Straft uns Gott?

Rund um Bibel und Glaube
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#101 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von PeB » Do 21. Nov 2019, 13:12

Edelmuth hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 12:28
25 Damals rief Jesus aus: "Vater, du Herr über Himmel und Erde, ich preise dich, dass du das alles vor Klugen und Gelehrten verborgen und es Unwissenden offenbar gemacht hast. 26 Ja, Vater, so hast du es gewollt.   

Das  heißt aber nicht, dass  weltlich Gebildete hier außen vor sind. Paulus z.B. war nach heutiger Sicht Professor-Lukas Arzt-beide nahmen aber demütig  die Hilfe Gottes an-und ließen sich korrigieren. Und das ist heute immer noch möglich-Hochgebildete müssen es  nur wollen-gelle PeBi? :wink:

Nein, das heißt es nicht.
Hier wird nicht pauschal in eine Gruppe "Gelehrte" und "Unwissende" aufgeteilt. Denn das würde andere Bibelzitate in Widerspruch bringen. Etwa:
1. Petrus 2, 15 hat geschrieben:Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr durch Tun des Guten den unwissenden und törichten Menschen das Maul stopft

Also: wird nun den "Unwissenden" alles geoffenbart oder wird ihnen "das Maul gestopft".

Das ist kein Pauschalurteil. Hier heißt es vor allem eines (im Kontext): Gott hat alles den "Klugen und Gelehrten" bis dato vorenthalten - nämlich den Pharisäern und Schriftgelehrten. Nun aber fordert Jesus auf:
Matthäus 11, 28-30 hat geschrieben:Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
Auf die Gefahr hin, dass du mir das übel nimmst: ist es nicht ein Kennzeichen der Pharisäer und Schriftgelehrten, dass sie mit dem Finger auf andere zeigen - im Bewusstsein ihrer Überlegenheit - und sich selbst nicht hinterfragen?
Wie steht es um dich?

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#102 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von Punch » Do 21. Nov 2019, 13:44

PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 11:16
Punch hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 10:27
Helmuth hat geschrieben:
Mi 20. Nov 2019, 16:12
Und für diejenigen, die meinen, Jesus rede nie von Rache, dieses Wort in Erinnerung gerufen:

Das ist mehr oder weinger 1:1 das Wort wie es auch Mose geweissagt hatte. Sie redeten von ein und denselbem Gott.
 Jesus als Gott der Rache, als Gott einer himmlischen Vendetta, der am Ende diese Welt im Blut der Menschen ersaufen lässt.
Dazu:
https://offene-bibel.de/wiki/Rache
Das erklärt aber jetzt nicht einen Gott, der in seiner ewigen Migräne wohl eher als Misanthrop zu betrachten ist.
Aber gut, warum sollte Gott nicht das dürfen, was Hamlet unsterblich machte.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#103 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von JackSparrow » Do 21. Nov 2019, 14:36

PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 12:51
Schau mal, was Juden dazu sagen, die unvermittelt damit konfrontiert und überrascht werden:
Diese Juden werden unvermittelt und überraschend mit der Aussage konfrontiert, es handle sich bei Jesaja um eine (Zitat) "wichtige Prophetie über den Messias". Und zwar bevor ihnen die Stelle überhaupt vorgetragen wird.

Leider werden wir wohl kein Video finden können, in denen wahrhaft redliche Missionare auftreten. Eher schneit es in der Sahara.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#104 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von PeB » Do 21. Nov 2019, 14:45

Punch hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 13:44
PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 11:16
Punch hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 10:27

 Jesus als Gott der Rache, als Gott einer himmlischen Vendetta, der am Ende diese Welt im Blut der Menschen ersaufen lässt.
Dazu:
https://offene-bibel.de/wiki/Rache
Das erklärt aber jetzt nicht einen Gott, der in seiner ewigen Migräne wohl eher als Misanthrop zu betrachten ist.
Doch, das hatte ich erklärt:
PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 11:16
Fazit: die Vorstellung eines rächenden oder gar rachsüchtigen Gottes ist menschliches Denken nach menschlichen Schemata.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#105 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von PeB » Do 21. Nov 2019, 14:48

JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 14:36
PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 12:51
Schau mal, was Juden dazu sagen, die unvermittelt damit konfrontiert und überrascht werden:
Diese Juden werden unvermittelt und überraschend mit der Aussage konfrontiert, es handle sich bei Jesaja um eine (Zitat) "wichtige Prophetie über den Messias". Und zwar bevor ihnen die Stelle überhaupt vorgetragen wird....
...äh ja, und zwar mit der Erläuterung, dass die alten Rabbiner (Namen werden genannt) ursprünglich IMMER davon ausgegangen waren, dass Jesaja 53 vom Messias spricht. Erst mit Beginn des Christentums wurde das Kapitel nicht mehr wahrgenommen.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#106 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von JackSparrow » Do 21. Nov 2019, 15:13

PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 14:48
...äh ja, und zwar mit der Erläuterung, dass die alten Rabbiner (Namen werden genannt) ursprünglich IMMER davon ausgegangen waren, dass Jesaja 53 vom Messias spricht.
Du meinst sicher von einem Messias, da allein Tanach mehrere davon vorkommen. Sicher kennst du Quellen, in welchen diese zahlreichen "alten Rabbiner" ihre Gründe darlegten, einen Teil des Jesaja-Textes auf einen Messias zu beziehen?

Erst mit Beginn des Christentums wurde das Kapitel nicht mehr wahrgenommen.
Warum denn ausgerechnet Kapitel 53. Der Tanach hat nicht mal eine Kapitel-Einteilung. Warum nehmen wir nicht das gesamte Buch Jesaja und konstruieren daraus noch fünf andere Messiase, die mit dem Jesaja-Text oberflächlich übereinstimmen, dann würden die Juden bald den gesamten Jesaja nicht mehr wahrnehmen.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#107 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von PeB » Do 21. Nov 2019, 15:34

JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:13
PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 14:48
...äh ja, und zwar mit der Erläuterung, dass die alten Rabbiner (Namen werden genannt) ursprünglich IMMER davon ausgegangen waren, dass Jesaja 53 vom Messias spricht.
Du meinst sicher von einem Messias, da allein Tanach mehrere davon vorkommen.
Nein.
JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:13
Sicher kennst du Quellen, in welchen diese zahlreichen "alten Rabbiner" ihre Gründe darlegten, einen Teil des Jesaja-Textes auf einen Messias zu beziehen?
Nein.
JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:13
Erst mit Beginn des Christentums wurde das Kapitel nicht mehr wahrgenommen.
Warum denn ausgerechnet Kapitel 53.
Warum nicht beispielsweise Kapitel 53 +/- 5 Verse? "Kapitel 53" bezeichnet nach moderner Einteilung den betreffenden Bereich.
JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:13
Der Tanach hat nicht mal eine Kapitel-Einteilung.
Aber dennoch steht jeder Text im Tanach an einer fest definierten Stelle. Ob und wie man diese benennt und zählt ist doch nebensächlich.
JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:13
Warum nehmen wir nicht das gesamte Buch Jesaja und konstruieren daraus noch fünf andere Messiase, die mit dem Jesaja-Text oberflächlich übereinstimmen, dann würden die Juden bald den gesamten Jesaja nicht mehr wahrnehmen.
Weil "wir" auf Provokateure wie dich, die ein grundsätzliches Querulantentum pflegen, nicht hören wollen.

Es scheint dir EXTREM wichtig zu sein, dem Christentum das Existenzrecht abzusprechen. Pass aber auf, dass es nicht zum Lebensinhalt wird. ;-)

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#108 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von Punch » Do 21. Nov 2019, 16:32

PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 14:45
Punch hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 13:44
PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 11:16

Dazu:
https://offene-bibel.de/wiki/Rache
Das erklärt aber jetzt nicht einen Gott, der in seiner ewigen Migräne wohl eher als Misanthrop zu betrachten ist.
Doch, das hatte ich erklärt:
PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 11:16
Fazit: die Vorstellung eines rächenden oder gar rachsüchtigen Gottes ist menschliches Denken nach menschlichen Schemata.

Nö, hattest du nicht, du hast einen Link als Antwort serviert, dessen Inhalt etwas vernuschelt war, macht aber nichts, denn was waren theologische Rechtfertigungstraktate jemals anderes.

Punch
Beiträge: 1377
Registriert: Do 24. Okt 2019, 09:48

#109 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von Punch » Do 21. Nov 2019, 16:47

PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:34
 
JackSparrow hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 15:13
Warum nehmen wir nicht das gesamte Buch Jesaja und konstruieren daraus noch fünf andere Messiase, die mit dem Jesaja-Text oberflächlich übereinstimmen, dann würden die Juden bald den gesamten Jesaja nicht mehr wahrnehmen.
Weil "wir" auf Provokateure wie dich, die ein grundsätzliches Querulantentum pflegen, nicht hören wollen.

Es scheint dir EXTREM wichtig zu sein, dem Christentum das Existenzrecht abzusprechen. Pass aber auf, dass es nicht zum Lebensinhalt wird. ;-)

 Ist der Spatz wirklich ein Provokateur, oder hält er den Christen oft einen Spiegel vor, in dessen Bild sie sich nur allzu deutlich erkennen?
Und was, was wäre ein christliches Forum eigentlich ohne Kritiker und Freigeister, dann wären die Christen unter sich, und das ist meiner Erfahrung nach ein niemals endender Nahkampf um den einzig wahren Gott, um Punkt, Komma und Strich in der Bibel und wie diese gefälligst zu lesen ist, und natürlich ein nie endender Zwist um den einzig wahren Christen.

Wenn sich Christen gegenseitig an die Kehle springen..., und jeder ist ein Prophet, sein Prophet, das ist dann wie in einem Schlachthaus der Nächstenliebe, oder die Religion der Balken im Auge dessen, der immer so ganz anders ist.
 

Edelmuth
Beiträge: 1358
Registriert: Fr 19. Jul 2019, 13:54

#110 Re: Straft uns Gott?

Beitrag von Edelmuth » Do 21. Nov 2019, 17:44

PeB hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 13:12
Edelmuth hat geschrieben:
Do 21. Nov 2019, 12:28
25 Damals rief Jesus aus: "Vater, du Herr über Himmel und Erde, ich preise dich, dass du das alles vor Klugen und Gelehrten verborgen und es Unwissenden offenbar gemacht hast. 26 Ja, Vater, so hast du es gewollt.   

Das  heißt aber nicht, dass  weltlich Gebildete hier außen vor sind. Paulus z.B. war nach heutiger Sicht Professor-Lukas Arzt-beide nahmen aber demütig  die Hilfe Gottes an-und ließen sich korrigieren. Und das ist heute immer noch möglich-Hochgebildete müssen es  nur wollen-gelle PeBi? :wink:

Nein, das heißt es nicht.
Hier wird nicht pauschal in eine Gruppe "Gelehrte" und "Unwissende" aufgeteilt. Denn das würde andere Bibelzitate in Widerspruch bringen. Etwa:
1. Petrus 2, 15 hat geschrieben: Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr durch Tun des Guten den unwissenden und törichten Menschen das Maul stopft

Also: wird nun den "Unwissenden" alles geoffenbart oder wird ihnen "das Maul gestopft".

Hallöle lieber PeBi. :wave: Wenn, dann bitte im Kontext-sprich welchen Leuten hier das Maul gestopft werden sollte-gelle? :wink:  Ein paar Verse vorher u. zwar   in  Vers 12 nennt der Apostel Petrus nämlich wie folgt Ross&Reiter. Aber lesen wir das Ganze in 1.Petrus 2:12-15 in der NeÜ einmal im Zusammenhang:
12 Euer Leben muss gerade unter Menschen, die Gott nicht kennen, einwandfrei sein. Wenn sie euch als Böse verleumden, sollen sie eure guten Taten sehen, damit sie zur Einsicht kommen und Gott preisen, wenn er einmal in ihr Leben eingreift.
13 Fügt euch allen von Menschen gesetzten Ordnungen, weil der Herr das so will. Das gilt sowohl dem König gegenüber, der an höchster Stelle steht, 14 als auch seinen Statthaltern. Er hat sie eingesetzt, um Verbrecher zu bestrafen und Menschen, die Gutes tun, zu belohnen. 15 Denn Gott will, dass ihr durch gute Taten das dumme Gerede unwissender Menschen zum Schweigen bringt.

Böse uneinsichtige Verleumder sollten zum Schweigen gebracht werden. Bevor ich es  vergesse. Auch der Hochgebildete Apostel Paulus war  früher ein böser unwissender Verleumder-bis er durch Jesus zum Schweigen gebracht wurde. Stimmts  oder habe ich Recht. 8-)  
 
Doch wenn eintrifft, was du ihnen angekündigt hast – und es wird ganz sicher eintreffen –, dann werden sie erkennen, dass ein Prophet unter ihnen gelebt hat.«
Hesekiel 33:33
            

Antworten