Hemul hat geschrieben:Wenn du liest was der so schreibt was da so hinter kathl. Klostermauern geschieht, bekommt selbst Ninchen noch rote Ohren...
Ich habe ja nichts dagegen, dass es auch in Klöstern menschelt, aber die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität würde mich ankotzen. Und das liegt nicht an der Realität.
closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Hallo closs, sagtest du nicht eben noch, Christentum hätte nichts mit Prüderie zu tun?.
Ja - so wie es gemeint ist, stimmt es auch. - Das Christentum ist auf Orgasmus mit EINEM Gegenüber eingerichtet - und da soll es ein kräftiger Orgasmus sein. - Wäre das prüde?
Dein Wort in den Ohren der Mutter Oberin.
Catholic hat geschrieben:weil sie in ihrer Ehe/Beziehung keine erfüllende und erfüllte Sexualität kennenlernten? Schade,ja geradezu tragisch,wenn eine Frau so etwas erleben muss.
Aber nicht unheilbar. Und da ist es wieder nicht die Kirche, die hilft. Sondern Freundinnen, die Ferkel sind.
Catholic hat geschrieben:Keusch leben heisst übrigens nicht (!) keinen Geschlechtsverkehr zu haben-auch wenn ein weitverbreitetes Vorurteil das annimmt.
Sondern?
closs hat geschrieben:Man darf die Medien-Verwahrlosung nicht auf die Menschen übertragen, über die berichtet wird.
Das klingt ja hübsch, aber von welchen Medien sprichst du? Ja, ich weiß um die Existenz von Unterschichtenfernsehen, und nein, ich habe nicht vor, mir jeden Dreck anzutun und erst recht einen allgemeinen Vertretungsanspruch zuzumessen.
Catholic hat geschrieben:Das kommt schon in der Sprache zum Ausdruck.
Eine Zeitlang- nachdem massiv die "sexuelle Revolution" propagiert wurde - schlug sich diese neue Denkweise auch in der Sprache nieder.
"Wir haben Sex gehabt!"
"Wir haben ein Kind gemacht!"
usw.
Quatsch, so redet doch keiner. Es heißt einfach:
"Wir haben gefickt", oder
"Scheiße, wir haben nicht aufgepasst."
Hat vielleicht weniger mit Revolution als mit Alter zu tun.