Münek hat geschrieben:Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.
Du verstehst selbst etwas nicht: Auch ein Kubitza arbeitet nach dem Glaubens-Prinzip - nicht weil Wissenschaft etwas mit Glauben zu tun hätte, sondern weil die Bewertung wissenschaftlich ermittelter Daten etwas mit Glauben zu tun hat.
Wenn Kubitza glaubt, dass das Motiv des "Und sie verstanden ihn nicht" keine entscheidende Rolle spielt, ist dies mit der Wissenschaft vereinbar: Man hat Daten und bewertet sie nach eigener Überzeugung - es gibt nicht DIE eine objektive wissenschaftliche Bewertung von Texten.
Münek hat geschrieben:Wissenschaftlichkeit wird ein Geistlicher auch gar nicht in Anspruch nehmen wollen...
Im Alltag nein - als Theologe im Studium schon.
Zeus hat geschrieben:Meinst du, der Pfarrer hätte auch eine eingehende historisch-kritische Untersuchung durchgeführt?
Wenn er sich im Studium dafür interessiert hat, ja. - Man setzt Schwerpunkte im Studium - das könnte einer sein.
Zeus hat geschrieben:Was kümmert es den Mond, wenn ihn der [d]closs[/d] Hund anbellt.
Prinzipiell ist da was dran. - Keiner von uns wird durch Deutung Realität verrücken.