"Chiffren" in der Bibel

Rund um Bibel und Glaube
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#21 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von R.F. » Di 14. Okt 2014, 10:51

sven23 hat geschrieben: - - -
Der Theologe Gerd Lüdemann aber meint:
Aber die Gemeinden und die Öffentlichkeit haben ein Recht, über den gegenwärtigen Forschungsstand auch in der Theologie orientiert zu werden.
- - -
Forschungsstand in der Theologie? Die kriegen doch eins nicht zum anderen...Übrigens: Um da mitreden zu können, mein lieber Sven, muss man die Schrift kennen. Setzt natürlich ausreichende Lesekompetenz voraus... :P

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#22 Re: "Chiffren" in der Bibel

Beitrag von R.F. » Di 14. Okt 2014, 10:56

JackSparrow hat geschrieben:Die heutigen Theologen wären alle arbeitslos, wenn sie die Bibel nicht für "Chiffre" halten würden. Aber das war ja nicht immer so. Das kopernikanische Weltbild hat sich frühestens Anfang des 18. Jahrhunderts durchgesetzt. Bis dahin glaubte man noch der Bibel und hielt die Erde für das Zentrum des Universums.
Es ist schlimm, dass jene, die sich als Verwalter der Wahrheit ausgaben, des Lesens nicht mächtig waren...

Die Gefährlichkeit heutiger Theologen liegt mehr in ihrer Feigheit...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#23 Re: "Chiffren" in der Bibel

Beitrag von R.F. » Di 14. Okt 2014, 11:08

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:- Denn das Wahrnehmungs-Zentrum des Menschen ist nach wie vor die Erde - noch immer geht die Sonne am Morgen auf - was sie nicht täte, wäre die Erde nicht Wahrnehmungs-Zentrum.

.

Wenn die Sonne morgens nicht mehr aufginge, hätten wir noch ganz andere Probleme als mit unserer Wahrnehmung. :lol:

Allerdings so geht es ja auch nicht: man kann nicht einfach, das, was in der Bibel definitiv falsch dargestellt wird, so mir nichts dir nichts zu Chiffren deklarieren.
Sollten die ägyptischen Überlieferungen oder die der amerikanischen Ureinwohner zutreffend sein, ging die Sonne zeitweilig nicht im Osten auf, sondern im Westen. Josua 10, 12-14 zufolge dauerte mal ein Tag 36 Stunden...Würden heutige Menschen mit derartigen kosmischen und irdischen Unruhen konfrontiert, sie würden vor Angst wahnsinnig werden...

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#24 Re: "Chiffren" in der Bibel

Beitrag von JackSparrow » Di 14. Okt 2014, 11:12

Wenn die Theologen lesen, dass die Erde sich in einem riesigen Hohlraum befindet, an dessen Innenseite die Sterne und Planeten befestigt sind, und dass sich oberhalb dieses Hohlraums große Mengen Wasser befinden, dann könnte es schon passieren, dass sie ein wenig in Erklärungsnot geraten. Jede Art von neuer wissenschaftlicher Erkenntnis zwingt die Theologen dazu, sich eine neue Chiffre auszudenken.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#25 Re: B

Beitrag von Münek » Di 14. Okt 2014, 11:12

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wo bezeichnet die Bibel die Erde als den Mittelpunkt des Universums ? :roll:

Ich weiß, die Bibel vertrat schon immer das kopernikanische Weltbild, deshalb hatte Galileo auch ein paar kleine Probleme mit der Kirche. :lol:
Verwechselst du hier nicht (vorsätzlich) Äpfel mit Senfgurken? ;) Du sollst uns aus der "BIBEL" aufzeigen, dass dort hervorgeht,
dass die Erde der Mittelpunkt des Universums ist. Hau rein in die Tasten. :thumbup:

sven23 hat geschrieben: was in der Bibel definitiv falsch dargestellt wird,
:Smiley popcorn:

Hemulchen, wo bleibt Deine Lesekompetenz?

Schau Dir mal den ersten Schöpfungsbericht an. Die Erde ruhte im Mittelpunkt der Welt. Gott
schuf das Himmelsgewölbe (Himmelsfeste) und setzte an dieses die später erschaffenen Son-
ne, Mond und Sterne. Diese Gestirne liefen bekanntlich für jedermann sichtbar auf ihren Bah-
nen um die Erde - und nicht etwa umgekehrt.

Na, geht Dir jetzt ein Licht auf? :smilie42:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#26 Re: "Chiffren" in der Bibel

Beitrag von Münek » Di 14. Okt 2014, 11:30

R.F. hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Allerdings so geht es ja auch nicht: man kann nicht einfach, das, was in der Bibel definitiv falsch dargestellt wird, so mir nichts dir nichts zu Chiffren deklarieren.
Sollten die ägyptischen Überlieferungen oder die der amerikanischen Ureinwohner zutreffend sein, ging die Sonne zeitweilig nicht im Osten auf, sondern im Westen. Josua 10, 12-14 zufolge dauerte mal ein Tag 36 Stunden...Würden heutige Menschen mit derartigen kosmischen und irdischen Unruhen konfrontiert, sie würden vor Angst wahnsinnig werden...

Wieso? Dieses kosmische Ereignis findet doch jährlich
zweimal statt!

Noch nie was von Sommersonnenwende und Winter-
sonnenwende
gehört? :lol: :lol: :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#27 Re: B

Beitrag von Hemul » Di 14. Okt 2014, 11:35

Münek hat geschrieben: Hemulchen, wo bleibt Deine Lesekompetenz?
Schau Dir mal den ersten Schöpfungsbericht an. Die Erde ruhte im Mittelpunkt der Welt. Gott
schuf das Himmelsgewölbe (Himmelsfeste) und setzte an dieses die später erschaffenen Son-
ne, Mond und Sterne. Diese Gestirne liefen bekanntlich für jedermann sichtbar auf ihren Bah-
nen um die Erde - und nicht etwa umgekehrt.
Na, geht Dir jetzt ein Licht auf? :smilie42:
:o
1.Mose 1:1,
1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Am Anfang schuf Gott, richtig :clap: den Himmel. :thumbup:
Psalm 19:1-4,
Gottes gute Ordnungen in der Schöpfung und in seinem Gesetz
1 Ein Lied Davids. 2 Der Himmel verkündet Gottes Größe und Hoheit, das Firmament bezeugt seine großen Schöpfungstaten. 3 Ein Tag erzählt es dem nächsten, und eine Nacht sagt es der anderen. 4 Ohne Worte reden sie, keinen Laut kann man hören.
Nicht die Erde sondern der Himmel mit all seinen Gestirnen wurden vorher (s.o.1.Mose 1:1) zuerst von Gott erschaffen.
Na, geht dir jetzt ein Lichtlein auf? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#28 Re: "Chiffren" in der Bibel

Beitrag von Münek » Di 14. Okt 2014, 11:39

JackSparrow hat geschrieben:Wenn die Theologen lesen, dass die Erde sich in einem riesigen Hohlraum befindet, an dessen Innenseite die Sterne und Planeten befestigt sind, und dass sich oberhalb dieses Hohlraums große Mengen Wasser befinden, dann könnte es schon passieren, dass sie ein wenig in Erklärungsnot geraten. Jede Art von neuer wissenschaftlicher Erkenntnis zwingt die Theologen dazu, sich eine neue Chiffre auszudenken.

Ja. Not macht erfinderisch.

Allerdings würden die Theologen nach der Entdeckung der Hohlwelt zu Recht auf
den ersten Schöpfungsbericht verweisen und sagen: "Genau da stehts doch!" :)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#29 Re: B

Beitrag von Münek » Di 14. Okt 2014, 12:15

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Hemulchen, wo bleibt Deine Lesekompetenz?
Schau Dir mal den ersten Schöpfungsbericht an. Die Erde ruhte im Mittelpunkt der Welt. Gott
schuf das Himmelsgewölbe (Himmelsfeste) und setzte an dieses die später erschaffenen Son-
ne, Mond und Sterne. Diese Gestirne liefen bekanntlich für jedermann sichtbar auf ihren Bah-
nen um die Erde - und nicht etwa umgekehrt.
Na, geht Dir jetzt ein Licht auf? :smilie42:
:o
1.Mose 1:1,
1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Am Anfang schuf Gott, richtig :clap: den Himmel. :thumbup:
Psalm 19:1-4,
Gottes gute Ordnungen in der Schöpfung und in seinem Gesetz
1 Ein Lied Davids. 2 Der Himmel verkündet Gottes Größe und Hoheit, das Firmament bezeugt seine großen Schöpfungstaten. 3 Ein Tag erzählt es dem nächsten, und eine Nacht sagt es der anderen. 4 Ohne Worte reden sie, keinen Laut kann man hören.
Nicht die Erde sondern der Himmel mit all seinen Gestirnen wurden vorher (s.o.1.Mose 1:1) zuerst von Gott erschaffen.
Na, geht dir jetzt ein Lichtlein auf? ;)

Ach, dann wurden der Himmel und die Gestirne zweimal geschaffen?
Einmal vor der Erschaffung der Erde (Gen. 1,1) und einmal nach der
Erschaffung der Erde (Gen. 1, 6-18). :o

Halte ich für ausgeschlossen!!

Genesis 1,1
("Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.") stellt ledig-
lich einen "Prolog, eine programmatische Überschrift" für das nach-
folgend geschilderte Schöpfungshandeln Gottes dar, welches auch die
Erschaffung des Himmels und der Gestirne einschließt!

In Gen. 2,4b ist übrigens die Reihenfolge korrekt angegeben:

"Es war zu der Zeit, da Gott der Herr Erde und Himmel machte."
Zuletzt geändert von Münek am Di 14. Okt 2014, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#30 Re: B

Beitrag von sven23 » Di 14. Okt 2014, 12:21

Hemul hat geschrieben:Verwechselst du hier nicht (vorsätzlich) Äpfel mit Senfgurken? ;) Du sollst uns aus der "BIBEL" aufzeigen, dass dort hervorgeht,
dass die Erde der Mittelpunkt des Universums ist. Hau rein in die Tasten. :thumbup:


:Smiley popcorn:

Mag sein, daß die Kirche sich das zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, geschenkt.

Aber die Fledermaus kriegst zu nicht in einen Vogel umgewandelt. Wer das geschrieben hat, hat von Biologie einfach keine Ahnung. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten