Hemul hat geschrieben:Meinst du nicht, dass es höchste Zeit geworden ist endlich eine andere Schallplatte aufzulegen?
Es liegt doch alleine an deiner Unfähigkeit, die bereits x mal gestellte Frage zu beantworten.
Bis das passiert, werde ich diese selbstverständlich wiederholen. Obs dir nun gefällt oder nicht.
Adam wird im Neuen Testament tatsächlich "erster Mensch" genannt, aber wer wird in der Bibel zufolge "der zweite Mensch" genannt? Nun, es ist nicht Eva! Im gleichen Satz, in dem Adam der "erste Mensch" genannt wird, wird Jesus als der "zweite Mensch" und als "letzter Adam" bezeichnet (
1. Korinther 15, 45-47).
So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, »wurde zu einer lebendigen Seele«;i der letzte Adam zu einem lebendigmachenden Geist. 46Aber nicht das Geistliche ist das erste, sondern das Natürliche, danach [kommt] das Geistliche. 47Der erste Mensch ist von der Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr aus dem Himmel.
Hier geht es also ganz offensichtlich nicht um biologisches Menschsein, sondern um ihre Stellung als Auserwählte mit vollkommener Geistesbeziehung zu Gott. Sonst wäre die Menschheit mit Jesus biologisch ausgestorben.
Körperlich stammte Adam demnach von den Menschen ab, die außerhalb von Eden lebten. Und vor genau denen hatte Kain auch Angst, als er vertrieben wurde, und unter ihnen fand er auch seine Frau, als er in das Land Nod ging,
1. Mose 4, 4.
Vor welchen Menschen sollte er sich denn sonst fürchten, wenn es vorher bzw. außerhalb keine gab?
Adam ist der erste Mensch
mit einer vollkommenen Geistesbeziehung zu Gott - dass mit Adam die Menschheit begann ist aus der Bibel nicht zu entnehmen.
Hemul hat geschrieben:Werde mir deshalb deine Selbstgespräche nicht mehr antun.

Wetten doch?
Klein Opi kann seine Fingerchen doch nicht still halten und
muss seinen unbiblischen Nonsens doch immer wieder von dich geben...
