werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen
Die religiöse Konkurrenz ist im Grunde relativ klein und weltlich betrachtet unbedeutend. Es ist ähnlich wie im Politischen: Da wird immer wieder die rechte Gefahr an die Wand gemalt und man ist schnell mit Nazi-Vergleichen, aber eigentlich kommt die totalitäre Gefahr schon längst von der anderen Seite.Naqual hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 18:09
Ähm, aus meiner Sicht weniger als bei der religiösen "Konkurrenz". Es ist, als wenn Deine Kritik (Trugbild und moralische Erpressung) sich auf das Christentum spiegelt. Das liegt daran, dass der Humanismus seine Werte hinterfragbar lässt. Eine Religion setzt hier enge Grenzen im Namen göttlicher Einsicht und eben oft welche, die seit langem überholt sind aus guten moralischen Gründen.
Ok, aber das gilt ja ohnehin mit dem NT als obsolet.Ein Glaube an Gott, der - z.B. damit die Bibel recht hat - humanistische Werte ersetzt (also genau das Gegenteil von dem was Du im zitierten Satz sagst), ist mit folgenden moralisch verwerflichen Umgangsarten mit Mitmenschen konfrontiert: Tötung von widerstandsunfähigen Kriegsgefangenen einschließlich Kinder und Frauen, Steinigung von Homosexuellen, Verbot als geschiedene Frau wieder zu heiraten, Ehebrecher hinrichten, Aufrechterhaltung der Sklaverei bzw. Leibeigenschaft. Genau solche Dinge hat der Humanismus wirksam bekämpft.
Ok, danke für die Klärung. Das ändert schon einiges für mich. Das war mir nicht so recht bewusst. Denn Glaube ist ja viel mehr als Ethik. Es geht auch um Beziehung zu Gott/Jesus.Nein, ich bekenne mich nicht zu Jesus als Retter und Heiland. Finde aber fast alle seine Aussagen, auch so wie sie im NT niedergeschrieben sind, gut und richtig.
Ja das tue ich schon auch. Und ich suche mir gerne das Beste raus zum Behalten. Aber mein Geist sagt mir eben auch deutlich, dass der Buddhismus ein Irrweg ist. Tut mir Leid, das weiß ich einfach aus tiefster Seele, genauso wie ich weiß dass Jesus Herr und Retter aller Menschen ist.Richtungen wie Humanismus und Buddhismus als "gleichwertige Optionen" zu sehen ist mir im Denken recht fremd. Wie sagte Paulus: "Prüfet alles, das Gute behaltet". Also unbeachtlich des theoretischen Hintergrunds muss es doch möglich sein, Aussagen offen anzuschauen.
Ich will gar nicht darüber urteilen ob ein Atheist mit guten Werken dem Herrn angenehm ist bzw gerettet wird.Oder platt und kurz gesagt: es ist eher entscheidend, dass ich eine liebevolle Person bin (im Rahmen meines begrenzten Vermögens hier Fortschritte zu machen), dann bin ich Gott (das ultimative Gesamtwesen der Liebe) näher. Egal ob Theist oder Atheist.
Das kann ich nicht wirklich beurteilen. Da bräuchte man jemanden aus einer anderen Religion der davon Zeugnis gibt.
Ja das mag sein. Es ist auch ein tiefes Verstehen beim Lesen der Bibel da. Ein intuitives Wissen, dass das die Wahrheit ist - und dass die Umsetzung dieser Wahrheit gute Früchte bringt.Irgendwas meinen sie alle zu "spüren".
Sicher. Gibt ja auch so einiges zwischen Himmel und ErdeEs gibt auch Menschen unterschiedlichster Religionen die von sich sagen, "Platzhalter" direkt gehört oder gesehen zu haben.
Platzhalter darf hier ausgetauscht werden durch Engel, Orbs, Außerirdische, Gott, Götter, Kobolde und Feen.
Punch hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 20:45
Ja gut, ist OK, warum sollte sich ein Christ die Wahrheit nicht zwingend mit der Bibel erklären wollen.
Aber angenommen, ich wäre nun ein Angehöriger des Islam und würde dir folgenden Vers aus dem Koran entgegen halten:
3:1-5 Alif Lam Mim. Gott – kein Gott ist da außer Ihm, dem Ewiglebenden, dem Einzigerhaltenden. Er hat das Buch mit der Wahrheit auf dich herabgesandt als Bestätigung dessen, was vor ihm war.
45:1-11 Ha Mim. Die Offenbarung des Buches stammt von Gott, dem Erhabenen, dem Allweisen.
Ich erspare mir und wohl auch dir die üblichen Koranvers-Tapeten (ja, die Moslems beherrschen das auch, wenn es denn einer liest), aber die Grundfragen bleiben bestehen, wer hat denn nun die Wahrheit, welcher Gott spricht und verkündet denn nun die einzige Wahrheit? Damit sind wir im Auge des Orkans angelangt.
Wie löst du das glaubhaft auf?
Nach seinem Selbstverständnis war Mohammed nicht Prophet einer „neuen“ Religion, sondern der Reformator des abrahamschen Monotheismus:
Das ist keine Widerlegung. Ich bitte um etwas mehr Ernsthaftigkeit.
Edelmuth hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 21:26Punch hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 20:45
Ja gut, ist OK, warum sollte sich ein Christ die Wahrheit nicht zwingend mit der Bibel erklären wollen.
Aber angenommen, ich wäre nun ein Angehöriger des Islam und würde dir folgenden Vers aus dem Koran entgegen halten:
3:1-5 Alif Lam Mim. Gott – kein Gott ist da außer Ihm, dem Ewiglebenden, dem Einzigerhaltenden. Er hat das Buch mit der Wahrheit auf dich herabgesandt als Bestätigung dessen, was vor ihm war.
45:1-11 Ha Mim. Die Offenbarung des Buches stammt von Gott, dem Erhabenen, dem Allweisen.
Ich erspare mir und wohl auch dir die üblichen Koranvers-Tapeten (ja, die Moslems beherrschen das auch, wenn es denn einer liest), aber die Grundfragen bleiben bestehen, wer hat denn nun die Wahrheit, welcher Gott spricht und verkündet denn nun die einzige Wahrheit? Damit sind wir im Auge des Orkans angelangt.
Wie löst du das glaubhaft auf?
Was gibt es hier aufzulösen?Die Bibel ist bedeutend älter als der Koran.
Weiß ich-weiß ich werter Ablenker. Aber du hast dich o. nicht auf irgendeine Religion, sondern einzig und alleine auf die Angehörigen des Islam und den Koran bezogen.Punch hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 22:02Edelmuth hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 21:26Punch hat geschrieben: ↑Di 17. Dez 2019, 20:45
Ja gut, ist OK, warum sollte sich ein Christ die Wahrheit nicht zwingend mit der Bibel erklären wollen.
Aber angenommen, ich wäre nun ein Angehöriger des Islam und würde dir folgenden Vers aus dem Koran entgegen halten:
3:1-5 Alif Lam Mim. Gott – kein Gott ist da außer Ihm, dem Ewiglebenden, dem Einzigerhaltenden. Er hat das Buch mit der Wahrheit auf dich herabgesandt als Bestätigung dessen, was vor ihm war.
45:1-11 Ha Mim. Die Offenbarung des Buches stammt von Gott, dem Erhabenen, dem Allweisen.
Ich erspare mir und wohl auch dir die üblichen Koranvers-Tapeten (ja, die Moslems beherrschen das auch, wenn es denn einer liest), aber die Grundfragen bleiben bestehen, wer hat denn nun die Wahrheit, welcher Gott spricht und verkündet denn nun die einzige Wahrheit? Damit sind wir im Auge des Orkans angelangt.
Wie löst du das glaubhaft auf?
Was gibt es hier aufzulösen?Die Bibel ist bedeutend älter als der Koran.
Eine Argumentation, die auf tönernen Füßen steht, denn es gibt Religionen, die älter sind als das Christentum