Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#591 Re:

Beitrag von Hemul » Di 26. Apr 2016, 00:31

Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Fazit:
Der Gottesname wurde ursprünglich in der LXX gebraucht und stand noch zurzeit Jesu und der Apostel zumindest in der altgriechischen Zwölfprophetenrolle.

Gestatte mir zwei Anmerkungen:
1. Es geht in der Diskussion um die Frage, ob Jesus seinen Landsleute geboten hat, Gott mit seinem alttestamentlichen Namen anzurufen.
Meine Güte-Du kannst aber auch Fragen stellen? :roll: Gestatte mir deshalb hier eine Anmerkung. Meinst Du Jesu Landsleute kannten das Gebot ihres Gottes aus 2.Mose 3:13-15 gar nicht? :shock:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin' hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Was nötig war-die Meisten von ihnen wussten aber gar nicht mehr was mit diesem wunderbaren Namen überhaupt alles verbunden war-weil die Schriftgelehrten hier jämmerlich versagt hatten. Das holte Jesus gem. Johannes 17:6 dann damals aber nach:
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
Jetzt alles klar bei Dir? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#592 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 26. Apr 2016, 00:50

Bastler hat geschrieben:Solche Spezialthemen, ob man zu Gott nun Jehova oder Jahwe oder noch besser überhaupt nichts sagt, waren Jesus offensichtlich fremd. Ich vermute auch wie Du, Münek, dass es Jesus um dieses Abba-Verhältnis ging
In vermuten scheint ihr beiden Bastler ja wahre Asse zu sein. :thumbup: Statt vermuten solltet ihr euch aber hier besser vernünftiges bibl. Wissen aneignen-damit eurer wackeliges Gerüst nicht zusammen kracht und ihr darunter begraben werdet. :wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Di 26. Apr 2016, 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#593 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Di 26. Apr 2016, 01:30

Münek hat geschrieben: Jesus hat seinen jüdischen Zeitgenossen Gott als barmherzigen, liebenden Vater nahegebracht
Ja-das hat er. :thumbup:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#594 Re: Re:

Beitrag von Münek » Di 26. Apr 2016, 02:14

Hemul hat geschrieben:Was nötig war-die Meisten von ihnen wussten aber gar nicht mehr was mit diesem wunderbaren Namen überhaupt alles verbunden war-weil die Schriftgelehrten hier jämmerlich versagt hatten. Das holte Jesus gem. Johannes 17:6 dann damals aber nach:
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
Jetzt alles klar bei Dir? :wave:
Bei mir ja - bei Dir offensichtlich nicht, denn sonst würdest Du folgende Fakten nicht STÄNDIG IGNORIEREN:

1. Jesus hat Gott nie mit JHWH angeredet, sondern stets mit "Abba" oder "Gott".
2. Jesus gebot dem Volk, Gott im Gebet mit "Vater" anzureden - keinesfalls mit JHWH.
3. Nicht an einer Stelle in den neutestamentlichen Schriften wird der Name JHWH verwendet.
4. Der Gottesname JHWH war schriftkundigen Juden aus den hebräischen Schriften bekannt - der musste ihnen nicht "offenbart" werden.

Dass Du diese biblischen Fakten IMMER WIEDER AUSBLENDEST, zeigt mir, dass Dir keine plausible Erklärung zu Gebote steht. Die Interpre-
tation von Joh. 17:6 durch die "Wachtturm-Gesellschaft" ist - sagen wir es offen - schlicht falsch. Ich denke, meine vorgestellte Deutung und Auslegung dieser Bibelstelle kommt der Aussageabsicht Jesu und damit der biblischen Wahrheit erheblich näher.

Ich weiß ja, was jetzt kommt: Zur Sache selbst gar nichts. Du wirst vielmehr in gehabter Manier mit Deiner Bibel-Zitaten-Kanone sinnlos
in der Gegend rumballern. Aber selbst mit noch so vielen Bibelzitaten, mein lieber Ballermann, wird es Dir nicht gelingen, die obigen bibli-
schen Fakten vom Tisch zu ballern.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#595 Re: Re:

Beitrag von Hemul » Di 26. Apr 2016, 09:30

Münek hat geschrieben: 1. Jesus hat Gott nie mit JHWH angeredet, sondern stets mit "Abba" oder "Gott".
2. Jesus gebot dem Volk, Gott im Gebet mit "Vater" anzureden - keinesfalls mit JHWH.
3. Nicht an einer Stelle in den neutestamentlichen Schriften wird der Name JHWH verwendet.
Meine Güte Münek-Du beziehst Dich doch immer nur auf Abschriften. ;) Es gibt leider kein Original vom NT. Und dass der Name Gottes z.Z. Jesu nicht unbekannt war-sondern auch nachweislich ausgesprochen worden ist-hat Dir Hallman nachfolgend unmissverständlich doch schon aufgezeigt:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 80#p198342
Warum bist Du eigentlich weiterhin so starrköpfig und bockig u. steckst wie Vogel Strauß Deinen Kopf hier in den Sand? :roll:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... ica_62.jpg
Und zum verrecken ignorierst Du auch immer noch folgende für alle (außer Dir natürlich) unmissverständliche Anweisung Gottes an sein Volk aus 2.Moe 3:13-15 wo es heißt:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."
Was ist hier Dein Grund-warum machst Du das eigentlich so vehement? :roll: Ich lese dort unmissverständlich, dass 1. Gott sich damals dem Mose mit Namen offenbart hat u. 2. dass er von seinem Volk bis in alle Ewigkeit mit seinem persönlichen Namen auch angesprochen werden möchte. Meinst Du etwa Jesu Zeitgenossen denen die Tora bestens bekannt war hätten genau wie Du Atheist es heute tust diesen herrlichen Namen einfach außen vor gelassen ihn damit also vorsätzlich wider besseres Wissen ignoriert? :shock: Das mag jemand glauben der sich seine Unterhose übern Schädel auszieht und deshalb so eine gesunde Urlaubsbräune hat-ich glaube das jedenfalls aber niemals.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tora
Laut jüdischer Tradition erhielt Israel über Mose nicht nur die schriftliche Tora, sondern auch deren mündlich überlieferte Auslegung, die die schriftliche Tora jeweils aktualisiert.
5.Mose 6:1-9,
1 Das ist das Gesetz mit seinen Vorschriften und Bestimmungen, die Jahwe, euer Gott, geboten hat, euch zu lehren, damit ihr danach handelt, wenn ihr das Land in Besitz genommen habt, in das ihr jetzt hinüberzieht, 2 und damit du Jahwe, deinen Gott, dein Leben lang fürchtest und alle seine Vorschriften und Bestimmungen, die ich dir heute anbefehle, hältst, du, deine Kinder und deine Enkel, und damit du lange lebst. 3 Deshalb sollst du sie hören, Israel, sie halten und tun, damit es dir gut geht und ihr überaus zahlreich werdet in einem Land, das von Milch und Honig überfließt. So hat es Jahwe, der Gott deiner Vorfahren, dir gesagt. Höre Israel: Jahwe ist unser Gott, Jahwe allein! 5 Und du sollst Jahwe, deinen Gott, mit ganzem Herzen lieben, mit ganzer Seele und ganzer Kraft. 6 Und die Worte, die ich dir heute verkünde, sollen in deinem Herzen sein. 7 Präge sie deinen Kindern ein und rede davon, ob du in deinem Haus bist oder unterwegs, ob du dich hinlegst oder aufstehst. 8 Du sollst sie als Zeichen auf deine Hand binden und als Merkzeichen auf deiner Stirn tragen. 9 Du sollst sie auf die Türpfosten deines Hauses schreiben und an deine Tore.
Besonders auf den Gebrauch seines Namen legte Gott gem. Jeremia 23:26+27 später offensichtlich sehr großen Wert:
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#596 Re: Re:

Beitrag von Erich » Mi 27. Apr 2016, 09:44

Hallo Münek! :thumbup:

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Was nötig war-die Meisten von ihnen wussten aber gar nicht mehr was mit diesem wunderbaren Namen überhaupt alles verbunden war-weil die Schriftgelehrten hier jämmerlich versagt hatten. Das holte Jesus gem. Johannes 17:6 dann damals aber nach:
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
Jetzt alles klar bei Dir? :wave:
Bei mir ja - bei Dir offensichtlich nicht, denn sonst würdest Du folgende Fakten nicht STÄNDIG IGNORIEREN:
Unser "lieber guter" Hemul muss aber, wegen seines falschen Glaubens, alle Deine Fakten (so wie er es mit den Meinen tut) ignorieren, sonst würde er ja kein "Zeuge Jehovas" mehr sein können. - Und das wäre schrecklich für ihn, weil dann würden ihn ja alle seine "Jehova-Freunde" verlassen und IHN verachten und ignorieren usw, denn Zeugen Jehovas sind auf diesem Gebiet ziemlich brutal (in ähnlicher Weise wie es so manche Moslems sind, die in vielen Fällen ihre ehemaligen Glaubensgenossen, die Christen wurden und an Jesus glauben, sogar töten). Und wer weiß, vielleicht müsste er sogar seine Familie verlassen, weil niemand mehr von ihnen etwas mit ihm zu tun haben möchte. - Er müsste also sein altes Leben hinter sich lassen und ein völlig neues Leben mit unserem Herrn und Gott, Jesus, beginnen. - Das würde ich ihm wahrlich wünschen. --- Doch ich kann auch (menschlich gesehen) unsern armen Hemul sogar verstehen --- denn "wahres Christsein", das ist nun mal auch wahrlich "kein Zuckerschlecken", sondern ein Christ muss auch "sein eigenes Kreuz tragen" usw. usf.

Jesus spricht:
Lk 14,26-27
26 Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und die Mutter und die Frau und die Kinder und die Brüder und die Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein;
27 und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachkommt, kann nicht mein Jünger sein.
Joh 12,25 Wer sein Leben liebt, verliert es; und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.
Mk 10,28-31
28 Da fing Petrus an und sagte zu ihm: Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt.
29 Jesus sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Mutter oder Vater oder Kinder oder Äcker verlässt um meinetwillen und um des Evangeliums willen,
30 der nicht hundertfach empfange: jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker mitten unter Verfolgungen - und in der zukünftigen Welt das ewige Leben.
31 Viele aber werden die Letzten sein, die die Ersten sind, und die Ersten sein, die die Letzten sind.
Mt 5,11-12
11 Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinetwillen schmähen und verfolgen und reden allerlei Übles gegen euch, wenn sie damit lügen.
12 Seid fröhlich und getrost; es wird euch im Himmel reichlich belohnt werden. Denn ebenso haben sie verfolgt die Propheten, die vor euch gewesen sind.


1. Jesus hat Gott nie mit JHWH angeredet, sondern stets mit "Abba" oder "Gott".
Richtig!

2. Jesus gebot dem Volk, Gott im Gebet mit "Vater" anzureden - keinesfalls mit JHWH.
Richtig, keinesfalls mit "JHWH"! - In meinen Augen aber, darf man Gott im Gebet auch noch mit vielen anderen Namen anrufen und anbeten, so wie es damals war, so auch heute noch! - Aber wir haben als Kinder Gottes das Privileg, dass wir ihn mit "Abba, lieber Vater", anreden, anbeten und anrufen dürfen.

3. Nicht an einer Stelle in den neutestamentlichen Schriften wird der Name JHWH verwendet.
Richtig!

4. Der Gottesname JHWH war schriftkundigen Juden aus den hebräischen Schriften bekannt - der musste ihnen nicht "offenbart" werden.
Ja, Gott hat dem Mose seinen Namen "JHWH" offenbart! - Aber:
2.Mose 6,2-3
2 Und Gott redete mit Mose und sprach zu ihm: Ich bin der HERR
3 und bin erschienen Abraham, Isaak und Jakob als der allmächtige Gott,
aber mit meinem Namen »HERR (JHWH)« habe ich mich ihnen nicht offenbart.
Das heißt, dass Abraham, Isaak und Jakob den Namen "JHWH" nicht kannten! Ist das nicht ein Hammer, dass sogar Abraham und seine Nachkommen, und zwar bis zu Mose, den Namen "JHWH" nicht kannten!?! - Gott spricht aber hier:
2.Mose 3,13-15
13 Mose sprach zu Gott: Siehe, wenn ich zu den Israeliten komme und spreche zu ihnen: Der Gott eurer Väter hat mich zu euch gesandt!, und sie mir sagen werden: Wie ist sein Name?, was soll ich ihnen sagen?
14 Gott sprach zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde. Und sprach: So sollst du zu den Israeliten sagen: »Ich werde sein«, der hat mich zu euch gesandt.
15 Und Gott sprach weiter zu Mose: So sollst du zu den Israeliten sagen:
Der HERR (JHWH),
der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.

Das ist mein Name auf ewig,
mit dem man mich anrufen soll von Geschlecht zu Geschlecht.
1. Hat Gott hier, in 2. Mose 6,2-3, die Unwahrheit gesagt? - Nein!
2. "JHWH" ist der Name Gottes für immer und ewig, aber auf Erden kann kein Mensch mehr diesen Namen nennen!
3. Ja, die Israeliten/Juden haben diesen Namen von Geschlecht zu Geschlecht (Generation zu Generation) angerufen"!
4. Sie haben aber den heiligen Namen Gottes „JHWH“ so oft gelästert, geschändet, entweiht, entheiligt und missbraucht,
(2.Mose 20,7; 3.Mose 19,12; 24,16; Ps 74,7; Hes 39,7; 43,7-8; Jer 22,8.9)
daß Gott geschworen hat, daß sein Name nicht mehr durch irgendeines Menschen Mund genannt werden soll!
5. Kein Jude (ob damals in Ägypten - Jer 44,26 - und auch heute) kann den Namen Gottes "JHWH" mehr mit 100%iger Sicherheit nennen.
6. Und die von Menschen erfundenen Phantasienamen:
- "Jehova" gibt es erst seit dem 13. Jahrhundert!
- "Jahwe" gibt es erst seit dem 18. Jahrhundert!
7. JESUS! - Dieser Name wird seit ca. 1983 Jahren angerufen!
Apg 4,12
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Kleine Kinder können das verstehen!
Aber, wenn ich es auch noch 1000 Mal schreibe, das wird nichts nützen,
denn solange unser Hemul nicht umkehrt, solange wird er das nie sehen und erkennen und begreifen und verstehen können!

Dass Du diese biblischen Fakten IMMER WIEDER AUSBLENDEST, zeigt mir, dass Dir keine plausible Erklärung zu Gebote steht.
Wie gesagt: Das muss er, und deshalb schreibt und zitiert er auch immer wieder die selben Worte und Verse, weil er nichts anderes hat.
Oder er versteckt sich hinter anderen "Menschen", deren "Weisheiten" den seinen ähneln.
Gerne macht er auch die Christen schlecht, die das Neue Testament abgeschrieben haben, denn seiner, und seinesgleichen, Meinung nach, haben diese "bösen" Christen einfach den Namen "JHWH" weggelassen und mit "Herr/Kyrios" ersetzt.
Und so etwas müssen "wahre Zeugen Jehovas" auch glauben, denn sonst läge ihr Glaube ja bald "im Mülltönnchen"!
Und deshalb haben sie dann ja auch, ganz frech und skrupellos, 237 Mal "Jehova" ins Neue Testament ihrer geliebten NWÜ geschrieben!
Die Bibel zu verfälschen und ihrem Glauben anzupassen (statt umgekehrt), darin sind die schlauen ZJ die großen Meister! - Arme Menschen!

Die Interpretation von Joh. 17:6 durch die "Wachtturm-Gesellschaft" ist - sagen wir es offen - schlicht falsch.
Richtig!

Ich denke, meine vorgestellte Deutung und Auslegung dieser Bibelstelle kommt der Aussageabsicht Jesu und damit der biblischen Wahrheit erheblich näher.
Ganz gewiss! :clap:
Ich weiß ja, was jetzt kommt: Zur Sache selbst gar nichts.
Normal!

Du wirst vielmehr in gehabter Manier mit Deiner Bibel-Zitaten-Kanone sinnlos in der Gegend rumballern.
Wie immer!

Aber selbst mit noch so vielen Bibelzitaten, mein lieber Ballermann, wird es Dir nicht gelingen, die obigen biblischen Fakten vom Tisch zu ballern.
Mit "Wattebäuschchen" unmöglich! :lol:

LG! Erich
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#597 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Mi 27. Apr 2016, 09:59

Ich frage mich immer noch, ob es Gott so wichtig ist, mit welchem Titel er angesprochen wird. Dieses Gewicht auf die Titelfrage wirkt auf mich, als käme es aus dem Mund eines leicht pikierten Ehrenhafens. Ich stelle mir Gott doch nicht als eitle und ehrenkäsige Witzfigur vor!

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#598 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mi 27. Apr 2016, 11:02

Bastler hat geschrieben:Ich frage mich immer noch, ob es Gott so wichtig ist, mit welchem Titel er angesprochen wird.
Auf Gottes Verärgerung in Jeremia 23:26+27 hatte ich ja schon hingewiesen. Dort geht nämlich unmissverständlich folgendes hervor:
26 Wie lange soll das noch gehen? Haben diese Propheten, die Lügen verbreiten und ihre Hirngespinste als Weissagung ausgeben, etwa im Sinn, 27 meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen, so wie ihre Vorfahren mich über dem Baal vergaßen? Ist das ihre Absicht, wenn sie einander ihre Träume erzählen? 28 Der Prophet, der einen Traum hatte, mag einen Traum erzählen. Wer aber mein Wort hat, richte mein Wort zuverlässig aus! Spreu hat doch nichts mit Weizen zu tun!", spricht Jahwe.

Was meinst du wohl warum er außerdem treue Männer inspirierte folgendes in Psalm 83:16-19 u. Hesekiel 38:23 für die Nachwelt aufzuschreiben:

16 Verfolge sie mit deinem Sturm, / erschrecke sie durch einen Orkan. 17 In Schamröte glühe ihr Gesicht, / damit sie nach dir fragen, Jahwe! 18 Lass sie für immer beschämt und abgeschreckt sein, / lass sie zugrunde gehen in Schande! 19 Sie sollen erkennen, dass du allein, / der Jahwe heißt, / der Höchste in aller Welt bist.
23 So werde ich vor den Augen vieler Nationen meine Größe und Heiligkeit zeigen, damit sie erkennen, dass ich bin, der ich bin – Jahwe!

Und nicht Jesus-sondern seinem Vater "JAHWE" bringen alle Geschöpfe im Himmel gem. Offenbarung 19:1-6 ihre Anbetung dar:

1 Da hörte ich im Himmel viele Stimmen wie von einer großen Menschenmenge. Sie riefen: "Halleluja! Lobt den Herrn! In ihm allein ist alles Heil, ihm gehören alle Herrlichkeit und Macht! 2 Er ist der unbestechliche und gerechte Richter. Denn er hat sein Urteil über die große Hure vollstreckt, die mit ihrem verlockenden Zauber1 die ganze Welt verführte. Für das Blut seiner Diener, das sie vergossen hatte, zog er sie zur Rechenschaft." 3 Immer wieder riefen sie: "Halleluja! Lobt den Herrn! Für alle Zeiten wird der Rauch dieser brennenden Stadt zum Himmel aufsteigen." 4 Da fielen die vierundzwanzig Ältesten und die vier mächtigen Gestalten vor dem Thron Gottes nieder. Sie beteten Gott an und riefen laut: "Amen! Lobt den Herrn. Halleluja!" 5 Jetzt erklang vom Thron eine Stimme: "Rühmt unseren Gott! Alle, ob groß oder klein, die ihr zu ihm gehört und ihm dient!" 6 Und wieder hörte ich viele Stimmen wie von einer großen Menschenmenge: mächtig wie Wassermassen, die zu Tal stürzen, und wie das Grollen des Donners. Sie riefen: "Halleluja! Lobt den Herrn! Denn der allmächtige Gott, unser Herr, hat seine Herrschaft angetreten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Halleluja
Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen הַלְּלוּיָהּ (hallelu-Jáh), das sich aus dem Imperativ Plural preiset von hillel (hebräisch für „preisen, verherrlichen, ausrufen“) und Jah, der Kurzform des Gottesnamens JHWH, zusammensetzt. Wörtliche Übersetzung: Lobt Jah!
Kannst ja einmal darüber nachdenken.
Zuletzt geändert von Hemul am Mi 27. Apr 2016, 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Bastler
Beiträge: 525
Registriert: Mo 3. Nov 2014, 10:45

#599 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Bastler » Mi 27. Apr 2016, 11:13

Hemul hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Ich frage mich immer noch, ob es Gott so wichtig ist, mit welchem Titel er angesprochen wird.

Davon bin ich persönlich fest überzeugt. Was meinst du wohl warum er treue Männer inspirierte folgendes in Psalm 83:16-19 u. Hesekiel 38:23 für die Nachwelt aufzuschreiben: ...
Klar bist du davon überzeugt. Aber diese Überzeugung stützt sich nicht auf etwas Nachvollziehbares, sondern lediglich auf Aussagen, die vor zwei Jahrtausenden vielleicht einmal nachvollziehbar waren.

Jeder Mensch, der heutzutage allzu aufdringlich auf seiner Titelnennung besteht, macht sich lächerlich und offenbart einen Mangel an Souveränität. Als ich (vor vielen Jahren) einmal zum Pfarrer gehen musste, öffnete die Haushälterin.
"Ich möchte gerne den Herrn Pfarrer sprechen" -
"Sie meinen den Herrn GEISTLICHEN RAT!"
Dem Pfarrer war das eigentlich egal. Aber die Haushälterin hatte einen Fimmel. Ich habe diese Story dann zur Belustigung unter Gleichaltrigen weitererzählt. Über solche Eitelkeiten kann man doch nur noch den Kopf schütteln.

Und Gott soll so ein eitler Titelhascher sein?
Schlimm genug, wenn ihm biblische Schriftsteller so etwas angedichtet haben!
Das sagt allerdings mehr über die Schriftsteller aus, als über Gott.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#600 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mi 27. Apr 2016, 11:35

Bastler hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Bastler hat geschrieben:Ich frage mich immer noch, ob es Gott so wichtig ist, mit welchem Titel er angesprochen wird.
Davon bin ich persönlich fest überzeugt. Was meinst du wohl warum er treue Männer inspirierte folgendes in Psalm 83:16-19 u. Hesekiel 38:23 für die Nachwelt aufzuschreiben: ...
Klar bist du davon überzeugt. Aber diese Überzeugung stützt sich nicht auf etwas Nachvollziehbares, sondern lediglich auf Aussagen, die vor zwei Jahrtausenden vielleicht einmal nachvollziehbar waren.
Jeder Mensch, der heutzutage allzu aufdringlich auf seiner Titelnennung besteht, macht sich lächerlich und offenbart einen Mangel an Souveränität. Als ich (vor vielen Jahren) einmal zum Pfarrer gehen musste, öffnete die Haushälterin.
"Ich möchte gerne den Herrn Pfarrer sprechen" -
Ich glaube hier missverstehst Du etwas. Gott möchte nicht mit dem Titel "GOTT" angesprochen werden-davon gibt es nämlich unendliche - sondern schlicht und einfach mit seinem persönlichen Namen. Und das hat er unmissverständlich seinem Propheten Moses in 2.Mose 3:13-15 auch höchstpersönlich wie folgt gesagt:
13 Mose sagte zu Gott: "Wenn ich nun zu den Israeliten komme und ihnen sage: 'Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch geschickt', und sie mich dann fragen: 'Wie heißt er denn?', was soll ich ihnen sagen?" 14 Da sagte Gott zu Mose: "Ich bin der, der ist und immer sein wird. Sag den Israeliten: Der 'Ich-bin'12 hat mich zu euch geschickt." 15 Weiter sagte Gott zu Mose: "Sag den Israeliten: 'Jahwe, der Gott eurer Vorfahren, der Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, hat mich zu euch geschickt.' Das ist mein Name für immer. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen."

Und wie Du (hoffentlich) aus den Worten des Propheten hier erkennst-sollte diese Anweisung Gottes nicht nur zeitlich gelten sondern für alle Zeiten verbindlich sein. So wie jeder Mensch darauf Wert legt mit seinem persönlichen Namen angesprochen zu werden-so legt der Gott der Bibel mit Nachdruck Wert-(s. dazu Jeremia 23:26+27)ebenfalls von seinen Anbetern mit seinem persönlichen Namen angesprochen zu werden. Genau wie Herr oder Frau eine unpersönliche Anrede ist-genauso ist z.B. auch die Anrede Herr- ob nun klein oder groß geschrieben ebenfalls keine persönliche Bezeichnung für den Gott der Bibel-sondern eine vorsätzliche Missachtung seines Willens.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten