Gottes Name

Rund um Bibel und Glaube
Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#121 Re: Gottes Name

Beitrag von Martinus » Sa 15. Jul 2017, 21:36

Thaddäus hat geschrieben: "Jehova" wurde gerade nicht ausgesprochen................... Die Aussprache "Jehova" gab es nicht.

Es ist sicherlich unstrittig das heute niemand weiß wie JHWH damals ausgeprochen wurde. Erstaunlich das einige wissen was auf jeden Fall eine falsche Aussprache ist. :o
Angelas Zeugen wissen was!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#122 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Sa 15. Jul 2017, 21:37

Martinus hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: "Jehova" wurde gerade nicht ausgesprochen................... Die Aussprache "Jehova" gab es nicht.

Es ist sicherlich unstrittig das heute niemand weiß wie JHWH damals ausgeprochen wurde. Erstaunlich das einige wissen was auf jeden Fall eine falsche Aussprache ist. :o
:thumbup: Madam ist aber halt nur Tänzerin. ;) Hoffentlich nicht nur von der Fischbratküche. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#123 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » Sa 15. Jul 2017, 22:44

Martinus hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben: "Jehova" wurde gerade nicht ausgesprochen................... Die Aussprache "Jehova" gab es nicht.

Es ist sicherlich unstrittig das heute niemand weiß wie JHWH damals ausgeprochen wurde. Erstaunlich das einige wissen was auf jeden Fall eine falsche Aussprache ist. :o
Ich denke, dem lieben Gott genügt es vollauf, wenn er mit "VATER" oder "GOTT" angesprochen wird. In den neutestamentlichen Schriften wird er jedenfalls nicht ein einziges Mal mit seinem hebräischen Namen angeredet. :)

Das wird seinen Grund haben.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#124 Re: Gottes Name

Beitrag von Andreas » Sa 15. Jul 2017, 23:03

Halman hat geschrieben:DAS könnte interessant sein (oder auch nicht).
Ist interessant, bringt mich aber auch nicht weiter.
Wenn niemand genau weiß, was das Tetragrammoton JHWH für eine genaue Bedeutung hat, und niemand genau weiß, wie man das ausgesprochen hat und man damit kein Schindluder treiben soll - warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht? Kein Missbrauch, keine Gefahr irgendeinem Wahn zu erliegen. Die Verantwortung liegt beim Leser.
Das wäre doch die einfachste Lösung. Ich kapier den ganzen Zirkus um den Namen Gottes nicht. Diese ganze Besserwisserei darum ist so überflüssig und nutzlos wie ein Kropf - in meinen Augen.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#125 Re: Gottes Name

Beitrag von Hemul » Sa 15. Jul 2017, 23:37

Thaddäus hat geschrieben: "Jehova" wurde gerade nicht ausgesprochen................... Die Aussprache "Jehova" gab es nicht.
Martinus hat geschrieben:Es ist sicherlich unstrittig das heute niemand weiß wie JHWH damals ausgeprochen wurde. Erstaunlich das einige wissen was auf jeden Fall eine falsche Aussprache ist. :o
Münek hat geschrieben:
Ich denke, dem lieben Gott genügt es vollauf, wenn er mit "VATER" oder "GOTT" angesprochen wird.


Das Denken solltest Du den Pferden überlassen-denn die Pferde haben eine größere Birne als Du edler Müneki. ;) Deine Denke, aber, dass es vollauf genügt den Gott der Bibel mit "VATER" oder "GOTT" anzusprechen kannste bitte unverzüglich ins Tönnchen entsorgen. Putze bitte Deine Kassenbrille und lies einmal mit welchem Namen dieser Gott immer u. ewig und für alle Zeiten gem. 2.Mose 3:15 von seinen Anbetern angesprochen werden möchte:
15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."

:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#126 Re: Gottes Name

Beitrag von Andreas » So 16. Jul 2017, 00:03

Die kommenden Generationen sind ja noch gar nicht da, und die vergangenen Generationen halten gefälligst die Klappe. Von der heutigen Generation steht da nichts.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#127 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » So 16. Jul 2017, 02:52

Andreas hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:DAS könnte interessant sein (oder auch nicht).
Ist interessant, bringt mich aber auch nicht weiter.
Wenn niemand genau weiß, was das Tetragrammoton JHWH für eine genaue Bedeutung hat, und niemand genau weiß, wie man das ausgesprochen hat und man damit kein Schindluder treiben soll - warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht? Kein Missbrauch, keine Gefahr irgendeinem Wahn zu erliegen. Die Verantwortung liegt beim Leser.
Das wäre doch die einfachste Lösung. Ich kapier den ganzen Zirkus um den Namen Gottes nicht. Diese ganze Besserwisserei darum ist so überflüssig und nutzlos wie ein Kropf - in meinen Augen.
Absolute Zustimmung! :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#128 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » So 16. Jul 2017, 03:39

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich denke, dem lieben Gott genügt es vollauf, wenn er mit "VATER" oder "GOTT" angesprochen wird.
Das Denken solltest Du den Pferden überlassen-denn die Pferde haben eine größere Birne als Du edler Müneki. ;) Deine Denke, aber, dass es vollauf genügt den Gott der Bibel mit "VATER" oder "GOTT" anzusprechen kannste bitte unverzüglich ins Tönnchen entsorgen. Putze bitte Deine Kassenbrille und lies einmal mit welchem Namen dieser Gott immer u. ewig und für alle Zeiten gem. 2.Mose 3:15 von seinen Anbetern angesprochen werden möchte:
15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."

Richtig - die Rede ist von den kommenden Generationen. Diese werden Gott sicherlich mit seinem hebräischen Namen JHWH angesprochen haben. Von immer und ewig steht da allerdings nichts. Denn irgendwann wollte man es aus Ehrfurcht vermeiden, dass der Name Gottes durch alltäglichen, gedankenlosen Gebrauch missbraucht oder entheiligt wird. Die Entscheidung, den Namen Gottes nicht mehr auszusprechen, war also nicht gegen Gott gerichtet - ganz im Gegenteil.

Jesus folgte dieser Jahrhunderte langen Tradition und sprach Gott nur mit "Vater" (Abba) oder mit "Gott" an. Und auch die Jünger und das Volk sollten nicht beten: "Jehova unser", sondern "Vater unser". Als Jesu zu Gott sprach, er habe dessen Namen bekannt gemacht, meinte er, er habe Gott (= Name) den Menschen als "liebenden Vater" bekannt gemacht.
;)

Wie beten denn Jehovas Zeugen weltweit in ihren Königreichssälen das "Vater unser"? Ersetzen sie "Vater" durch "Jehova"? Oder habt Ihr dieses Gebet aus Eurem Repertoire gestrichen?

Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#129 Re: Gottes Name

Beitrag von fin » So 16. Jul 2017, 04:35

-- Die rätselhafte Sphinx --

Andreas hat geschrieben: ... warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht?
Andreas hat geschrieben: ... warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht?
Andreas hat geschrieben: ... warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht?

Das scheint mir eine existentiell wichtige Frage, die ganz sicher in die richtige Richtung weist, als lebte da doch noch ein uralter Nerv, der sich an deine/unsere verschüttete Vergangenheit erinnert und sie freilegen könnte ... - den ursprünglichen Menschen!

Bedeutsam erscheint mir in diesem Kontext auch folgende Tatsache:

Münek hat geschrieben:In den neutestamentlichen Schriften wird er jedenfalls nicht ein einziges Mal mit seinem hebräischen Namen angeredet.
Uuuuuuuuuuund ...

Das wird seinen Grund haben.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#130 Re: Gottes Name

Beitrag von Münek » So 16. Jul 2017, 05:00

fin hat geschrieben:-- Die rätselhafte Sphinx --

Andreas hat geschrieben: ... warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht?
Andreas hat geschrieben: ... warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht?
Andreas hat geschrieben: ... warum um Gottes Willen lässt man es nicht einfach dabei und schreibt in jedes AT einfach JHWH wo JHWH steht?

Das scheint mir eine existentiell wichtige Frage, die ganz sicher in die richtige Richtung weist, als lebte da doch noch ein uralter Nerv, der sich an deine/unsere verschüttete Vergangenheit erinnert und sie freilegen könnte ... - den ursprünglichen Menschen!
Der Homo sapiens (verschüttete Vergangenheit, Archetypen) erschien vor einigen hunderttausend Jahren als spätes Produkt der Evolution auf der Bildfläche. Mit einem allmächtigen Schöpfergott und einem Sündenfall hatte der nichts am Hut. JAHWE war noch nicht so weit und tauchte erst sehr spät, nämlich ca. 4000 Jahre vor Christi Geburt auf und erschuf dann unseren Planeten, das diesen umgebende Himmelsgewölbe, die Gestirne und die Tiere, Pflanzen und Menschen - obwohl eigentlich schon alles da war.

Was mag er sich dabei gedacht haben, die menschliche Geschichte biblisch erst mit Adam und Eva beginnen zu lassen... ? :)

Antworten