Parusieverzögerung III

Themen des Neuen Testaments
Samantha

#621 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Do 16. Jul 2015, 20:08

Hemul hat geschrieben:Merkst Du nicht, dass die beiden immer u. immer wieder alten Nonsens bringen der ihnen schon zig mal widerlegt wurde? :roll:
Die reiten schon lange auf toten Pferden. :lol:
Klar .. es hat keinen Sinn, weiß ich doch. Wir können nichts widerlegen, weil sie nur ihre eigenen Antworten akzeptieren. :lol:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#622 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 16. Jul 2015, 20:34

Samantha hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Merkst Du nicht, dass die beiden immer u. immer wieder alten Nonsens bringen der ihnen schon zig mal widerlegt wurde? :roll:
Die reiten schon lange auf toten Pferden. :lol:
Klar .. es hat keinen Sinn, weiß ich doch. Wir können nichts widerlegen, weil sie nur ihre eigenen Antworten akzeptieren. :lol:
Klar können wir denen etwas widerlegen u. das habe ich bis zum verrecken schon getan. z.B. haben beide Experten schon zig mal
Matthäus 10:23 als Beweis angeführt, dass Jesus sich geirrt hat:
23 Wenn sie euch in der einen Stadt verfolgen, dann flieht in eine andere! Ich versichere euch: Noch bevor ihr mit den Städten Israels zu Ende seid, wird der Menschensohn kommen.
Die beiden Experten lassen aber hier wohlweislich den Kontext außen vor. Denn im Zusammenhang mit der o. Aussage sagt Jesus in Matthäus 10:18-23 folgendes:
18 Und weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthaber und Könige geführt werden. Doch auch sie und alle Völker müssen ein Zeugnis von mir hören. 19 Und wenn sie euch vor Gericht stellen, dann macht euch keine Sorgen, wie ihr reden oder was ihr sagen sollt. Sagt einfach das, was euch dann eingegeben wird. 20 Denn nicht ihr seid dann die Redenden, sondern der Geist eures Vaters redet durch euch. 21 Brüder werden einander dem Tod ausliefern und Väter ihre Kinder. Kinder werden sich gegen ihre Eltern stellen und sie in den Tod schicken. 22 Und weil ihr euch zu mir bekennt, werdet ihr von allen gehasst werden. Aber wer bis zum Ende standhaft bleibt, wird gerettet. 23 Wenn sie euch in der einen Stadt verfolgen, dann flieht in eine andere! Ich versichere euch: Noch bevor ihr mit den Städten Israels zu Ende seid, wird der Menschensohn kommen.
Der zusammenhängende Text lässt unmissverständlich erkennen, dass es sich hier um eine spätere größere Erfüllung handeln muss.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#623 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von sven23 » Do 16. Jul 2015, 20:53

Hemul hat geschrieben: Der zusammenhängende Text lässt unmissverständlich erkennen, dass es sich hier um eine spätere größere Erfüllung handeln muss.
Nö, der Text zeigt nur Widersprüche auf. Wenn die ganze Welt gemeint ist, mach der Satz mit den Städten Israels keinen Sinn.
Da du aber "die ganze Welt" im Zusammenhang mit dem kleinsten Samenkorn als die Region um Israel definiert hast, dann wäre das auch hier angebracht. Dann hat sich die Prophezeiung aber nicht erfüllt.
Du mußt dich also schon entscheiden: Entweder innerbiblischer Widerspruch oder nicht erfüllte Prophezeiung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#624 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 16. Jul 2015, 21:09

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Der zusammenhängende Text lässt unmissverständlich erkennen, dass es sich hier um eine spätere größere Erfüllung handeln muss.
Nö, der Text zeigt nur Widersprüche auf. Wenn die ganze Welt gemeint ist, mach der Satz mit den Städten Israels keinen Sinn.
Schon einmal etwas von einer doppelten Erfüllung einer Prophetie gehört? :roll: Offensichtlich nicht. Die kleinere erfüllte sich
damals in der Zeit von 33 n.Chr.-66 n.Chr. Die Größere erfüllt sich in unserer heutigen Zeit.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#625 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Do 16. Jul 2015, 21:10

Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Ich kann mich nicht erinnern, daß hier irgend jemand die Ergebnisse der NT-Forschung widerlegt hätte.
ich kann mich nicht mal an Ergebnisse erinnern :oops:

Das alles kann man hier sehr schön im Thread nachlesen.... :thumbup:

Es wurden zahlreiche Theologen zitiert, die in Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit zum Thema "Naherwartung und Irrtum Jesu" öffentlich unmissverständlich Position bezogen haben.

Es ist bezeichnend und höchst aufschlussreich, dass die "gläubige Gegenseite" nicht in der Lage war und ist, einen einzigen Theologen zu präsentieren, der der in der neutestamentlichen Wisssenschaft vorherrschenden Meinung über Jesu Irrtum widersprochen hätte.

Die aus gläubiger Laiensicht vorgebrachten "Gegenargumente" ("geistige Sicht" etc.) entpuppen sich als der verzweifelte, aber untaugliche Versuch, "zu retten, was nicht zu retten ist". Mit persönlichen Glaubenswünschen und -vorstellungen ist auf wissenschaftlichem Terrain nun mal "kein Blumentopf zu gewinnen". Dilettantische Versuche, der historisch-kritischen Forschung mit haltlosen Unterstellungen "am Zeug zu flicken", entlarven sich mangels Ehrlichkeit selbst ("Wunsch als Vater des Gedankens")...

Wo es um historische Wahrheiten geht, haben Wunschvorstellungen selbstverständlich aus Gründen der "intellektuellen Redlichkeit" zwingend außen vor zu bleiben. Dem Gläubigen bleibt redlicherweise nichts anderes übrig, als die wissenschaftlichen Ergebnisse so gut es geht in ihren Glauben zu integrieren. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind, haben sie - das räume ich ein - natürlich ein Problem...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#626 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 16. Jul 2015, 21:14

Münek hat geschrieben: Es wurden zahlreiche Theologen zitiert, die in Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit zum Thema "Naherwartung und Irrtum Jesu" öffentlich unmissverständlich Position bezogen haben.
Da kannste Dir ein Ei darauf klopfen.
Bild
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#627 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Andreas » Do 16. Jul 2015, 21:16

Pluto hat geschrieben:Der erste vollständig erhaltene Text des NT ist der Codex Sinaiticus aus dem 4. Jahrhundert in lateinischer Sprache und nicht im Aramäischen oder Griechischen, also eine Übersetzung. Dazu ist er vermutlich eine Abschrift einer älteren Version. Also weichen alle Versionen der Bibel die uns zur Verfügung weichen vermutlich mehr oder weniger vom "echten" Original ab.

Was ist in diesem Kontext eine "Fälschung"?

Schwer zu sagen, aber ich behaupte mal (und kann dies nachweisen): Es gibt auf jeden Fall absichtliche Veränderungen und Ergänzungen. die man durchaus als Verfälschung des Originaltextes bezeichnen muss.
Das wird ja immer kurioser hier. :lol: Also mal ein kurzer historisch-kritischer Faktencheck:

1. Der Codex Sinaiticus ist in griechischer Sprache geschrieben und nicht in lateinischer, wie man sich unschwer überzeugen kann.

2. Es gibt keinen Originaltext des NT. Hat es auch nie gegeben. Es waren viele unterschiedliche Handschriften in Umlauf. Diese wurden vom 4. Jh n. Chr. an von unterschiedlichen Glaubensgemeinschaften zu unterschiedlichen "Bibeln" kanonisiert. Das ging bis ins 16 Jahrhundert so weiter - Luther, der 7 Bücher aus dem Kanon herausnahm oder das Tridentinum (verbindliche Festlegung des kath. Kanon der Bibel).

AT und NT sind - wie könnte es anders sein - durch absichtliches Schreiben, absichtliche Hinzufügungen, absichtliche Weglassungen und absichtliche Veränderungen im Zuge mannigfacher redaktioneller Arbeiten von vielen Unbekannten durch viele Jahrhunderte hindurch entstanden. Und das ist gut so. Jedenfalls ist kein Original - das man hätte fälschen können - vom Himmel gefallen. Zumindest DAS ist Konsens der Historisch-Kritischen Forschung und dank ihr, verändert sich die Bibel noch heute.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#628 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Münek » Do 16. Jul 2015, 21:26

Hemul hat geschrieben: Schon einmal etwas von einer doppelten Erfüllung einer Prophetie gehört? :roll: Offensichtlich nicht. Die kleinere erfüllte sich
damals in der Zeit von 33 n.Chr.-66 n.Chr. Die Größere erfüllt sich in unserer heutigen Zeit.

Die "doppelte Erfüllung einer Prophetie" ist doch eine Erfindung von Dir, Hemulchen.

Gibs doch zu! Wahrscheinlich hast Du mal was vom "doppelten Rittberger" (Eiskunstlauf) oder dem "Doppelten Lottchen"
(Spielfilm) gehört und das nicht richtig verstanden... :D

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#629 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Hemul » Do 16. Jul 2015, 21:31

Münek hat geschrieben: Die "doppelte Erfüllung einer Prophetie" ist doch eine Erfindung von Dir, Hemulchen.
Gibs doch zu! Wahrscheinlich hast Du mal was vom "doppelten Rittberger" (Eiskunstlauf) oder dem "Doppelten Lottchen"
(Spielfilm) gehört und das nicht richtig verstanden... :D
Meine Güte Duisburger? :roll: Hast wohl nen dulln Oheim in St. Ingbert wohnen-gell? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#630 Re: Parusieverzögerung III

Beitrag von Samantha » Do 16. Jul 2015, 21:35

Hemul hat geschrieben:Schon einmal etwas von einer doppelten Erfüllung einer Prophetie gehört? :roll: Offensichtlich nicht. Die kleinere erfüllte sich
damals in der Zeit von 33 n.Chr.-66 n.Chr. Die Größere erfüllt sich in unserer heutigen Zeit.
:clap: Genau, dies halte ich auch für möglich.

Münek hat geschrieben:Es wurden zahlreiche Theologen zitiert, die in Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit zum Thema "Naherwartung und Irrtum Jesu" öffentlich unmissverständlich Position bezogen haben.
Nee, die haben gar keine Position, sie reden sich raus, genau wie Du. :mrgreen:

Münek hat geschrieben:Es ist bezeichnend und höchst aufschlussreich, dass die "gläubige Gegenseite" nicht in der Lage war und ist, einen einzigen Theologen zu präsentieren, der der in der neutestamentlichen Wisssenschaft vorherrschenden Meinung über Jesu Irrtum widersprochen hätte.
Das fehlte gerade noch ... ich mag selten Theologen. Die versuchen meist, sich etwas zurecht zu lügen.

Münek hat geschrieben:Wo es um historische Wahrheiten geht, haben Wunschvorstellungen selbstverständlich aus Gründen der "intellektuellen Redlichkeit" zwingend außen vor zu bleiben. Dem Gläubigen bleibt redlicherweise nichts anderes übrig, als die wissenschaftlichen Ergebnisse so gut es geht in ihren Glauben zu integrieren. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind, haben sie - das räume ich ein - natürlich ein Problem...
Und Du hast ein Problem, in die Wissenschaft einen Glauben zu integrieren ... ich nicht.

Antworten