Das hättest du wohl gerne?seeadler hat geschrieben:Fang du endlich einmal an, deine Bibeln wegzulegen,Hemul hat geschrieben:Das passt nicht zum Gesamtkontext der Bibel-und das haben dir nicht nur ich sondern auch Münek u. Halman aufgezeigt. Zeige uns doch einmal bitte eine deiner wortgetreuen Übersetzungen(außer der Hfa) die deine verschrobene unbiblische Ansicht stützt?
Deine ewigen papageienhaften Wiederholungen machen die erfundene Trinität die nicht einmal der Klerus seinen Schäfchen auch nur einigermaßen verständlich erklären kann - auch nicht Glaubwürdiger. Im Gegenteil-du wirst immer Unglaubwürdiger.
Als Geschenk für dich einmal Offb. 1:1 gem. der neuen evangelischen Übersetzung:
1 1In diesem Buch enthüllt Jesus Christus, was Gott ihm für seine Diener anvertraut hat .


Nicht in der NW Übersetzung sondern in der Heimbibel deines Trini Partner Roland steht in Offenbarung 1:1 folgendes:
1 1In diesem Buch enthüllt Jesus Christus, was Gott ihm für seine Diener anvertraut hat .
Und der Person der etwas offenbart oder anvertraut wird-kann das Gesagte vorher nicht gewusst haben. Da kannsteSynonyme für anvertrauen
Bedeutung: offenbaren [v]
gestehen, mitteilen, anvertrauen
noch so wie Rumpelstilzchen hier dein Tänzchen machen. Ändern wirst auch du an dieser Tatsache nichts
können. Gott wusste ein e Zeitlang etwas was sein Sohn offenbar nicht wusste. Erst als sein Vater es ihm offenbarte-anvertraute-
mitteilte usw-usw-wußte er es auch u. so konnte es letztendlich auch an Johannes weitergegeben werden.