closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Und ich fragte dich, wo welcher Bursche was konkret verwechselt hätte; eine Antwort darauf zu geben warst du bisher nicht fähig.
Wenn Du die Bibel so zitierst, ist es genau da, wo Du es zitiert hast - soll ich das jetzt nachprüfen?
Ja, sollst du!
Schließlich hast du hier unterstellt, es wäre etwas verwechselt worden, was nicht der Fall ist. Deine Behauptung ist lediglich eine faule Ausrede dafür, weil der biblische Inhalt mit deiner Aussage nicht im Konsens steht.
Wie erwartet warst du jedoch nicht in der Lage, deine Behauptung zu untermauern. Gibs zu, deine "Verwechslung" hast du dir doch einfach nur ausgedacht.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Es gibt keine geistige Wahrheit
Wenn das SOOO ist, macht es eh keinen Sinn, über Trinität oder sogar die Bibel zu sprechen.
Warum? Es geht hier um das, was die Bibel darüber aussagt; warum soll man darüber nicht sprechen können?
ICH behaupte NICHT, dass in den biblischen Aussagen geistige Wahrheiten zu finden sind, sondern stütze mich schlicht und einfach auf das, was darin steht. Wenn die Diskussion sich um Aussagen eines anderen Buches drehen - ganz egal welches - dann zählt eben jeweiliger Inhalt.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:closs hat geschrieben:Und da spricht aus meiner Sicht vieles dafür.
Nicht, wenn wir bei der Bibel bleiben.
Denn an dieser Stelle müsstest du dann erst mal alle jene biblischen Aussagen auflösen die sich dagegen aussprechen. Schaffst du das?
Weiss ich nicht
Dann solltest du dich mit solchen Aussagen und an den Haaren herbei gezogenen Vermutungen doch besser zurück halten, findest du nicht auch?
closs hat geschrieben:interessiert mich auch nicht.
Aha, so siehts also aus denn Kurt mit dem Rücken zur Wand steht; dann interessiert es ihn plötzlich nicht mehr...
closs hat geschrieben:Mit der Aussage, dass mit der Trinitätslehre eine nachträgliche Bewertung der Gesamtheit dessen, was im NT steht, stattfindet
... nicht relevant, da weder die Trinitätslehre noch Andeutungen dieser im NT wiederzufinden sind.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:päter verwendet Jesus selbst diese Worte und widerlegt damit die Vorstellung der Trinität, als er darum betet, dass seine Nachfolger "eins seien", so wie er und sein Vater "eins sind" (Johannes 17, 22).
Damit WIDERLEGT er die Trinität?
Nein, damit ist die Aussage, er wäre mit Gott eins nicht so zu verstehen, dass er Gott oder ein Teil von Gott sei.
Führen wir das ganze etwas weiter aus und gehen mehr auf die Bibel ein.
Wessen Wille geschieht? Nur des Vaters Wille.
Jesus sagt:
Johannes 5, 30 hat geschrieben:Ich kann nichts von mir selbst aus tun. Wie ich höre, so richte ich; und mein Gericht ist gerecht,
denn ich suche nicht meinen Willen, sondern den Willen des Vaters, der mich gesandt hat.
Johannes 6, 38 hat geschrieben:Denn ich bin aus dem Himmel herabgekommen,
nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Im Garten Gethsemane sagte Jesus zu Seinem Vater (
Lukas 22, 42):
und sprach: Vater, wenn du diesen Kelch von mir nehmen willst — doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe!
Nie wird Jesus als Quelle und Ursprung dargestellt, stets ist er der "Mittler". Jesus war auch nicht in alle Einzelheiten der Pläne Gottes eingeweiht, so wusste Jesus nichts über den Tag seiner Wiederkunft zu sagen (
Matthaeus 24, 36):
Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, sondern allein mein Vater.
(
Markus 13, 32)
Um jenen Tag aber und die Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater.
Geber und Empfänger, Sender und und Gesandter - diese werden innerhalb der Bibel immer wieder konkret getrennt. Das Trinitätsdogma lässt sich nur mit viel Zwang und Ignoranz hinein wünschen (
Epheser 4, 6).
ein Gott und Vater aller, über allen und durch alle und in euch allen.
Johannes 1, 18Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat Aufschluß [über ihn] gegeben.
Schon das schließt die Vorstellung aus, dass Gott selbst Mensch wurde. Niemand hat ihn je gesehen; somit auch NICHT in Menschengestalt. Jedwede andere Sichtweise würde dieser und vielen anderen Aussagen konkret widersprechen und ist somit vieles aber sicherlich nicht mehr biblisch.
Weiter gibt Jakobus 1, 17 an, dass es bei Gott keine Veränderung gibt. Somit wäre Gott Geist, war Geist und wird immer Geist bleiben. Auch das deckt sich mit weiteren Aussagen der Bibel.
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben: der so ebenfalls nicht in der Bibel steht.
Da frage mal bei den Katholiken nach
Ich kenne die Glaubensansichten der RKK ganz gut; weder in deren Glaubensbekenntnis noch sonst wo ist deine Behauptung zu entnehmen, Gott wäre IN Jesus.
Wie kommst du zu der Behauptung? Welche Aussage der RKK oder welche biblische Grundlage führt dich zu dieser?
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Gott ist weder im Sein noch im Dasein gestorben; woher ich das weiß? Weil der Unsinn deinerseits nicht in der Bibel stehet
Du machst Aussagen über Gott, WEIL ICH (!) Unsinn rede. - Super Begründung.
Auch wenn du es nicht verstehen willst: Hier gilt die Bibel und dessen Inhalt als Grundlage.
Ich mache also keine Aussagen über Gott, sondern über das Gottesbild, wie die BIbel dieses beschreibt; und begründe deinen Unsinn damit, dass deine Aussagen sich nicht mit den biblischen Inhalten decken. Nicht mehr, nicht weniger.