Thema Pauschalierung und Abspaltunglovetrail hat geschrieben: Wie gesagt, für mich ist erstmal die Frage, ob die charismatische Bewegung überhaupt mit dem heiligen Geist operiert, oder mit einem anderen.
Kann man sagen: Die katholische Kirche operiert mit dem HG, Die evangelische Kirche operiert mit den HG Geist, die ZJ operieren mit dem HG, die ... ? So kann man das gar nicht betrachten.
Ich erinnere an Paulus:
Er erwähnt sogar Christus! Erstaunlich. Das offenbart doch, was hier im Forum abgeht. Mir widerstrebt daher diese Denkart, denn die Diskussionen hier ähneln dem Herumgezänk in der Korinther Gemeinde, wer wohl den "echten" Christus habe. Später ergeht das Urteil darüber:1Kor 1, 12 hat geschrieben:Ich rede aber davon, dass jeder von euch sagt: Ich gehöre zu Paulus! – Ich aber zu Apollos! – Ich aber zu Kephas! – Ich aber zu Christus!
Man könnte den Prozentsatz wiedergeborener Christen studieren, aber wie willst du das anstellen? Woran willst du die Unterscheidung vornehmen? Es würde eine rein subjektive Einschätzung werden.1Kor 3, 4 hat geschrieben:Denn wenn wenn einer sagt: Ich gehöre zu Paulus! der andere aber: Ich zu Apollos! – seid ihr da nicht fleischlich?
Wenn ich eine Prognose wagen würde, dann käme ich zu einer Einschätzung, dass eine normale charismatische Gemeinde einen deutlich höheren Anteil an wiedergeborenen Christen hat als eine vergleichbare evangelikale Gemeinde.
Ich spreche aber nur von meiner persönlichen Erfahrung, Andere Gemeinden wie z.B. in der BRD oder CH kenne ich nicht. Wenn ich an Argentinien zurückdenke, brauchen evangelikale Gemeinden hierorts gegen die erst nicht einmal antreten.
Schlimm war auch die Statistik der auswandernen Israeliten. Eine Handvoll bezeugter Gläubige im Verhältnis zu 600.000 Ungläubigen, die aufgerieben wurden. Und der Heilige Geist war damals nachweislich anwesend.
So kann man das Thema daher gar nicht angehen und sollte man auch nicht. Paulus sagt: Fleischlich! Wir haben uns als einen Leib zu betrachten. Sehen wir uns die Antwort Jesu bzgl. des Gleichnisses vom Unkraut an. Man wollte sofort eine Separierung. Jesus aber entgegnete:
Genau das passiert unentwegt. Man reißt beides aus. Wessen Aufgabe ist nun die Separierung? Welche Aufgabe ist die unsere?1Kor 1, 12 hat geschrieben: Nein! damit ihr nicht beim Zusammenlesen des Unkrauts zugleich mit ihm den Weizen ausreißt. Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, dass man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!