Hemul hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:
Während Hochschulkommentare meist scharfsinnig gefasst, aber nicht geeignet sind, Vertrauen in die Schrift zu vermitteln, wirken die übrigen oft recht dümmlich.
Hi R.F.!
Ich weiß, dass meine Kommentare für dich dümmlich sind. Aber wo kann man die von dir erwähnten Hochschulbewertungen nachlesen?

Ich habe die besonders in evangelikalen Kreisen üblichen Kommentare gemeint, von denen ich auch einige besitze.
Es ist schon einige Jahre her als ich im Begriff war, von unserem eigentlich ruhig gelegenen Wochenend-Haus aus an den nahen Rhein zu fahren, um dort an einem besonders ruhigeren Platz zu lesen.
Als ich gerade zum bereits im Hof stehenden PKW gehen wollte, kamen zwei Männer zum Hoftor herein. Nach ein paar Worten war klar, dass sie der WTG angehörten. Der Jüngere der beiden, eine recht intelligent wirkende Person (der zweite, der Ältere, verteidigte zwar engagiert seine Gemeinde, war aber offensichtlich nicht mehr ganz von dieser Welt), machte ein paar Bemerkungen zu biblischen Themen. “Das ist mir alles bekanntâ€, entgegnete ich ihm, “aber was die WTG mit ihren Buch 'Die Offenbarung - Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!' auf die Menschheit losgelassen hat, ist unverantwortlichâ€. Er bezweifelte, dass ich dieses Buch richtig verstanden habe und fragte, ob ich die Lehren der WTG auch wirklich kenne. Darauf hin öffnete ich den Kofferraumdeckel meines Mercedes und zeigte ihm zwei darin gelagerte Stapel WTG-Literatur (wohl um die 50 - 100 Hefte), die ich kurz zuvor erhalten hatte. Ich sagte dem Mann, dass ich gerade im Begriff stünde, zum Lesen dieser Literatur an den Rhein zu fahren. Wir trennten uns zwar nicht einig, aber im Frieden.
Im Übrigen stimme ich mit der Auffassung Deiner Gemeinschaft bezüglich des Blutes weitgehend überein. Meine Familie achtet darauf, dass Fleisch und Fleischerzeugnisse möglichst blutfrei auf den Tisch kommen. Zumindest ein Teil der Erzeugnisse kauft meine Frau in französischen Metzgereien, die so weit möglich nach “jüdischen†Regeln schlachten.
Wenn ich Dir nun noch erzähle, dass auf unseren Tisch auch nicht das Fleisch bzw. Fleischerzeugnisse unreiner Tiere kommt, wird Dich das vermutlich traurig stimmen. Traurigkeit kommt wohl auch auf, wenn ich darauf hinweise, dass Deine Gemeinde mit der jährlichen Pessachfeier dem Datum nach einigermaßen, aber nicht völlig richtig liegt. Übrigens ist es auch nicht schriftgemäß und auch nicht folgerichtig, auf die Beachtung der übrigen “jüdischen†Festtage und den wöchentlichen Ruhetag zu verzichten...