Zeus hat geschrieben:"Nun gehört es zu den historisch gesicherten Ergebnissen der neutestamentlichen Wissenschaft, dass die Botschaft von der Zukunft der Welt und dem Kommen des Menschensohnes bei Jesus die Form der gespannten Naherwartung hatte
closs hat geschrieben:Das kann man leidlich so stehen lassen, wenn man es nicht auf Jesus selbst bezieht,
Es bezieht sich aber auf Jesus ( - oder siehst du da was von seinen Jüngern?).
closs hat geschrieben:sondern auf die Rezeption der Jünger.
Die steht hier nun mal nicht zur Debatte.
Hast du immer noch nicht gemerkt, dass es sich um Jesu irrtümliche Naherwartung des Gottesreichs auf Erden handelt? Oder möchtest du gerne von einem dir unangenehmen Thema ablenken?
Übrigens, warum sprichst du immer von "man", wenn du doch nur deine eigene Meinung vertrittst?
Zeus hat geschrieben:"Es bedarf keines Wortes, dass sich Jesus in der Erwartung des Weltendes geirrt hat."
closs hat geschrieben:Da macht Bultmann einen text-kritischen Stockfehler, weil den obengenannten Unterschied nicht berücksichtigt. - Dafür dürfte er viel methodische Kritik geerntet haben.
Der oben genannte Unterschied interessiert nicht. Siehe oben!
Zeus hat geschrieben:"Bei der Naherwartung handelte es sich weniger um einen Irrtum Jesu als um eine zeitbedingte, zeitgebundene Weltanschauung, die Jesus mit seinen Zeitgenossen teilte."
closs hat geschrieben:Das ist keine text-kritische Aussage,
Na und?
closs hat geschrieben:sondern eine Interpretation,
Ohne Interpretation (=Exegese) kommst du bei den Texten der Bibel nicht aus. Oder?
closs hat geschrieben:die fundamental-theologisch nicht haltbar ist.
Das ist eine pure Behauptung vom Kurt und daher nicht relevant.
Ich denke, es ist jedenfalls eine gute Erklärung WARUM der Wanderprediger Jesus die Naherwartung hatte.
closs hat geschrieben:Auch die folgenden Aussagen sind Gesinnungs-Aussagen (die man ja als solche stehen lassen kann).
Echt großzügig von dir.
Zeus hat geschrieben:Die wissenschaftliche Forschung hat längst erkannt, dass Jesus ein ganz anderer war.
closs hat geschrieben:Das führt nicht weiter,[viel bl bla bla] dass sich seine Schlussfolgerungen aus der Prämisse ergeben, dass die Jünger Jesus verstanden haben unwahrscheinlich ist.
Warum schwafelst (sorry) du wieder von den Jüngern?
Zur Erinnerung: Es ging um
Jesu Naherwartung.

Allem Anschein nach, hat sich der gute Mann geirrt.
Zeus hat geschrieben:Du weißt es natürlich besser.
closs hat geschrieben:Bis auf Kasper sind Deine Zitate leicht zu kontern
DE LA ILUSION TAMBIEN SE VIVE!