Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#151 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Hemul » Di 6. Aug 2013, 23:26

Magdalena61 hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Also machen Katholiken auch einmal etwas richtig :)
das wars dann aber auch ;) :angel:
:) Das sehe ich anders.
LG
Hi Magda!
Das würde mich auch sehr interessieren was die kathl. Monestranzträger und Götzenanbeter außer den wenig angeführten Beispielen wie z.B., dass Frauen keine Priesteramt bekleiden dürfen, noch Bibelkonform lehren? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#152 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von closs » Di 6. Aug 2013, 23:45

Hemul hat geschrieben:Das würde mich auch sehr interessieren was die kathl. Monestranzträger und Götzenanbeter außer den wenig angeführten Beispielen wie z.B., dass Frauen keine Priesteramt bekleiden dürfen, noch Bibelkonform lehren?
Pass nur auf, dass Dir nicht irgendwann Deine Lästerung im Hals stecken bleibt.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#153 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Mi 7. Aug 2013, 00:44

Hemul hat geschrieben:Klar sollte eine christliche Frau ihren Mund zu etwas nützlichen benutzen. Würde sie nur blödes von sich geben, würde ihr Gatte auch als ein Blödmann angesehen.
:D Meinst du wirklich?
Ist sie aber weise und klug, dann trifft folgendes zu:
Sprüche 31,27
Manche Christenmänner betonen, sie fänden es gut, wenn eine Frau (vor der Ehe) berufstätig sei, denn dann könne man sehen, ob sie faul sei oder nicht und dass sie zu etwas nützlich sei.
Was ist denn DAS für ein Frauenbild?

Hemul hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben:das wars dann aber auch ;) :angel:
:) Das sehe ich anders.
Hi Magda!
Das würde mich auch sehr interessieren was die kathl. Monestranzträger und Götzenanbeter außer den wenig angeführten Beispielen wie z.B., dass Frauen keine Priesteramt bekleiden dürfen, noch Bibelkonform lehren? :roll:
Hm.... ich hab etwas gegen ZJ- Bashing....aber ich habe auch etwas gegen Katholiken-Bashing.

Ich bin katholisch.

Und nach all den miesen Erfahrungen, die ich mit "evangelikalen" Gemeinden und "evangelikalen" Heuchlern gemacht habe, mit so militanten Besserwissern und Möchtegernchristen, die sich zwar unbereinigte Ungereimtheiten (anhaltenden Ungehorsam) leisten, aber, im Gegensatz zu mir, fest davon überzeugt sind, die Errettung sicher in der Tasche zu haben... sehe ich nichts, aber auch GAR NICHTS, das die soeben genannten, selbstgerechten Christen einem evangelikalen (gläubigen) Katholiken voraus hätten.

Ob Maria oder Pseudo-Zungenrede... oder sonstige Spezialitäten... wer ist "heiliger"?
Derjenige, der es mit Maria hält, aber trotzdem zu Gott und Jesus betet oder derjenige, der sich infolge seiner Begierde, in Zungen reden zu können und seiner Unbelehrbarkeit, wenn man ihm sagt, möglicherweise sei seine "Gabe" nicht von oben, sondern von unten... einige Mitbewohner eingefangen hat und trotzdem zu Gott und Jesus betet?

Oder derjenige, der zu Gott betet, aber nicht zu Jesus, weil er Jesus nicht als die 2. Person der Dreieinigkeit sieht?

Oder derjenige, der es als heilsnotwendig ansieht, den Sabbat und viele Gesetze zu halten?

Wenn es dich wirklich interessiert, dann können wir gerne einen neuen Thread machen, aber nicht zu dem Zweck, Katholisches undifferenziert abzuschießen. Da sollten dann aber besser auch aktive Katholiken zu Wort kommen... ich bin keiner davon, da anathema, und das respektiere ich.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#154 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von closs » Mi 7. Aug 2013, 00:56

Magdalena61 hat geschrieben:ich bin keiner davon, da anathema, und das respektiere ich.
Rein sachlich: Da Du (nach meiner Erinnerung) katholisch getauft bist, bist Du NICHT Anathema. - Das sagt zwar die deutsche Landeskirche, nicht aber Rom !!! - Komisch genug, dass es da Unterschiede gibt.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#155 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Mi 7. Aug 2013, 01:41

Wer nicht die ganze kirchliche Überlieferung annimmt, die geschriebene wie
die ungeschriebene, der sei ausgeschlossen.“ (2. Konzil zu Nizäa, 787)
Meines Wissens wurde das nie aufgehoben/ relativiert.
Ich glaube weder an die Unfehlbarkeit des Papstes noch an die Notwendigkeit oder Wirksamkeit von Sakramenten, den Marienkult und die Transsubstantionslehre halte ich auch für verkehrt etc.

Es gibt in dieser Kirche viel Weisheit, echte Liebe und wahre Christen.
Und sie, die Kirche, vermittelt eine Stabilität und Geborgenheit, die man bei den ev. Reformern vergeblich sucht.

Jetzt kommen wir so langsam vom Thema weg... :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#156 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Martinus » Mi 7. Aug 2013, 06:24

Magdalena61 hat geschrieben:. sehe ich nichts, aber auch GAR NICHTS, das die soeben genannten, selbstgerechten Christen einem evangelikalen (gläubigen) Katholiken voraus hätten.

das sehe ich auch so. Es ging nicht um persöhnliche Eigenschaften gläubiger Menschen. Die Frage von Hemul war, was bei den Katholiken als Religiongemeinschaft noch an Bibelkonformer Lehre vorhanden ist. Aber damit sind wir hier OT.
Lasst uns weiter den biblischen Hinweise nachgehen " einer Fraue gestatte ich nicht zu lehren". Warum irrte Paulus in der Sache?
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#157 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von sven23 » Mi 7. Aug 2013, 08:59

Martinus hat geschrieben: Warum irrte Paulus in der Sache?

Tat er das? Wenn die Bibel das Wort Gottes ist, ist ein Irrtum doch eigentlich ausgeschlossen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#158 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Pflanzenfreak » Mi 7. Aug 2013, 09:48

Er liess einfach die überlieferte jüdische Denkweise mit einfliessen. Vermutlich konnte er es sich einfach nicht anders vorstellen, als wie es in seinem Kulturkreis üblich war.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#159 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von barbara » Mi 7. Aug 2013, 10:08

Pflanzenfreak hat geschrieben:Er liess einfach die überlieferte jüdische Denkweise mit einfliessen. Vermutlich konnte er es sich einfach nicht anders vorstellen, als wie es in seinem Kulturkreis üblich war.

Paulus konnte sehr wohl "den Juden ein Jude, den Griechen ein Grieche" sein und sich an lokale Sitten anpassen. Was aber auch heisst, er hätte den Deutschen ein Deutscher sein können. Und was auch bedeutet, dass in seinen Briefen diverse Dinge rein lokal zu verstehen waren und nicht als allgemeine Gesetze für alle Menschen.

grüsse, barbara

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#160 Re: Einer Frau gestatte ich nicht zu lehren

Beitrag von Magdalena61 » Mi 7. Aug 2013, 10:48

sven23 hat geschrieben:
Martinus hat geschrieben: Warum irrte Paulus in der Sache?
Tat er das? Wenn die Bibel das Wort Gottes ist, ist ein Irrtum doch eigentlich ausgeschlossen.
Er irrte nicht.
Aber mir wird das langsam zu..... bescheiden...hier, wenn meine Argumente nicht gelesen bzw. glatt ignoriert werden-- weil man von der gewohnten und geliebten und so bequemen Denkweise nicht abrücken will.

Paulus ist voll o.k.-- nur sollte man ihm nicht Worte unterschieben, die er mit großer Wahrscheinlichkeit niemals geschrieben hatte.

Was bleibt?

Ganz einfach: Ich halte mich von Gemeinden fern, in denen Vertreter des männlichen Geschlechts Frauen als Menschen 2. Klasse behandeln ( = Rassismus, Diskriminierung, Sünde) und ihnen arrogant die Sprüchefrau vorhalten --- aber das Kapitel noch nicht einmal von Anfang an lesen, geschweige denn in irgendeiner Weise selbst auch nur annähernd an das biblische Ideal eines gläubigen Mannes herankommen-- Ein Mann nach dem Herzen Gottes werden.

Und diejenigen, die gläubige Frauen irgendwo für potenzielle oder tatsächliche Agentinnen des Satans halten, sollten den Versammlungen, in welchen Frauen die Lesung halten, beten (die Fürbitten vortragen), Vorträge halten oder prophetisch reden- und das auch noch, ohne sich das Haupt zu bedecken - ebenfalls fern bleiben. :)
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten