Die Eigenschaften Gottes

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#221 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Scrypt0n » So 21. Sep 2014, 20:03

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Etwas, das du nicht kennst und von dem du nichts wissen kannst, kannst du auch nicht eingrenzen
Wir wissen
Nein; schließe von dir nicht auf andere.

closs hat geschrieben:dass es den EINEN Gott nur dann geben kann
Welchen "den einen Gott"?

closs hat geschrieben:wenn er allmächtig und allwissend ist
Achso, der eine allmächtige und allwissende Gott; ja, den kann es innerhalb der Behauptung natürlich nur dann geben, wenn er auch allmächtig und allwissend ist.
Im Sinne der Behauptung eben.

Das Problem der Vollkommenheit besteht weiterhin.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#222 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » So 21. Sep 2014, 20:16

Scrypt0n hat geschrieben:den kann es innerhalb der Behauptung natürlich nur dann geben, wenn er auch allmächtig und allwissend ist. Im Sinne der Behauptung eben.
Logisch - eine Behauptung ist doch nichts anderes, als eine logisch und per persönlicher Erfahrungen plausible Sache zum Ausdruck zu bringen.

Scrypt0n hat geschrieben:Das Problem der Vollkommenheit besteht weiterhin.
Das ist nicht Gottes Problem. - Entscheidend ist, dass die Aufhebung der Dialektik nur in den Stand der Vollkommenheit ("holon") möglich ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#223 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » Mo 22. Sep 2014, 06:58

closs hat geschrieben:Das ist nicht Gottes Problem. - Entscheidend ist, dass die Aufhebung der Dialektik nur in den Stand der Vollkommenheit ("holon") möglich ist.

Wer sagt denn, daß die Aufhebung der Dialektik ein erstrebenswertes Ziel ist? Vielleicht ist es die pure Langeweile. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#224 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von sven23 » Mo 22. Sep 2014, 07:03

closs hat geschrieben:Es wäre sogar gegen die Geistigkeit, wenn sie so etwas behaupten würde. - aber es scheint doch unbestritten so zu sein, dass es da Menschen gibt, die etwas spüren, was andere NICHT spüren - oder nicht?

Stimmt, es gibt auch Menschen, die spüren, daß sie Anhänger der Profanesoterik werden sollen. Das ist noch kein Qualitätskriterium.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#225 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Mo 22. Sep 2014, 10:05

sven23 hat geschrieben:Wer sagt denn, daß die Aufhebung der Dialektik ein erstrebenswertes Ziel ist?
Mit "erstrebenswert" hat das wenig zu tun. - Die Frage ist, wie man das Sein evolutionär oder teleologisch begreift.

Da der Materialismus keinen Unterschied zwischen Sein und Dasein macht, bleibt ihm nur das Evolutionäre. - Da der geistige Ansatz das Dasein als Sinnträger in Bezug auf das Ganze/"Alles in EInem"/"Gott" sieht, bleibt ihm nur der teleologische Ansatz. - Und bevor jetzt wieder die Bemerkung kommt, "Teleologie" sei falsifiziert :yawn: : Das gilt nur für das Dasein in der Innensicht.

sven23 hat geschrieben:Das ist noch kein Qualitätskriterium.
Ja - da gibt es große Unterschiede. - Im Grunde sind die Auseinandersetzungen zwischen Spiritualität und Agnositzismus ein Klacks im Vergleich zu den Auseinandersetzungen innerhalb derer, die den geistigen Ansatz für sich beanspruchen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#226 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Scrypt0n » Mo 22. Sep 2014, 10:58

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:den kann es innerhalb der Behauptung natürlich nur dann geben, wenn er auch allmächtig und allwissend ist. Im Sinne der Behauptung eben.
Logisch - eine Behauptung ist doch nichts anderes, als eine logisch und per persönlicher Erfahrungen plausible Sache zum Ausdruck zu bringen.
Nein, mit Logik haben deine Behauptungen nun wirklich nichts zu tun.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das Problem der Vollkommenheit besteht weiterhin.
Das ist nicht Gottes Problem.
Nicht-Existenzen haben kein Problem.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#227 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Mo 22. Sep 2014, 12:14

Scrypt0n hat geschrieben:Nein, mit Logik haben deine Behauptungen nun wirklich nichts zu tun.
Logik ist Folge von Setzungen: Auf Basis von Setzung A1 ist A2 logisch, auf Basis von B1 ist B2 logisch.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#228 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Pluto » Mo 22. Sep 2014, 12:21

closs hat geschrieben:Logik ist Folge von Setzungen: Auf Basis von Setzung A1 ist A2 logisch, auf Basis von B1 ist B2 logisch.
Die klassische Logik hat nichts mit Setzungen zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#229 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von closs » Mo 22. Sep 2014, 12:46

Pluto hat geschrieben:Die klassische Logik hat nichts mit Setzungen zu tun.
Wie bitte? - Wie willst Du Mathematik ohne Axiome betreiben?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#230 Re: Die Eigenschaften Gottes

Beitrag von Pluto » Mo 22. Sep 2014, 12:49

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die klassische Logik hat nichts mit Setzungen zu tun.
Wie bitte? - Wie willst Du Mathematik ohne Axiome betreiben?
Sprachverwirrung: Ich sprach von klassischer Logik, du konterst mit Mathematik.
— andere Baustelle.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten