meinst Du damit, dass man nur etwas als Gott bezeichnen kann, wenn derjenige unfehlbar ist? Dergleichen kommt doch auf die Vorstellung von Gott an, die man so hat bzw. der Quelle, der man glaubt. Im Übrigen, wenn jemand meint etwas beweisen zu können, möchte ich immer gerne auch mal wissen, was derjenige als Gegenbeweis akzeptieren würde. Daran kann man meistens recht gut den Sinn bzw. Unsinn einer Behauptung erkennen - beispielsweise eben, ob eine Behauptung z.B. nur darauf ausgerichtet ist, dass die Falschheit niemals bewiesen werden kann (wie es z.B. auch bei Bertrand Russell`s Teekanne und dem "fliegenden Spaghettimonster" der Fall ist - nur als Hinweis: beides stellt deutliche Kritik an Aussagen von Religionen jeder Art dar, falls jemand dergleichen lieber meiden möchte).Ska'ara hat geschrieben: Wenn er existiert, dann ist er unfehlbar - ist doch Voraussetzung.
Grüße,
Daniel.